Beleuchtung der Tasten am TFT und der Lüftung ausgefallen

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute

Heute ist mir was aufgefallen, was mein Wagen schon seit dem Kauf hat.
Bzw, seit dem Kauf nicht geht.

Ich habe Serienmäsig die Ambitentebeleuchtung am Himmel und in den Türen.
Das licht in den Türen funktioniert auch.

Allerdings leuchten die LED im Himmel nicht.
Ebenso sind die Tasten Links und Rechts des TFT dunkel.
Regler für Lüftungsausströmer und Tasten für ESP und PDC.

Wie gesagt, haben noch nie geleuchtet. Aber als ich heute ein Foto eines anderen A6 gesehen habe, wo alles ging, bin ich drauf gekommen.
Die WENA Gebrauchtwagengarantie übernimmt es nicht.

Frage lautet nun, woran kann das liegen?
Steuergerät, oder vielleicht nur eine tote Sicherung?
Check Control zeigt nichts an.

Die Audi Werkstatt will mir ne teure Fehlersuche und Reperatur andrehen.
LED's Deffekt und so Zeug.
Darauf habe ich aber keinen Bock.

Kenn einer vielleicht das Phänomen?
Wie gesagt, bis auf die oben beschriebenen ausfälle, funktioniert die Amaturen- und Ambientebeleuchtung einwandfrei.

Über Tips wäre ich sehr dankbar.

Mfg Bene

Beste Antwort im Thema

Klar, die Regler sind beleuchtet, werden aber auch über den nicht Klimabedienteil-Stromkreis versorgt. (so wie alle Lüftungsdüsen, die dann auch alle dunkel sein werden 😉)
Nur bei der hinteren Sitzheizung bin ich mir nicht sicher, aber dafür zu faul nun extra Windows zu booten, da sich das Problem mit 99.9%iger Sicherheit bei der primären Fehlerbehebung gleich mit erledigt haben wird 😉

Achso, der Lichtschalter ist dann übrigens auch dunkel.
Kurzschluss kann man einfach messen.
Ihn dann zu genau zu lokalisieren erfordert leider mehr Aufwand. (Schritt für Schritt die LEDs abklemmen und messen / schauen)
Ansonsten noch die Ausgangsspannung am KI messen. Es handelt sich um ein PWM Signal, die Trägheit von üblichen Multimetern sollte aber schon brauchbare Spannungswerte liefern.
Ausserdem kann man ja zur Messung auf maximale Helligkeit raufdimmen.
Wenn das KI Spannung rausschickt, ist es ok.

Kommt am KI keine Spannung, dann kann man ja sicherheitshalber per Diagnose in dem MWBs des KI mal schauen, ob der Dimmtaster auch wirklich funktioniert. (sehr, sehr unwahrscheinlich, dass dieser gerade bei maximal gedimmter Cockpitbeleuchtung ausgefallen ist ... ausserdem bin ich mir überhaupt nicht sicher, ob man die Cockpitbeleuchtung überhaupt bis "komplett aus" runterdimmen kann ...)

Achso, eine Leitungsunterbrechung kann natürlich auch vorliegen. Diese kann man eingrenzen, indem man schaut, bis wohin die Beleuchtung noch funktioniert.
Ist die komplette, vom KI angesteuerte, Beleuchtung dunkel - obwohl das KI "Spannung" liefer -, dann muss der Fehler ja wenn zwischen KI und der 1. Beleuchtung liegen.
Die 1. Cockpitbeleuchtung, die in der Kette am KI angeschossen ist, ist übrigens der Lichtschalter. (jedenfalls, wenn ich es so auswendig noch richtig in Erinnerung habe)
*uff*

32 weitere Antworten
32 Antworten

Bild 4

Image

Hallo

Das macht auf jedenfall sinn.
Dann werde ich morgen mal schauen ob es bei mir das gleiche symtom ist.

Ich habe im Aschenbecher auch Allerhand sachen drin und machen den oft auf und zu.

Schon mal vielen Vielen Dank für den Hinweis. :-)

Mfg bene

Kollege.

Du bist der Hammer.
Ich musste das gleich testen.

Das selbe in Grün.
Meine Leitung war gequetscht. Nachdem ich die ummantellung abgemacht war, kam das übel zum vorschein.
Die gleiche stelle.

Neu isoliert und alle Gizzmos gehen wieder. :-)

Nochmal vielen vielen Dank.
Ich hätte das sonst wohl nie gefunden.

Mfg Bene

Deine Antwort
Ähnliche Themen