Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Bekomme Fahrwerk und Felgen nicht Eingetragen :-(

Bekomme Fahrwerk und Felgen nicht Eingetragen :-(

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 1. Juni 2012 um 12:17

Hallo,

Ich habe mal eine Frage und zwar war ich heute beim TÜV bzw. kam der Gutachter zu dem Reifenhändler um mein Fahrwerk und meine Felgen einzutragen... Aufjdenfall habe ich 8,5 ET 30 19 zoll Felgen mit 225/35er Reifen und ein Gewindefahrwerk was schon gut Tiefa aber nicht zu Tief eingestellt ist so dass die Reifen unfgefähr Bündig mit den Kotflügeln abschließen es schleift auch nichts oder sonst irgendwas, fahre die Kombination auch schon seit ca. 10000 Kilometern nur wollte ich es jetzt mal Offiziell machen...

Also dann hat der Prüfer meinen Wagen auf Bocke gestellt um zu gucken Wieviel Platz noch bleibt beim Maximalen Einfedern... Und dann meinte er ich müsste hintern die Kotflügel ziehen weil zu wenig Platz sei...

Und Vorne müsste ich eine Schraube im Radkasten Entfernen da sonst der Reifen Platzen könnte...

Jetzt Frage ich mich wie haben das alle anderen in dieser Kombination eingetragen bekommen und auch noch Leute die ihre A4 noch Tiefer haben?

Habe kein Lust und kein Geld jetzt auch noch die Kotflügel ziehen zu lassen.

Soll ich mir einfach nen anderen Prüfer suchen oder wie seht ir das berechtigt dass ich das nicht eingetragen bekomme? Die Reifen sin komplett vom Radasten abgedeckt und es gibt Leute die fahren sogar 235er Reifen mit dieser Kombi.

Gruß

Beste Antwort im Thema
am 1. Juni 2012 um 16:45

Zitat:

Original geschrieben von Schrauber_92

Ok, ja hast recht nur so ein Beitrag ist einfach so unnötig...

Danke für deine Hilfe :)

Gruß

Du hast wirklich recht, Dein Beitrag ansich ist wirklich unnötig, denn:

Wenn man solche Umbauten macht, weiß man vorher, dass es Geld kostet.

Du hast dafür ja auch schon Geld in die Hand genommen.

Du warst beim TÜV und dort hat man Dir klar gesagt, was noch zu tun ist.

Entweder hast Du das Geld, das so vernünftig umzusetzen, oder eben nicht.

Dabei ist die Lust dazu völlig unerheblich !

Wenn man das Geld dazu dann nicht haben sollte, sollte einem selbst klar sein, dass man eben aus finanziellen Gründen den Umbau nicht durchführen kann und das Fahrzeug dann entweder original belässt und zukünftig etwas Geld beisetelegt oder eben das bereits soweit umgebaute Fahrzeug bis zur Vollendung des Umbaues nicht mehr nutzt, da Umbau so nicht eingetragen wird.

Aus Kostengründen macht es dann Sinn, auf ein Fahrrad umzusteigen, das das i.A. die geringsten Folgekosten verursacht und man somit mehr Geld monatlich zurücklegen kann.

Je mehr Geld man monatlich zurücklegen kann, umso eher kann man den Umbau vervollständigen.

Dass man mit einem Fahrzeug, was in dem Zustand, den es gerade hat, nicht TÜV-fähig ist und demzufolge auch nicht verkehrssicher ist, nicht am öffentlichen Staßenverkehr teilnehmen sollte, sagt einem normalerweise bereits der menschliche Verstand.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Nicht jedes Fahrwerk

und nicht jede Felge

sind für alle Fahrzeuge zugelassen!

Wenn dein Auto mit Benzin fährt,

dann tankst du ja wohl auch kein Diesel!

Wer das nicht verstehen kann oder will,

der tut mir aufrichtig leid!...

Wenn man sich falsches/nicht passendes Zubehör für sein Fahrzeug kauft, muss man auch damit rechnen dass man gewisse Veränderungen an der Karosserie des Fahrzeuges durchführen muss, ehe man dafür eine Zulassung bekommt!...

am 1. Juni 2012 um 18:19

Hallo.

Ich fahre seid ein paar Wochen die Kombination 8,5 x 19 et 32 mit 225/35 19 (original S5 Felgen) mit S-line Fahrwerk. Mein Tüver hats mit Augenzwinkern eingetragen. Warum schraubst du nicht dein Fahrwerk etwas höher und fährst mal woanders hin. Sowas ist ja manchmal echt von der Tagesform des Tüvers abhängig.

@PhantomB7

Angefangen mit: beim B7 ET40 ist das höchste...

Dann kam... Audi sagt ET40... Monstetrack und Polizei... WARUM? WIE kommst du darauf? Bitte?

Wie wärs DAMIT und zwar ohne jeglichen SPAM! Schau' DIR das erst mal an und dann kommst du mit der Gesichtskontrolle und Polizei in der Stadt oder Dorf... Monstertrackballons und sonst *watweißich* :

http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...

Ich hab's dir empfohlen hier und da, was die Felgen angeht, zu suchen und etwas zu lesen/zu lernen, bevor man solche Statements abgibt, aber anscheinend warst du nicht so "willig" darauf.... von daher, mußt du jetzt mit meiner Antwort leben.

Bitte jetzt nicht beleidigt sein, aber hier passt der Spruch, wie die Faust auf's Auge:

Wenn man keine Ahnng hat................. na den Rest kennst ja bestimmt:rolleyes:

PS: Wie du merkst (da DU... bevor eine Antwort abgibst, alle 13 Seiten duchgelesen hast!) dass die Rad/Reifen Kombination liegt im Rahmen des Machbaren..... die Tiefe können wir nicht beurteilen, da keine Bilder. Wie schon ich und einige hier sagten... soll er die Schrauben rausdrehen... Auto evtl. höher und anderen Prüver. Mehr nicht!

Wir sprechen hier nicht um Dimensionen von 9x20 ET29 oder sowas... das ist echt hart, aber bei 8,5x19 ET30 sieht die Welt schon wieder etwas anders aus.;) (nämlich Unterschied von 7-8mm... gehen die Räder/Reifen in Radkasten!)

Ich geb mich geschlagen!...

Ich weiß nicht in welchen Hinterhofwerkstätten hier und da gebastelt wird,... :)

Fakt ist, dass jeder so und sovielte Tuning Fahrzeug hier in Deutschland, mit erloschener Betriebserlaubnis rum fährt!

Darüber gab es schon zig Medien Berichte!!!

Mal die Scheuklappen abnehmen und die Augen und Ohren aufhalten!

soll mir recht sein!...

Ich entschuldige mich falls ich den einen oder anderen Edel Tuner hier auf die Ader getreten haben sollte! :)

Friede sei mit euch!... :)

Ich find's cool, dass du das so aufgenommen hast *daumen*

Ich wollte nur sagen, dass in meinem ersten Beitrag hier==> seine (Schrauber_92) Felgen nicht zu "überdimensioniert" sind.

Das geht... Ich hab' wirklich schlimmeres gesehen. Das habe ich ebenfalls für *nicht gut befunden*.

Natürlich können die Polizisten ankommen und sagen: "Hey... dein Auto ist hiermit stillgelegt!!!"

Aber bei 8,5J und ET30 geht das schon... da gehen die Chancen, dass das Auto stillgelegt wird.... deutlich nach unten.;)

am 2. Juni 2012 um 6:36

Also mal zurück zum Thema ;)

 

Vorn die Schraube raus:

Das ist kein Problem, einfach raustüddeln und gut. Evtl bekommst du ja noch diesen Plasikklip raus.(das ist ein bisschen gefummel)

 

Hinten ziehen:

Ja nie und nimmer :D 

Ich hatte mal kurzzeitig hinten ET 25 drauf. Die sind immer noch knapp (3mm) am Kotflügel vorbei. Bei ET 30 hast du immer noch min 8mm.

Ich selbst fahr jetzt ET 32 an der HA.

Was du aber machen könntest....An der HA die kante des filzes abschneiden, und den rest des Filzes mit dem Kotflügel verkleben (karosserie kleber). Das ganze dann noch mit Unterbodenschutz versiegeln. Dann hast du auf jedenfall jede menge Luft und es klappt auch mit dem Nachbarn (TÜV)

 

GRUß

Themenstarteram 2. Juni 2012 um 21:15

@Acid Wie hast du deines Eingetragen bekommen weil deines ist eht schön Tief und wo hast du das machen lassen? Meiner ist noch nichtmal so Tief wie deiner...

Danke und Gruß

Imag0724
am 3. Juni 2012 um 7:16

Zitat:

Original geschrieben von Schrauber_92

@Acid Wie hast du deines Eingetragen bekommen weil deines ist eht schön Tief und wo hast du das machen lassen? Meiner ist noch nichtmal so Tief wie deiner...

 

Danke und Gruß

Ganz normal beim TÜV Süd. Ohne bekannte, bescheißen, schmiergeld oder andere Mafia methoden :)

Miss doch mal das Maß zwischen Radnabenmitte und Kotflügelkante (VA & HA) 

 

Deiner sollte eigentlich locker durch den TÜV gehen, da hab ich schon wildere Sachen gesehn ;)

 

Gruß

Was ich auf dem Bild sehen, dass duhinten nch Platz hast! Daher verstehe ich immer noch nicht die Aussage des Prüfers nicht:confused:

Themenstarteram 3. Juni 2012 um 9:04

Hi,

Ja klar hab ich hinten noch dicke Platz er meinte halt nur irgendwie beim Maximalen einfedern oder so...

Ka ich gehe morgen zu nem anderen TÜV der war bestimmt nur zu unfähig oder hatte nen schlechten Tag.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Schrauber_92

Hi,

... er meinte halt nur irgendwie beim Maximalen einfedern oder so...

Das müßte der TÜV Prüfer aber durch diagonales einfedern prüfen können (und müssen). Wenn ich mir dein Bild so anschau, müßte der locker TÜV bekommen, das sollte kein Problem darstellen.

Ich hatte auf meinem vorne 9,5x18 ET 32 mit 225/40/18 und hinten 10,5x18 ET 35 mit 255/35/18 mit S-Line FW drauf, ... legal ohne bescheissen oder sonstiges eingetragen!!!

K-sany0264
K-sany0266
Themenstarteram 3. Juni 2012 um 11:17

Hat dein Prüfer deine Karre Diagonal auf Bocke gestellt?

Gruß

Sicher .... Muß aber auch dazu sagen, das ich Begrenzer drin hab ...

am 3. Juni 2012 um 16:07

Zitat:

Original geschrieben von Kartomatic

Zitat:

Original geschrieben von Schrauber_92

Hi,

 

... er meinte halt nur irgendwie beim Maximalen einfedern oder so...

Das müßte der TÜV Prüfer aber durch diagonales einfedern prüfen können (und müssen). Wenn ich mir dein Bild so anschau, müßte der locker TÜV bekommen, das sollte kein Problem darstellen.

 

Ich hatte auf meinem vorne 9,5x18 ET 32 mit 225/40/18 und hinten 10,5x18 ET 35 mit 255/35/18 mit S-Line FW drauf, ... legal ohne bescheissen oder sonstiges eingetragen!!!

 

________________________

 

Was sind denn das für Felgen ?,..net schlecht !

 

Ich glaube Dir ja,daß Du das eingetragen hast,...aber,....wer trägt denn ne Felgen/Reifen Kombi hinten ein,die geschätzte 3 - 5 cm über den Radkasten übersteht ? ( hätte ich auch gerne )

 

Sieht aber echt gut aus,..Hut ab !!!!!!!!

am 3. Juni 2012 um 16:10

Zitat:

Original geschrieben von Gekko2

Zitat:

Original geschrieben von Kartomatic

 

 

Das müßte der TÜV Prüfer aber durch diagonales einfedern prüfen können (und müssen). Wenn ich mir dein Bild so anschau, müßte der locker TÜV bekommen, das sollte kein Problem darstellen.

 

Ich hatte auf meinem vorne 9,5x18 ET 32 mit 225/40/18 und hinten 10,5x18 ET 35 mit 255/35/18 mit S-Line FW drauf, ... legal ohne bescheissen oder sonstiges eingetragen!!!

 

________________________

 

Was sind denn das für Felgen ?,..net schlecht !

 

Ich glaube Dir ja,daß Du das eingetragen hast,...aber,....wer trägt denn ne Felgen/Reifen Kombi hinten ein,die geschätzte 3 - 5 cm über den Radkasten übersteht ? ( hätte ich auch gerne )

 

Sieht aber echt gut aus,..Hut ab !!!!!!!!

Vor ein paar tagen ging das so noch ohne weiteres durch. Mittlerweile muss das GESAMTE Rad abgedeckt sein, früher nur die Lauffläche. 

Glaube nicht, dass das heute nochmal jmd so einträgt :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Bekomme Fahrwerk und Felgen nicht Eingetragen :-(