ForumFahrzeugtechnik
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Batterie durch Laden von Tablet leergesaugt?

Batterie durch Laden von Tablet leergesaugt?

Themenstarteram 8. Juli 2021 um 15:58

Hallo,

ich habe einen Hyundai i20 mit einer Batterie 12V / 52Ah (=> 624Wh) drei Nächte am Campingplatz stehen gehabt und mehrmals die Zündung eingeschaltet, um ein Tablet und ein Smartphone (nur teilweise) aufzuladen.

Jetzt hat so ein Tablet-Akku eine "Kapazität" von ca. 25.3 Wh und das Smartphone sollte etwas weniger haben.

Die Batterie hatte eine lange Autobahnfahrt hinter sich und sollte voll aufgeladen sein.

Alle anderen Verbraucher (Lüftung, Scheinwerfer/Parklicht, Lichter für Innenraum, Klimaanlage, Radio etc) waren ausgeschaltet.

Natürlich leuchtet ein Display des Armaturenbretts etc.

Trotzdem war ich verblüfft, als dann am Tag der Abfahrt die Batterie leer war und auch eine Starterkabel keine Abhilfe schaffen konnte (den Berg runter ging's dann an).

 

Ist das normal? Übersehe ich bspw. zu viele andere Verbraucher?

Oder spricht das eher für eine schlechte Batterie?

 

Danke für alle Hinweise.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Wenn man das nur gelegentlich mal braucht und nicht rumbasteln will, wäre das auch eine Alternative.

https://www.amazon.de/.../B009EOSQ6I

halte ich nicht viel von. Weil solche Klemmen auch abspringen können und zudem die "Hälfte" der Anwender zu blöd ist den richtigen Pol rauszusuchen....

Was passiert, wenn sie abspringen? Dann kann man nicht laden, klar. Aber gefährlich im Sinne von Kurzschluß ist es doch nicht.

Solche Klemmen werden auch bei Batterieladegeräten eingesetzt, dann sollte die auch keiner benutzen.

Ich habe so einen oben verlinkten Anschluß (war bei einem Schlagschrauber dabei, der über Zigarettenanzünder läuft). Beim reifenwechsel habe ich das öfter so gemacht, ist nie was abgesprungen.

Aber ja, ich sehe das auch eher als Notlösung an und nichts für jemanden, der regelmäßig laden will.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 9. Juli 2021 um 17:13:16 Uhr:

Was passiert, wenn sie abspringen?..

Nix, aber beim Verpolen killt es das Ladegerät des Laptops.

Bei PEARL gibt es sicher ein Solarladegerät, welches selbst nachts funktioniert ;)

Zitat:

@UTrulez schrieb am 10. Juli 2021 um 14:23:37 Uhr:

Bei PEARL gibt es sicher ein Solarladegerät, welches selbst nachts funktioniert ;)

Wenn du etwas Atommüll drauflegst - ja sicher. Nennt sich "Nuklearbatterie" ;)

So ein Tablet zieht schon seine 2-2,5 Ampere.

Habe ein Ipad das zieht sich ca. 2,3 Ampere und das ca. über sechs Stunden bis es vollgeladen ist.

Ein Android Tablet ist da schneller mit dem Laden fertig.

Dann noch die Zündung an, das sind dann auch noch ca. 2-5 Ampere über den CAN Bus.

5V 2.5A. Sind bei 12V nur noch 1A. Wieviel Ah hat der AKku? Das Tablet ist NICHT das Problem.

Themenstarteram 11. Juli 2021 um 8:26

Zitat:

@crafter276 schrieb am 8. Juli 2021 um 18:11:13 Uhr:

Auf so einen Unsinn, den Akku des Tablet statt mit einem 240 V Ladegerät über die Batterie des Fahrzeuges und auch noch bei eingeschalteter Zündung zu laden, auf die Idee muß man erst einmal kommen.

Auf die Idee kommt man, wenn weder Ladegerät noch Stromanschluss vorhanden sind, und wenn man vor 20 Jahren mit seinem letzten Auto die Erfahrung gemacht hat, dass man mit Radio (allerdings auf KL30) die ganze Nacht Musik hören kann ohne dass es der Batterie Probleme macht. Und wenn man weiß, dass es auch ECUs gibt die ca 1-5 W aufnehmen, selbst von denen könnte man also einige stundenlang dranhängen ohne dass es der Batterie Probleme bereitet.

Dass die ECUs in Autos dann anders sind -- gut möglich. Ich gebe demütig und ohne Scham zu, dass ich hier eine Wissenslücke habe, ich bin nunmal kein KfZ-Mechatroniker und nichtmal ein Autobesitzer.

 

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 8. Juli 2021 um 20:56:36 Uhr:

Ich weiß nicht, wie es bei Hyundai ist, aber viele asiatische Hersteller haben vor "Zündung ein" noch eine Vorstufe. Dreht man den Schlüssel nur in die erste Position, ist die Zündung noch nicht an, aber man hat Radio betriebsbereit und Strom auf Steckdose und Zigarettenanzünder.

Wenn das bei dir geht, wäre es günstiger, diese Position zu wählen und natürlich das Radio in der Zeit abzuschalten.

Ja, so eine Vorstufe gab's leider nicht. Es gibt noch eine andere Position des Schlüssels aber da ging der Zigarettenanzünder nicht.

 

Zitat:

@IncOtto schrieb am 8. Juli 2021 um 18:08:32 Uhr:

Zündung einschalten tunlichst vermeiden, lieber die 12V Steckdose auf Dauerplus ziehen. Das ist bei den meisten Herstellern kein großer Eingriff.

Ich kann's dem Besitzer vorschlagen :-)

 

Danke für die Hinweise und Erläuterungen. Ich bin tatsächlich überrascht von der Leistungsaufnahme so 'ner Karre, wenn man die Zündung anschaltet, aber werd' hoffentlich d'raus lernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Batterie durch Laden von Tablet leergesaugt?