ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. AVB TDI Ölverbrauch. Was ist OK

AVB TDI Ölverbrauch. Was ist OK

VW Passat B5/3BG

Hallo

Fahren einen 3BG TDI 1,9 sollte ein AVB sein.

Die Öllampe leuchtete auf vorgestern. Hatte seit Novmeber glaube ich kein Öl kontroliert. Bin es von meinem Focus so gewöhnt das der gar nichts braucht. Fahren den TDI seit einem Jahr.

Im Februar 2016 wurde Ölwechsel gemacht. Im Sommer musste ich mal was auffüllen. Dann im Herbst nochmal ein wenig. hatte das bislang nicht Dokumentiert. vorgestern war er halt unter min.

Habe nun 0,6 L aufgefüllt. Den Kanister habe ich neu gekauft. Damals

Insgesammt habe ich in einem Jahr und 6000KM Fahrt 1,4L Öl nachfüllen müssen.

Ist das noch OK oder besteht Handlungsbedarf. Ein teil des Öls ist aber auch leckage , nur keiner weiß wo. Ist aber normal nur ein kleiner Teil.

Das mit den 1L auf 1000KM ist meine ich etwas viel um noch von OK zu sprechen oder?=

Ähnliche Themen
29 Antworten

Mein AVF brauchte immer so 0,2l auf 30.000km, bis 120.000km stabil. Fehlt Öl oder geht die Lampe an wg. mangelndem Öldruck? 1l auf 1000km steht zwar im Handbuch, aber ein TDI hat meiner Meinung dann ein größeres Problem.

Wie gesagt die Lampe ging bisher nur einmal an diese Woche. Da war er dann auch unter min.

Wir haben den Wagen bekommen vor 1,5 Jahren da leckte er stark Öl, der ganze Motorraum unterhalb ist voll. Er war in der Werkstatt und die haben den Kopfdeckel neu gemacht und danach war es auch besser vzw teiwleise weg. aber seit ein paar Monaten leckt er wieder . Vorallem an der Fahrerseite beim Rad.

gut wegen der Verkleidung kann kam ja nicht wirklich sagen wo genau es weg kommt.

Also ist denn 1L auf 5000KM noch OK

woran kann es denn liegen bei dem Wagen

60000km und 1,4l Öl nachgekippt?

Das ist Top!

MFG

6000 nicht 60000

Oh,das ist schon erhöht.

Ventilschaftdichtungen,Kolbenringe.....da kommt einiges in Betracht.

MFG

Der Millionär ist ja auch ein AVB...

Bis Sommer 2015 lag der Ölverbrauch bei ca. 0,5 ltr auf 5 - 7.000 Km - Km-Stand damals 1,2 MIO KM

Also normal brauch der kein Öl

Seit dem sifft er und liegt bei 1ltr/2-2.500 Km

Naja aber lohnt sich das? Wenn man das alles Kontroliert und erneuert was kostet sowas?

Was kann denn passieren wenn man nichts macht ausser Öl nachfüllen?

Motorschaden oder ,,nur,, erhöhter Verbrauch etc

Ich würde den Wagen erst mal hochnehmen, untere Motorabdeckung abmachen und dann gucken wo eventuell Öl austritt. Wenn der Motor trocken ist wird er es wohl verbrennen, das sollte man bei der Menge aber am Auspuff sehen und riechen können. Welches Öl ist drin?

Wie gesagt der Wagen war wegen dem Öl lecken damals extra in der Werkstatt sauber gemacht haben sie es aber nicht so dass man es jetzt nachverfolgen könnte wo es wieder austritt und das wäre auch eine sehr aufwendige Arbeit weil der gesamte Motorraum von unten ist voller Öl auch die Abdeckung ich habe schon so gut es geht das alles versucht sauber zu machen

 

Ich habe so im Verdacht dass das irgendwie von dem Turbo Kühler kommt oder deren Schläuche weil dort vermehrt Öl ist

 

Momentan ist glaube ich von Motul das 5 W 30 drin das hat die Werkstatt damals reingemacht

 

Zum nachfüllen und dieses Jahr Ölwechsel habe ich hier schon einen Kanister vom 5 w-30 von Meguin beide mit Pumpe Düse Freigabe

Mit 5w30 hat meiner auch gut Öl gefressen, alle 5000Km einen Liter.

Jetzt mit 5w40 immerhin nur nen halben Liter auf 10.000Km.

Wie kann das denn sein ich dachte das macht gar nicht soviel aus

 

Ich glaube empfehlenswert oder vorgeschrieben ist ja das 5W 30 darum habe ich das auch so genommen vor allen zum nachfüllen, da die Werkstatt es ja auch rein gemacht hat

Tja anscheind doch, mich freuts ;)

Nehme Aral High Tronic 5w40, das erfüllt die Norm 50501, ist also für Pumpedüse Motoren geeignet.

Allerdings nicht für den Longlife Service, ist mir aber egal da ich es eh einmal im Jahr rausschmeisse.

5W30 macht eigentlich nur Sinn wenn man nen serienmässigen DPF drinne hat wegen Aschegehalt.

Hat das nicht auch noch was zu tun wegen Kurzstrecke und so weiter weil der Wagen hat keine hohe Laufleistung im Jahr und wird oft Kurzstrecke bewegt

Jein - einerseits kann mehr Motoröl an den Kolbenringen vorbei, andererseits kann unverbrannter Diesel ins Motoröl kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen