ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Batterie wechseln?

Batterie wechseln?

Mercedes
Themenstarteram 14. Dezember 2015 um 18:47

Hallo

ich möchte im meinem C220 CDI Bj. 2008 die Batterie wechseln, muss ich da was beachten?

Was ist wenn der Strom unterbrechen wird?

Vielen Dank vorab für Tipps und Hinweise!

Ähnliche Themen
24 Antworten

Nur zuendschluessel inder Tasche haben

Minus ab plus ab bei neuer Batterie umgekehrt.

genau so

es kann nichts passieren

Habe erfolgreich die Batterie gewechselt und währenddessen mit Starthilfekabel die Spannung gehalten. Alles funktioniert ohne Probleme.

Mein Problem ist die Befestigung: die neue Batterie ist trotz gleicher Leistung wie die 14 Jahre alte ca 2 cm kürzer. Ich weis, dass es einen breiteren Haltewinkel gibt. Ich weiß aber nicht wo bestellen. Halteplatten werden gebraucht und neu angeboten, leider nicht Haltewinkel? Batteriebodenwinkel?

Hat jemand eine Idee?

Gg. muss ich zu Mercedes fahren..

Viele Grüße

Fahr zu Mercedes, das Ding kostet um die 3,50

Für die Batterien 278mm und kürzer braucht man den Halter oder besser Schiene

A 204 628 00 41 Schiene mit der Schraube N 910143 008 020

Wobei die Schraube habbe ich im Baumarkt geholt, man kann aber auch eine der beiden von der anderen Schiene nehmen. Schraube ist eine M8x16 mit Zahnscheibe oder eine normale M8x16 mit Unterlagscheibe kannst auch nehmen. Ich habe die Schraube gut eingefettet mit Polschutzfett.

Hallo Im Forum,

nach Wechsel der Batterie die Uhr neu stelllen und den Einklemmschutz der Fenster neu anlernen indem man die Fenster runter fährt dann hochfährt und in der Endstellung den jeweiligen Schalter ein paar Sekunden in dieser Stellung hält. Das ist "ALLES" nach einem Batteriewechsel.

MfG

Der JeverPilz

Ich musste bei mir nichts dergleichen machen - es geht also auch ohne.

am 1. Mai 2021 um 9:12

Bei unserem mussten nur die elektrisch anklappbaren Aussenspiegel neu angelernt werden.

Die Uhrzeit des KI hat sich selbstständig über GPS des Comand System synchronisiert.

Der Einklemmschutz der Fensterheber und des SSD mußten ebenfalls NICHT neu angelernt werden.

 

Genauso steht es auch in den beiden BA von VorMopf und MoPf.

Wer lesen kann ist hier klar im Vorteil.

Ich weiß nicht was der JeverPils da für eine Bastelbude von W204 fährt.

Ich habe meine ursprüngliche Autobatterie im ausgebautem Zustand aus 48/2007 mit dem ctek mxs5.0 inkl. mit dem kondizinerungs Mode aufgeladen.

Da letztens das Auto nicht angesprungen ist, laut ADAC Autobatterie versuchen aufzuladen oder eine neue.

Ich vermute die hätte noch gehalten, aber dank corona und Homeoffice kaum Bewegung und wenn nur 10 km Kurzstrecke.

Vor dem Ereignis stand das Auto 5 Tage, zwar danach 120 km gefahren, aber danach wieder 3 gestanden, dann sprang er nicht an, war wohl der letzte Todesstoß.

Das Kombiinstrument zeigte vor dem Laden 11.7V und jetzt nach dem Laden 12.1V, das sagt doch aus das die Batterie nicht komplett aufgeladen werden konnte, richtig? Siehe Bild.

Meine Frage ist, ist eine originale Autobatterie direkt über Mercedes anders wie eine direkt von Varta?

Aktuell habe ich eine 84Ah und 700A original Mercedes, eine Varta mit 85ah und 800A kostet 102€ bei Amazon, eine originale von Mercedes kostet 145€ wie meine ursprüngliche aktuell, lohnt sich der Aufpreis, sodass diese wieder lange hält?

Ich weiß das auch die von Mercedes eine Varta ist, aber die soll auf einer PAG technologie sein, die von Varta F19, kommt bei den Rezensionen schlecht weg, gibt es wirklich Unterschiede?

Screenshot-20210501
Img-20210501

Also Entschuldigung!!! Die Batterie ist 14 Jahre alt. Die hat ihre Aufgabe mehr als erüllt. Wenn das Auto aus 2007 ist, wird der wohl noch kein Generatormanagement haben. Also gib in Amazon oder ebay die Daten deiner Batterie ein und kauf dir eine. Nimm die Varta silver dynamic 12 V 85 Ah und gut ist für die nächsten 10 Jahre.

@MC 280

 

Bitte einen Link wo ich die Original MB Batterie für EUR 145,- bekomme.... oder handelt es sich bei dem Preis um KEINE AGM ?

Zitat:

@Kuta250 schrieb am 1. Mai 2021 um 20:35:47 Uhr:

@MC 280

Bitte einen Link wo ich die Original MB Batterie für EUR 145,- bekomme.... oder handelt es sich bei dem Preis um KEINE AGM ?

Nein, es ist keine AGM, das braucht mein Fahrzeug nicht. Der Preis beruht auf einen Mercedes Vertragspartner vor Ort.

 

@CGIDRIVER,

Keiner hat behauptet, daß ich mit der Laufzeit von 13 Jahren nicht zufrieden bin.

Meine Frage lautet ob sich der Aufpreis zu einer Mercedes Autobatterie lohnt.

Nein. Wie du schon richtig geschrieben hast, ist die originale auch eine Varta. Was spricht also dagegen wieder eine Varta einzubauen? Nimm die Silver dynamics von Varta, wie ich geschrieben habe. Gibt es bei Amazon unter 150 Euro.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 1. Mai 2021 um 21:36:51 Uhr:

Nein. Wie du schon richtig geschrieben hast, ist die originale auch eine Varta. Was spricht also dagegen wieder eine Varta einzubauen? Nimm die Silver dynamics von Varta, wie ich geschrieben habe. Gibt es bei Amazon unter 150 Euro.

Naja die direkte Varta F19 hat eine andere Technologie als die von Mercedes A000982320826 PAG.

Bei Amazon kostet die Varta F19 102.23€, die originale Mercedes würde ich für 145€ bekommen, ist es eine andere oder doch die gleiche? Anders muss die sein, da erstens 85ah, statt 84ah und auch der Kaltstrom ist höher 800A statt 700A.

Laut Fahrzeugdaten kann ich die F19 nutzen, aber die Maße stimmen, habe es mit der aktuell eingebauten verglichen.

Du kannst die eine wie die andere einbauen. Kannst du machen wie du möchtest, oder was der Geldbeutel hergibt. Dem Auto ist das völlig egal. Ich würde trotzdem die Silver dynamic AGM einbauen. Ist einfach die neuere Technologie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen