ForumPolo 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. bei Seat Euro 6d-temp ab KW 31 Dieselmotoren bleiben schmutzig

bei Seat Euro 6d-temp ab KW 31 Dieselmotoren bleiben schmutzig

VW Polo 6 (AW)
Themenstarteram 14. März 2018 um 14:25

Vielleicht ist das ja ein Hinweis wie es jetzt auch beim Polo laufen könnte. Heute hat Seat bestätigt, dass alle Ibiza Benzinmotoren ab (Produktions)KW 31 Euro 6d-temp erfüllen werden. Damit ist SEAT auf den allerletzten Drücker unterwegs. Schlimmer noch ist, dass die Diesel keine Euro 6d-temp Zertifizierung erhalten.

Inzwischen raten ja Umweltbundesministerium, ADAC und sogar Auto-Bild vom Kauf von Dieselfahrzeugen ab, die nicht Euro 6d-temp erfüllen. Nur dann sei sichergestellt, dass man von keinen Fahrverboten betroffen ist. Für die Benzinmotoren nach Euro 6b könnte gleiches gelten, sofern es sich um Direkteinspritzer handelt.

Also mit dem Kauf eventuell noch warten!

Beste Antwort im Thema
am 14. März 2018 um 21:45

Ach Leute.... es weiß doch eh keiner was kommt....alles Spekulation, Panikmache..... gut für die Presse.

Ich habe auch den GTI bestellt und er wird 6b haben.

Ja, es können Fahrverbote kommen.... oder sie kommen eben nicht....

Also einer Bild-Zeitung (Auto Bild) traue ich bei keinem Thema...... egal wie es heißt. Hauptsache eine dicke Schlagzeile.

Wer weiß denn, was die neue Regierung macht? Auch hier kann man sagen, dass Stand jetzt die CSU

im Verkehrsministerium sitzt und mit der wird es keine blaue Plakette und keine Fahrverbote geben.

Vielleicht stürzt die Koalition und die Grünen kommen ans Ruder.... dann fahren wir alle Rad....aber nur wenn auf dem

Rad eine blaue Plakette ist... ;-)

Stand jetzt ist der 6b aktuell.... irgendwann ist das magische Datum gekommen im August.... ja, dann haben sie mindestens 6c..... reicht das? Keine Ahnung...

Klar wäre es von VW schöner gewesen, das Auto auf 6c zu heben..... machen sie aber eben nicht.

Ich kaufe den GTI in erster Linie, weil mir das Auto sehr gut gefällt.

Ich für meinen Teil wohne auf dem Land..... und für die 3 mal im Jahr, wo ich in die Stadt fahre, ist mir die Abgasnorm sowas von egal....

Vielleicht habe ich beim Verkauf in ein paar Jahren einen Wertverlust.... vielleicht auch nicht....

Ich verkaufe für den GTI meinen Golf 7 GTD.... und wenn ich mir die Preise für die ansehe bei Mobile etc., dann sind die

sehr stabil, trotz der ganzen Diskussion.

Zusammenfassend gesagt: Ich glaube nicht, dass eine Regierung ein nagelneues Auto mit 6b aus Städten aussperren wird. Ich kann mich aber auch täuschen und dann gratuliere ich den Leuten mit der anderen Meinung...

In diesem Sinne..... eine gute Nacht.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Beim Polo ist auch ab 31. KW das Modelljahr 2019, wurde heute hier gepostet:

https://www.motor-talk.de/.../...a04-9673-445fe4ba99bf-i209131781.html

Euro 6c erfüllen die beiden im Polo angebotenen Diesel bereits jetzt schon und können so noch bis 31.08.19 unverändert erstzugelassen werden.

Dem Bild zufolge fällt die Telefonschnitstelle mit dem induktiven Laden weg. das ist sehr schade. und vom Hanbdschalter steht dort auch nix

am 14. März 2018 um 16:42

"Für die Benzinmotoren nach Euro 6b könnte gleiches gelten, sofern es sich um Direkteinspritzer handelt."

äh sind das nicht die meisten, jetzt aktuellen Motoren beim Polo???? Wo sehe ich das welche Norm meiner hat, der vor kurzem bestellt wurde???

Zitat:

@Catlynn225 schrieb am 14. März 2018 um 17:42:50 Uhr:

"Für die Benzinmotoren nach Euro 6b könnte gleiches gelten, sofern es sich um Direkteinspritzer handelt."

äh sind das nicht die meisten, jetzt aktuellen Motoren beim Polo???? Wo sehe ich das welche Norm meiner hat, der vor kurzem bestellt wurde???

Alle bisher und bis einschließlich 01.06.18 bestellten Benziner- und Erdgas-Polos erfüllen leider nur die Abgasnorm Euro 6b, die beiden Diesel erreichen aktuell schon Euro 6c.

Die Schlüsselnummer steht z. B. in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 in Feld 14.1

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schadstoffschlüssel

am 14. März 2018 um 17:04

aber was passiert mit diesen Fahrzeugen dann?

Ich meinte eher, wo finde ich die Info, BEVOR ich eine Zulassungsbescheinigung Teil 1 habe. Da wäre ja eigentlich ja auch mal ein paar Infos vom Händler gut?!

Sag mal, wieviel Threads willst Du zum Thema Abgasnormen hier noch eröffnen? Reicht es nicht langsam?

Das ist jetzt schon der 4. Thread! In anderen Forumsbereichen hast Du auch solche Threads erstellt.

Du machst hier absolute Panik! Noch ist zu Fahrverboten nichts entschieden! Die zitierten Aussagen vom ADAC etc. helfen gar nicht! Allein deshalb lohnt es nicht ständig hier eine neue Disskussion anzustossen!

Du kannst ruhig die alten Threads weiterverwenden, dass erhöht die Übersichtlichkeit! Vor allem werden inhaltlich zusammenhängende Beiträge nicht auseinander gerissen!

Denk vielleicht auch mal an andere User!

Auch der letzte hat es jetzt verstanden, dass Du vollkommen unzufrieden bist, wie die VW-Gruppe mit dem Thema Umstellung der Abgasnorm umgeht! Du hilfst uns hier mit Deinen Beiträgen aber nicht!

Und ich bin ganz ehrlich:

Ich kann das aus kaufmännischen Gründen verstehen: Das ist ein enormer Aufwand; ich würde meine Fahrzeugpalette vermutlich auch erst zu dem Zeitpunkt umstellen, wenn ich dazu verpflichtet bin!

Grüße

Björn

Zitat:

@Catlynn225 schrieb am 14. März 2018 um 18:04:24 Uhr:

aber was passiert mit diesen Fahrzeugen dann?

Ich meinte eher, wo finde ich die Info, BEVOR ich eine Zulassungsbescheinigung Teil 1 habe. Da wäre ja eigentlich ja auch mal ein paar Infos vom Händler gut?!

Schau mal im Autokatalog vom ADAC, dort sollte zu jedem Fahrzeug die aktuelle Schadstoffklasse/Abgasnorm ersichtlich sein.

https://www.adac.de/.../default.aspx?...

Die meisten Händler und Verkaufsberater sind bezüglich Abgasnorm doch leider ziemlich ahnungslos und es ist auch keinesfalls in ihrem Interesse den Kunden aktiv auf derartige ’Nachteile’ hinzuweisen.

Im ZDF kam dazu in der Sendung WISO vor ein paar Wochen ein Bericht, das war ein ziemliches Armutszeugnis für die getesteten Händler.

https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/wiso-oma-und-der-diesel-102.html

Echt erschreckend, was für ahnungslose Trottel teilweise als Verkaufsberater agieren. :D

am 14. März 2018 um 17:35

Danke für die Links, guck ich mal entspannt rein. Die Mahlen der Politik mahlen langsam und die Kommunen und Städte haben da ja auch noch ein Wort mitzureden, aber diese Diskussion steht auf einem anderen Blatt...

Auch bei den VW Diesel tut sich was...

Polo 1,6 TDI SCR 95 PS bestellt Mitte 2.18 Lieferung KW16 (bereits in Produktion)

Heute folgendes Schreiben bekommen:

************************************************************************

Zusatzvereinbarung WLTP – Kundeninformation

 

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

vielen Dank, dass Sie sich für einen Volkswagen entschieden haben.

Wir möchten Sie vorsorglich darauf hinweisen, dass das von Ihnen bestellte Fahrzeug aufgrund einer bevorstehenden Modellpflege zum Zeitpunkt der geplanten Auslieferung nicht mehr verfügbar ist.

Ihre vorliegende Bestellung wird daher – für Sie kostenfrei – in eine vergleichbare Bestellung aktualisiert. Ihr neues Fahrzeug wird schon die erst ab 1. September 2018 gültige Abgasnorm für Pkw erfüllen. Während bisherige Verbrauchsangaben auf dem Prüfzyklus NEFZ1 basieren, entsprechen die neuen Verbrauchsangaben dem neu eingeführten, realitätsnäheren Prüfzyklus WLTP.1 Zudem werden die Fahrzeuge in sog. RDE-Tests1 im realen Straßenbetrieb geprüft.

Hierzu möchten wir Sie wie folgt informieren: • Die nach WLTP-Maßgabe ermittelten Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte Ihres Fahrzeugs werden von den NEFZ-Werten des von Ihnen bestellten Fahrzeugs sehr wahrscheinlich abweichen. Zum heutigen Tag können wir Ihnen die nach WLTP ermittelten Werte für Ihr Fahrzeug leider noch nicht mitteilen, sondern nur die aktuellen nach NEFZ.

• Ihr Fahrzeug erfüllt weiterhin die gesetzlichen Schadstoff-Grenzwerte für den normierten Prüfzyklus (z.B. 80mg/km NOx für Diesel-Fahrzeuge).

• Zusätzlich hält Ihr Fahrzeug den Konformitätsfaktor von 2,1 für die RDE-Messungen ein (z.B. 2,1*80=168mg/km NOx für Diesel-Fahrzeuge). Sobald uns die vom Kraftfahrbundesamt (KBA) bestätigten Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte sowie die Reichweitenangaben (e-Modelle) nach dem neuen Prüfzyklus WLTP für Ihr bestelltes Fahrzeug vorliegen, werden wir Sie unverzüglich unterrichten.

Ich habe den vorstehenden Hinweis zur Kenntnis genommen und bin mit der möglichen Änderung meiner Bestellung einverstanden.

@StefArona

Schreibst Du für die Konkurrenz?

Im Ibiza Forum steht auch schon so'n Scheiß

Rapido

Zitat:

@Polo9N3 schrieb am 14. März 2018 um 18:43:50 Uhr:

Auch bei den VW Diesel tut sich was...

Polo 1,6 TDI SCR 95 PS bestellt Mitte 2.18 Lieferung KW16 (bereits in Produktion)

Heute folgendes Schreiben bekommen:

************************************************************************

Zusatzvereinbarung WLTP – Kundeninformation

 

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

vielen Dank, dass Sie sich für einen Volkswagen entschieden haben.

Wir möchten Sie vorsorglich darauf hinweisen, dass das von Ihnen bestellte Fahrzeug aufgrund einer bevorstehenden Modellpflege zum Zeitpunkt der geplanten Auslieferung nicht mehr verfügbar ist.

Ihre vorliegende Bestellung wird daher – für Sie kostenfrei – in eine vergleichbare Bestellung aktualisiert. Ihr neues Fahrzeug wird schon die erst ab 1. September 2018 gültige Abgasnorm für Pkw erfüllen. Während bisherige Verbrauchsangaben auf dem Prüfzyklus NEFZ1 basieren, entsprechen die neuen Verbrauchsangaben dem neu eingeführten, realitätsnäheren Prüfzyklus WLTP.1 Zudem werden die Fahrzeuge in sog. RDE-Tests1 im realen Straßenbetrieb geprüft.

Hierzu möchten wir Sie wie folgt informieren: • Die nach WLTP-Maßgabe ermittelten Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte Ihres Fahrzeugs werden von den NEFZ-Werten des von Ihnen bestellten Fahrzeugs sehr wahrscheinlich abweichen. Zum heutigen Tag können wir Ihnen die nach WLTP ermittelten Werte für Ihr Fahrzeug leider noch nicht mitteilen, sondern nur die aktuellen nach NEFZ.

• Ihr Fahrzeug erfüllt weiterhin die gesetzlichen Schadstoff-Grenzwerte für den normierten Prüfzyklus (z.B. 80mg/km NOx für Diesel-Fahrzeuge).

• Zusätzlich hält Ihr Fahrzeug den Konformitätsfaktor von 2,1 für die RDE-Messungen ein (z.B. 2,1*80=168mg/km NOx für Diesel-Fahrzeuge). Sobald uns die vom Kraftfahrbundesamt (KBA) bestätigten Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte sowie die Reichweitenangaben (e-Modelle) nach dem neuen Prüfzyklus WLTP für Ihr bestelltes Fahrzeug vorliegen, werden wir Sie unverzüglich unterrichten.

Ich habe den vorstehenden Hinweis zur Kenntnis genommen und bin mit der möglichen Änderung meiner Bestellung einverstanden.

Die Abgasnorm Euro 6c nach NEFZ schaffen die beiden Diesel-Polos laut ADAC-Autokatalog bereits heute. Da aber Euro 6c nach WLTP ab 01.09.18 zwingend zur Erstzulassung erforderlich ist, bleibt zunächst noch offen, ob VW nur diese Minimalanforderung für ein Jahr umsetzt oder schon Modelle mit Euro 6d-TEMP bringen wird, die erst ab 01.09.19 vom Gesetzgeber verlangt wird.

Hat der genannte Polo aktuell die Einstufung 6ZD oder welche?

6ZD entsprechend 6C aktuell, was nach dem Anschreiben kommt weiß noch keiner. Weitere Info bekomme ich zugeschickt. Werde dann wieder schreiben.

Themenstarteram 14. März 2018 um 21:21

Zitat:

@Rapido_370C schrieb am 14. März 2018 um 19:30:38 Uhr:

@StefArona

Schreibst Du für die Konkurrenz?

Im Ibiza Forum steht auch schon so'n Scheiß

Rapido

Nein, ich arbeite gar nicht im Automobilsektor. Ich bin aber der Meinung, es sollten alle wissen, was ihnen VW da noch verkauft. Nämlich Fahrzeuge, die was Diesel betrifft und Direkteinspritzer-Benziner evtl bald von Fahrverboten betroffen sein können. Nur Euro 6d-temp schützt laut Bundesumweltamt, ADAC und jetzt auch laut Auto Bild zuverlässig vor Fahrverboten.

Diese Info als "scheiß" zu bezeichnen können eigentlich nur VW Verkäufer und Mitarbeiter von VW, die um ihren Bonus fürchten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. bei Seat Euro 6d-temp ab KW 31 Dieselmotoren bleiben schmutzig