ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Bitte kontrolliert euer Servo-Öl (speziell die Modelle von 2009/2010)!!!!

Bitte kontrolliert euer Servo-Öl (speziell die Modelle von 2009/2010)!!!!

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 5. April 2012 um 19:35

Vor 7 Tagen ist mir plötzlich folgendes passiert:

Ich wollte aus meiner Garage rausfahren und merkte, dass mein Lenkrad

steinhart war. Ich konnte zwar lenken aber es war sehr steif, was bei

Servo sehr ungewohnt ist. Habe die Motorhaube aufgemacht und habe das

Öl in der Servopumpe kontrolliert und festgestellt, dass es schon unter

dem Strich und fast leer war. Daraufhin habe ich das Servo-öl von Mercedes

besorgt und aufgefüllt. Es wurde etwas besser aber trotzdem gar nicht wie

früher. Als nach 2 Tagen keine Besserung eintrat, habe ich es in die

Merc.-Werkstatt gebracht, wo vor 5 Monaten eine Inspektiom stattfand.

Nach einigen Tests wurde ein Austausch der Servo-pumpe+Zahnriemen+Zahnräder

entschieden, da ein wahrscheinlicher Werksfehler vorlag.

Gruß aus Bremen

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 5. April 2012 um 19:35

Vor 7 Tagen ist mir plötzlich folgendes passiert:

Ich wollte aus meiner Garage rausfahren und merkte, dass mein Lenkrad

steinhart war. Ich konnte zwar lenken aber es war sehr steif, was bei

Servo sehr ungewohnt ist. Habe die Motorhaube aufgemacht und habe das

Öl in der Servopumpe kontrolliert und festgestellt, dass es schon unter

dem Strich und fast leer war. Daraufhin habe ich das Servo-öl von Mercedes

besorgt und aufgefüllt. Es wurde etwas besser aber trotzdem gar nicht wie

früher. Als nach 2 Tagen keine Besserung eintrat, habe ich es in die

Merc.-Werkstatt gebracht, wo vor 5 Monaten eine Inspektiom stattfand.

Nach einigen Tests wurde ein Austausch der Servo-pumpe+Zahnriemen+Zahnräder

entschieden, da ein wahrscheinlicher Werksfehler vorlag.

Gruß aus Bremen

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tcorner

Habe die Motorhaube aufgemacht und habe das

Öl in der Servopumpe kontrolliert und festgestellt, dass es schon unter

dem Strich und fast leer war.

Kannst du mir mal ein Bild geben, wo man da kontrolliert?

Gruß, Rudi

@TS:

Was dürftest du spenden?

am 6. April 2012 um 13:43

Zitat:

Original geschrieben von tcorner

Vor 7 Tagen ist mir plötzlich folgendes passiert:

Ich wollte aus meiner Garage rausfahren und merkte, dass mein Lenkrad

steinhart war. Ich konnte zwar lenken aber es war sehr steif, was bei

Servo sehr ungewohnt ist. Habe die Motorhaube aufgemacht und habe das

Öl in der Servopumpe kontrolliert und festgestellt, dass es schon unter

dem Strich und fast leer war. Daraufhin habe ich das Servo-öl von Mercedes

besorgt und aufgefüllt. Es wurde etwas besser aber trotzdem gar nicht wie

früher. Als nach 2 Tagen keine Besserung eintrat, habe ich es in die

Merc.-Werkstatt gebracht, wo vor 5 Monaten eine Inspektiom stattfand.

Nach einigen Tests wurde ein Austausch der Servo-pumpe+Zahnriemen+Zahnräder

entschieden, da ein wahrscheinlicher Werksfehler vorlag.

Gruß aus Bremen

Danke erst mal für den Hinweis!

Zum Thema:

i) Hat sich das irgendwie angekündigt, durch irgendwelche Geräusche oder schleichenden Verlust der Lenkunterstützung?

ii) Weiss man eventuell, welche Fahrzeuge betroffen sind oder sein können?

Gruß

rollkuchen

Themenstarteram 6. April 2012 um 17:07

Zitat:

 

Kannst du mir mal ein Bild geben, wo man da kontrolliert?

Gruß, Rudi

so wie hier

guck auf das bild

 

 

Themenstarteram 6. April 2012 um 17:18

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL

@TS:

Was dürftest du spenden?

es lief zum Glück über Kulanz, da werksfehler vorlag.

ansonsten ca. 2500,-€ schätze ich mal...

teile sieht so aus

Zitat:

Original geschrieben von tcorner

Zitat:

Kannst du mir mal ein Bild geben, wo man da kontrolliert?

so wie hier

guck auf das bild

Danke, ich versuche das morgen mal bei licht zu finden.

Gruß, Rudi

Themenstarteram 6. April 2012 um 17:58

Zitat:

 

Danke erst mal für den Hinweis!

Zum Thema:

i) Hat sich das irgendwie angekündigt, durch irgendwelche Geräusche oder schleichenden Verlust der Lenkunterstützung?

ii) Weiss man eventuell, welche Fahrzeuge betroffen sind oder sein können?

Gruß

rollkuchen

Es kam sehr plötzlich ohne irgendwelche Veränderungen.

Die Modelle, die betroffen sein können, stehen auf dem unteren

Schreiben.

Modelle im Produktionszeitraum 25.05.2009 bis 17.02.2010 waren betroffen - nach Auskunft meiner NL gab es da einige Servopumpen, bei denen ein Dichtungsstopfen in der Produktion nicht richtig festgezogen war. Die entsprechenden Halter in D wurden über das Kraftfahrtbundesamt informiert und entsprechende Fahrzeuge bei jedem Service darauf kontolliert. 

 

Bleibt die Frage, in welchem Produktionszeitraum das Fahrzeug des TE's fiel, ob er oder ein ev. Vorbesitzer nicht informiert wurden, und wer wann wo den ersten Service und ev. weitere ohne Kontrolle durchgeführt hat.

 

Scheint jedenfalls so, daß das Fahrzeug des TE's da wohl irgendwo durchgerutscht ist - Einzelfall also - warum deshalb hier so 'ne Panik schieben? :( Trotzdem Danke für die Warnung und frohes "Eiersuchen"...

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von RudiH

Danke, ich versuche das morgen mal bei licht zu finden.

nur als kleine Vorwarnung: M.W. hast Du doch den 350iger mit dem neuen M276, oder?

Da könnte es sein, dass der schon eine elektro-mechanische Servo hat. Bei meinen habe ich bislang noch keine Servopumpe gefunden und beim Lenken klingt der fast so wie der Elch, der ja auch die Elektrolenkung hat.

Viele Grüße

Peter

@tcorner :

DANKE für die Antwort!

Meine Servo macht schon länger komische Geräusche beim Lenken.

Ölstand war runter auf MIN, Benz sagte, den füllen wir auf MAX auf.

Die Geräusche sind immer noch da.

Fahrzeug: C320CDI EZ04/2008

Habe die Junge Sterne Garantie.

Werde das mit Hinweis auf deine Servo mal prüfen lassen.

Hallo euch,

meiner ist EZ 04/2008 und ich hatte auch nach 3,5 Jahren Probleme und MB hat die Servopumpe gewechselt.

Oel musste ich zahlen und das andere (Material + Arbeit) ging auf Gold Garantie.

Der Oelstand war aber in Ordnung... komisch... Einzelfall... hmmm... keine Ahnung.

Gruß Toni

am 16. April 2012 um 19:18

Hallo, habe soeben den Messstand vom Servoöl kontrolliert. Der Motor war in Betriebsttemperatur und da stand der Ölstand auf max 20grad. Ist das jetzt zu wenig? Baujahr ist 09.09 und der letzte service war vor 6000 km.

Habe soeben auch mal nachgeschaut und folgendes abgelesen: Ölstand steht bei max. 20°C

Ich denke, das muss so sein.

C180 Kompressor 1600ccm BE 10/2009

 

Warum da noch die Anzeige min. / max. 80°C angegeben ist, weiß ich nicht. Ist jedenfalls alles i.O.

Letzter Service war vor 3000 Km. (Assyst B1). Ist auch alles dicht und wie am ersten Tag.

Hab nochmal gegoogelt. Und habe etwas gefunden. Ist gut erklärt. Ist allerdings vom S/W 203. Ist aber beim 204er genauso.

Fazit: Bei uns ist alles i.O.

Servooel-kontrolle
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Bitte kontrolliert euer Servo-Öl (speziell die Modelle von 2009/2010)!!!!