ForumVW Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. benzin<->super

benzin<->super

Themenstarteram 6. April 2002 um 13:34

Hallo! Vielleicht kann mir jemand sagen, ob ich in meinen Golf 2 Manhatten Baujahr 88; 90 PS Super anstatt Normal- Benzin reinmachen darf. Habe leider die Bedienungsanleitung verloren.

Bringt so ein Wechsel überhaupt etwas???

Danke!

Ähnliche Themen
20 Antworten

Moin!

@ex Vento: In der Tat, ohne Klopfsensor bringt das "höherwertige" Benzin eher Nachteile (zumindest keinen Leistungsgewinn), aber quasi alle modernen Motoren sollten einen solchen haben.

Beim Mopped (Vergaser, kein Klopfsensor) hab ich einen lustigen Effekt - mit Normal (dafür ist sie laut Handbuch vorgesehen) läuft sie rauer und klingelt wenn es sehr heiss ist und ich sie richtig forder ein bisschen, läuft also hart an bzw. manchmal auch über der Klopfgrenze. Mit Super läuft sie etwas weicher, klingelt nicht, hat aber bei sehr hohen Drehzahlen (über 12000 1/min) irgendwie nicht mehr so viel Biss. Da ich sie sehr selten über 12000 drehe, tanke ich öfter mal, wenn es sehr heiss ist, Super. SuperPlus hab ich bisher nicht probiert.

Bis denne, Markus.

Nochwas: Der Minderverbrauch durch Super liegt übrigens primär daran, dass Super eine höhere Dichte hat, also mehr kg Kraftstoff pro Liter. Durch die Lamdaregelung wird das erkannt und entsprechend weniger eingespritzt.

Markus.

PS: Die Werte dazu auch hier:

http://schmidtler.de/html/ht_technik/kraft.htm

@Hulper

Die Motoren, die vom Werk aus für Normal ausgelegt sind haben in der Regel keinen Klopfsensor, wozu auch? Aber ich glaube, davon gibt es nicht mehr viele Motoren. Oder gibts überhaupt noch neue Motoren die auf Normal ausgelegt sind? Is ja auch Wurst, meiner braucht Super, krigt er auch. Vieleicht werde ich mal ein paar Tankfüllungen Optimax reinkippen und schaun ob sich was tut. Werde berichten.

In diesem Sinne, Frank

Themenstarteram 5. Juni 2002 um 8:30

Also danke mal für die ganzen Beiträge. Wie ich das sehe, hat mein Golf also keinen Klopfsensor, es macht daher auch keinen Sinn, Super zu tanken. Gibt es die Möglichkeit einen Klopfsensor einzubauen und was kostet sowas (nur rein theoretisch). Ist der Zuwachs an Leistung dann wirklich zu spüren?

ist in verbindung mit einer anderen/neuen Motorsteuerung möglich. Entweder die Digifant von VW oder direkt was ordentliches, wie die von dBilas, AME o.ä.

Steht aber in keinem Verhältnis zum Ertrag

Optimax soll laut ADAC Ablagerungen an den Ventilen entfernen - nach einer Untersuchung hat das Optimax über eine Strecke von 5000 Km bei nem Opel Kadett mit 100.000 Km 80% der Ablagerungen entfernt.

Ich tanks deswegen immer in mein Mopped, Unterschied hab ich keinen sehr grossen festgestellt - höchstens dass es mit Optimax von unten rauf etwas besser zieht. Aber so ne 250er richtet sich eh mehr nach dem Wetter als nach der Benzinsorte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen