ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Bilder von Entknisterungs-Massnahmen im Bereich Armaturenbrett

Bilder von Entknisterungs-Massnahmen im Bereich Armaturenbrett

Themenstarteram 1. Juni 2009 um 21:41

Da ich ja wegen dem Tausch der Dekorblenden und Einbau des Blaupunkt THA 475 ohnehin schon das halbe Armaturenbrett auseinandergenommen habe, dachte ich mir, kann man gleich ein paar Massnahmen zur Geräuschminimierung einführen:

Zunächst mal habe ich die Kontaktbereiche der horizontalen Blenden mit dem harten Teil des Armaturenbretts mit Flauschband (kann auch zur Bündelung von Kabelsträngen verwendet werden) versehen:

http://www.abload.de/image.php?img=img_0660l49y.jpg

Sinngemäss auf der BF-Seite ebenfalls. Zudem habe ich die Kontaktbereiche an der Schraublasche der BF-Blende und die ganzen Steckzapfen mit einem schmalen streifen Flauschband versehen.

Im Bereich der Mittelkonsole links und rechts vom Radio (war besonders Knarz-Empfindlich) habe ich die Kontaktbereiche ebenfalls beklebt:

http://www.abload.de/image.php?img=img_06598350.jpg

Genauso wie bei der Climatronicblende, Aschenbecher und Schaltrahmenblende.

Zusätzlich hat die Schaltrahmenblende an Ihren Befestigungszapfen auch die Flausch-Kur bekommen.

In Verbindung mit den Holz- / Alublenden hoffe ich auf ein deutlich reduziertes Geräuschverhalten.

Die seitlichen Deckel über den Sicherungskästen haben die selbe Behandlung bekommen:

http://www.abload.de/image.php?img=img_0661i3ia.jpg

Da der untere Teil der Mittelkonsole wegen der Leitungsführung zur Endstufe auch schon weg war, haben auch hier die Kontaktstellen was vom Flauschband abbekommen (nicht bildlich dargestellt):

http://www.abload.de/image.php?img=img_066320hn.jpg

Hier evtl. ganz leicht zu sehen:

http://www.abload.de/image.php?img=img_0686njw0.jpg

 

Und so sieht's fertig aus: http://www.abload.de/image.php?img=img_0685xe3i.jpg

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 1. Juni 2009 um 21:41

Da ich ja wegen dem Tausch der Dekorblenden und Einbau des Blaupunkt THA 475 ohnehin schon das halbe Armaturenbrett auseinandergenommen habe, dachte ich mir, kann man gleich ein paar Massnahmen zur Geräuschminimierung einführen:

Zunächst mal habe ich die Kontaktbereiche der horizontalen Blenden mit dem harten Teil des Armaturenbretts mit Flauschband (kann auch zur Bündelung von Kabelsträngen verwendet werden) versehen:

http://www.abload.de/image.php?img=img_0660l49y.jpg

Sinngemäss auf der BF-Seite ebenfalls. Zudem habe ich die Kontaktbereiche an der Schraublasche der BF-Blende und die ganzen Steckzapfen mit einem schmalen streifen Flauschband versehen.

Im Bereich der Mittelkonsole links und rechts vom Radio (war besonders Knarz-Empfindlich) habe ich die Kontaktbereiche ebenfalls beklebt:

http://www.abload.de/image.php?img=img_06598350.jpg

Genauso wie bei der Climatronicblende, Aschenbecher und Schaltrahmenblende.

Zusätzlich hat die Schaltrahmenblende an Ihren Befestigungszapfen auch die Flausch-Kur bekommen.

In Verbindung mit den Holz- / Alublenden hoffe ich auf ein deutlich reduziertes Geräuschverhalten.

Die seitlichen Deckel über den Sicherungskästen haben die selbe Behandlung bekommen:

http://www.abload.de/image.php?img=img_0661i3ia.jpg

Da der untere Teil der Mittelkonsole wegen der Leitungsführung zur Endstufe auch schon weg war, haben auch hier die Kontaktstellen was vom Flauschband abbekommen (nicht bildlich dargestellt):

http://www.abload.de/image.php?img=img_066320hn.jpg

Hier evtl. ganz leicht zu sehen:

http://www.abload.de/image.php?img=img_0686njw0.jpg

 

Und so sieht's fertig aus: http://www.abload.de/image.php?img=img_0685xe3i.jpg

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten
Themenstarteram 2. Juni 2009 um 18:37

Zitat:

Original geschrieben von Roach13

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__

An die Sauberkeitsfanatiker: Auto wurde vor einer Woche gesaugt und gewischt. Wir haben gerade eine Baustelle ohne befestigten Strassenbelag auf 200m vor dem Haus (siehe auch die Bilderserie mit den Marderspuren) - ausserdem: Habt ihr Kinder? ;)

ja, habe ich. (tochter knapp 1,5 jahre alt) aber respekt wenn das auto bei dir nach einer woche so aussieht (wobei der staub auf dem armaturenbrett nicht in einer woche entstanden ist ;) ). ich glaube eine beige innenausstattung so wie meine wäre dein todesurteil :D

aber hast schon recht, jeder soll das mit der sauberkeit so halten wie er will

Beige Innenausstattung ist nett - zum angucken ;) Ich denke VW hat mit Latte da schon eine Zwischenlösung gefunden. Wobei mir scharz-beige Stoffausstattung wie im CC auch gut gefällt. Aber kaufen würde ich vermutlich doch wieder schwarz ;)

am 14. Juni 2009 um 18:20

mal ne andere Frage wo bekommt man denn dieses schöne " Flauschband" her !?

Danke für die hilfe...

Themenstarteram 14. Juni 2009 um 18:34

Bin noch auf der suche, wo ich es gekauft hatte... ist auf jeden Fall ein's von TESA, das auch zur Kabelbaumherstellung /Bündelung verwendbar ist...

Die SUCHE lässt finden:

http://www.motor-talk.de/.../...flockband-zum-entknarzen-t1516652.html

Genau das war's meiner Erinnerung nach. Aber frag' mich nicht, wo ich das damals gelauft habe. Google-/Ebay Suche sollte die Lösung bringen...

Hallo Breuret,

 

Ich habe Filz genommen und auf dieser Seite Gekauft http://www.filzshop24.de/.../Selbstklebestreifen-Dicke-1-mm.html

 

MFG

am 15. Juni 2009 um 17:56

also das gute Tesa 4906 Band ist nirgends zu bekommen,selbst bei einem Tesa Großhändler konnte mir keinen nennen wo ich 2 Rollen kaufen könnte (nur eine Packung mit 96 stück zum preis von 540,00 Euro)

Auch in der Bucht bin ich nicht fündig geworden.

Habe von BMW noch so was entdeckt. Teilenmmer 61136920760 soll so um die 6 Euro wohl kosten.

Mist kein BMW Händler in der nähe...mal schauen.

Wenn jemand ne Bezugsquelle für das Tesa 4906 Flockband auftut bitte melden.

Themenstarteram 15. Juni 2009 um 18:27

So, habe nochmal meine alten Mails recherchiert:

Gekauft Mitte Oktober, bei http://www.autoteile-shopping.de

(irgendwie scheint deren page aber ein Problem zu haben)

 

Artikelnummer Produktname Menge Einzelpreis Summe

at5620-014 TESABAND VELOURS 19MMX7,5M RL. 04606-00016-00 2 € 8,20 € 16,40

Zwischensumme: € 16,40

zzgl.Versandkosten(*): € 7,98

Gesamtsumme: € 24,38

enthaltene MwSt.(19%): € 3,89

Nicht gerade billig so im Rückblick...

am 27. Juni 2009 um 9:35

so noch mal danke für die gute anregung...habe mein dekor gewechselt in r60 (also alu gebürstet dunkel) und direkt auch alles geflauscht:-) alleine das neue dekor sieht hammer aus im vergleich zu dem lackierten plastik was ich vorher hatte!

Muss jetzt nur noch die sicherungskästen behandeln....

danke und viele grüße...

Themenstarteram 27. Juni 2009 um 10:02

Auch die Lüftungsdüsen und das Luftgitter auf dem Armaturenbrett könnte behandelt werden ;)

am 27. Juni 2009 um 10:20

da konnte ich bis jetzt keine geräusche feststellen:-)

außerdem ist die frage ob man es wieder so sauber alles hinnein bekommt!

Themenstarteram 3. Dezember 2011 um 21:38

Von BMW gibt es unter der Nummer 61136920760 ggf. ein ähnliches Band...

am 5. Dezember 2011 um 10:23

Heute bissle rumtelefoniert. Das von Tesa bekommt der Normalsterbliche nicht. Nur für den Handel gedacht.

Das von BMW gibts für ca. 5€ weiß aber nicht ob dass passend dazu ist.

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__

Was mir evetuell auch noch gefallen könnte, wäre die Blenden in deep-Black perleffekt zu lackieren. Allerdings sehe ich da mit den Chromringen um die Instrumente Probleme.

So Schwer ist das nicht. Mit Maler-Klebeband bekommst du das sehr schön abgelebt. Ich habe meine z.B. auch nachlackiert. Mit einem Bastelmesser kann man den Überschuss vom Klebeband auch sehr schön wegschneiden.

LG

Andy

Themenstarteram 5. Dezember 2011 um 19:51

Zitat:

Original geschrieben von daimlerbenz23

Heute bissle rumtelefoniert. Das von Tesa bekommt der Normalsterbliche nicht. Nur für den Handel gedacht.

Das von BMW gibts für ca. 5€ weiß aber nicht ob dass passend dazu ist.

Blödsinn, sorry :)

Unter dem weiter oben geposteten Link bekommt das jeder Normalsterbliche, dem das Band ~9EUR wert ist.

Also Entknisterung wurde mit Erfolg durchgeführt.

Mein größtes Problem mit dem Knarzen aus dem KI Bereich habe ich hoffentlich gefunden. VW hat was vom Lenkstockkombinationsschalter.

Jetzt habe ich festgestellt dass mein Tacho Ringsrum sehr viel Spiel hat auf allen Seiten. Lässt sich auch ziemlich nach vorne Kippen. Daher denke ich mal dass Rasseln immer bei Bergauffahrten. Bilde ich mir dass alles ein oder ist das wirklich normal??

Hallo

Ich hab bei meinem Passat das obere Armaturenbrett schwarz, die untere Verkleidung und die Sitze in hellgrau. Das passt so etwas nicht so gut wie bei Dir. Sieht einfach toll aus....

neidvolle Grüße

EStz

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Bilder von Entknisterungs-Massnahmen im Bereich Armaturenbrett