ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Bilstein B4 Dämpfer + H&R Dämpfer = HA tief VA hoch?

Bilstein B4 Dämpfer + H&R Dämpfer = HA tief VA hoch?

BMW 3er E46
Themenstarteram 10. Mai 2017 um 19:34

Servus,

Ich fahre einen e46 320d facelift also 150ps. Habe mich entschlossen ein neues Fahrwerk einzubauen, und habe Bilstein B4 Dämpfer und 35/20 Federn von H&R eingebaut (Also hinten 20mm tiefer und 35mm vorne zumindest so der Plan.) Beim einbauen ist aufgefallen das die Bilstein Dämpfer länger sind als die originalen, dachten uns aber wird schon passen. So alles fertig Auto runter von der Bühne und hinten perfekt so wie ich es wollte aber vorne, Auto so hoch wie ein Traktor...

Jetzt ist die Frage liegt es daran das die Dämpfer länger sind oder hab ich irgendwas falsch gemacht? Brauche ich noch kürzere Federn? Oder kürzere Dämpfer?

Ähnliche Themen
83 Antworten

Da keiner daneben stand, weiß auch keiner ob Du was falsch gemacht hast...

 

Spontan würde mir nur die Frage einfallen, ob die "Nippel" vom Stoßdämpfer (am unteren Ende) in der Nut am Achsschenkel bis zum Anschlag drinstecken...?

 

Die Teilenummern auf den Federn und der Rechnung/Bestellung habt ihr/Du verglichen?

Hast du vorne die Domlager mit gewechselt? Die neuen Domlager sind wohl etwas höher als die alten, wenn man die Lager vom Z4 nimmt kommt das wohl besser hin.

Themenstarteram 11. Mai 2017 um 11:11

Ja domlager habe ich mit getauscht vorne wie hinten, denkst mit den originalen wirds besser sein ?

Themenstarteram 11. Mai 2017 um 11:19

Zitat:

@Kolben-freser schrieb am 10. Mai 2017 um 22:11:58 Uhr:

Da keiner daneben stand, weiß auch keiner ob Du was falsch gemacht hast...

Spontan würde mir nur die Frage einfallen, ob die "Nippel" vom Stoßdämpfer (am unteren Ende) in der Nut am Achsschenkel bis zum Anschlag drinstecken...?

Die Teilenummern auf den Federn und der Rechnung/Bestellung habt ihr/Du verglichen?

Stoßdämpfer sitzen bis zum Anschlag in der Achse drinnen, beim einbauen haben 2 kfzler mitgeholfen eigentlich sollte alles richtig sein ??

Zitat:

@Paul777e46 schrieb am 10. Mai 2017 um 21:34:15 Uhr:

So alles fertig Auto runter von der Bühne und hinten perfekt so wie ich es wollte aber vorne, Auto so hoch wie ein Traktor...

Ich schätze das ist dann nicht gleich hoch???

 

Die Domlager machen ein Höhenunterschied von ca. 1 cm. Also von den Z4 zu den originalen.

Themenstarteram 11. Mai 2017 um 11:35

Zitat:

@Kolben-freser schrieb am 11. Mai 2017 um 13:27:15 Uhr:

Zitat:

@Paul777e46 schrieb am 10. Mai 2017 um 21:34:15 Uhr:

So alles fertig Auto runter von der Bühne und hinten perfekt so wie ich es wollte aber vorne, Auto so hoch wie ein Traktor...

Ich schätze das ist dann nicht gleich hoch???

Die Domlager machen ein Höhenunterschied von ca. 1 cm. Also von den Z4 zu den originalen.

Hab vorne domlager von Meyle verbaut, ich glaube ich brauche einfach noch kürzere Federn, den vom Reifenrand bis Kotflügel hab ich noch lustige 8-9cm

Bei 8-9cm würde ich von nem krassen einbaufehler ausgehen....

Würde ich auch sagen, vorallem wenn Tieferlegungsfedern verbaut wurden... Und 35mm vorne ist nicht viel, weil bei Sportlicher Fahrwerksabstimmung sind es schon 20mm tiefer als Serie... So kommt dann er dann nur noch 15mm tiefer... 8-9cm bringen auch Z4 Domlager nix mehr... Kann man die Federn drehen wenn der Wagen normal auf dem Boden steht?

Sind das wirklich die Richtigen Federn, die bestellt wurden?

Und würden wirklich diese richtig bestellten Teile geliefert?

 

8-9 cm ist wirklich Traktor-mäßig ;-) Also für ne Tieferlegung *lach*

 

Und was haben die zwei KFZ-ler dazu gesagt?

Waren die beim Kompletten Umbau mit dabei, oder nur bei den Dämpfern?

N paar fotos wären evtl ganz hilfreich bei der fehleranalyse. Kann mir bei besten willen nicht vorstellen das da alles richtig eingebaut wurde

Themenstarteram 11. Mai 2017 um 22:24

Zitat:

@Kolben-freser schrieb am 11. Mai 2017 um 19:02:34 Uhr:

Sind das wirklich die Richtigen Federn, die bestellt wurden?

Und würden wirklich diese richtig bestellten Teile geliefert?

8-9 cm ist wirklich Traktor-mäßig ;-) Also für ne Tieferlegung *lach*

Und was haben die zwei KFZ-ler dazu gesagt?

Waren die beim Kompletten Umbau mit dabei, oder nur bei den Dämpfern?

Die kfzler waren von Anfang bis Ende dabei, die Federn sind die richtigen sind auch viel kürzer als original aber der Stoßdämpfer ist viel länger als original

Themenstarteram 11. Mai 2017 um 22:27

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 11. Mai 2017 um 21:17:54 Uhr:

N paar fotos wären evtl ganz hilfreich bei der fehleranalyse. Kann mir bei besten willen nicht vorstellen das da alles richtig eingebaut wurde

Werde morgen ein paar Fotos reinstellen

Zitat:

@Stromag schrieb am 11. Mai 2017 um 13:54:06 Uhr:

Kann man die Federn drehen wenn der Wagen normal auf dem Boden steht?

Wie Stromag hier schon gefragt hat...liegt er denn auf den Federn auf?

 

Ggf Falsch-sendung der Dämpfer?

Aber eigentlich kann das ja net sein.. Weil die Feder gibt die Höhe vor nicht der Dämpfer... Und wenn die Feder sich drehen lässt dann hätte man das ja beim Einbau gemerkt, weil das Domlager sich ja an die Feder presst beim Festschrauben... Wenn es jz 1 oder 2 cm unterschied wäre Ok gibt es ein paar Fehlerquellen, aber 8cm da komm ich beim besten willen net drauf was es sein kann, außer das es Federbein nicht richtig in der Aufnahme sitzt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Bilstein B4 Dämpfer + H&R Dämpfer = HA tief VA hoch?