ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Berganfahrassistent abschalten?

Berganfahrassistent abschalten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 16. Dezember 2009 um 6:29

Ich hatte schon mal mitten in einem anderen Thread gefragt, aber noch keine Antwort erhalten: Kann man den Berganfahrassistenten irgendwie abschalten (ich frage für jemand anderen, ich habe keinen)?

j.

Beste Antwort im Thema
am 23. Februar 2012 um 14:50

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI

@hansihase

Hast du irgendwelche Drogen eingeworfen? :confused:

Nein, du?

Aber ich brauch mal wieder Auszeit von MT merke ich!

102 weitere Antworten
Ähnliche Themen
102 Antworten
am 16. Dezember 2009 um 6:44

Beantworten kann ich deine Frage leider nicht, aber mich würde interessieren warum man den abschalten will!

Das würde mich auch mal interessieren, ich denke aber der :) kann das über die OBD schnittstelle mit sicherheit machen.

Die schönste und beste lösung währe natürlich wenn man das noch per taster in der mittelkonsole an und abschalten kann, das wird aber mit sicherheit nicht gehen :(.

Gruss

Maik

So wie ich gelesen habe, gibt es wohl Leute die einen solchen Anfahrstil haben, dass in dem Moment doch noch kurz die Bremse packt! Dann würde mich das auch stören. Ja, eine zuschaltbare Version wäre wohl das beste gewesen.

Themenstarteram 16. Dezember 2009 um 7:22

Es könnte sein, dass der Berganfahrassistent mal ein Abwürgen verursacht, wenn er noch bremst und man die Kupplung schon kommen lässt. So eine Ansicht las ich schon mal im Forum. Das Abschalten wäre interessant, um das genauer zu untersuchen.

j.

Man würgt das auto nur ab wenn man den assistenten nicht richtig nutzen kann, denn wenn er aktiviert ist man die kupplung kommen lässt löst er ja automatisch selber auch wenn die zeit noch nicht rum ist, wer das auto dabei abwürgt arbeitet selber mit der bremse noch zu viel oder gibt zu wenig gas.

Ich will das ding gerne im fahrschulbetrieb abschalten, damit die schüler auch das anfahren ohne assistenten lernen, wenn ich privat unterwegs bin möchte ich den luxus gerne nutzen.

So einfach (mit schalter) wird das aber leider nicht gehen, ich denke mal es wird nur möglich sein den assistent per OBD an oder auszuschalten.

Gruss

Maik

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

gibt es wohl Leute die einen solchen Anfahrstil haben, dass in dem Moment doch noch kurz die Bremse packt!

Dazu bedarf es z. B. bei mir keines solchen Fahrstils.

Die Bremse macht selbst bei Pedalstreicheln nicht immer korrekt auf:mad:, das ist bei unserem Mini viel besser gelöst.

 

@Maik380:

Sehe gerade, dass Du Fahrlehrer bist. Muss da mal kurz abschwenken. Kannst Du bei Dir im RNS die Geschwindigkeitsanzeige sehen? Wenn ja, mit welcher Tastenkombination aktivierst Du das (Codierung vorausgesetzt)?

Wenn nein, hast Du einen guten Draht zu Deinem Freundlichen und kannst ihn fragen, wie die Tastenkombination für das RCD 510 lautet? Einige von uns haben das codiert, jedoch fehlt die Tastenkombination bzw. VW/Händler rücken nicht damit raus. VW Fahrschulteam sagt, dass es nur mit dem 210/310 geht, VW Kundenservice sagt, dass es auch mit dem 510 möglich ist. Aktivierung über VCDSpro ist ja möglich.

Meine Freundin beklagt sich, dass sie nicht mehr sieht, wie schnell wir unterwegs sind:rolleyes:

Wäre nett!

Auch ich würge den Golf regelmässig ab, weil der Berganfahrassistent nicht rechtzeit öffnet und wenn er es denn tut, gibt es ein schönes Quietsch- und Knarzgeräusch von der Hinterachse, wie bei nem alten Lada. Daher warte ich jetzt immer die 2 Sekunden ab. Das nervt total. Werde es beim nächsten Termin in der Werkstatt abschalten lassen, sofern möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Carlocat

@Maik380:

Sehe gerade, dass Du Fahrlehrer bist. Muss da mal kurz abschwenken. Kannst Du bei Dir im RNS die Geschwindigkeitsanzeige sehen? Wenn ja, mit welcher Tastenkombination aktivierst Du das (Codierung vorausgesetzt)?

Wenn nein, hast Du einen guten Draht zu Deinem Freundlichen und kannst ihn fragen, wie die Tastenkombination für das RCD 510 lautet? Einige von uns haben das codiert, jedoch fehlt die Tastenkombination bzw. VW/Händler rücken nicht damit raus. VW Fahrschulteam sagt, dass es nur mit dem 210/310 geht, VW Kundenservice sagt, dass es auch mit dem 510 möglich ist. Aktivierung über VCDSpro ist ja möglich.

Meine Freundin beklagt sich, dass sie nicht mehr sieht, wie schnell wir unterwegs sind:rolleyes:

Wäre nett!

Sorry habe keine ahnung davon, ich habe das hier drin somit brauche keine anzeige im radio / navi.

Gruss

Maik

Hallo!

Mit dem DSG macht der Berganfahrassistent kein Problem, funktioniert wunderbar. Nur beim Einparken am Berg ist es etwas gefühllos, wenn man eine sehr enge Lücke hat. Das kann ich mit einem Handschalter mit Handbremse oder einer richtigen Wandlerautomatik deutlich besser dossieren. Mit dem DSG muss ich Gas geben bis der Assistent aufmacht, dann "hüpfe" ich direkt 20cm nach vorne, aus Schreck (bzw. weil nicht mehr viel Platz ist) wieder voll auf die Bremse...

Klingt jetzt ein bisschen schlimmer wie es wirklich ist, aber geht mit anderen Getrieben wie gesagt besser.

Zum Abschalten: da wird das Problem auftreten, dass das wohl im ABS-Steuergerät kodiert ist. Und das ist ein sehr weißer Fleck auf der Landkarte, da gibt es noch kaum Infos dazu (VW rückt nichts mehr raus, die VW-Werkstätten bekommen da auch nix raus). Ich fürchte der Berganfahrassistent ist auch noch nicht bekannt. Könnte man zur Not natürlich ähnlich versuchen herauszufinden, wie ich das vor einiger Zeit mit der Reifendruckkontrollanzeige gemacht habe, hier gibt es ja relativ viele User mit VCDS.

-Johannes

Hallo,

Ich hab ein 6 Gang Handschalter mit Berganfahrassistent.

Bis jetzt hab ich die aber noch nie benutzt. Ich traue das Ding nicht. Meistens im Stau oder am Ampel Bergauf, nächstes Auto gleich hinter mir und die Berganfahrassistent funktioniert nur ab 4 Grad und mit benutzung der Fussbremse....

Frage ich mich also: hab ich die 4 Grad schon erreicht?

Um sicher zu sein benutze ich die Handbremse und dann funktioniert die Trick wieder nicht...

Wie macht ihr das: Handschalter und Berganfahrassistent im Stau Bergauf?

Gruss!

Jan

Zitat:

Original geschrieben von Jots

Hallo,

Ich hab ein 6 Gang Handschalter mit Berganfahrassistent.

Bis jetzt hab ich die aber noch nie benutzt. Ich traue das Ding nicht. Meistens im Stau oder am Ampel Bergauf, nächstes Auto gleich hinter mir und die Berganfahrassistent funktioniert nur ab 4 Grad und mit benutzung der Fussbremse....

Frage ich mich also: hab ich die 4 Grad schon erreicht?

Um sicher zu sein benutze ich die Handbremse und dann funktioniert die Trick wieder nicht...

Wie macht ihr das: Handschalter und Berganfahrassistent im Stau Bergauf?

Gruss!

Jan

wer sagt denn das mit den 4°? denn dann hätten doch hier einige nicht das Problem dauernd...

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Jots

Wie macht ihr das: Handschalter und Berganfahrassistent im Stau Bergauf?

Hmm, ich hatte noch nie einen Handschalter mit Berganfahrassistent, aber die Handbremse hab ich zu dem Zweck auch noch nie benutzt (Ausnahme: Ausparken am Berg oder ähnlich "enge" Situationen) :confused: Einfach den 1. Gang einlegen, Kupplung treten, dann von der Bremse aufs Gas und die Kupplung kommen lassen. Dabei rolle ich ein Stück zurück, werden je nach Steigung geschätzte 5-40cm sein. Ich kam noch nie in die Situation, dass im Stau oder an der Ampel jemand so nah aufgefahren ist.

Beim DSG kann ich sagen, dass es schon bei minimalen Steigungen greift, an den anderen rollt man sowieso nicht zurück.

-Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Zitat:

Original geschrieben von Jots

Hallo,

Ich hab ein 6 Gang Handschalter mit Berganfahrassistent.

Bis jetzt hab ich die aber noch nie benutzt. Ich traue das Ding nicht. Meistens im Stau oder am Ampel Bergauf, nächstes Auto gleich hinter mir und die Berganfahrassistent funktioniert nur ab 4 Grad und mit benutzung der Fussbremse....

Frage ich mich also: hab ich die 4 Grad schon erreicht?

Um sicher zu sein benutze ich die Handbremse und dann funktioniert die Trick wieder nicht...

Wie macht ihr das: Handschalter und Berganfahrassistent im Stau Bergauf?

Gruss!

Jan

wer sagt denn das mit den 4°? denn dann hätten doch hier einige nicht das Problem dauernd...

Das mit den 4 Prozent Steigung stimmt, können sogar 5 Prozent sein. Aber sind wir doch mal ehrlich. Wo gibt es im Alltagsverkehr solche Steigungen? Und ausserdem greift der Berganfahrassistent erst, wenn man das Bremspedal richtig durchdrückt.

Mh, sieht so aus, als brauch ich den dann doch nicht bestellen, aber so mancher würde sich freuen, sowas zu haben, gerade zB wenn man mitten in einer Parkhausauffahrt stehenbleibt :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Berganfahrassistent abschalten?