ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Berechnung + Wahrscheinlichkeit - Abnutzung Reifen - Aussage Händler

Berechnung + Wahrscheinlichkeit - Abnutzung Reifen - Aussage Händler

BMW 5er G31
Themenstarteram 23. Juli 2023 um 15:06

Moin,

ich streite mich gerade mit meinem Verkäufer (Händler, nicht BMW) über einen Höhenschlag in einer der Reifen.

Diesen habe ich bereits vor Wochen angezeigt und ihm mitgeteilt, dass dieser vermutlich schon bei der Probefahrt bestand(da Vibrationen zu spüren sind) ich dies aber auf die Unbekannte M Fahrwerk geschoben habe.

Nun muss ich mir vom Händler anhören, dass ich nen Tausch bzw. überhaupt die Überprüfung der Reifen auf Garantie vergessen kann, da es an denen nicht liegen kann, die hätte der Händler "Neu" gemacht.

Jetzt kommt meine Vermutung und ich behaupte, der Händler hat a: die Reifen nicht neu gemacht oder b: keine neuen Reifen verwendet.

Fakt ist: Wagen wurde vor 3 Monaten gekauft, er muss das doch prüfen und ggf. ersetzen, egal ob er meint die hat er neu gemacht oder nicht.

Zurück zum Thema, wieso ich denke, die Reifen sind nicht neu vom Händler gemacht worden.

1: Mischbereifung: vorne Runflat, hinten nicht.

2: Hinten Höhenschlag --> der wird angemakert.

3: Alle 4 Reifen haben ein Profil von ca. 4,8-5mm (mittig gemessen).

Auto wurde bei 45.400 km übergeben und hat nun 50.600 drauf.

Reifen waren schon bei Probefahrt drauf --> hab Fotos davon.

Bei einer Laufleistung von knapp 6000 km und einer Ø Abnutzung von 1mm bei 7000-8000 km, sollte ich niemals bei 5mm landen, wenn die Reifen neu waren.

5mm entsprechen ja eher einer Laufleistung von (geht man davon aus, dass NEU 7mm drauf sind) mind. 14.000 km.

Lt. Aussage stand der Wagen beim Händler 2 Wochen. ich bezweifle dass in der Zeit dann Probefahrten mit einer Laufleistung von 7000km gemacht wurden.

Frage nun, kommt meine ungefähre Berechnung hin und macht das Sinn dem Händler das so anzuzeigen und den Druck zu erhöhen, dass man schon erkennen kann, dass er ein wenig Stuss erzählt und einfach nur den Mangel nicht beseitigen will. Ich meine, was kosten den 2. neue Reifen, keine 300 €.

 

Ähnliche Themen
28 Antworten

Vom Hof des Händlers herunter gefahren, um die Ecke, Traction Cobtrol off, einmal richtig Gas gegeben, und schon haben neue Reifen kein Profil mehr.

Wie wurde denn festgestellt, das die Reifen einen Höhenschlag haben? Bordsteinkontakt gehabt?

Warum fährst du 5200 km, bevor das auffällt? Wenn der Wagen sich von Anfang an so verhalten hat, dann hätte ich ihn nicht gekauft.

Lohnen sich 300€ Streitwert um vor Gericht zu klagen?

Themenstarteram 23. Juli 2023 um 16:05

Kein Bordsteinkontakt. Meine Werkstatt hat das festgestellt, da der Händler mich seit 4 Wochen vertröstet wollte ich, dass die schon mal gucken woran die Vibrationen liegen könnten. Wie oben geschrieben habe ich das vibrieren auf das straffe M Fahrwerk geschoben. Es ist auch ein unterschwelliges vibrieren. Lenkrad zu 95% ruhig. Man merkt es im Po.. Ich konnte vor 2 Wochen ein Auto fahren mit selbiger Ausstattung und da ist alles ruhig.

Du hattest ja schon den anderen Beitrag verfasst.

 

Woher weißt du denn vom Höhenschlag und bist du dir sicher, dass das nur am Reifen liegt und nicht an der Felge?

 

Hast du einen Winterreifensatz?

Den könntest du ja testweise montieren und dein „Popometer“ messen lassen.

 

Wurde die Spur schon mal vermessen?

 

Auch wenn der Verkäufer dir Gewährleistung schuldet, wird es eher schwer diese durchzusetzen, da du den Schaden ja in deiner Nutzungsdauer selbst verursachen hast können.

 

Was steht denn im Verkaufsangebote/Vertrag? Sind hier explizit neue Reifen erwähnt?

 

Und was ist dir selbst wichtig?

Einen mögliche Rechtsstreit mit sehr ungewissen Ausgang, oder zuerst eine Ersatzvorname und die Rechnung dem Verkäufer präsentieren und auf Kulanz pochen/vertrauen?

Themenstarteram 23. Juli 2023 um 18:03

Meine Werkstatt hat den Höhenschlag festgestellt! Winterreifen sind vorhanden, aber unbekannt. Die hab ich gebraucht erworben. Die Reifen sind runter und kommen demnächst neu. Mir ging es um die Felgen. Daher schwer als Vergleich. Hinzu kommt die sind eingelagert und auslagern und aufziehen kostet knapp 90€ dann eventuell wieder einlagern, dann kann ich auch neue Reifen kaufen. Wenn’s nicht am Reifen liegt muss der Händler eh ran um das zu beheben.

Nein, der Händler beruft sich darauf, dass die oben erwähnten Reifen neu aufs Auto gekommen sind. Das aber unerheblich ob es sich um neue Reifen handelt oder gebrauchte. Fakt ist, die Reifen waren bei Übergabe schon defekt. (Subjektiv, das ist korrekt, Aussage gegen Aussage)

Verstehe ich nicht:

Wechseln der Reifen sind rund 200,- und du hast eine weitere Erkenntnis.

 

Ein oder zwei neue Reifen und es ist unbekannt ob der Höhenschlag weg ist sind 600,-

 

Da wüsste ich was ich tun würde.

Themenstarteram 23. Juli 2023 um 18:15

Klar, das kann man sich schön rechnen, aber wie gesagt, ich kenne die Reifen nicht. Mir ging es um die Felgen. Ob die Winterreifen in Ordnung sind weiß ich nicht. Runter auf 3-4mm sind sie alle mal.Somit wäre am Ende auch nicht schlauer wenns weiter vibriert.2 neue Reifen kosten 369€. Und wären dank der Mischbereifung eh fällig.

Ich würde eher behaupten, er hat gemerkt wie teuer der Wagen ist und sucht jeden kleinen Furz um den Wagen zurück zu geben. Bei 400€ für neue Reifen, einfach drauf hauen.

Neue Felgen bekommt er vom Händler eh nicht, kein Anrecht drauf. Wenn nur irgendwelche gebrauchten Zustand änlich.

Themenstarteram 23. Juli 2023 um 18:23

Was für ein Quatsch !! Wieso sollte ich das Auto zurück geben wollen?! Bar bezahlt.. Du Fuchs. Es geht hier ums Prinzip, das eine nicht mangelfreie Sache übergeben wurde..

Wenn gebrauchte Mangelfrei sind hab ich damit überhaupt kein Problem !!

Beitrag editiert, bitte die Beitragsregeln beachten, Zimpalazumpala , MT-Moderator

Zu 1) eine Bereifung bestehend aus RFT und Standard-Reifen ist grundsätzlich anzulehnen, weil sie Deine Fahrsicherheit massiv beeinträchtigt.

Themenstarteram 23. Juli 2023 um 18:36

@Gummi, Recht hast du, aber das Recht darauf besteht leider nicht. Da gesetzlich zugelassen(Achsweise). BMW verbietet es auch nicht, sagt nur es ist zu vermeiden bzw. sollte man nicht tun.

Ich habe noch nicht ganz verstanden, wieviel mm Profil Deine Neureifen auf welcher Strecke eingebüßt haben.

Themenstarteram 23. Juli 2023 um 19:03

Wie viel mm die Reifen bei Kauf hatten weiß ich nicht. Aktuell haben sie 5mm. Ich hab den Wagen 5000k gefahren. Kurz vor dem Verkauf sagt der Händler hat der Wagen die oben genannten Reifen neu bekommen. Neue Reifen = mind 7 mm. Das würde bedeuten ich habe 2mm in weniger als 6000 verloren. ( wenn es neue Reifen waren )

Wenn es um den 5er in Deinem Profil geht, ist ein Verschleiß von etwa 1,5mm/10 000 Km die Praxis.

Themenstarteram 23. Juli 2023 um 19:15

Das steht wo ? Ich finde überall dazu nur 1mm je 7000-8000km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Berechnung + Wahrscheinlichkeit - Abnutzung Reifen - Aussage Händler