ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Avant - Starke Fahr- und Windgeräusche ab 140 km/h

Avant - Starke Fahr- und Windgeräusche ab 140 km/h

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 12. Juli 2012 um 14:42

Starke Fahr- und Windgeräusche ab 140 km/h (Audi A6 4G, 3,0 Kombi, Bj 2011)

Ab einer Geschwindigkeit von 140 km/h treten in meinem Fahrzeug (Audi A6 3,0 Kombi, Bj 2011) bei zunehmendem Tempo immer wieder laute Wind- und Verwirbelungsgeräusche auf. Man könnte meinen, das Fenster wäre nicht ganz geschlossen. In der Fachpresse (Autobild mobil) habe ich einen Artikel gelesen, der Folgendes schildert: "Bei hohem Tempo saugt der vorbeizischende Fahrtwind die Türdichtungen aus dem Falz, so dass es vernehmlich wimmert. In Anbetracht der fast 80.000 Euro, die der üppig ausgestattete Testwagen kostet, sind wir doch ein wenig erstaunt."

Nicht nur die Tester von Autobild mobil sind erstaunt, vielmehr bin ich verärgert, dass - bedingt durch diese Geräuschkulisse im Hintergrund - meine fest eingebautes Telefon (Originalzubehör) nicht einwandfrei funktioniert und ich nicht störungsfrei telefonieren kann. Der Grund dafür sind wahrscheinlich Rückkopplungen, die durch die Windgeräusche verursacht werden und ein klares Telefonieren unmöglich machen.

Hat bisher jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. konnte derjenige das Problem lokalisieren und lösen? Über Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear

Dachte, wir sind hier bei einem (noch) aktuellen Modell der oberen Mittelklasse. Darf man da kein gewisses Niveau im Umgang unserer Sprache erwarten? Ich beziehe die Marketing-Sprache von Audi mit ein. ....wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit der Suchfunktion werfen.

Mit dem Oberlehrerhaften kann man es auch tatsächlich übertreiben! Für manch Korrespondenzen untereinander steht hier zusätzlich die PN zur Verfügung, um jemandem etwas intern mitzuteilen. Was ich im besagten Fall mit etwas Sensibilität für sinnvoller gehalten hätte, als so offen im Thread. Was soll so etwas? Vor allem reicht es doch vollkommen aus, wenn man einmal dazu etwas von sich gibt und nicht immer wieder nach schiebt. So als ob man es nötig hätte! Daran mache ich z.b. auch ein gewisses Niveau fest!

Ich hoffe aber, dass wir nun langsam wieder zum Thema zurückkehren können!

363 weitere Antworten
Ähnliche Themen
363 Antworten
am 23. Februar 2016 um 21:48

Schade ich das man keine Videos hochladen kann ich habe 3 Stück die Tür ohne, mit und mit Verkleidung gedämmt mit iPhone aufgenommen zwischen 60 - 200 km/h.

Zitat:

@belino schrieb am 23. Februar 2016 um 22:48:58 Uhr:

Schade ich das man keine Videos hochladen kann ich habe 3 Stück die Tür ohne, mit und mit Verkleidung gedämmt mit iPhone aufgenommen zwischen 60 - 200 km/h.

du kannst ja mal messen und hier eintragen:

http://www.motor-talk.de/.../reifenabrolllautstaerke-t5016588.html?...

am 24. Februar 2016 um 20:50

Habe gerade die App runtergeladen werde morgen mal Testen, bin schon gespannt wieviel DB meiner schaft.

@belino

Was ist das für eine Dichtlippe auf Deiner B-Säule? Bringt die was?

am 24. Februar 2016 um 21:58

Die Dichtung schiebt sich beim schliessen der hinteren Tür unter die Dichtlippe der hinteren Tür und gibt der gleichen auch gleich mehr Druck, Windgeräusche im Kopf Bereich sind geringer.

Spiegelhälften aussen am Blinker mal zukleben bringt auch etwas.

Spiegel und Spiegeldreieck habe ich schon abgedichtet. Die Dichtung an der B-Säule fehlt mir noch ;)

Hast Du eine Bezugsquelle oder Maße des Dichtungsprofils?

am 26. Februar 2016 um 7:51

Zitat:

@RumpelDuese schrieb am 25. Februar 2016 um 22:30:38 Uhr:

Spiegel und Spiegeldreieck habe ich schon abgedichtet. Die Dichtung an der B-Säule fehlt mir noch ;)

Hast Du eine Bezugsquelle oder Maße des Dichtungsprofils?

Wie? Einfach abgeklebt? Das sieht doch sicher bescheiden aus.

Aussehen sollte ja der Funktion untergeordnet sein. Da gäbe es aber beim 4G einige Verbesserungen.

Ich hab doch vor Jahren mal ein Bild eingestellt wie das aussah bei meinem 2012 A6 4G ; )

am 26. Februar 2016 um 8:01

Zitat:

@ffuchser schrieb am 26. Februar 2016 um 08:57:48 Uhr:

Aussehen sollte ja der Funktion untergeordnet sein. Da gäbe es aber beim 4G einige Verbesserungen.

Ich hab doch vor Jahren mal ein Bild eingestellt wie das aussah bei meinem 2012 A6 4G ; )

Aber wo? :-) angesichts der massenhaften Beiträge in Sachen Windgeräusche.

ffuchser

Ich hab noch eine andere Optimierung der Audiqualität würdig gegen Windgeräusche vorgenommen, Scharzes Panzertape über die sinnfrei konstruierte Verbindung von Tür und Spiegeldreieck.

Bin da sehr stolz drauf. ich sehe es nicht, und höre dafür weniger und alle A6 4G interessenten können so bei näherer Betrachtung die Qualität selbst beurteilen.

5. Januar 2013 um 10:35:06 Uhr

ffuchser

ffuchser

 

C7/4G

Ja hilft (bin Segler, daher ist mir Strömungstechnisch einiges klar) will kein Bild davon machen, dann werde ich hier warscheinlich erschlagen.

Ups hab ich das nicht gepostet? War mir wohl zu peinlich.

Fensterrahmengummi zu Plastikspiegeldreieck (hier hätte man dem Gummi so bauen können, das er über das Spiegeldreick reicht), sowie Plastikrahmen unten zwischen die Chromleiste und den Stoß.

am 26. Februar 2016 um 11:21

Die Dichtung habe ich bei Amazon gekauft.

Fafada Gummidichtung Gummiprofil Türdichtung Autotür Kantenschutz D-förmig schwarz

Verkauf durch: yayava-online

EUR 7,99

Zitat:

@belino schrieb am 26. Februar 2016 um 12:21:17 Uhr:

Die Dichtung habe ich bei Amazon gekauft.

Fafada Gummidichtung Gummiprofil Türdichtung Autotür Kantenschutz D-förmig schwarz

Verkauf durch: yayava-online

EUR 7,99

kannst du da bitte von der Montage ein paar Detailfotos posten?

Wieviel braucht man?

Sind ja 4m

Gleich mal bestellt

Diese D-Profildichtung gibt es in 10x8 und in 14x12 mm. Die Größere dichtet wahrscheinlich besser? Kostet 2€ mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Avant - Starke Fahr- und Windgeräusche ab 140 km/h