BBS 14" Felge für Polo 86C Gutachtenhilfe
Moin zusammen,
habe meiner Frau vor ein paar Tagen mal wieder nen Polo 86C BJ.93 gekauft. Jetzt hat dieser
schicke BBS Alus drauf mit 175/40 R14. Laut Verkäufer sind diese nicht eingetragen.
Nach Google Suche und BBS Hompage und Motortalksuche habe ich nun nichts passendes an Gutachten/ABE gefunden, allerdings in einem Beitrag irgendwo in den Googletiefen gelesen, das BBS nicht eingetragen werden muß, da sie von VW von Werk ausverbaut wurden???
Habe ich vorher ehrlich gesagt noch nie gelesen/gehört.
Kann hier wer fachkundiges meinem Laienwissen auf die Sprünge helfen?
Hat wer ne add wo ich ein passendes Gutachten herbekommen kann, falls sie eingetragen werden müssen?
Vielen Dank im Voraus,
Gruß Daniel
33 Antworten
Es könnte manchmal sooo einfach sein im Leben...
Nachdem ich dem Freundlichen vom TüV das Problem mit Hersteller, Zubehörteil, fehlender KBA-Nummer, u.s.w. noch einmal ausgiebig geklagt hatte, zog dieser aus den eigenen Unterlagen eine Freigabe der Felge für meinen kleinen Polo heraus. 😰😰😰
Die ganze Geschichte dauerte keine 5 Minuten und hat inkl. Eintragung von Fahrwerk & Federn 65,00 eurische gekostet.
Also, wenn mich jetzt noch einmal einer fragen würde: "Wie krieg ich die BBS-Kreuzspeiche auf meinem Polo eingetragen?" Würde die Antwort lauten: "Geh zum TüV, der guckt sich aus seinen Unterlagen die Freigabe heraus, bezahle 65,00 € und gut ist es!"
Wie ich schon sagte: Manchmal ist es ja sooo einfach im Leben! 🙄
Viele Grüße vom zufriedenen Mittelfranken
also ich habe im moment genau das selbe problem.
habe g40 bbs felgen hier liegen auf die
165/65/13 reifen aufgezogen wurden
und ich will sie auf dem steilheck eintragen lassen
ich stehe gerade mit dem kundenservice von VW
in verbindung
und laut VW gehts nur per einzelabnahme
die daten zu den felgen habe ich bekommen
und ein teilegutachten schickt mir VW die tage zu.
wenns passt und der tüv das akzeptiert
werde ichs hier posten.
also liebe leute.
ich habe heute das pdf file von VW bekommen
in dem alle daten zu der felge drin stehen.
ich war damit beim TÜV und der sagte ist überhaupt kein problem.
die einzelabnahme der felgen auf dem steilheck
kostet mich genau 1 euro mehr als eine normale eintragung.
zusätzlich kommt bei mir noch das lenkrad hinzu und die 2-sitzer
eintragung.
macht summa-summarum 73,50€ beim Tüv Nord.