Autostadt Auslieferung mit Winterrädern (im Sommer)
Hallo,
Ich habe Montag meinen Tiguan II in der Autostadt in Empfang genommen.
Leider auf Winterräder, der Autostadt Mensch meinte der Händler hätte dies so geordert.
Gestern mit dem Händler gesprochen und der sagte ne die in Wob. hätten dies so geändert.
Ja, ja wir spielen ping pong. Wir wahren an diesem Tag übrigens nicht die einzigen die ihr Auto auf Winterräder bekommen haben???
In der Autostadt hieß es dann außerdem, das es bei Serienmäßigen Alufelgen keine Felgenschlösser mehr verbaut sind. In 2012 FL gab es die noch.
Wer kann dies bestätigen?
Schöne Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@r-line1 schrieb am 23. Juli 2016 um 20:55:28 Uhr:
muss mich jetzt mal zu deinen Kommentaren melden, damit mir nicht der Kamm schwillt.Du bist ja ein super Klugscheisser, Müll doch nicht mit deinen sch..... Kommentaren das ganze Forum zu.
Wenn hier einer zumüllt, dann Du mit Deinen obigen Zeilen.
Nur weil man das Werk verteidigt (welches den Auftrag ordnungsgemäß nach Bestellung des Händlers ausgeführt hat), Prozesse aufzeigt welche unser tagtägliches Leben bestimmen und man nicht auf der Seite der MotorTalk Community steht, ist man in Deinen Augen ein Klugscheißer?!?
Deine weltfremden Ansichten tun mir leid
Gruß
RSLiner
67 Antworten
Zitat:
@senorfrog schrieb am 15. Juli 2016 um 14:40:45 Uhr:
wo steht das im Konfigurator? Du darfst nicht bei den Optionalen Rädern schauen.
da schaue ich auch nicht, keine Angst ......
Zitat:
@skami schrieb am 15. Juli 2016 um 10:09:44 Uhr:
Zitat:
@Milliwatt schrieb am 9. Juli 2016 um 15:44:05 Uhr:
Hallo Allerseits,
es ist erledigt, heute wurden die Sommerreifen montiert, 19 Zoll auf Victoria Falls .
Ende Gut alles Gut.
MfG EddiHast du mal ein Foto vom Highline mit den Victoria Falls Felgen?
Im voraus vielen Dank!
Peter
Hallo Peter,
hier das gewünschte Foto.
LG Eddi
So gestern hat es mich auch erwischt !! Total auf die Suzuka 20 Zoll gefreut ......... und was seh ich beim ersten Blick von der Empore auf die auszuliefernden Autos ........das sind die Winterreifen auf den 18 Zoll drauf !🙁
Mitte Juli bei fast 30 Grad ein Auto ohne Nachfrage beim Händler/Kunden ob das so wirklich in Ordnung ist auszuliefern ist in meinen Augen schon etwas bescheuert !!!!!!!
Egal was der Händler bei der Konfiguration auch falsch gemacht hat könnte man doch einfach mit einem kurzen Anruf solche Enttäuschungen wie ich sie gestern erlebt habe umgehen . Und ich war nicht der einzige auf Winterreifen , da frag ich mich schon ob die zu blöd sind oder ob es System hat ! Vielleicht waren keine Suzuka mehr lieferbar und um den frühen Liefertermin ( 3 Monate ab Bestellung) halten zu können nagel sie dem einen oder anderen die Winterreifen drauf ! Bin gespannt ob mein Händler in den nächste zwei Wochen die Sommerräder beibringt, dann geht's in Urlaub ..... aber auf keinen Fall auf Winterreifen!!!
Sorry - einzig allein deinen Händler trifft die Schuld. VW macht das, was er vorgibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@maxxe2001 schrieb am 23. Juli 2016 um 13:53:31 Uhr:
...Egal was der Händler bei der Konfiguration auch falsch gemacht hat könnte man doch einfach mit einem kurzen Anruf solche Enttäuschungen wie ich sie gestern erlebt habe umgehen . ../quote]Hast wohl keine Ahnung von Produktionsplanung und -steuerung.
Warum denkst Du, ist irgendwann Schluss mit der (Um-)konfiguriererei?
Weil dann ein Prozess anläuft, welcher nun mal nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Da kann man nicht mal schnell ins Lager gehen und 4 Suzukas ans Band rollen damit die Just in Time montiert werden. Und die anderen werden ins Lager zurückgekarrt.
Wenn Deine Suzukas am Band nicht gebraucht werden, sind sie vielleicht im Werks-Bestand gar nicht eingeplant und nehmen einen ganz anderen logistischen Weg als Räder für die Bandmontage. Sie wären zum Zeitpunkt des Anrufs vielleicht km-weit weg auf ner Palette mit der Händleradresse oder werden vom Bestand des Vertriebszentrums abgebucht.Gruß
RSLiner
Zitat:
@RSLiner schrieb am 23. Juli 2016 um 16:54:41 Uhr:
Zitat:
@maxxe2001 schrieb am 23. Juli 2016 um 13:53:31 Uhr:
...Egal was der Händler bei der Konfiguration auch falsch gemacht hat könnte man doch einfach mit einem kurzen Anruf solche Enttäuschungen wie ich sie gestern erlebt habe umgehen . ../quote]Hast wohl keine Ahnung von Produktionsplanung und -steuerung.
Warum denkst Du, ist irgendwann Schluss mit der (Um-)konfiguriererei?
Weil dann ein Prozess anläuft, welcher nun mal nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Da kann man nicht mal schnell ins Lager gehen und 4 Suzukas ans Band rollen damit die Just in Time montiert werden. Und die anderen werden ins Lager zurückgekarrt.
Wenn Deine Suzukas am Band nicht gebraucht werden, sind sie vielleicht im Werks-Bestand gar nicht eingeplant und nehmen einen ganz anderen logistischen Weg als Räder für die Bandmontage. Sie wären zum Zeitpunkt des Anrufs vielleicht km-weit weg auf ner Palette mit der Händleradresse oder werden vom Bestand des Vertriebszentrums abgebucht.Gruß
RSLiner
Hallo R-line1,
muss mich jetzt mal zu deinen Kommentaren melden, damit mir nicht der Kamm schwillt.
Du bist ja ein super Klugscheisser, Müll doch nicht mit deinen sch..... Kommentaren das ganze Forum zu.
Musste mal raus und tschüss!
Zitat:
@RSLiner schrieb am 23. Juli 2016 um 16:54:41 Uhr:
Zitat:
@maxxe2001 schrieb am 23. Juli 2016 um 13:53:31 Uhr:
...Egal was der Händler bei der Konfiguration auch falsch gemacht hat könnte man doch einfach mit einem kurzen Anruf solche Enttäuschungen wie ich sie gestern erlebt habe umgehen . ../quote]Hast wohl keine Ahnung von Produktionsplanung und -steuerung.
Warum denkst Du, ist irgendwann Schluss mit der (Um-)konfiguriererei?
Weil dann ein Prozess anläuft, welcher nun mal nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Da kann man nicht mal schnell ins Lager gehen und 4 Suzukas ans Band rollen damit die Just in Time montiert werden. Und die anderen werden ins Lager zurückgekarrt.
Wenn Deine Suzukas am Band nicht gebraucht werden, sind sie vielleicht im Werks-Bestand gar nicht eingeplant und nehmen einen ganz anderen logistischen Weg als Räder für die Bandmontage. Sie wären zum Zeitpunkt des Anrufs vielleicht km-weit weg auf ner Palette mit der Händleradresse oder werden vom Bestand des Vertriebszentrums abgebucht.Gruß
RSLinerHi,
aber als Kunde wäre mir das sowas von sch...egal, da der Kunde am wenigsten dafür kann. Wenn ein Kunde für den Preis eine Ware bestellt und sogar noch für die "Überführung" (auch in die Autostadt) zahlen muss (was meiner Meinung nach schon eine Frechheit ist), dann kann man ja wohl eine fehlerfreie Lieferung erwarten. Da interessieren mich dann die Prozesse herzlich wenig - das sind die internen Angelegenheiten von VW - für mich zählt nur, was am Ende rauskommt. Da hat sich gefälligst ein Mitarbeiter auf den Weg zu machen, um die richtigen Räder zu liefern.
Außerdem frage ich mich, ob es bei VW auch eine Qualitätskontrolle gibt, die dafür da ist, um so etwas zu hinterfragen und zu vermeiden.Gruß
ukoenn
Qualitätskontrolle hat nichts mit einer übermittelten Bestellung zu tun bei der die Häkchen fix gesetzt sind (Wenn Kunde das so will...kriegt er). Das muss der Händler/Dispo kontrollieren..Mich würde bei so Aussagen immer mal interessieren wie derjenige so selber tagtäglich agiert....
Zitat:
@Homer33 schrieb am 23. Juli 2016 um 23:00:25 Uhr:
Qualitätskontrolle hat nichts mit einer übermittelten Bestellung zu tun bei der die Häkchen fix gesetzt sind (Wenn Kunde das so will...kriegt er). Das muss der Händler/Dispo kontrollieren..Mich würde bei so Aussagen immer mal interessieren wie derjenige so selber tagtäglich agiert....
ganz einfach: ich war bei einem Unternehmen im Aussendienst für das Händeln von Eskalationen unterwegs und habe Anforderungen von unzufriedenen Kunden bekommen und bearbeiten müssen (nicht von mir verschuldet). Seitdem weiß ich, wie andere ihre Rechte einfordern und denke seitdem auch nicht mehr daran, bei meinen Ansprüchen an die Arbeit anderer Abstriche zu machen.
Zitat:
@ukoenn schrieb am 23. Juli 2016 um 22:27:43 Uhr:
Hi,aber als Kunde wäre mir das sowas von sch...egal, da der Kunde am wenigsten dafür kann. Wenn ein Kunde für den Preis eine Ware bestellt und sogar noch für die "Überführung" (auch in die Autostadt) zahlen muss (was meiner Meinung nach schon eine Frechheit ist), dann kann man ja wohl eine fehlerfreie Lieferung erwarten. Da interessieren mich dann die Prozesse herzlich wenig - das sind die internen Angelegenheiten von VW - für mich zählt nur, was am Ende rauskommt. Außerdem frage ich mich, ob es bei VW auch eine Qualitätskontrolle gibt, die dafür da ist, um so etwas zu hinterfragen und zu vermeiden.
Gruß
ukoenn
Da hast doch aber keine falschen / nicht bestellten Räder bekommen (dann wäre es ein Q-Thema), sondern nur diese, die laut Dispo Deines Händlers gewünscht wurden. Das Werk weiß doch nicht, ob Du nach der Abholung nicht gleich zu einem Grönland Urlaub aufbrichst oder zum Nordkap fährst?
Zitat:
Da hat sich gefälligst ein Mitarbeiter auf den Weg zu machen, um die richtigen Räder zu liefern.
Als Tiguan Käufer sind wir zu kleine Fische. Da musst Du Dir einen Phaeton, Bentley oder Bugatti kaufen. Dann rennt selbst am Tag der Übergabe ein ganzer Stab für Dich und baut um.
Gruß
RSLiner
Zitat:
@RSLiner schrieb am 24. Juli 2016 um 00:43:09 Uhr:
Zitat:
@ukoenn schrieb am 23. Juli 2016 um 22:27:43 Uhr:
Hi,aber als Kunde wäre mir das sowas von sch...egal, da der Kunde am wenigsten dafür kann. Wenn ein Kunde für den Preis eine Ware bestellt und sogar noch für die "Überführung" (auch in die Autostadt) zahlen muss (was meiner Meinung nach schon eine Frechheit ist), dann kann man ja wohl eine fehlerfreie Lieferung erwarten. Da interessieren mich dann die Prozesse herzlich wenig - das sind die internen Angelegenheiten von VW - für mich zählt nur, was am Ende rauskommt. Außerdem frage ich mich, ob es bei VW auch eine Qualitätskontrolle gibt, die dafür da ist, um so etwas zu hinterfragen und zu vermeiden.
Gruß
ukoenn
Da hast doch aber keine falschen / nicht bestellten Räder bekommen (dann wäre es ein Q-Thema), sondern nur diese, die laut Dispo Deines Händlers gewünscht wurden. Das Werk weiß doch nicht, ob Du nach der Abholung nicht gleich zu einem Grönland Urlaub aufbrichst oder zum Nordkap fährst?
Zitat:
@RSLiner schrieb am 24. Juli 2016 um 00:43:09 Uhr:
Zitat:
Da hat sich gefälligst ein Mitarbeiter auf den Weg zu machen, um die richtigen Räder zu liefern.
Als Tiguan Käufer sind wir zu kleine Fische. Da musst Du Dir einen Phaeton, Bentley oder Bugatti kaufen. Dann rennt selbst am Tag der Übergabe ein ganzer Stab für Dich und baut um.
Gruß
RSLiner
jepp, das glaube ich leider auch.
Zitat:
@r-line1 schrieb am 23. Juli 2016 um 20:55:28 Uhr:
muss mich jetzt mal zu deinen Kommentaren melden, damit mir nicht der Kamm schwillt.Du bist ja ein super Klugscheisser, Müll doch nicht mit deinen sch..... Kommentaren das ganze Forum zu.
Wenn hier einer zumüllt, dann Du mit Deinen obigen Zeilen.
Nur weil man das Werk verteidigt (welches den Auftrag ordnungsgemäß nach Bestellung des Händlers ausgeführt hat), Prozesse aufzeigt welche unser tagtägliches Leben bestimmen und man nicht auf der Seite der MotorTalk Community steht, ist man in Deinen Augen ein Klugscheißer?!?
Deine weltfremden Ansichten tun mir leid
Gruß
RSLiner
Zitat:
@mm-bs schrieb am 15. Juli 2016 um 14:33:55 Uhr:
Zitat:
@senorfrog schrieb am 15. Juli 2016 um 14:24:49 Uhr:
ganz einfach, ich habe Konfigurationen verglichen 😉 scheint alles ab 18 Zoll
wie diese erweiterten Radsicherungen aussehen weis ich aber auch nicht, habe nur die Texte bei unterschiedlichen Konfigurationen verglichen
habe gestern den Tiger abgeholt und mal wg der Radsicherungen geschaut. Sind wie bisher die 5 Schraube nur mit spezieller Nuss zu lösen. Die Nuss liegt bei mir rechts im Kofferraum im Beipack.
Ich habe mal eine Frage.
Wenn ich in der ersten Woche im April meinen Tiger abhole, hat er Sommerräder montiert? Der frühstmögliche Abholtermin wäre der 15.März gewesen, also Anfang März produziert. In der Konfi habe ich auch Winterräder zusätzlich bestellt.
Hat jemand Erfahrung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommer-oder Winterräder?' überführt.]
Normal ist Auslieferung auf den Sommerrädern, die WRs werden dann hinterher nach Kundenwunsch durch den Service in der Autostadt gewechselt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommer-oder Winterräder?' überführt.]