ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. beschleuniging w221 S500L vs. maserati gran turismo (s)

beschleuniging w221 S500L vs. maserati gran turismo (s)

Themenstarteram 26. März 2008 um 0:42

hallo Zusammen.mein Vater Hat nen s500 Mit 388ps.

er interessiert sich Auch fuer Den neuen gram turismo von maserati bzw dem gran turismo s (405ps bzw 450ps , 430newtonmeter bzw circa 460.

ich hab das gefuehl, dass zumindest der 405ps maserati wohl gar Nicht mehr Beschleunigung als unser Benz mit 530 newtonmeter hat.

was denkt Ihr? lohnt Sich dieser kauf gar nicht?

 

sorry wegen der Rechtschreibung, Bin Gerade aif dem pocketphone Mit Windowsmobile.

Grüße.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von W221-S500L

hallo Zusammen.mein Vater Hat nen s500 Mit 388ps.

er interessiert sich Auch fuer Den neuen gram turismo von maserati

....hol doch mal deinen Vater hier ins Forum, dann sprechen wir gleich mit dem der auch das Geld für den Wagen ausgibt. :-)

 

akikomii

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hm also geh mal davon aus, das der Maserati (egal welcher der beiden) den Benz locker abhängt! ;)

"Lohnt sich dieser Kauf garnicht?" Doch, als 2. Wagen ist der Maserati super!

Gruß

Marcel

Ob sich's lohnt oder nicht, müsst ihr schon selbst wissen...

Nur soviel: Beschleunigung und v-max ist nicht alles im Leben - oder an einem Auto ;)

Themenstarteram 26. März 2008 um 11:14

hallo..thx für eure antworten.

es ist eher so, dass ich denke, man könnte für 200'000 SFr auch einen occasion Gallardo oder so kaufen.

oder einen V8 Vantage, obwohl der von der verarbeitung her natürlich nicht so toll ist wie der maserati.

klar sind zahlen "nur Zahlen", aber wenn unser Benz 5.4 sek (oder sind es 5.6?) von 0 auf 100km/h hat, und

der gran turismo 5.2 sekunden, dachte ich mir, dass es doch ein wenig geiler^^ wäre, einen gallardo oder so

mit 520 ps zu kaufen der irgendwo bei 4 sekunden oder so rumschwirt.

laut einem testbericht hat der gran turismo unten rum einfach zu wenig power.

im dritten gang will man bei 4000 rpm richtig tief rausbeschleunigen, jedoch zieht der nicht wirklich.

(zitat vom tester "i wish, he had another 100 bhp..").

wäre trotzdem froh, wenn noch ein paar ihre meinung geben würden.

thx ;)

Zitat:

Original geschrieben von W221-S500L

hallo Zusammen.mein Vater Hat nen s500 Mit 388ps.

er interessiert sich Auch fuer Den neuen gram turismo von maserati

....hol doch mal deinen Vater hier ins Forum, dann sprechen wir gleich mit dem der auch das Geld für den Wagen ausgibt. :-)

 

akikomii

am 26. März 2008 um 15:12

was spricht eigentlich dagegen einfach beide zu kaufen ?

Zitat:

Original geschrieben von MERCUR

was spricht eigentlich dagegen einfach beide zu kaufen ?

Jau, richtig !

Und dann bei beiden "im dritten gang bei 4000 rpm richtig tief rausbeschleunigen". Nur wo in der Schweiz ?

am 26. März 2008 um 16:55

na wo schon !!! :rolleyes:

gibt es in der schweiz keine eisdielen ? :D

Themenstarteram 26. März 2008 um 18:25

1.) hat mein vater kaum zeit ( typisch unternehmer)

2.) sind pc dinge (generell mutlimedia sachen) und foren nicht sein ding! er ist eben schon 52 ;)

 

ja das wegen dem rausbeschleunigen wurde eben in einem testvideo erwähnt. man will ja nicht

immer nur hochturig fahren , von 5500 rpm bis 7100 rpm fahren, danach schalten und wieder nur im oberen drehzahlbereich.

man will auch den satten, tiefen sound geniessen!

doch wenn dieser nur spärlich kommt und dabei nicht richtig kraft entfaltet ists doch nicht dasselbe wie

wenn man einen sportwagen mit 100 ps mehr fährt!

 

in der schweiz kannst du das überall, im seeland, gegen die berge zu, im Jura....wir sind von Biel (BE) aus nach 1h fahrt entweder schon im berner oberland auf passstrassen oder in genf, oder schon fast in frankreich...

 

wieso willst du einen vergleich von äpfeln mit birnen vornehmen? beide fahrzeuge haben ihre vorzüge und verkörpern die wohl unterschiedlichsten fahrzeugsegmente.

mfg

Themenstarteram 26. März 2008 um 21:04

das stimmt, sind halt 2 von grund auf ganz verschiedene fahrzeuge.

wenn das wetter mitspielt, werd ich schauen, dass ich meinen vater, der am 01. april^^ 51 wird (hab mich vorhin vertippt, 51 und nicht 52;) ) mit einer testfahrt mit dem gran turismo überraschen kann.

wir haben den gran turismo s ein weilchen mit einem maserati vertreter am genfer autosalon angeguckt und uns im fahrzeug drinn ein wenig mit ihm unterhalten..es ist halt schon nicht ein "sport pur" auto, sonder ein luxuriöser sport tourer, wo locker 4 personen platz drin finden. angeblich soll ja maserati bewusst nicht bei diesem "PS wettstreiten" teilnehmen und irgendeinen 500 bis 600 ps motor verbauen.

ich wollte halt nur mal wissen, (weil ich halt sah "405 ps & 460Nm / 450 ps & 490Nm im vergleich zu 388 ps & 530Nm), ob diese zahlen jetzt meinen, dass der maserati, welcher auch etwa um die 1900 kg wiegt, kaum eine kräftigere beschleunigung hat als unser gegenwärtiger S500;)

klar kann sonst die fahrzeuge nicht miteinander vergleichen, es ging ja nur mal um diese frage, da mich das schon sehr wunder nahm;)

 

hoffe, dass diese testfahrt zustande kommt, werd mal sehen nächste woche.

der gran turismo s kommt ja eh erst im sommer '08 auf den markt.

am 27. März 2008 um 5:20

Also der Vergleich hinkt ja dann doch ein wenig. Aber um es mal so auszudruecken:

Wenn der Wagen mehr fuer dich bestimmt ist dann nehmt den Maserati aber wenn

es doch passender fuer deinen Vater sein soll dann doch lieber die S-Klasse.

Allerdings bin ich mir sicher dass dein Vater bereits aufgeklaert ist ueber die Vorteile

einer S-Klasse denn er ist ja schon ein wenig ueber 50 und die letzten 30 Autojahre

hat er ja sicher nicht verschlafen oder?

 

Aber wie gesagt ein Vergleich a la S-Klasse oder Maserati Quattroporte waere ja doch

angebrachter gewesen nicht wahr?

IVI

Themenstarteram 27. März 2008 um 11:59

dieser vergleich (S Klasse & Quattroporte) haben wir natürlich letztes jahr schon gemacht.

da hatte maserati noch kein selbst entwickeltes getriebe und hatte startke probleme damit.

zudem ist der maserati kleiner (im Fond vor allem, und es gibt keine Langversion) und hat nicht diesen Komfort und diesen Sicherheitsstandard.

es geht ja nicht darum, ob wir eine s klasse oder nen gran turismo kaufen.

wir haben die S klasse ja schon knapp ein halbes jahr.

es geht darum, dass wir eventuell einen gran turismo (s) kaufen, und ich nur hier die frage stellen wollte,

ob die obgen genannten zahlen (PS & Nm) meinen, dass die 2 fahrzeuge (beide knapp unter 2 tonnen) eine

ähnliche beschleunigung haben.

denn mein vater würde schon erwarten, wenn er sich jetzt noch einen sportwagen zulegt, dass der ihn mehr in den sitz drückt als unser S500 (obwohl der auch schon ganz schön abgeht:D)

 

war nur diese frage, die mich brennend interessierte. denn ich habe da noch nicht soo viel erfahrung und wollte halt wissen, ob ich aus diesen zahlen lesen kann dass die beschleunigung auf fast dem selben niveau ist.

gruss

Hmmm...

Aölso ICH habe schon im W221, im Maserati GT und im Aston Martin gesessen ...

Das solltest du schleunigst NACHHOLEN ... der Aston sah im Innenraum wesentlich besser, weil Stil- und Geschmackssicherer aus, als z.B. der Mercedes oder der Maserati. Soll heißen ... Ich verstehe deine Sichtweise so rein gar nicht ... gerade das Cockpit des W221 mit diesem Mäusekino ist ja mal grauenhaft ...

Diese ZAHLEN sind übrigens total PILLEPALLE ... weil sie die Getriebeübersetzung nicht berücksichtigen, beim Maserati 4porte (den bin Ich immerhin mal ein paar Meter gefahren) ist das sequentielle Getriebe der größte Schwachpunkt. Allgemein ist es bei Autos in dieser Dimension nicht mehr so wichtig, ob der Motor nun 350 oder 405 PS leistet, oder auch 405 vs. 450 PS ... da das schwächste Glied dieser Kette die Reifen sind. Deshalb unterscheiden sich Fahrzeuge ab einer gewissen Leistung in den Grundbeschleunigungsdaten (0-80 km/h; 0-96 mph; 0-100 km/h) nicht mehr wesentlich. Die Unterschiede liegen hier hauptsächlich noch im Durchzug und in der erreichbaren Endgeschwindigkeit und hier sind Hochleiostungslimousinen, wie ein E63 AMG, S63/65 AMG, ein M5, ein Audi RS6 V10 diesen Autos schon massiv auf den Pelz gerückt. Also bleibt nur noch die Querbeschleunigung, in welcher diese Autos aus vielerlei Gründen noch Vorteile haben.

Ist die Aufgabe des Autos ... KOMFORTABEL, SICHER, SCHNELL und STRESSFREI am Ziel anzukommen ... ist der W221 bereits eines der idealen Fahrzeuge dafür. Eventuell kann es ein Bentley, ein Rolls oder ein Maybach noch ne Nuance besser ... soll es etwas schneller als bisher sein ... dann sollte am nächsten AMG dran stehen (oder Brabus etc.pp.), sollte es schicker sein ... würde Ich einen CL vorschlagen, eventuell auch da einen von AMG. Der Aston für den stilvollen Gentleman mit ein bisschen ... Angebergenen ... dito der Maserati, zusätzlich sind die auch sportlicher als die MB Derivate. Ein Lamborghini ist ein Hardcore-Hochleistungssportwagen ... der an den Fahrer entsprechende Fähigkeiten stellt. Sind die NICHT vorhanden ... Finger weg ... das ist SELBSTMORD, es sei denn man streichelt das Auto nur, aber dann isser viel zu stressig, da kann man dann auch beim CL bleiben. Ähnliches gilt für einen Ferrari, wenn gleich der 430er einfacher zu fahren sein soll, als die beiden Lamborghinis (Da ich bislang lediglich Diablo und einen alten 355er gefahren bin ... kann ich das aber nicht beurteilen), für jemanden der springendes Pferd fahren möchte, aber dennoch eher einfach gestrickter Fahrer ist ... sind 456M GT oder 612 Scaglietti die besseren Alternativen (da klassische GTs). Vergleichbar vom Anspruch ist auch ein BMW M5 oder M6 ... den kann auch beinahe jeder fahren, weil der sich wie jedes andere Auto fahren läßt. Wenn im Portfolio NICHTS von mindestens 240 oder 250 km/h steht ... aber KURVENDYNAMIK das Mass der Dinge ist ... Mitsubishi Lancer Evo 7, 9 oder 10. Lotus Elise oder Exige mit mindestens 192 PS ... oder ein Subaru Impreza STI. Zu popelig ?! Dann den Mittelweg ... BMW M3 V8 ... oder eventuell ein Jaguar XK ...Achja ... Porsche gibt es auch noch ... ein Cayman S oder ein 997 3.8S oder Turbo ... wer aktiver fahren will ... GT3 oder GT2 ... :D Aber beim Turbo kommen wir schon wieder in den Bereich, wo man sich als unbedarfter schnell mal umbringen könnte ...

MFG Kester

Themenstarteram 27. März 2008 um 13:06

hab nur letzte woche eine menge tests gelesen / geschaut (video) und da wurde halt erwähnt, dass beim aston eine menge Ford knöpfe usw vorhanden sind (also alles grau, relativ schlechte plastikknöpfe usw.).

aber sonst ist der aston halt schon auch ein toll designter wagen für gentlemens.

in welchem aston bist du denn gesessen?

in einem vantage, DB9 oder gar vanquish?

wenn für uns AM in frage kommt, dann schon V8 Vantage oder DB9, aber vanquish weniger.

mein vater irgendwie eh nicht soo gut auf V12 zu sprechen (daher S500 und nicht S600, DB9 könnte jedoch eine ausnahme wert sein:D)

beim aston weiss ich jetzt nur beim Vantage wie das plaztangebot auf der 2. Sitzreihe ist. beim DB9 habe ich keine ahnung ob der ein klein wenig mehr beinfreiheit hat.

aber das spielt eigentlich keine grosse rolle, denn wir haben ja eine 4 plätzige karosse.

der s500 ist meiner Mutter mit 5200mm länge eh schon zu lang, und ich werd im august 18 und mein bruder 20 (er hat wegen der ausbildung immer noch kein führerschein), und da werden wir einen C 280 kompressor (white star eventuell) oder so einen alfa 156/ 159 kaufen..mal schauen.

was wir eh auch schon schauen müssten, ist ob mein vater einen paar monate alten gran turismo, aston oder was auch immer kaufen möchte. denn was ihn beim benz ein wenig ärgert, ist dass eigentlich der wertverlust in zwei jahren schon über 100'000.- kostet ( keine angst, den werden wir nicht so schnell verkaufen;)) bei einem neupreis von 212'000.- Sfr.

werd mir mal den DB9 noch genauer anschauen...

(ps: ihm gefällt immer dunkelrote der DB9 volante, den eva longoria in desperate houswifes fährt^^

wirds eingentlich von gran turismo ne offene version geben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. beschleuniging w221 S500L vs. maserati gran turismo (s)