ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Bin ich zu dumm oder die Werkstatt ? Nepp ?

Bin ich zu dumm oder die Werkstatt ? Nepp ?

Opel Corsa D
Themenstarteram 27. September 2010 um 19:28

Hallo Leute,

ich habe meinen Corsa D 1.2 TP 5 türer in eine freie Werkstatt gebracht.

Folgendes musste gemacht werden.

1. ÖL wechseln und neues Öl rein.

2. Bremsscheiben und Bremsbeläge erneuern !

Heute Abend habe ich die Rechnung abgeholt

Preis 614,00 €

Wieviel kostet Opel Öl im Internet ?

Auf der Rechnung steht es wurden die Bremsscheiben und Bremsbeläge an der Vorderachse

und an der Hinterachse gewechselt ?

Hä meine Frage , der Corsa ist doch ein Frontantriebler, der hat doch nur Bremsen vorne oder irre ich mich da. Der Meister meinte es gäbe hinten und vorne Bremsen und die wären alle runter ? :confused:

Desweiteren der Öl Wechsel , dafür wurden 200,00 € veranschlagt , wäre anscheinend hochwertiges Öl.

Was soll ich tun ?

Wieviel kosten Bremsscheiben und Beläge für den Corsa D ? Sind die wirklich so teuer ?

Gruss

*bin verzweifelt was tun ?

Beste Antwort im Thema

Knapp 200€ für nen Ölwechsel?:eek: Nehmen die dafür den ganzen Motor auseinander?:confused: In meinen CDTI passen 5,4l Öl. Bei 15 € pro Liter macht das an Kosten fürs Öl ca. 82€. Mit Arbeitslohn sollten da net wirklich mehr als 100 € rauskommen weil eine Ölablassschraube aufdrehen um das Öl ab zu lassen und neues oben rein zu füllen bekommt sogar ein Azubi hin. Selbst mit Filter sind 200 € zuviel. Sollte beim GSI auch nicht anders aussehen.

Gruss Zyclon

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OpelanerOpelaner

Hallo Leute,

ich habe meinen Corsa D 1.2 TP 5 türer in eine freie Werkstatt gebracht.

Folgendes musste gemacht werden.

1. ÖL wechseln und neues Öl rein.

2. Bremsscheiben und Bremsbeläge erneuern !

Heute Abend habe ich die Rechnung abgeholt

Preis 614,00 €

Etwas teuer. Aber wenn die Arbeit sehr gut ausgeführt wäre, und alles rundherum gut war, dann würde ich nicht all zu sehr meckern !!!

Meine Erfahrungen:

Bei meinem Corsa D sind die Scheiben und Klötze vorne fällig. Ich habe mir bei ATU und bei einer Opel Werkstatt Kostenvoranschläge eingeholt:

1. Bremsscheiben vorne + Bremsklötze vorne + Monatage = ca. 360 €

(egal ob Opel oder ATU)

2. Ölwechsel inkl. Öl (Mobil 1) und Filter ca. 100€

(hab ich mehrfach machen lassen)

3. Bremsbeläge hinten: 100€

(Schätzung von mir)

Macht Insgesamt: 560€

Zitat:

Auf der Rechnung steht es wurden die Bremsscheiben und Bremsbeläge an der Vorderachse

und an der Hinterachse gewechselt ?

Bremsscheiben müssen nur dann gewechselt werden wenn bereits sehr viel gebremst wurde. Meistens tauscht man erst die Bremsklötze aus und

dann später zusätzlich die Bremsscheiben.

Wurden dir die abgefahrenen Bremsscheiben gezeigt?

Welchen Werkstatt Auftrag hast du vereinbart? (Bremsscheiben oder Bremsklötze wechseln?)

Hast du ein Kostenlimit vereinbart?

Zitat:

Hä meine Frage , der Corsa ist doch ein Frontantriebler, der hat doch nur Bremsen vorne oder irre ich mich da. Der Meister meinte es gäbe hinten und vorne Bremsen und die wären alle runter ? :confused:

OOOOHHHHH, jeeeeee. Ja ein Auto hat an allen Rädern eine Bremse !!!

Zitat:

Desweiteren der Öl Wechsel , dafür wurden 200,00 € veranschlagt , wäre anscheinend hochwertiges Öl.

Dein Auto benötigt in der Tat sehr hochwertiges Öl. Jedoch sind 200€ für das Öl Wucher !!!

Ich habe den Eindruck, dass der Händler erkannt hat, dass du von Autos keine Ahnung hast.... mit den entsprechenden finanziellen Konsequenzen für dich.

Zitat:

Was soll ich tun ?

Meine Tipps:

1. Beim nächsten mal vorher Schlau machen

2. Kosten für das Öl beanstanden

3. Abgefahrene Bremsscheiben zeigen lassen (das dürfte allerdings schon zu spät dafür sein)

Zitat:

Wieviel kosten Bremsscheiben und Beläge für den Corsa D ? Sind die wirklich so teuer ?

Du sitzt vor einem PC und hast eine Internet Verbindung. Dann krigst du das mit google in wenigen Sekunden raus. Das muss man nicht in einem Forum erfragen. Eine andere Vorgehensweise wäre folgende: Tel Nummer von einer Opel Werkstatt raus suchen. Anrufen. Preis erfragen.

Auch das dauert nicht länger als 5 Minuten !!

 

Gruss

Schilling

Und vorher am besten ungefähr sagen lassen, was das ganze kostet. Bei mir wird auch meistens eine ungefähre Summe auf dem Werkstattauftrag notiert. Falls größere Reperaturen anstanden.

am 27. September 2010 um 20:26

Österreich -Wien -1210-OPEL & BEYSCHLAG = Öl/Filter wechseln für OPEL CORSA OPC = €197

Hallo

Bei diesen Leistungen ist die Rechnung schon in Ordnung ,

wenn du dich vorab etwas besser Informiert hättest wäre bestimmt manches noch etwas billiger geworden,

noch was zum Ölwechsel

der Ölwechsel bei meinen GSI Kosten 198 €

der Liter Öl beim FOH 15 €

 

 

Knapp 200€ für nen Ölwechsel?:eek: Nehmen die dafür den ganzen Motor auseinander?:confused: In meinen CDTI passen 5,4l Öl. Bei 15 € pro Liter macht das an Kosten fürs Öl ca. 82€. Mit Arbeitslohn sollten da net wirklich mehr als 100 € rauskommen weil eine Ölablassschraube aufdrehen um das Öl ab zu lassen und neues oben rein zu füllen bekommt sogar ein Azubi hin. Selbst mit Filter sind 200 € zuviel. Sollte beim GSI auch nicht anders aussehen.

Gruss Zyclon

Ich denke mal , dass du keine innenbelüfteten Scheibenbremsen hast , denn dann sind die Bremsscheiben natürlich teurer.

 

Da sicherlich auch eine Handbremse vorhanden ist , solltest du wissen , dass diese mit aller Wahrscheinlichkeit auch auf die hinteren Räder wirkt  ;)

 

Jepp , Autos haben vorne und hinten Bremsen und dabei ist es egal ob es Front-oder Heckantrieb ist. Wenn dein Corsa nur vorne Bremsen hätte , würden dich ja die Hinterräder beim Bremsen überholen  :D

5 liter original opel öl kosten im internet19,50€.:D

....grübel, grübel..... Unser Corsa 1.3cdti mit 90Ps müsste hinten Trommelbremse haben oder täusche ich mich? Dürfte doch dann beim 1.2 ähnlich sein.??

Gruß

only Diesel

Ja, hat hinten Trommelbremsen.

Trommeln halten ewig- rechne mit den ersten Backen für hinten mit 140tkm, die Trommeln selbst das Doppelte, Beläge vorn, bei normaler Fahrweise 80tkm, die scheiben in der Regel das Doppelte! Also wenn Du nicht über 200tkm drauf hast, wurdest Du hier über den Tisch gezogen.

Zum Ölwechsel- wenn ich bei meinem 2,0T 80,- für den wechsel beim Opelhändler lasse, solltest Du bei dem kleinen Maschinchen locker drunter liegen- also wohl auch übern Tisch gezogen!

wenn Du keinen ordentlichen Auftrag erteilt hast, könnte das denoch Dein Problem sein. Hast Du garkeinen Auftrag unterschrieben, soll Dir die Werkstatt mal nachweisen, dass Du nicht nur um eine Kontrolle des Luftdrucks gebeten hast! Ohne unterschriebenen Auftrag fehlt denen der Nachweis!

Mein Tipp: wende Dich an die Innung- die werden Dir helfen das zu klären!

Zitat:

Original geschrieben von mark29

Trommeln halten ewig- rechne mit den ersten Backen für hinten mit 140tkm, die Trommeln selbst das Doppelte, Beläge vorn, bei normaler Fahrweise 80tkm, die scheiben in der Regel das Doppelte! Also wenn Du nicht über 200tkm drauf hast, wurdest Du hier über den Tisch gezogen.

Was ist denn das für eine Pauschalisierung??

Der- oder Diejenige, die im flachen Norden Ihr Fzg. bewegen und das vielleicht nur zum Einkaufen, bei denen kann das durchaus hinkommen.

Was ist mit denjenigen, die mehrere Höhenmeter auf Landstraße überwinden und die Bremse nur im oberen Temperaturbereich arbeitet? Die werden somit einen deutlich höheren Verschleiß haben.

Und das Bremstrommeln ewig halten, halte ich für möglich aber recht unwahrscheinlich.

Aber das hat ja auch nix mit dem Thema zu tun.

Das ist einfach Erfahrung! Das Auto bringt nicht übermäßig viel Gewicht und der motor nicht übermäßig viel Geschwindigkeit. Ich habe vom Corsa bis Insignia schon einiges besessen und auch repariert (bzw. wo ich noch Prüfer bei der DEKRA war geprüft). Ein D-Corsa mit 1,2er- Maschinchen hat keinen hohen Bremsenverschleiß!

Der TE muß aber mal nen Kilometerstand und weitere Infos liefern, dann kann man auch abschätzen wie realistisch der Verschleiß gewesen sein könnte... Wenn der Wagen nur 5tkm drauf hat, wäre es auch denkbar, dass die Bremse einfach nur hoffnungslos vergammelt war- ohne tatsächlichen Verschleiß...

Zitat:

Original geschrieben von OpelanerOpelaner

Hallo Leute,

 

ich habe meinen Corsa D 1.2 TP 5 türer in eine freie Werkstatt gebracht.

 

Folgendes musste gemacht werden.

 

1. ÖL wechseln und neues Öl rein.

 

2. Bremsscheiben und Bremsbeläge erneuern !

 

Heute Abend habe ich die Rechnung abgeholt

 

Preis 614,00 €

Zitat:

 

Was soll ich tun ?

Also der Preis ist für eine freie Werkstatt total überteuert, da hättest du direkt zu Opel gehen können und für den Preis gleich noch ne komplette Inspektion dazu bekommen.

 

Viel tun kannst du nicht! Außer dich über deinen eigenen Fehler ärgern!

 

Das nächste mal fragst du vorher genau nach, was das kosten wird, bevor dich nochmal der Schlag trifft. Und dann mal mehrere Werkstätten vergleichen, aber bloß nicht ATU ;)

Zitat:

Original geschrieben von mark29

Das ist einfach Erfahrung! Das Auto bringt nicht übermäßig viel Gewicht und der motor nicht übermäßig viel Geschwindigkeit. Ich habe vom Corsa bis Insignia schon einiges besessen und auch repariert (bzw. wo ich noch Prüfer bei der DEKRA war geprüft). Ein D-Corsa mit 1,2er- Maschinchen hat keinen hohen Bremsenverschleiß!

...das sollte dann doch in ähnlicher Weise auch für meinen 1.3CDTI 75PS gelten. Gell?

ABER:

Obwohl ich sehr häufig den Motor als Bremse verwende und eher defensiv fahre, sind nun meine Bremsscheiben nach 70 Tkm runter !!!

(Vom TÜV, Opel, ATU und mir gemeinsam bestätigt)

Den ersten Bremsklötzen geht es allerdings noch gut.... In meinen Augen sind die Bremsscheiben bei meinem Wagen deutlich unter dimensioniert !!!

Zitat:

Der TE muß aber mal nen Kilometerstand und weitere Infos liefern, dann kann man auch abschätzen wie realistisch der Verschleiß gewesen sein könnte... Wenn der Wagen nur 5tkm drauf hat, wäre es auch denkbar, dass die Bremse einfach nur hoffnungslos vergammelt war- ohne tatsächlichen Verschleiß...

Jupp, die Infos fehlen. Wenn er jedoch von 100 Tkm reden sollte...

Gruß

Schilling

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Bin ich zu dumm oder die Werkstatt ? Nepp ?