ForumPolo 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Beim Beschleunigen im höchsten Gang bleiben bei DSG

Beim Beschleunigen im höchsten Gang bleiben bei DSG

VW Polo 6 (AW)
Themenstarteram 8. August 2023 um 22:16

Hallo,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Kann auch sein dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe. Da ich am Überlegen bin mir ein neues Fahrzeug zuzulegen (am liebsten Polo), denke ich auch darüber nach ob ich selber Schalten will oder nicht.

Dazu eine Frage: Ich fahre z.B. mit 80-90 km/h im höchsten Gang auf der Autobahn, dann drücke ich das Gaspedal durch um zu beschleunigen. Wie schaffe ich das im höchsten Gang, d.h. ohne dass das DSG runter schaltet? Ich habe es im Tiguan ii probiert, aber da ich zum ersten Mal mit DSG gefahren bin, habe ich es nicht hinbekommen. Könnt ihr mir bitte helfen? Vielen Dank im Voraus.

 

Gruß

Dreizylinderpower

Ähnliche Themen
25 Antworten

Im automatischen Modus wirst du das nicht schaffen, widerspricht ja auch dem Sinn einer Automatik.

Du könntest in der manuellen Gasse fahren, aber solche Fahrgewohnheiten entsprechen nicht unbedingt dem Sinn einer Automatik bzw. eines DSG.

Themenstarteram 8. August 2023 um 23:30

Zitat:

@Pinocchio1106 schrieb am 9. August 2023 um 01:15:52 Uhr:

Im automatischen Modus wirst du das nicht schaffen, widerspricht ja auch dem Sinn einer Automatik.

Du könntest in der manuellen Gasse fahren, aber solche Fahrgewohnheiten entsprechen nicht unbedingt dem Sinn einer Automatik bzw. eines DSG.

Vielen Dank für deine Antwort.

Werd ich noch einmal ein DSG Fahrzeug ausprobieren müssen.

Ich sehe es halt als unnötig an, beim beschleunigen (es geht jetzt nur um dieses Beispiel oben) runterzuschauen obwohl der Motor für mich genug Kraft hat um im selben Gang zu beschleunige. Vielleicht bin ich auch schon zu verkalkt für ein DSG :-)

Gruß

Dreizylinderpower

Untertouriges beschleunigen ist. Auch wenn der Motor es scheinbar schafft, 1. Der Motortod auf Dauer und 2. Ineffizient hoch 10 was den Verbrauch angeht... Daher würde ich den Sinn deines Vorhabens gerne verstehen... Nutze das Auto doch so wie es will und nicht so wie du möchtest... Das DSG nimmt dir das schalten doch ab also warum Material opfern?

Und wen beschuldigst du überhaupt in der Überschirft und für was???

Das ist doch Quatsch! Untertouriges beschleunigen ist weder ineffizient noch der Motortod. Ein Benziner ist am effizientesten bei 2/3 Last und niedriger Drehzahl.

 

Das DSG schaltet dennoch sehr früh runter um den kleinen Motor zu kaschieren.

@Dreizylinderpower: wenn du den Titel des Threads nachträglich noch ändern kannst, dann tu das bitte.

Also, um das ganze Halbwissen hier mal aufzuräumen: das DSG schaltet beim Beschleunigen, abhängig davon wieviel mehr du das Gaspedal nach vorn drückst, entweder gar nicht runter oder ein oder mehrere Gänge.

Im 6. bei 90 km/h kannste auch langsam beschleunigen, ohne daß es schaltet. Ich habe das im D-Modus ständig, weil es bei 70 schon im 6. ist, bei sowenig Drehzahl, daß die Übersetzung mahlende Geräusche erzeugt, wenn der Motor gegen Widerstand des Getriebes arbeitet.

@McFlyHH sicher Buchstabendreher, macht aufmerksam...

@Dreizylinderpower schiebe dem DSG Hebel nach rechts, das ist die manuelle Gasse, dann schaltet er nicht mehr runter, sondern du schaltest wie Du willst.

Ob es Sinn macht kommt drauf an ob Du 1.0L, 1.5L, oder GTI 2.0 L Polo fährst, weil je nach Motor liegt das optimale Drehmoment ab 1500-1600 oder 2000 Drehungen, und es macht nur Sinn effektiv zu beschleunigen wenn Du auch "unten herum" das maximale Drehmoment zu Verfügung hast. Der Polo 6 AW wiegt auch etwas...

Das DSG ist nicht so doof wie der Mensch manchmal denkt, und außer z.B. im Golf 8 R 333 ist das DSG auf das Benzinsparen eingestellt, was manchen Polo GTI Fahrer dazu zwingt DSG Tuning zu betreiben.

Themenstarteram 9. August 2023 um 10:18

Hallo,

 

vielen Dank für eure Antworten!

 

@Masteraxx92 Kann sein dass ich Äpfel mit Birnen verglichen habe. Bei meinem Polo hab ich bei knapp über 1.200 1/min stabile 70 km/h drauf und er beschleunigt auf der Landstrasse sogar leicht Bergauf noch. Kein Dröhnen oder anderen unangenehmen Sachen die er bei 1.800 1/min nicht auch macht. Kann sein dass ein 6/7-Gang DSG länger übersetzt ist und somit die Drehzahl wirklich in den Keller geht.. Das habe ich nicht bedacht.

 

@McFlyHH Mich hat fast der Schlag getroffen, als ich meinen Titel noch einmal durchgelesen habe. Zum Glück hat keiner gesehen, wie ich rot geworden bin. :-) . Moderation hat es freundlicherweise geändert. Danke!

 

@infiniter Titel ist geändert. Danke!

 

@Breton Vielen Dank, muss ich noch mal ausprobieren. Was das Drehmoment von meinem Polo angeht, das ist ja gerade das schöne an ihm. Die 230 Nm bei 1500–2500/min finde ich schon ziemlich toll. Da brauche ich beim normalen Autobahnfahren eigentlich nicht mehr machen (Staus mal außen vor)

Zitat:

@Ulrich2323 schrieb am 9. August 2023 um 08:32:55 Uhr:

Das ist doch Quatsch! Untertouriges beschleunigen ist weder ineffizient noch der Motortod. Ein Benziner ist am effizientesten bei 2/3 Last und niedriger Drehzahl.

Das DSG schaltet dennoch sehr früh runter um den kleinen Motor zu kaschieren.

Die Steuerkette freut sich so sehr über ein solches Fahrverhalten, dass sie es zur Freude mit einer frühzeitigen Längung feiert. Dazu noch das schöne Longlife Öl und der Motor feiert die baldige Siesta.

Wer im Physikunterricht schlafen war, kann die Stunden gerne gratis auf Youtube nachholen. Ich empfehle hier z.B. mal bei Engineering Explained vorbeizuschauen.

Zitat:

@Ulrich2323 schrieb am 9. August 2023 um 08:32:55 Uhr:

Das ist doch Quatsch! Untertouriges beschleunigen ist weder ineffizient noch der Motortod. Ein Benziner ist am effizientesten bei 2/3 Last und niedriger Drehzahl.

Das DSG schaltet dennoch sehr früh runter um den kleinen Motor zu kaschieren.

Kann es sein, daß du "Niedertourig" mit "Untertourig" durcheinander bringst?

Niedertourig ist das normale Schaltverhalten vom DSG. Untertourig is das Rumgehüpfe der Fraktion Ü75, die vergessen haben, wann man schalten sollte...

Ich habe mich falsch ausgedrückt, meinte natürlich niedertourig. Untertourig kann man mit dem DSG nicht mehr fahren, da es den Gang entsprechend auswählt auch im manuellen Modus.

 

Wenn ich nun aber die Wahl habe beim beschleunigen zwischen hoher Drehzahl und weniger Last und niedrigerer Drehzahl und viel Last, wähle ich zweiteres. Denn in diesem Szenario arbeitet der Motor am effizientesten.

 

Trotzdem schaltet das DSG sofort runter, das es den kleinen Motor kaschieren möchte.

 

Warum beschleunigt man ohne runter zu schalten?

Das DSG erkennt eben eine Beschleunigung und schaltet Gänge runter.

Im M Modus und höchster Gang dann sollte eigentlich nichts schalten

 

Mir leuchtet trotzdem nicht ein warum nicht zurück geschalten werden soll. Selbst mit Schaltgetriebe schaltet man zurück, da geht ja sonst gar nichts vorwärts

Themenstarteram 10. August 2023 um 7:10

Zitat:

@GTI-Chris schrieb am 10. August 2023 um 08:41:48 Uhr:

Warum beschleunigt man ohne runter zu schalten?

Das DSG erkennt eben eine Beschleunigung und schaltet Gänge runter.

Im M Modus und höchster Gang dann sollte eigentlich nichts schalten

Mir leuchtet trotzdem nicht ein warum nicht zurück geschalten werden soll. Selbst mit Schaltgetriebe schaltet man zurück, da geht ja sonst gar nichts vorwärts

Servus GTI-Chris,

warum soll ich runterschauten, wenn mir die Beschleunigung im höchsten Gang ausreicht? Ich werde das mit dem M Modus ausprobieren müssen, danke für den Hinweis.

Einleuchten: Wenn ich schnell beschleunigen möchte, z.B. beim Überholen auf der Landstrasse, dann schalte ich auch runter. Aber auf der Autobahn brauche ich oft nicht runterschauten, wenn ich auf die nächste Spur wechseln möchte um jemanden zu überholen. Da reicht mir sehr oft auch der 5te Gang.

Ausserdem glaube ich dass der kleine Motor leicht unterschätzt wird. Der ist nicht so langsam und kraftlos, zumindest für mich nicht.

 

Gruß

Dreizylinderpower

Naja, wenn du nicht gerade "Manuell" aktiviert hast, schaltet das Getriebe für dich, nicht du schaltest. Das fragen sich hier wohl alle, warum dich das stört. Wegen der höheren Drehzahl, des dadurch minimalst höheren Verbrauchs? Es geht nach der Beschleunigung ja schließlich wieder zurück auf 6 oder 7.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Beim Beschleunigen im höchsten Gang bleiben bei DSG