ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Batterie für Corsa D 1.0 gesucht

Batterie für Corsa D 1.0 gesucht

Opel Corsa D
Themenstarteram 6. Mai 2021 um 10:14

Hallo,

ich brauche etwas Hilfe bei der Suchen nach einer neuen Batterie für meinen Corsa D (BJ 7/2007 44 kW/60 PS 1.0). Die eingebaute Batterie wurde wohl mal vom Vorgänger gewechselt. Derzeit ist eine Berga Power-Block 44Ah 440 A(EN) LxBxH: 207x175x175 Bodenleistenausführung B 13, Polanordnung 0 (Pluspol rechts) drin.

Ich habe mich beim FOH erkundigt welche Batterie rein soll und was die kostet. Antwort es gehört eine 50 Ah 480 A(EN) LxBxH: 207x175x190 Batterie rein. (Suche war über Fahrzeug-Ident-Nr.) Die Batterie vom FOH kostet 135 Euro ohne Einbau.

Von stärkerer Batterie wurde abgeraten, da die Lichtmaschine nur 50A hat. Hat die Lichtmaschine meines Corsa Modells wirklich nur 50A?

Habe alternativ bei Kfz-Teilehändler bzgl. Batterie angefragt. (Suche war über Schlüsselnummer 2.1: 0035 und 2.2: AFO). Händler meinte, es reicht eine 44Ah (420-440 A(EN)). Die Höhe bei den vorgeschlagenen Batterien war aber auch 190.

Bei der Höhe wurde ich stutzig, denn aktuell ist nur eine mit 175 eingebaut. Zudem ist der Pluspol in einem Plastikkasten (nicht Sicherungskasten) untergebracht, der oben auf der Batterie befestigt/aufgeklipst werden muss, siehe Bilder. Hatte beim FOH auch bzgl. der höheren Batterie und dem Plastikkasten nachgefragt. Antwort war, so steht es im System.

Wenn man eine höhere Batterie einbaut, bekommt man den Plastikkasten aber nicht mehr oben drauf. Ist eh recht eng, da die Batterie an der Stirnseite sitzt. Zudem würde der Halter von der Motorhaube am Plastikkasten scheuern, wenn man eine höhere Batterie einbaut.

Also online recherchiert nach 50Ah und 480 A(EN), leider keine gefunden. Bei Batterien mit 175 Höhe heißt es, die sein für das Modell nicht geeignet.

Könnt ihr mir bitte die Opel OEM Nr. für die Batterie sagen?

Welche Batterie-Leistung (Minimum/Maximum) sollte für das Modell eingebaut werden? Auto wird hautsächlich für Kurzstrecke & Stadtverkehr benutzt und steht seit Corona mehr rum, als dass es bewegt wird.

Muss man noch auf etwas anderes achten außer Leistung, Maße, Polanordnung, Bodenleistenausführung?

Kann man die nachfolgenden Batterien für das Modell nehmen?

1. VARTA B18 Blue Dynamic 544 402 044 Autobatterie 44Ah 440 A(EN)

https://www.autobatterienbilliger.de/...-Blue-Dynamic-Autobatterie?...

https://www.pkwteile.de/varta/1129198

2. Bosch S4 001 Autobatterie 44Ah 440A(EN)

https://www.autobatterienbilliger.de/Bosch-S4-001-Autobatterie-44Ah

3. Exide EA472 Premium Carbon Boost 47Ah Autobatterie 450 A(EN)

https://www.autobatterienbilliger.de/...-Boost-EA472-47Ah-Autobatterie

4. Accurat Plus P50 Autobatterie 50Ah 520 A(EN)

https://www.autobatterienbilliger.de/...rat-Plus-P50-Autobatterie-50Ah

Oder habt ihr noch einen besseren Vorschlag oder Empfehlung? Danke im Voraus für eure Hilfe!

Grüße

Duffy

Batterie Opel Corsa D 1
Batterie Opel Corsa D 1
Ähnliche Themen
21 Antworten

Diese reicht vollkommen, mehr muss man nicht ausgeben. tinyurl.com/737pzcrp

Im Anhang ein Bild einer Originalen GM (Corsa D) Batterie.

Bj2011

Du brauchst eine spezielle Batterie wenn du Start/Stop-Automatik haben solltest, ist bei dem Baujahr jedoch ehr unwahrscheinlich...

20210506
Themenstarteram 7. Mai 2021 um 19:16

Danke für eure Antworten, den Link und das Bild von der Originalbatterie.

Hätte ja nicht gedacht, dass mal eine Batterie mit 50 Ah drin war. Kälteprüfstrom mit 360 A (EN) bei der Originalen ist interessanterweise geringer.

Spezielle Batterie für Start-Stopp-Automatik hatte ich auch gelesen. Das trifft bei meinem Corsa aber nicht zu, ist etwas zu alt dafür. :) Vielleicht beim nächsten Auto.

Weiß jemand was wegen der Leistung der Lichtmaschine? Würde mich einfach interessieren.

Grüße und ein schönes Wochenende

Duffy

@Blumenduffy

Also min. eine 100 Ah Lichtmaschine wird verbaut sein, im besten Falle noch eine 120 Ah, je nach Ausstattung des Fahrzeug ab Werk.

Es gibt keine 50 Ah Lichtmaschine.

Themenstarteram 9. Mai 2021 um 8:23

@hwd63

Danke für die Info. Ich hatte mich schon über die Aussage vom FOH gewundert.

Nimm die Exide :)

Bei Amazon 47€

Themenstarteram 9. Mai 2021 um 9:44

@gott in rot

Die Exide EA472 habe ich gestern dort auch bestellt. Aber da hat sie noch 50,10 Euro gekostet. Stornierung ist nicht möglich. :mad: Pech gehabt

... oder es liegt an der Browsereinstellung, Social-Media-Loggin etc. pp. ...

Themenstarteram 9. Mai 2021 um 10:24

@ Astradruide

Liegt nicht daran.

Amazon: "Stornierung wird versucht. Ihre Bestellung wird bereits für den Versand vorbereitet. Wir versuchen nun, die Bestellung zu stornieren. Wir werden Sie per E-Mail benachrichtigen, sobald sich der Status Ihrer Bestellung ändert."

In der E-Mail stand dann, dass die Stornierung nicht möglich ist, da die Bestellung sich bereits im Versand befindet.

Ärgerlich aber kann man nicht ändern. Die drei Euro bringen mich hoffentlich nicht um.

Kann man nur hoffen, dass man das Pfand auch wiederbekommt. Hat da schon jemand Erfahrung mit?

Wenn der Pfand extra ausgewiesen ist, dann bekommst du ihn zurück. Musst entweder die alte Batterie hinschicken oder einen Nachweis über die fachgerechte Entsorgung hin mailen.

Ist es nicht ausgewiesen, hast du auch keinen bezahlt. ;)

Themenstarteram 11. Mai 2021 um 14:21

@gott in rot: Danke für die Info.

So hoffentlich letzte Frage meinerseits zum Thema: Soll ich die neue Batterie (wenn sie denn irgendwann mal hier ist) vor dem Einbau nochmal aufladen (CTEK)?

Zitat:

@Blumenduffy schrieb am 11. Mai 2021 um 16:21:35 Uhr:

@gott in rot: Danke für die Info.

So hoffentlich letzte Frage meinerseits zum Thema: Soll ich die neue Batterie (wenn sie denn irgendwann mal hier ist) vor dem Einbau nochmal aufladen (CTEK)?

Das kann nicht Schaden, mache ich auch immer vor dem Einbau.

Zitat:

@Blumenduffy schrieb am 11. Mai 2021 um 16:21:35 Uhr:

@gott in rot: Danke für die Info.

So hoffentlich letzte Frage meinerseits zum Thema: Soll ich die neue Batterie (wenn sie denn irgendwann mal hier ist) vor dem Einbau nochmal aufladen (CTEK)?

@Blumenduffy

Habe ich noch nie gemacht.

Einbauen und fahren.

Zitat:

@Blumenduffy schrieb am 11. Mai 2021 um 16:21:35 Uhr:

@gott in rot: Danke für die Info.

So hoffentlich letzte Frage meinerseits zum Thema: Soll ich die neue Batterie (wenn sie denn irgendwann mal hier ist) vor dem Einbau nochmal aufladen (CTEK)?

Die Batterie ist i.d.R. zu 30~50% geladen.

Laden ist demnach nicht mehr nötig.

Wenn man solche Spielereien mag und die nötige Zeit hat - kein Problem...

Würde dir ehr zu polfett raten als aufladen...

PS: denkst du nicht, dass deine LiMa das ganze schneller erledigt als über CTEK ? Einfach mal rauf auf die Autobahn, Radio, Lüftung etc. Aus und sie ist nach der Rückfahrt bestimmt voll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Batterie für Corsa D 1.0 gesucht