Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Batterie 650i schwächelt, zusätzliches Kabel

Batterie 650i schwächelt, zusätzliches Kabel

BMW 6er F13 (Coupe)
Themenstarteram 23. September 2017 um 19:51

Die Batterie in meinem 650i scheint langsam zu schwächen, ist das normal dass eine AGM nach 4 Jahren und 70tkm den Geist aufgibt? Ich dachte- die würden länger halten. Außerdem habe ich ein Kabel am Pluspol entdeckt, was möglicherweise nicht org. vom BMW stammt aber ich weiß auch nicht was da angeschlossen sein könnte. Kann mir jemand das Bestätigen? Vielleicht ist da etwas angeschlossenen was mehr Strom verbraucht, der Wagen ist aber total unverbastelt. ( Der Vorbesitzer ist leider verstorben, deswegen kann ich ihn nicht fragen)

Ähnliche Themen
12 Antworten

Das Kabel ist nicht original . Schau halt wo es hinführt . Nach 4 Jahren sollte sie noch in Ordnung sein aber kann halt passieren das sie frühzeitig hops geht .

Mach mal ne Ruhestrommessung , wie das funzt kannste ja Googeln.

Mit freundlichen Grüßen marc

Themenstarteram 23. September 2017 um 20:37

Das Kabel ist mit einer externen Sicherung abgesichert, geht entlang der anderen Kabel und verschwindet unter der Verkleidung. Keine Ahnung was da angeschlossen sein könnte, augenscheinlich nicht erkennbar.

Entferne die Sicherung - dann erfährst du eventuell was nicht mehr funktioniert.

Es muss zu einem Verbraucher führen der Dauerstrom benötigt wie z.B. die Alarmanlage oder Navi/Radio

Themenstarteram 25. September 2017 um 8:19

Ich finde nichts nachgerüstetes, alles lt. Austattungsliste von BMW.

Ich kanns mir nur eine externe Steuerung der Auspuffklappen oder eine versteckte Tuningbox vorstellen. Sonst ist der Wagen total unverbastelt. Selbst dieses ominöse Kabel scheint professional verlegt worden sein

Hi,

das die Batterie beim 650, 550, 750 usw nach ca. 4 Jahren den Geist aufgibt ist normal. Die Ursache liegt an der starken Belastung durch die Lagerstuhlkühlung und dem häufigen Nachlauf des Lüfters nach Abschalten des Motors. Das Thema ist in den Heissländern aber auch besonders in Kalifornien durchaus bekannt. Dort tauscht man eine solche Batterie auch mal jährlich....

http://www.roadandtrack.com/.../

Zitat:

@Lambofan1 schrieb am 25. September 2017 um 10:19:38 Uhr:

versteckte Tuningbox

klingt plausibel.

Wird nachträglich verbaut und benötigt irgendwoher Saft.

Dann müsste nach Entfernen der Sicherung die Leistung auf Normalniveau sinken.

Aber wenn es das ist, glaube ich nicht daran, dass davon die Batterie getötet wird.

Ist deine Start/Stop-Automatik häufig in Aktion?

Das häufige Anlassen könnte für mich eine Ursache für die Batteriebelastung sein.

Themenstarteram 25. September 2017 um 20:32

Ich traue mich nicht die Sicherung zu ziehen, obwohl wahrscheinlich nichts schlimmes passieren würde. Die Start-Stop schalte ich immer gleich aus, das nervt mich total und werde das rausprogrammieren lassen. Zu der Leistung kann ich auch nichts sagen da ich kein Vergleichbares Auto gefahren bin, aber so wie das Auto abgeht, ist schon abartig - mehr muss ich nicht haben.

am 26. September 2017 um 7:15

Dann steht zu vermuten, dass das Kabel die Batterie leerzieht.

Du könntest mit dem Kabel eine ruhestrommessung machen.

Oder Einfachste Lösung:

Schneid das Kabel auseinander und klemm ein Relais dazwischen, dass Du über Klemme 15 ansteuerst.

Welche Sicherung Kl. 15 liefert, steht im Schaltplan.

Und es gibt Sicherungsadapter, mit denen Du die Spannung abgreifen kannst.

Ich würde erst mal bei BMW nachfragen wozu das Kabel dient - die haben ja von allen Autos die Individuellen Kabelbaumpläne. Vllt. steht ja in deiner Nähe auch ein 650er zum Verkauf und du kannst dort mal nachschauen ob er das gleiche Kabel hat. Ist ja auch möglich, dass es einfach Serie ist - und nicht verantwortlich für die schwache Batterie

Das Kabel gehört dort nicht hin. Habe ich auch nicht.

am 26. September 2017 um 10:11

Zitat:

@RHM3 schrieb am 26. September 2017 um 09:28:36 Uhr:

Ich würde erst mal bei BMW nachfragen wozu das Kabel dient - die haben ja von allen Autos die Individuellen Kabelbaumpläne. Vllt. steht ja in deiner Nähe auch ein 650er zum Verkauf und du kannst dort mal nachschauen ob er das gleiche Kabel hat. Ist ja auch möglich, dass es einfach Serie ist - und nicht verantwortlich für die schwache Batterie

Das wäre neu für mich, dass die Werkstatt "Kabelbaumpläne" (gemeint sind sicher Leitungsstrangzeichnungen) hat.

Die hat nur der Lieferant und das Archiv in München.

Würde mich wundern, wenn eine Werkstatt Zugriff drauf hat.

Als ich in München Steuergeräte für den 7-er entwickelte, hatte ich nicht mal Zugriff auf Daten vom 6-er.

Da kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand aus Timbuktu zugriff auf die geheimen Daten hat.

Die Werkstatt hat nur Schaltpläne und da sind alle Leitungen drin, die jemals in den Modellen verbaut werden könnten.

Da jedes Fzg eine andere Ausstattung hat, kann die Verkabelung natürlich in jedem Fzg anders aussehen.

Welche Leitungen in welchem Fzg verbaut sid, weiß niemand mehr, nachdem das Fzg fertig ist.

Das ist schwierig zu erklären.

Versteht eh keiner.

Ich denke, ob Du die Werkstatt fragst oder deine Oma, wird auf das gleiche rauskomen.

 

Themenstarteram 16. November 2017 um 12:14

Nach langer Recherche habe ich es rausgefunden. Das Auto verfügt über einen GPS Tracker. Ich kann mich gebührenpflichtig anmelden und jede Bewegung des Autos verfolgen. Soll beim Diebstahl oder als Nachweis von Dienstfahrten für FA gut sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Batterie 650i schwächelt, zusätzliches Kabel