ForumA5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Bang & Olufsen Soundsystem // Probleme mit Hochtönern // Lautsprecher-Hersteller Audi?

Bang & Olufsen Soundsystem // Probleme mit Hochtönern // Lautsprecher-Hersteller Audi?

Audi A5 F5 Cabriolet, Audi A5 F5 Sportback, Audi A5 F5 Coupe
Themenstarteram 29. März 2022 um 6:30

Anders als in dem bereits existierenden seitenlangen Thread habe ich ein Problem mit den Hoch- oder Mitteltönern vorne. In dem vorhandenen Thread geht es um Tieftöner / Subwoofer. Je nach Musikstück klingt der Ton bereits schon ab 60% der Maximallautstärke verzerrt bzw. so, als wenn die Lautsprecher schon überfordert wären.

Da ich dasselbe B&O System schon in meinem vorherigen Audi S5 Sportback BJ 2018 hatte, weiss ich, dass das nicht normal ist. Für ein Premium-Soundsystem jedenfalls nicht angemessen.

Bisher ist das Problem nicht behoben.

Als Maßnahme wurde vermutlich zusätzlich Filz eingebaut (hier muss ich nochmal nachfragen, ob das tatsächlich erfolgte).

Außerdem wurde ein Lautsprecher ausgetauscht. Auf dem Leistungsnachweis steht als Teilenummer für den ersetzten Lautsprecher: 8W0035454A. Recherchiert man hierzu im Internet, findet man an vielen Stellen als Hersteller eindeutig "Audi".

Frage:

Müssten bei einem Bang & Olufsen Soundsystem nicht Lautsprecher mit dem Hersteller B&O verbaut sein? Was hat es mit der Herstellerangabe auf sich? Ich habe hier leichte Bedenken, dass ich mit der sowieso schon erfolglosen Nachbesserung auch noch ein Downgrade bei der Hardware bekommen habe....

Oder steht bei den Teilen, die eine Audi-Teilenummer bkeommen als Hersteller immer Audi, auch wenn es ein Teil von anderen Herstellern ist?

Verifizierte Auskünfte wären super. Vermutungen stelle ich ja schon selbst an. Beide in meinen Fragen aufgeworfenen Auffassungen (Herstellerangabe immer "Audi" oder falsches Teil) lassen sich vermuten und es gibt Argumente für beide Auffassungen. Nur was ist die verfiizierte Wahrheit ;-)

Ähnliche Themen
19 Antworten

Ersatzteil 8W0 035 454A (51.-€) ist ein Mitteltonlautsprecher für das B&O Soundsystem, Einbauort Armaturenbrett Mitte. PR-Nummer 9VS.

Klar sind immer die Audi Ringe auf den Ersatzteilen drauf.

Stell doch mal die Balance voll auf links bzw. rechts, ob da Unterschiede hörbar sind. Falls nein, ist es wohl kein Defekt.

B&O Automotive gibt es nicht mehr!

Das ist jetzt Samsung, bzw. Harman.

von B&O war sowieso nur das Know How und die Software, Rest ist billiger Kram...

Themenstarteram 1. April 2022 um 17:57

Zitat:

@DVE schrieb am 30. März 2022 um 10:59:22 Uhr:

Stell doch mal die Balance voll auf links bzw. rechts, ob da Unterschiede hörbar sind. Falls nein, ist es wohl kein Defekt.

Danke für den Tipp.

Interssanter Weise ist es auch bei voller Lautsärke nicht verzerrt wenn ich es kompllet nach links oder komplett nach rechts stelle.

--> Es scheint doch der mittlere Lautsprecher. Der ist aber - zumindst nach Leistungsnachweis - ausgetauscht worden.

Es muss aber ein Defekt sein. Habe ein weiteres Lied gefunden, bei dem es schon bei 50% bis 60% der max. Lautstärke fürchterlich verzerrt ist (7 Rings, die ersten 10 Sekunden). Das scheint geanu das Tonspektrum zu sein, das Probleme macht. Ich bleibe mal dran und berichte... . Und an der Qualität des Tracks kann es nicht liegen. Amazon Music direkt über das System online, da sollte die Qualität der Musik ausreichen.

Bis jetzt scheint hier ja noch keiner ein ähnliches Problem gehabt zu haben.

Wenn der Center getauscht worden ist, könnte die Verzerrung auch vom Abdeckgitter bzw. dessen Grundträger kommen. Da klappert oder rasselt gerne mal was. Wie ist es bei Telefongesprächen, die laufen ja hauptsächlich über diesen LS?

Grundsätzlich sind die "B&O" LS so schlecht nun auch nicht, normaler Durchschnitt mit Luft nach oben und unten. Hab die bei meinem ersetzt und der Zugewinn wars wert. 3D und Surround habe ich deaktviert, dann sind die li/re HT im Armaturenbrett aus.

1
2

ASK Lautsprecher drivers sind so grottenschlecht, das jeder vernunftiger ersatz deutliche unterschied macht. Habe meine gegen Audison getauscht und tuere mit Alubutyl Folie gedaemmt und unterschied ist enorm.

Wie schon geschrieben, die Lautsprecher sind billigste Ware, kosten als ET sogar nur 25-50€. B&O macht das alles mit der Software im DSP.

Nachteil dadurch kann allerdings auch sein, wenn man höherwertige LS verbaut, dass der Klang nicht wirklich besser wird, weil dann die DSP Datensätze nicht mehr zu den LS passt...

Es giebt genug infos im Net betreffend original LS (Impendanz, Wirkungsgrad) dass mann sich korrekte Ersatz LS von bekanntem Herstellern aussuchen kann. Und dann ist Klangbild anderes Stern. Türdämmung vorausgesetzt.

Türdämmung ist obligatorsich. Am Armaturenbrett läßt sich allenfalls mit Filz was an den Abdeckgittern bzw. Grundträgern machen. Zu den neuen HT und MT habe ich entsprechende Filter gesetzt, so paßt das wirklich gut.

Noch mehr geht natürlich immer ;)

Zitat:

ASK Lautsprecher drivers sind so grottenschlecht, das jeder vernunftiger ersatz deutliche unterschied macht. Habe meine gegen Audison getauscht und tuere mit Alubutyl Folie gedaemmt und unterschied ist enorm.

ASK baut nur das, was man in Auftrag gibt...

Ich denke, dass ab FL keine ASK LS mehr verbaut sind. Könnte da mal jemand nachsehen?

Auch im FL B&O ist alles noch von ASK

Themenstarteram 3. April 2022 um 12:56

Zitat:

@DVE schrieb am 1. April 2022 um 21:45:43 Uhr:

Wenn der Center getauscht worden ist, könnte die Verzerrung auch vom Abdeckgitter bzw. dessen Grundträger kommen. Da klappert oder rasselt gerne mal was. Wie ist es bei Telefongesprächen, die laufen ja hauptsächlich über diesen LS?

Danke. Könnte mir gut vorstellen, dass es also daran liegt. Das were ich mal ansprechen. Bei der Erstannahme des Audi's sagte der Service-Berater auch etwas von dämmen mit Filz.

Leider scheine ich mit diesem neuen Audi Partner mal wieder einen erwischt zu haben, der Kunden gerne mal ignoriert. Diese Arroganz bei Verkäufern und Serviceberatern musste ich leider schon häufiger beobachten, auch bei meinem Verkäufer nach Abschluss des Vertrags. Und das bei doch recht teuren Modellen. Dabei rühmt sich besagtes Autohaus damit, einen exklusiven Audi-Sport-Kundenservice zu haben.

Eventuell spreche ich das also eher mal bei einem anderen Audi Partner an. Eine Datenbank von "guten" und "schlechten" Audi-Servicepartnern wäre mal super.... Würde durch den Wettbewerb untereinander sicherlich auch etwas am Service bewegen. Für guten Service fahre ich dann auch gerne mal länger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Bang & Olufsen Soundsystem // Probleme mit Hochtönern // Lautsprecher-Hersteller Audi?