Bio Ethanol (E85) Alles rund ums Thema
News:
jetzt neu bei Custom Chips (www.custom-chips.de) :
E85 Chips für
2E, 9A, PG, AAA, ABV und einige andere Motoren
299 das Stück 🙂 inkl. Leistungssteigerung !
Beste Antwort im Thema
@ nexia
meine pumpe läuft seit 50 tkm auf e85 und hat bis jetzt keine probleme gemacht und der anlasser auch nicht
so und jetzt ist gut du fährst wieder super
dann brauchen wir uns endlich um das Gejammer und die vielen ohos und" die vielen " ohgott mein auto macht einen Pups ist bestimmt das E85 " nicht mehr kümmern.
612 Antworten
Mensch Michael,
glaubst Du etwa das sich irgendein "Beamter" für
ein Positives oder Negatives Veto über E85
interessiert?
@weberli,
glaubst Du im ernst "unbeobachtet" billig tanken zu
können.?
Wir werden Manipuliert und Kontolliert .... alle 😎
Man könnte das ändern ... aber nicht mit lächerlichen
"Pfingstmontagsdemos" oder so ...
Die Deutschen taugen nicht zur "Revolution" ... 😁
Das ist nunmal so ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ihr geht das falsch an Jungs.
Steigt die Nachfrage steigt der Preis, schon vergessen ?
Einfach die klappe halten und freuen das man billig unterwegs ist !
Dein einwand ist nicht ganz Richtig,
im Jahr 2000 oder 2001 hat die Tabakindustrie öffentlich gemacht,
die Preise für Tabakwaren zu erhöhen, weil? ... ja genau ... der
Konsum von Tabakwaren
zurückgegangenist .... 😰
Wenn Du jetzt einen Vergleich zu den Benzinpeisen anstellst,
dann könnte man Glauben das in den lentzten Jahren der
Bio-Anteil auf dem Kraftstoffmarkt drastisch zugenommen hat ...
Erst als kräftig die Kraftstoffpreise gestiegen sind, wurde plötzlich
wieder über "Alternativen" nachgedacht, und trotz der ganzen
"Negativpresse" Biokrafstoffe auf dem Markt eingeführt ...
Zufall ... !? ich persönlich glaube nicht an Zufälle 😁
Hi Leute,
Angebot und Nachfrage bestimmt den Markt.
Bei vielen Anbietern wird man sich immer den Billigsten suchen, es sei denn man hat es nicht nötig... dazu werden wir wohl nicht gehören.
Anders sieht es aus, wenn es Preisabsprachen gibt... Shell, Aral, BP usw. ... dann fahrt ihr doch auch zu Jet, Sprint oder so, weil die ein Cent billiger sind... oder sogar zu den freien Tanken, weil die nochmal ein Cent billiger sind.
Ähnlich wird das Aussehen, wenn es an jeder zweiten Tanke E85 oder Gas gibt.
Genauso ist es immer doof, wenn man auf etwas angewiesen ist... Sprit zum Beispiel... da können die Ölmulties doch den Preis bestimmen, weil wir den Sprit zum Fahren brauchen... wenn das Ganze dann auch noch angeheizt wird durch die Panikmache, daß das Öl bald alle ist und alle mitmachen, dann ist es ja kein Wunder wenn der Preis immer weiter hoch geht.
Der Handel von Öl kommt ja schon fast einer netten E-bay Auktion nahe, wo sich zwei Unerfahrene mit dem Preis so hochtreiben, daß man den Artikel neu billiger bekommt... und alles nur, weil der eine es dem anderen nicht gönnt und nochmal bieten muss, da der Kopf dabei schon ausgesetzt hat.
Gruß
Matze
😁 😁😁😁😁😁😁😁 welcher kopf denn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
😁 😁😁😁😁😁😁😁 welcher kopf denn
😁 😁 😁
Denke mal die Spekulanten haben sehr wohl einen Kopf und lachen sich halb tot ob der Marktpreise.
Nicht umsonst sind die Briten gegen ein europäisches Gesetz zur Begrenzung von Spekulationen auf den Rohstoffmärkten. Die meisten Banken die damit reichlich Kohle scheffeln sitzen in GB.
Marktwirtschaft halt....
Ohje, jetzt erzähle mir aber keiner, er hätte das nicht gewusst.... 😁 😁 😁
What shalls....
Ohne Worte
Jakker
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Hier mal ein Statement vom Zoran 🙂 zum E85 Chip
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Zitat:
Hi Thomas,
ich brauche die Steuergerätenummer. Bei der ruhenden Zündung ist es halt so das nach den Werksferien 92 (also Modell 93) ziemlich zeitgleich auch nur noch gelötete Steuergeräte verwendet wurden.
Natürlich darfst Du das veröffentlichen, ich habe ja nichts zu verbergen 😉.
Mit den E85 ist das größte Problem die Warmlaufphase und das Abmagern unter Volllast - beim VR6 ist der große Vorteil das er serienmäßig auf etwa Lambda 0,78 abgestimmt ist unter Last (Prämise, damit auch mit Normal-Benzin Überlebensspielraum da ist) - mit Ethanol fällt das dann auf etwa 0,95, das ist das unterste Limit, retten tut hier der Vorteil das mit Ethanol die Verbrennung etwas sanfter und kühler abläuft.
Ich bin gerade noch am Tüfteln wie die Umschaltversionen letztendlich am Benutzerfreundlichsten realisiert werden können. Weil mit dem E85-Programm läuft dann mit normalen Sprit das Ganze nicht mehr sauber (zu fett und zu viel Vorzündung). Fährt man wiederrum E85 über längere Zeit mit einem normalen Seriensteuergerät meckert das nach gewisser Zeit auch weil die Lambda-Regelgrenzen überschritten sind. Das wiederrum gibt bei OBD2-Fahrzeugen Probleme beim TÜV/AU 😉. Die einzige sinnvolle Lösung war daher eine Umschaltversion. So kann man bei Bedarf auch mit normalen Sprit fahren, die 2.Version ist dann wählbar zwischen leichtem Tuning(Niceprice)/Superbenzinversion(ist nur marginal geändert gegenüber Serie) - wer als zweite Version eine andere Tuningversion will zahlt nur noch den Mehrpreis zum Niceprice 😉. Eben weil die E85-Version 2 Versionen beinhaltet und einiges mehr an Anpassung erfordert ist sie auch teurer. Bevor Du meinst, ich würde mit auf den Abzocker-Zug springen wollen. Das ist nicht so, aber ich muss ja auch meine Rechnungen von was bezahlen können^^.
Mit den E85-Versionen wird es sicherlich einiges in Zukunft geben. Richtig interessant ist das bei aufgeladenen Fahrzeugen.
Mit freundlichen Grüßen,
Zoran Matijevic
Hi Weberli,
der Zoran Matijevic hat keinen Chip für den PF Motor im Angebot ...
hast Du da noch nen paar Info´s für mich?
Gruß
Erfahrungen mit E85 Teil2
Hallo Leuts,
habe heute getankt; 553 Kilometer mit E65 gefahren. Nachgetankt 52,35Ltr E85 = 9,47Ltr./100km
Tankfüllung entspricht jetzt ca. E80.
Mehrverbrauch also ca. 1,5Ltr. was etwa 19% entspricht.
Wobei ich natürlich gestehen muss, den Bums von unten raus mit vollen Zügen genossen zu haben und die 170km Autobahn, bei dem ich ihn habe laufen lassen den Verbrauch auch in die Höhe getrieben hat.
Werde euch auf dem Laufendem halten.
Gruss Jakker
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
😁 😁😁😁😁😁😁😁 welcher kopf dennDenke mal die Spekulanten haben sehr wohl einen Kopf und lachen sich halb tot ob der Marktpreise.
Nicht umsonst sind die Briten gegen ein europäisches Gesetz zur Begrenzung von Spekulationen auf den Rohstoffmärkten. Die meisten Banken die damit reichlich Kohle scheffeln sitzen in GB.
Marktwirtschaft halt....Ohje, jetzt erzähle mir aber keiner, er hätte das nicht gewusst.... 😁 😁 😁
What shalls....
Ohne Worte
Jakker
😁
Meinte eigentlich nicht Spekulanten sondern Ebaybieter
und Ölspekulation geht halt über Optionscheine und Stax ist ja nix neues . Sogar Lagerkosten fallen bei imaginären werten gegenüber Warentermingeschäften weg. und Banken müssen noch nicht mal mit Vorhandenem Geld Arbeiten sondern nur mit Buchwerten .
Aber es ist doch jedem freigestellt Bank oder Spekulant zu werden
und welchen bums unten rum genossen hast du denn 😁
😁
😁
😁
😁
😁
😁
😁
😁
😁
😁
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
und welchen bums unten rum genossen hast du denn 😁
😁
Beide......
😁 😁 😁
also ich teste zur zeit auch meine beiden fzs mit E85 und bis jetzt keine probs also noch billiger als im moment kann ich net mehr fahren e85+LPG😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
E85 im Octavia 05/2004 MKB AZJ 2,0/115PS
Hallo Gemeinde,
erstmal weiß ich, dass diese Frage hier im falschen Forum ist aber bei den Skoda-Leuten tut sich gar nichts, was E85 angeht; die hams eher mit schwarzen Rückleuchten und dicken Reifen.... 😁 😁 😁
gestern einfach mal E85 in den komplett leer gefahrenen Tank gekippt.
Motor läuft einwandfrei, ruhiger, etwas mehr Bums von unten raus, aber nach ca. 70km, nach einer fast ewigen Gefällstrecke (Schwarzwald) ging die Kontrollleuchte für die Motorsteuerung/Abgassteuerung an.
Welcher Parameter ging da außerhalb des Kennfelds?
Wie bekomme ich die Kontrolllampe wieder aus??
Wäre nett, wenn ihr mir bei diesem Problem meines Schatzi-Auto helfen könnt.
Gruss Jakker
Servus Jakker
Ziemlich sicher ist die Kontroll-Lampe angegangen, weil die Diagnose Sonde nach dem Kat ein sehr mageres Gemisch meldet! Wenn Du wieder normales Benzin fährst, sollte diese Lampe auch wieder ausgehen! Ist bei meinem auch so! Zwar habe ich keine Kontroll-Lampe, aber mit dem E85 ist das ´nunmal so, habe bei mir ja mal zum Spaß die Abgaswerte mit E85 gemessen! Bei den älteren Fahrzeugen kann man das Gemisch ja mit Einstellschrauben anfetten, bei den neueren geht das nur mit nem anderen Chip! Und dann bleibt auch die Lampe aus!
MfG
Ich denke mal da wird die Lambdaregelung nicht ganz mitkommen. Kannst nur mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und löschen.
Hallo Jungs,
wenn ich das so lese, "juckt" es ja schon den Versuch zu wagen, E85 mal zu Tanken, erstmal nur ein paar Liter um zu schauen was passiert.
Sollte ich auch etwas Super mit dazu Tanken oder kann ich das in unseren 90er 1.8er, einfach so tanken?
Springt er wieder an? Was merke ich beim ersten Tanken? Verändert sich was am Fahrverhalten?
Gruß
Tom
Hallo Eagle73,
lies meinen Erfahrungsbericht zum 1,8/90PS/1991/RP weiter oben!!
Gruss Jakker