ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Beim gasgeben ein lästiges klappern

Beim gasgeben ein lästiges klappern

Themenstarteram 11. Februar 2010 um 16:59

Hallo Mein Mondeo 2.0 TDCi klappert seit einiger zeit...kam so ca wo es so kalt geworden ist, da habe ich einmal vollgetankt und jetzt hab ich so ein mettallisches klappern.

Baujahr: 2004

Leistung: 130 PS

Habe ein Duratorq 5-Tronic

 

Wer weiß wie man das beseitigen kann und ob es schlimm ist was der hat?

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hi,

beschreib das mal genauer. Meiner hat ein ganz leichtes Klackern, wenn er beim sachten Beschleunigen im 4. Gang zwischen 1700 und 1900 Umdrehungen läuft.

Lt. meinem Fordmeister einfach ignorieren... Also wird das fleissig gemacht.

Joe.

Zitat:

Original geschrieben von joe110980

Hi,

beschreib das mal genauer. Meiner hat ein ganz leichtes Klackern, wenn er beim sachten Beschleunigen im 4. Gang zwischen 1700 und 1900 Umdrehungen läuft.

Lt. meinem Fordmeister einfach ignorieren... Also wird das fleissig gemacht.

Joe.

Hallo,

geil da hast du ja nen echt geilen Fordhändler!!!

aber meiner ist genau so,

bei mir war es ein tackern, erst meinte er das sei normal weil es ein diesel ist, und als ich dann sagte ich bin nicht blöd und es ist kein diesel nageln sondern ein leises tackern meinte die werkstatt.... sie hören nichts, nach dem 4. werkstatt besuch meinten sie dann.... ja gut, er tackert aber ist nicht schlimm, einfach ignorieren....

in einer freien werkstatt wurde dann (auf anhieb!!!) festgestellt das ein diesel injektor def. ist. gut, kann man ignorieren, sollte man aber nicht!

also mein rat, ne andere werkstatt auf suchen!!!!

viele grüße

Themenstarteram 13. Februar 2010 um 11:20

Zitat:

Original geschrieben von lackydoog

Zitat:

Original geschrieben von joe110980

Hi,

beschreib das mal genauer. Meiner hat ein ganz leichtes Klackern, wenn er beim sachten Beschleunigen im 4. Gang zwischen 1700 und 1900 Umdrehungen läuft.

Lt. meinem Fordmeister einfach ignorieren... Also wird das fleissig gemacht.

Joe.

Hallo,

geil da hast du ja nen echt geilen Fordhändler!!!

aber meiner ist genau so,

bei mir war es ein tackern, erst meinte er das sei normal weil es ein diesel ist, und als ich dann sagte ich bin nicht blöd und es ist kein diesel nageln sondern ein leises tackern meinte die werkstatt.... sie hören nichts, nach dem 4. werkstatt besuch meinten sie dann.... ja gut, er tackert aber ist nicht schlimm, einfach ignorieren....

in einer freien werkstatt wurde dann (auf anhieb!!!) festgestellt das ein diesel injektor def. ist. gut, kann man ignorieren, sollte man aber nicht!

also mein rat, ne andere werkstatt auf suchen!!!!

viele grüße

was kostet denn so ein injektor? ich habe noch die A1 garantie, geht es da mit rein?

am 13. Februar 2010 um 12:33

Zitat:

Original geschrieben von lackydoog

Zitat:

Original geschrieben von joe110980

Hi,

beschreib das mal genauer. Meiner hat ein ganz leichtes Klackern, wenn er beim sachten Beschleunigen im 4. Gang zwischen 1700 und 1900 Umdrehungen läuft.

Lt. meinem Fordmeister einfach ignorieren... Also wird das fleissig gemacht.

Joe.

Hallo,

geil da hast du ja nen echt geilen Fordhändler!!!

aber meiner ist genau so,

bei mir war es ein tackern, erst meinte er das sei normal weil es ein diesel ist, und als ich dann sagte ich bin nicht blöd und es ist kein diesel nageln sondern ein leises tackern meinte die werkstatt.... sie hören nichts, nach dem 4. werkstatt besuch meinten sie dann.... ja gut, er tackert aber ist nicht schlimm, einfach ignorieren....

in einer freien werkstatt wurde dann (auf anhieb!!!) festgestellt das ein diesel injektor def. ist. gut, kann man ignorieren, sollte man aber nicht!

also mein rat, ne andere werkstatt auf suchen!!!!

viele grüße

Und wenn ein Injektor leichte Geräusche macht, muss der gleich getauscht werden? Der kann auch noch das ganze Mondeo Leben durchhalten. Lass ihn doch Geräusche machen. Was bringt ein Diesel mit günstigem Verbrauch, wenn man die Hunderter wegen "Geräuschen" wieder rausbläst? Die werden getauscht wenn die kaputt sind und dann ist gut.

 

Hatte ich bei meinem übrigens auch mal, ist wieder von alleine weggegangen.

Zitat:

Original geschrieben von hexenbier

Zitat:

Original geschrieben von lackydoog

 

 

Hallo,

geil da hast du ja nen echt geilen Fordhändler!!!

aber meiner ist genau so,

bei mir war es ein tackern, erst meinte er das sei normal weil es ein diesel ist, und als ich dann sagte ich bin nicht blöd und es ist kein diesel nageln sondern ein leises tackern meinte die werkstatt.... sie hören nichts, nach dem 4. werkstatt besuch meinten sie dann.... ja gut, er tackert aber ist nicht schlimm, einfach ignorieren....

in einer freien werkstatt wurde dann (auf anhieb!!!) festgestellt das ein diesel injektor def. ist. gut, kann man ignorieren, sollte man aber nicht!

also mein rat, ne andere werkstatt auf suchen!!!!

viele grüße

Und wenn ein Injektor leichte Geräusche macht, muss der gleich getauscht werden? Der kann auch noch das ganze Mondeo Leben durchhalten. Lass ihn doch Geräusche machen. Was bringt ein Diesel mit günstigem Verbrauch, wenn man die Hunderter wegen "Geräuschen" wieder rausbläst? Die werden getauscht wenn die kaputt sind und dann ist gut.

 

Hatte ich bei meinem übrigens auch mal, ist wieder von alleine weggegangen.

könnte man sich beim zitieren ggf. auf das wesentliche beschränken???

dann werden Beiträge deutlich übersichtlicher!

Zitat:

Original geschrieben von hexenbier

Und wenn ein Injektor leichte Geräusche macht, muss der gleich getauscht werden?

Das Problem ist ja nicht der defekte Injektor!

Problematisch sind bei massiven Injektorprobs die Folgeschäden!

Was bringt ein sparsamer Diesel mit nem Loch im Kolben, mit dem er nicht mehr läuft!

Man sollte also schon Fachleute checken lassen obs Sinn macht!

Das heisst übrigens nicht, dass jedes minimale Nageln gleich dur den Tausch der Injektoren unterbunden werden muss! Das macht genausowenig Sinn wie Pauschal zu sagen is ja n Diesel!

Sinn machen weitere Prüfungen am Kraftstoffsystem um den Zustand desselben fundiert beurteilen zu können! Diesel alleine Am Geräusch, oder ner Testeraussage festzumachen halte ich auch für gewagt!

ja, da schließe ich mich der meinung von mondeotaxi an, die folgeschäden!!!!

der injektor zerstäubt den kraftstoff mit sehr sehr hohem druck ich glaub so um die 1000bar genau, eintausend bar! und nun stell dir mal vor der zerstäubt nicht mehr und drückt einen strahl mit knapp 1000bar auf die kolben......

ja, dann hat sich das mit dem motor mal gerade erledigt....

ich würde an deiner stelle auch mal das kraftstoffsystem überprüfen lassen.

 

hab meinen injektor in ner freien werkstatt machen lassen, hat mich 400euro gekostet.

Hi,

die Injektoren können's bei mir nicht sein - die hab ich bei 75000km alle 4 erneuert und das Klackern war auch direkt nach dem Wechsel da. Für mich klingt das eher so nach einer Plastikverkleidung, die bei ungünstigen Vibrationsverhältnissen ein paar Geräusche macht...

Joe.

Themenstarteram 14. Februar 2010 um 18:57

mir wurde gesagt, dass ich auf die autobahn soll, in den 4 schlaten und 10 minuten bei 4000U/min durchblasen. falls da drinn was angebrannt ist, um den ganzen sch**ss vollständig zu verbrennen. und danach direkt motorölwechsel. meint ihr dass es sinn hat?

Ford Mondeo Ghia

2.0 TDCi; 130PS

47000Km

ich wiederhole, beim gasgeben ab 2000 bis 3000-3500 U/min kommt ein klackern, diesel gerausch aber halt bisschen lauter und metallisch, als ob man auf so ein kupferröhrchen leicht schlagen würde...das klackern ist der drehzahl angepasst d.h je höher die drehzahl desto schneller das klackern.

PS. kam erst jetzt im winter, früher klang der bisschen lauter als mein Benziner mondeo.

bitte die leute zu andworten die auch auhnung haben oder das selbe hatten...und nicht einfach ne meinung sagen wollen (vermuten)

bitte die leute zu andworten die auch auhnung haben oder das selbe hatten...und nicht einfach ne meinung sagen wollen (vermuten)

also, genau so hat sich das bei mir auch angehört, und es war ein injektor.

metallisch und drehzahlabhängig...

naja, wünsche dir viel glück bei der fehlersuche.

Themenstarteram 16. Februar 2010 um 10:55

Zitat:

Original geschrieben von lackydoog

 

 

bitte die leute zu andworten die auch auhnung haben oder das selbe hatten...und nicht einfach ne meinung sagen wollen (vermuten)

[/quote

 

also, genau so hat sich das bei mir auch angehört, und es war ein injektor.

metallisch und drehzahlabhängig...

naja, wünsche dir viel glück bei der fehlersuche.

kann man das rausbekommen indem man steuergerät ausliest?

hallo,

also mein fordhändler (ex fordhändler) hat es nicht übers auslesen rausbekommen....

was nichts heissen muss,

viele grüße

wie oft kommts drauf an dass man was weiß .. und wenn es nur ist, dass man selber nix weiß und deshalb zu einem spezialisten muss. das kann ein fordhändler sein, normalerweise aber nicht. Such mal im Netz nach einem Delphi-Stützpunkt, dort kann man die Injektoren auf dem Prüfstand messen und quasi "kalibrieren" (=einen neuen Einstellwert für das Steuergerät errechnen lassen).

So brauchen nur die Injektoren getauscht zu werden, die defekt sind. Ansonsten tauschen Werkstätten gerne gleich alle 4, was dann vor allem bei geringen laufleistungen (=wenn da ein injektor defekt ist, müssen die anderen noch lange nicht kaputt sein) teurer ist als nötig.

bei hohen km-leistungen (über 150tkm) ist die frage, ob dann nicht alles in allem praktikabler ist, wenn trotzdem alle getauscht werden, wg restlebensdauer. das muss jeder für sich selber entscheiden. 

bei ford wird zudem "vorgeschrieben", dass zb die einspritzleitungen beim düsenwechsel getauscht werden, die kosten aber ebenfalls deutlich geld und wenn die werkstatt sehr sorgsam ist, kann man das sparen, allerdings auf eigenes risiko.

 

so muss man sich für seine bedürfnisse ein bild machen. fang mit der werkstattsuche an, mein opa sagte mal vor vielen jahren "such dir ne ordentliche werkstatt und kauf dann ein auto mit dem die sich auskennen" ... im grund gilt das heute noch.

 

Schau mal hier ob ein Diesel Service in Deiner Nähe ist http://dieselaftermarket.delphi.com/de-de/dealerlocator/ ...fragen kostet dort bestimmt nix.

Also ich habe das Klackern seit 8 Jahren und 175000 km erfolgreich ignoriert.

Vielleicht ist es bei mir auch nicht so intensiv wie bei anderen.

Ich ändere einfach die Drehzahl (schalten) und wenn er warm ist, tritt es nicht auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Beim gasgeben ein lästiges klappern