ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Automatische- Aufblend u. Scheibenwischer automatisch an ! :)

Automatische- Aufblend u. Scheibenwischer automatisch an ! :)

Themenstarteram 11. Juni 2007 um 18:41

Hallo!

Wie kann das sein dass wenn man die Automatik bei den scheibenwischer und die Automatik-Aufblend funktion anschaltet die beim nächsten Start wieder weg sind?

Ist das noch nie jemanden auf den Senkel gegangen? ;)

casbar

Ähnliche Themen
15 Antworten

Diese Frage wurde schon desöfteren hier diskutiert. Ein Nachteil ist, wenn die Scheibenwischer automatisch angehen, dass Du Dir der Motor durchbrennen kann, wenn die Wischer festgefroren sind - deshalb sollst Du die immer wieder bewusst einschalten. ;)

Gruss Mic :)

am 11. Juni 2007 um 19:38

Echt?

Ist das so?

Finde ich total bescheuert :(

Bei meinem Audi war das immer an, wenn einmal eingeschaltet.....

Aber natürlich,

hier in Baden-Württemberg haben wir ja auch wie im restlichen Deutschland mind. 300 Frosttage im Jahr ;) :(

Zitat:

Original geschrieben von A6er

Echt?

Ist das so?

Finde ich total bescheuert :(

Bei meinem Audi war das immer an, wenn einmal eingeschaltet.....

Aber natürlich,

hier in Baden-Württemberg haben wir ja auch wie im restlichen Deutschland mind. 300 Frosttage im Jahr ;) :(

Letztes Jahr war bis in den April -20 Grad in BW falls du dich noch erinnern kannst... Ich möchte dich hören wenn dir der Wischermotor durchbrennt und die Wischerblätter hops gehen weil der Wischer bei Zündung an auch angeht... Einmal pro fahrt sollte man noch in der Lage sein ein kleines Schieberlein zu drücken sonst Athropieren deine Muskeln ja komplett Menschenskind echt gibts doch nicht.

lg

Peter

Themenstarteram 11. Juni 2007 um 20:10

Mmh finde es ehrlich gesagt auch komisch...aber naja!

I weiss nich ob die das deswegen gemacht haben weil das mir die Xenons eingefroren sind und deswegen der Motor durchgebrannt ist, ist mir noch nie passiert! :D

casbar

am 11. Juni 2007 um 20:59

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau

Letztes Jahr war bis in den April -20 Grad in BW falls du dich noch erinnern kannst... Ich möchte dich hören wenn dir der Wischermotor durchbrennt und die Wischerblätter hops gehen weil der Wischer bei Zündung an auch angeht... Einmal pro fahrt sollte man noch in der Lage sein ein kleines Schieberlein zu drücken sonst Athropieren deine Muskeln ja komplett Menschenskind echt gibts doch nicht.

lg

Peter

Meinst Du ein BW in Alaska oder was?

-20° im April?

Lieber mach ich ein paar mal im Jahr das Eis vorher weg, zumal man bei zugefrorener Scheibe wohl sowieso kaum los fährt ohne die Scheibe vom Eis zu befreien.

Ich hatte damit jedenfalls die letzten 3 Jahr nie ein Problem!

Ist doch wohl eher der Fall, dass man nach dem losfahren vergisst das Dingens einzuschalten.

Mir ist es schon ein öfters passiert, dass ein LKW vorbeigerauscht ist, der Unmengen an Wasser aufgewirbelt hat und dann die Sicht weg war. Da fand ich es immer sehr gut, wenn dann sofort die Scheibenwischer automatisch losgingen! Ist m.E. auch ein nicht zu verachtender Sicherheitsaspekt!

Das selbe gilt übrigens auch für die Einfahrt in einen Tunnel, wo man schon mal vergisst das Licht einzuschalten.

Auch da wäre es doch sehr wünschenswert, wenn das Licht sofort automatisch an ginge!!!

Und all das tut es nunmal nur, wenn das System seinem Namen Ehre macht. Heist ja nicht umsonst "automatischer Licht- und Regensensor", oder?

Ja klar, dann fahrt mal mit der gewünschten Automatik ( also an den Lichtsensor gekoppelt ) durch ne dunkle Waschanlage ( Durchfahrtwaschanlage, wo die Zündung wg. Lenkradschloss anbleiben muss ). Viel Spass dann, mit den abgerissenen Wischerblättern! Oder wollt ihr, dass der Sensor nur bei eingeschaltetem Motor läuft? Dass ist bestimmt super, wenn man auf jemand wartet und es regnet draussen. Ganz toll, wenn man nix mehr sieht. Soll man dann erst den Motor starten? Ich glaube, dass es doch einfacher ist, einmal auf den Knopf zu drücken, oder?

Zitat:

Original geschrieben von A6er

Das selbe gilt übrigens auch für die Einfahrt in einen Tunnel, wo man schon mal vergisst das Licht einzuschalten.

Auch da wäre es doch sehr wünschenswert, wenn das Licht sofort automatisch an ginge!!!

Und all das tut es nunmal nur, wenn das System seinem Namen Ehre macht. Heist ja nicht umsonst "automatischer Licht- und Regensensor", oder?

Nun das Licht geht ja auch automatisch an und diese Automatik bleibt auch - nur der Fernlichtassi muss aktiviert werden. Aber im Tunnel darfst Du eh nicht mit Fernlicht fahren.

Bezügl. des Scheibenwischers: Ich möchte nicht wissen, was für ein Gezeter es gäbe, wenn auch nur bei einem irgendwas kaputt gegangen wäre, weil sich eine Automatik einschaltet. Ich sage ja nicht, dass so was technisch nicht machbar wäre (Überlastschutz usw. ), aber wenn man schon mit Sicherheit argumentier: Beide Hände am Lenkrad lassen und dann mit gespreiztem Finger den Wischerhebel nach unten drücken und sich nicht darauf warten, dass das die Automatik macht.

Aber vielleicht brauchen wir das eh alle bald nicht mehr, da die Autos dann mal ohne Fahrer auskommen und über Radar gesteuert werden, dann ist die Sicht sowieso nur noch Luxus um nochwas von der Aussenwelt zu sehen. ;)

Aber klar man könnte auch noch eine personalisierte Funktion einbauen, bei der man wählen kann, ob die Automatik eingeschaltet bleibt oder nicht und einen entsprechenden Warnhinweis ins Handbuch machen. Verbesserungspotential ist jedenfalls immer vorhanden.

Gruss Mic :)

am 11. Juni 2007 um 21:21

Zitat:

Original geschrieben von bernisv

Ja klar, dann fahrt mal mit der gewünschten Automatik ( also an den Lichtsensor gekoppelt ) durch ne dunkle Waschanlage ( Durchfahrtwaschanlage, wo die Zündung wg. Lenkradschloss anbleiben muss ). Viel Spass dann, mit den abgerissenen Wischerblättern! Oder wollt ihr, dass der Sensor nur bei eingeschaltetem Motor läuft? Dass ist bestimmt super, wenn man auf jemand wartet und es regnet draussen. Ganz toll, wenn man nix mehr sieht. Soll man dann erst den Motor starten? Ich glaube, dass es doch einfacher ist, einmal auf den Knopf zu drücken, oder?

Ich fahre ausschliesslich in eine Waschstrasse.

Wie wäre es vorher einfach die Automatik auszuschalten?

Damit hatte ich noch nie ein Problem!

BTW:

Wenn Du die Anlage eingeschaltet hast, musst Du sie doch auch wieder bei einfahrt in die Waschanlage ausschalten, oder erkennt BMW dann, dass man in eine Waschstrasse fährt und schaltet automatisch ab ;)

Aber ich merke schon, dass ist wieder ein Thema wo wir nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen werden.

Von daher melde ich mich ab ;)

Und was ist, wenn Du es mal vergisst? Neue Scheibenwischer kaufen? Kurz vorher wird argumentiert, dass wenn man vergisst den Regensensor zu aktivieren und ein LKW verteilt Spritzwasser, das absolut nicht so toll ist. Also man kann ihn vergessen anzuschalten, obwohl es draussen regnet? Aber vergessen ihn auszuschalten ( bei Sonnenschein ) und einer Waschanlage kann man nicht, oder wie? Na geh ich doch lieber das Risiko ein, dass ich bei Regen vergesse, den Scheibenwischer einzuschalten, lol! Manche Argumentationen kann ich echt nicht nachvollziehen. Aber verschiedene Meinungen sind ja auch ok, sonst wäre das hier ja kein Forum. Also nix für ungut und Gruss aus dem sonnigen Stuttgart ( der nächste Sturm kommt bestimmt, so wies heute nacht draussen aussieht ).

Zitat:

Original geschrieben von A6er

Das selbe gilt übrigens auch für die Einfahrt in einen Tunnel, wo man schon mal vergisst das Licht einzuschalten.

Auch da wäre es doch sehr wünschenswert, wenn das Licht sofort automatisch an ginge!!!

??? Genau so ist das doch. Nur den Regensensor muss man immer wieder einschalten, der Lichtsensor ist, wenn man den Lichtdreher einmal auf Auto eingestellt hat, immer an.

honzaaa

Zitat:

Original geschrieben von bernisv

Ja klar, dann fahrt mal mit der gewünschten Automatik ( also an den Lichtsensor gekoppelt ) durch ne dunkle Waschanlage ( Durchfahrtwaschanlage, wo die Zündung wg. Lenkradschloss anbleiben muss ).

Das Lenkradschloss rastet erst ein, wenn der Schlüssel abgezogen ist.

Man muss also die Zündung bei der Fahrt durch die Waschanlage nicht anlassen (es sei denn, man möchte Musik hören) ;)

Zum Thema Scheibenwischer: Ich bin neulich mit der E-Klasse meines Vaters gefahren und da bleibt die Funktion auch nach einem Neustart des Wagens an. Ich fands nervig, war bei schönem Wetter unterwegs und offenbar ist eine Mücke oder sonstwas auf dem Sensor "gelandet". Naja, Wischer ging los, ganze Scheibe verschmiert.

Also ich finds gut dass das Ding immer bei einer neuen Fahrt aus ist.

Gruß Nils

Hallo,

mal ein Frage in die Runde...

Was für Autos hattet Ihr vor Euren 3ern? Ich will eignetlich gar keine Antworten lesen müssen...

Hat man früher nicht den Wischerhebel für jede Wahlstellung anpacken müssen? Dann kam ja sogar die Intervallschaltung - welch Vorteil! Heute muss man nur noch ein Knöpfchen drücken und das ist dann schon den Fahrern zu viel.

Vielleicht sollten wir alle mal am Boden bleiben - Die Autohersteller versuchen Komfort in die Autos zu packen...

aber was sie auch machen - es bleibt immer schlecht.

Schade, dass einige mit nichts zufrieden sind - und immer nörgeln müssen.

Macht auch wenig Spaß hier immer über den gleichen Unsinn zu lesen...

Grüße

w170830

Zitat:

Original geschrieben von A6er

Meinst Du ein BW in Alaska oder was?

-20° im April?

Lieber mach ich ein paar mal im Jahr das Eis vorher weg, zumal man bei zugefrorener Scheibe wohl sowieso kaum los fährt ohne die Scheibe vom Eis zu befreien.

Ich hatte damit jedenfalls die letzten 3 Jahr nie ein Problem!

Ist doch wohl eher der Fall, dass man nach dem losfahren vergisst das Dingens einzuschalten.

Mir ist es schon ein öfters passiert, dass ein LKW vorbeigerauscht ist, der Unmengen an Wasser aufgewirbelt hat und dann die Sicht weg war. Da fand ich es immer sehr gut, wenn dann sofort die Scheibenwischer automatisch losgingen! Ist m.E. auch ein nicht zu verachtender Sicherheitsaspekt!

Das selbe gilt übrigens auch für die Einfahrt in einen Tunnel, wo man schon mal vergisst das Licht einzuschalten.

Auch da wäre es doch sehr wünschenswert, wenn das Licht sofort automatisch an ginge!!!

Und all das tut es nunmal nur, wenn das System seinem Namen Ehre macht. Heist ja nicht umsonst "automatischer Licht- und Regensensor", oder?

mit dem Licht hat er die Auf/Abblend Funktion gemeint, der Lichtsensor (Licht aus/an) funktioniert immer wenn der Drehschalter auf "A" gestellt ist.

lg

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Automatische- Aufblend u. Scheibenwischer automatisch an ! :)