ForumTransit, Connect & Courier
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Batterie/Standheizung/Tunig Euroline 2004

Batterie/Standheizung/Tunig Euroline 2004

Themenstarteram 2. September 2010 um 15:37

Hallo Tränsit Gemeinde,

1.kann ich anstelle einer Gelbatterie ( unter dem Fahrersitz ) bei meinem Euroline 2004 auch eine handelsübliche Batterie verbauen?

In der Anleitung steht dass diese Batterie nur durch eine Gelbatterie ersetzt werden darf.Ich verstehe nur nicht warum.Weiss jemand bescheid?

2.Ich kriege meine Standheizung einfach nicht in zuverlässigen Betrieb.Ständig Fehler F11.

Ich habe schon eine neue Zusatzbatterie ( laut Anleitung der Stromspender für die Standheizung)verbaut.Echt übel,funktioniert nur Kurzzeitig im vorprogrammierten Modus,danach Fehler F11.Meine Frontscheibenheizung funktioniert auch nur zu 50 Prozent.Laut Ford kostet die neue Scheibe 800 -1000 Euro,echt schade das alles schon defekt ist bei einem Modell aus 2004.Ich hatte mich so auf diese zwei Wintererleichterrungen gefreut,schade.

3.Hat jemand Erfahrungswerte für ein Chiptuning für den Euroline 2004,125 PS,2 Liter Maschine?

Ich will mit dem Wagen keine Rennen fahren,ich denke etwas mehr Power beim überholen wäre ganz gut,und soll ja auch noch Diesel einsparen,kann jemand eine Bezugsquelle nennen für einen Chip.

Vielen Dank

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von willebimbo

,und soll ja auch noch Diesel einsparen...

Sprit sparen mit mehr Leistung wird nicht möglich sein! Was due bekommst ist weniger Lbensdauer, mehr Sprit und natülich mehr Leistung!

Gerade für nen (kleinen) Euroliner reichen die 125 Ps m.E. recht gut... ausser der Marde war am Unterdruckschlauch des laders... ;)

Themenstarteram 2. September 2010 um 16:25

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi

Zitat:

Original geschrieben von willebimbo

,und soll ja auch noch Diesel einsparen...

Sprit sparen mit mehr Leistung wird nicht möglich sein! Was due bekommst ist weniger Lbensdauer, mehr Sprit und natülich mehr Leistung!

Gerade für nen (kleinen) Euroliner reichen die 125 Ps m.E. recht gut... ausser der Marde war am Unterdruckschlauch des laders... ;)

Themenstarteram 2. September 2010 um 16:25

Zitat:

Original geschrieben von willebimbo

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi

 

Sprit sparen mit mehr Leistung wird nicht möglich sein! Was due bekommst ist weniger Lbensdauer, mehr Sprit und natülich mehr Leistung!

Gerade für nen (kleinen) Euroliner reichen die 125 Ps m.E. recht gut... ausser der Marde war am Unterdruckschlauch des laders... ;)

Ok.Dann lass ich alles so wie es ist mit der leistung

Noch ein Tipp zur Standheizung:

Das Fahrzeug ist 6 Jahre alt... wenn da nie was gemacht wurde, und das Dingen regelmässig in Betrieb war wird es vmtl unumgänglich sein die Kiste mal zu warten... hier müsste m.E. mindestens eine Reinigung und evtl eine neue Düse verbaut werden... dann läuft das Dingen vmtl auch wieder stabil!

Mich wundert übrigens die Gelbatterie unterm Fahrersitz... da sollte doch eigentlich die übliche Starterbatterie sitzen... silver calzium v. Motorcraft, oder?

Themenstarteram 3. September 2010 um 18:49

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi

Noch ein Tipp zur Standheizung:

Das Fahrzeug ist 6 Jahre alt... wenn da nie was gemacht wurde, und das Dingen regelmässig in Betrieb war wird es vmtl unumgänglich sein die Kiste mal zu warten... hier müsste m.E. mindestens eine Reinigung und evtl eine neue Düse verbaut werden... dann läuft das Dingen vmtl auch wieder stabil!

Mich wundert übrigens die Gelbatterie unterm Fahrersitz... da sollte doch eigentlich die übliche Starterbatterie sitzen... silver calzium v. Motorcraft, oder?

ok,werde ich mal um eine wartung bemühen ,ich hatte mir auch schon mal gedanken gemacht über eine wartung der standheizung,im internet sagt man ausschliesslich die dinger laufen in der regel ohne wartung,wegen der batterie schaue ich morgen nochmal

Zitat:

Original geschrieben von willebimbo

ok,werde ich mal um eine wartung bemühen ,ich hatte mir auch schon mal gedanken gemacht über eine wartung der standheizung,im internet sagt man ausschliesslich die dinger laufen in der regel ohne wartung,wegen der batterie schaue ich morgen nochmal

Hm... wenn du zu haus eine Ölheizung hast, kommmt da auch regelmässig jmd zur Wartung... und auch da ist es so, dass alle 2 Jahre die Düsegewechselt wird. und ggf mal die Zündelektroden getauscht oder zumindest gereiinigt werden!

Schlussendlich unterliegen ja beide genannten Bauteile auch einer rein mechanischen Belastung und verschleißen... so kommt es bei den Elektroden ja möglicherweise durch den Funkenschlag auch zu einem gewissen Abbrand oder zumindest zu einer Verunreinigung!

Und wie gesagt beim normalen Tran sitzt unter dem fahrersitz die Starterbatterie, und das ist ne ganz übliche...

Hallo,

ist zwar keine Antwort für den Fragesteller, aber bei unserem Transit Bj. 03.07, 2,4l , 140 PS, sind sogar 2 Starterbatterien verbaut, beide unter der Sitzkonsole

und "wartungsfrei", wohl auch deshalb, weil es einen gehörigen Aufwand bedarf, da überhaupt dran zu kommen.

Typ ? Keine Ahnung :-(

WOMO wird alle 3-4 Wochen für 24-36 Stunden an Landstrom gehängt, wenn es nicht gerade unterwegs ist.

(Winterschlaf von 11- 02 ) ;-)

lg

peter

moin willebimbo,

bist dir sicher dass bei dir im euroline eine gelbatterie drin ist? die ausstattung mit gelbatterien kenne ich eigentlich nur vom nugget, und da solltest dann schon aufpassen beim austausch auf normale batterien. hintergrund ist die andere ladecharakteristik und ladeschlussspannung des "ladegerätes" bei netzspannung. wie die lichtmaschine im fahrbetrieb damit umgeht,.... hmh.

an batterieausrüstungen im euroline kenne ich:

1 starter

2 starter im kältepaket

1 starter und 2 säure (ausgelegt wie solarbatterie) für wohnbereich, davon 2 unter fahrersitz und 1 unter beifahrersitz weil platz vom ansaugrüssel standheizung belegt.

unabhängig davon findest massig glaubenskriege zu agm, gel vs. säurebatterien im netz. ich fahre seit jahren günstigst und zuverlässig mit säure. vergleich mal die preise z.b. hier: http://cgi.ebay.de/.../290453530663?... und http://cgi.ebay.de/.../290466034550?... .

da musst lang für stricken um was vergleichbares in gel zu kriegen ;-)

zum fehler F11 schau mal im nugget.forum nach. da gabs mal was zum download mit den fehlercodes.

servus

ps: ich hab mit filter müller nix zu tun, nur 2x zur vollsten zufriedenheit dort gekauft.

Themenstarteram 5. September 2010 um 18:50

Hallo ich habe Misst erzählt bezüglich meiner angeblichen Geelbatterie,eben gerade nochmal geschaut und es ist eine ganz normale Säurebatterie mit 70 AH,entschuldigt,schönen abend noch,wllebimbo

Themenstarteram 5. September 2010 um 18:52

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi

Noch ein Tipp zur Standheizung:

Das Fahrzeug ist 6 Jahre alt... wenn da nie was gemacht wurde, und das Dingen regelmässig in Betrieb war wird es vmtl unumgänglich sein die Kiste mal zu warten... hier müsste m.E. mindestens eine Reinigung und evtl eine neue Düse verbaut werden... dann läuft das Dingen vmtl auch wieder stabil!

Mich wundert übrigens die Gelbatterie unterm Fahrersitz... da sollte doch eigentlich die übliche Starterbatterie sitzen... silver calzium v. Motorcraft, oder?

völlig richtig mit der Antwort bezüglich der Batterie,gruß willebimbo

Themenstarteram 10. September 2010 um 12:31

So,jetzt komme ich vom Ford Händler und der hat die Standheizung für 117 Teuros repariert.Geht ja noch.

Mir fehlen die Worte aber ich erkläre Euch trotzdem warum:

Der Fehler Nummer 11 in der Heizung bedeutet ja dass die Batterie eine Unterspannung hat.

Die Zusatzbatterie habe ich gegen eine neue ausgetauscht weil die alte ja hoffnungslos hinüber war.Leider funktionierte die Heizung bis gestern immer noch nicht richtig im dauerbetrieb.Fehler 11.

Der Ford Händler hat gesagt dass das Relais ( unter dem Fahrersitz,zuständig zum Laden der Starterbatterie und der Zusatzbatterie ) )falsch angeschlossen war.Somit wurde die Zusatzbatterie gar nicht oder nur sehr gering geladen was natürlich für den Betrieb einer solchen Heizung nicht ausreicht.

Das erstaunliche ist nach seiner Aussage dass die Ladeanlage so noch nie richtig funktionieren konnte.

Also entweder hat der Vorgänger seit dem Neukauf des Busses 6 jahre lang Probleme mit der Ladung der Zusatzbatterie gehabt oder ein ganz Superschlauer hat irgendwann vor meinem Kauf unfachmännisch an dem Relais rumgeklemmt.

Ärgerlich,aber jetzt funktioniert die Heizung wieder.Na dann,Gruß willebimbo

Hai,

mit dem Anschluß der Zusatzbatterie beim Euroline hatte Ford wohl schon immer so seine Probleme...schau mal hier http://www.motor-talk.de/.../tips-euroline-t619449.html?...

Viele Grüsse

Themenstarteram 2. Oktober 2010 um 7:50

Vielen vielen Dank,spasstaucher,

leider hatte ich mich zu früh gefreut mit der funktionierenden Standheizung nach meinem Ford Werkstatt Besuch.Nach 25 Minuten Heizbetrieb Fehler Nummer 11.

Nach wirklichen Verzweiflungen und ewigen Suchen im Net und nochmaligem erfolglosen Besuch der Ford Werkstatt habe ich jetzt auf deinem Tipp die Zusatzbatterie abgeklemmt,es kann eigentlich gar nicht sein,erneut sprachlos,aber alle Instrumente wie Standheizung,Zusatzleuchte,sämtliche Zigarettenanzünder stehen unter Spannung und funktionieren Einwandfrei obwohl die Zusatzbatterie abgekleeeeeeemmmmmmmmmt ist????!!!!!!Das gibts doch gar nicht,und ich wundere mich warum ich im Sommer nach 2 Stunden Kühlboxbetrieb Starthilfe brauche??

Was ist los bei den Ford Mechanikern,stehen die alle unter Strom??Wie kann man so ein Fahrzeug ausliefern?Tolle Zusatzbatterie und nicht angeklemmt??

Egal nächste Woche wieder Termien zum Umklemmen der Sicherungsblocks.

Mal ganz ehrlich, so ein Pfusch muss auf kosten von Ford gehen,ich denke ein Gesamtschaden von etwa 200 Euro nur weil ein Mechaniker Batterien falsch anklemmt.Schönes Wochenende

am 2. Oktober 2010 um 12:45

Schön dass ich dir helfen konnte :-),

wenn deine Starterbatterie allerdings so schnell schlapp macht solltest du auch diese mal überprüfen, sonst könnte es bei einem Kaltstart im Winter eng werden...

Viele Grüsse

Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Batterie/Standheizung/Tunig Euroline 2004