ForumPolo 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. automatische Heckklappe Polo 6R

automatische Heckklappe Polo 6R

Themenstarteram 16. März 2010 um 11:30

Hab gerade in youtube.com  Video gesehen mit automatische Heckklappe von unserem Forummitglied "bruenzfriedel".

Sieht erlich gesagt nicht schlecht aus.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Seit heute klappt das mit dem Automatischen öffnen der Heckklappe bei mir nun auch!!!

Und das ganz ohne irgend welche Zusatzfedern oder sonstiges am Dämpfer!!

Denn da liest man ja fiel das schon edliche Halterungen bei Golf 5/6 gebröchen seien, und das wollte ich nun auch nicht!

Der Umbau ist echt nicht schwer, schaft jeder der keine 2 linken Hände hat!

Eine kleine Anleitung und welche Teile ich verbaut habe werde ich in den nächsten Tagen mal schreiben! So wie ich zeit habe! Muss neben bei leider auch arbeiten!!

Ich versuch auch einpaar Bilder und ein kleines Video davon zu machen!

Wenn jemand Fragen hat einfach PN an mich!

467 weitere Antworten
Ähnliche Themen
467 Antworten

Ja ist ca. das gleiche! Nur halt ohne zusatz Federn, was glaube ich die bessere Variante ist! Ich weis auch nicht was man da im Forum so lange daruber diskutieren kann!! Ich hab mir das angeschaut-Teile bestellt-etwas angebast-eingebaut und es ging sofort!! Nicht wirklich eine schwere Aufgabe!

Nun zu deiner Frage: Die Dämpfer sind mit zwei Halteklammern fixiert. Direkt über den Kugelkopf angebracht! Du brauchst dazu nur einen kleinen Schlitz Schraubenzieher mit dem Du die Klammern herausnähmen kannst. Es ist eine kleine Einkerbung bei den Kuggelküpfen wo Du den Schraubenzieher ansetzt! Aber vorsicht: wenn Du einen der beiden Dämpfer heraus nimmst fällt dir die Heckklappe zu! Als besser du hast noch jemanden zum helfen der Dir die Klappe hoch hält!!

am 28. Oktober 2010 um 10:09

Jaja zunächst machen sie alle Streß und dann kommt keiner aus dem Pott.:p

Danke für den Tipp. Habe mir schon alles bestellt und lege dann los.

Die Anschlagpuffer habe ich mir noch nicht angeschaut, aber die werden ja bestimmt nur rausgedreht oder?

Ich warte dann mal noch auf Bilder...damit ich die Begriffe überhaupt zuordnen kann, habe mir die 2 schwarzen Dinger an der Heckklappe aber auch nie genauer betrachtet.

Aber es freut mich, daß es eeennnndddlich mal geklappt hat bei jemanden!

Wenn Simonhst das dann auch so schön hinkriegt und mir sagt, daß das auch Mädchen können, dann traue ich mich vielleicht auch! :D

 

am 28. Oktober 2010 um 10:22

Zitat:

Original geschrieben von peppar

Wenn Simonhst das dann auch so schön hinkriegt und mir sagt, daß das auch Mädchen können, dann traue ich mich vielleicht auch! :D

Ich werde berichten, ob es frauentauglich ist!;):p

Gerne auch mit Bildern.

Ja Ja! So ist das im Forum! Alle schreiben immer viel! Kotzen sich über alles und jeden aus! Aber das sie selber mal was machen! NENE!

Am liebsten währe es den meisten wenn sie es sogar eingebaut bekommen! Und soll ja natürlich auch nichts kosten!!

Die jenigen die wirklich was drauf habe schreiben aber meistens nichts in so ein Forum, sondern sind nur stille Beobachter! Kenne ich genug davon! Aber na ja!

Also die Anschlagpuffer bekommst Du am besten mit einen 24 Ringschlüssel heraus! Aber vorsicht das Plastik bricht sehr leicht! Einfach ein viertel umdrehung nach links drehen dann kann man sie herausziehen!

Du must die neuen vom Rocco aber noch bearbeiten (Sprich kürzen) Ich hab den Gummi etwas abgeschliffen so das sie die gleiche Länge haben wie die Originalen. Dann die Inpusschlaube lösen die in der Mitte der Puffer drin ist offnen und die Puffer ganz zusammen schieben! Danch Puffer wieder rein und die feder offnen! Ist wenn du sie neu bekommst verriegelt! Leider finde ich das Video gerade nicht!

Hoffe ich kannte helfen

am 28. Oktober 2010 um 10:40

Ok, gut danke.

Das hört sich alles gar nicht so schwer, bin nämlich nicht der geborene Handwerker (zwar auch keine zwei linken Hände, aber nunja).

So wie du es beschrieben hast, traue ich es mir durchaus zu, da man ja nicht so viel basteln muss und man nicht so viel Werkzeug braucht.

Nächstes Wochenende traue ich mich ran. Wenn du bis dahin noch Bilder oder Videos hast, wäre es natürlich nicht verkehrt!:D

Zitat:

Original geschrieben von pimpl1

Ja Ja! So ist das im Forum! Alle schreiben immer viel! Kotzen sich über alles und jeden aus! Aber das sie selber mal was machen! NENE!

Am liebsten währe es den meisten wenn sie es sogar eingebaut bekommen! Und soll ja natürlich auch nichts kosten!!

Die jenigen die wirklich was drauf habe schreiben aber meistens nichts in so ein Forum, sondern sind nur stille Beobachter! Kenne ich genug davon! Aber na ja!

Also die Anschlagpuffer bekommst Du am besten mit einen 24 Ringschlüssel heraus! Aber vorsicht das Plastik bricht sehr leicht! Einfach ein viertel umdrehung nach links drehen dann kann man sie herausziehen!

Du must die neuen vom Rocco aber noch bearbeiten (Sprich kürzen) Ich hab den Gummi etwas abgeschliffen so das sie die gleiche Länge haben wie die Originalen. Dann die Inpusschlaube lösen die in der Mitte der Puffer drin ist offnen und die Puffer ganz zusammen schieben! Danch Puffer wieder rein und die feder offnen! Ist wenn du sie neu bekommst verriegelt! Leider finde ich das Video gerade nicht!

Hoffe ich kannte helfen

Entschuldige, daß ich nicht sämtliche Eingeweide eines Heckklappen-Öffnungsmechanismus kenne und ohne Bilder "leichte" Zuordnungsprobleme habe!

Und wenn Du dann auch noch schreibst, daß irgendwas schnell abbrechen kann, darf ich ja wohl nochmal auf die Erfahrungen eines Zweiten warten, bevor ich ratlos am demontierten Kofferraum eines knapp 2 Wochen alten Wagens stehe!

So pups-einfach klingt das für mich alles gar nicht, aber wie bereits gesagt, warte ich ja gerne auf Bilder und vielleicht ist dann alles schlüssig!

ich glaube er meinte gar nicht dich peppar. :)

Ne eigentlich nicht! Nicht falsch verstehen peppar!! Sorry!

Nein ist wirklich nicht schwer! Ich binn auch kein Mechaniker! Du kannst auch nicht viel kaput machen! Das einzige was Du aufpassen must ist beim demontieren oder montieren der Anschlagpuffer, das Du auch eine 24 Ringschlüssel nimmst und ihn auch anständig an setzt! Ich bin nämlich beim ersten mal abgerutscht und habe dadurch den Sechskant etwas beschädigt! Na ja ist halt nur Plastik! War nichts kaput oder zerkrazt an der Heckklappe!!! Aber sah bei ganz genauen hinschauen halt nicht so toll aus! Hab mir dann einen neuen Anschlagpuffer bei VW geholt! Na ja 5€ vernichtet! Nicht so schlimm!!

Ach ja: Bilder folgen natürlich noch!

Hir ein Video von den Rocco Puffer: http://www.youtube.com/watch?v=OL4DvqmtDJk

Nicht von mir, aber da sied man wie sie funktionieren.

Hab mich auch ehrlich gesagt, in den Vorwürfen oben, nicht wieder erkannt....kam halt direkt nach meinen Einträgen. *Schwamm drüber*

Also...5 Euro Lehrgeld gezahlt, finde ich nicht der Rede wert!

Da kann ja nun wirklich mal vorkommen, wenn man die Teile und ihre Empfindlichkeit nicht kennt! Liebe ich besonders, bei geklippten Teilen, wenn man die Positionen der Clips nicht kennt!

Ich weiß nur, der IST-Zustand muß früher oder später weg...und wenn simonhst, deine Anleitung als "einwandfrei" bestätigt, dann traut sich auch Peppar dran...sonst würde ich nur Anschisse ernten, wenn ich es verbocke!

"Nein...ich geh nicht zurück an den Herd!" :D:D:D

 

JaJa Vw und ihre Plastik Clips! Da kann ich dir auch einiges daruber erzählen! :-( Hast Du es anhand des Videos nun verstanden was ich meine?

Ja..Danke! War eine regelrechte Erleuchtung! :)

am 28. Oktober 2010 um 15:50

Danke für die Anleitung

Sind das diese Dämpfer ? http://cgi.ebay.de/Heckklappendaempfer-Seat-TOLEDO-91-99-/330455703379

LG

EDIT: An der Klappe muss man aber nix einstellen ? Nur die Puffer kürzen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. automatische Heckklappe Polo 6R