ForumCorsa F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa F
  7. Automatikgetriebe Ruck von Gang 1 zu 2 wenn kalt

Automatikgetriebe Ruck von Gang 1 zu 2 wenn kalt

Opel Corsa F
Themenstarteram 27. Januar 2021 um 10:36

Ich habe mittlerweile 9000km drauf. Es ist der Corsa F 100 PS mit EAT8.

Wenn der Wagen jetzt nachts draußen steht bei um die 0 grad und ich morgens nach 1minute mit motor an losfahre dann spüre ich einen krasse Ruck im Getriebe und ganzen Auto von Gang 1 zu 2. Und das ist egal ob man leicht oder mehr Gas gibt. Das kommt auch vor bei M und dem Schalten mit den Wippen.

Nach paar Minuten ist das weg.

Ist das normal so oder ein Fall für Opel? Was denkt ihr? Ich bin genau von easytronic zum Wandler weil ich kein Bock auf Ruckeln hatte.

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 27. Januar 2021 um 11:07

Hab die 130PS Variante und kann das bestätigen. Laut meiner Werkstatt sei das normal. Mich nervt Es total, weil der Ruck manchmal schon echt heftig ist.

Kann ich auch bestätigen.

Meiner steht in der Garage, aber bei kaltem Motor ist beim Anfahren

oder Beschleunigen ein heftiger Ruck spürbar.

Themenstarteram 27. Januar 2021 um 11:29

Hmm danke erstmal für die Rückmeldung.

in der Zwischenzeit habe ich etwas recherchiert und ein Mercedes und co hat so seine Problemen mit Kälte und Automatik.

Aber ich finde das trotzdem nicht normal. Das ist so als ob dir einer einen Stock in die Speichen wirft wenn du vom ersten in den zweiten wechselst.

Habt ihr eine genaue technische Erklärung dafür erhalten? "normal" können die einem Laien sagen.

Ich hatte ja schonmal hier und auch in einem anderen Forum einen Thread eröffnet bezüglich dem 1.2 mit Automatik.

Meine Partnerin fährt einen Neuwagen, hat jetzt rund 1500km drauf.

Finde es gerade bei kalten Temperaturen etwas ruckelig beim Anfahren und Rangieren, Schaltvorgänge finde ich jedoch nicht wirklich ruppig ausser es sind 0 Grad und die ersten paar Male vielleicht.

Bei MB kann ich dem aber eigentlich nicht so zustimmen. Ich selbst fahre als Zweitfahrzeug noch einen MB C240, Baujahr 1998.. da ruckt nichts.

An der ampel in D merkt man null vom Wandler, da ruppelt es beim Corsa schon ein wenig.

Zitat:

@corsianer86 schrieb am 27. Januar 2021 um 12:29:14 Uhr:

Hmm danke erstmal für die Rückmeldung.

in der Zwischenzeit habe ich etwas recherchiert und ein Mercedes und co hat so seine Problemen mit Kälte und Automatik.

Aber ich finde das trotzdem nicht normal. Das ist so als ob dir einer einen Stock in die Speichen wirft wenn du vom ersten in den zweiten wechselst.

Habt ihr eine genaue technische Erklärung dafür erhalten? "normal" können die einem Laien sagen.

Ist bei mir auch so und das seit Tag 1.. nach 2 km ist es dann aber immer weg.

Hallo, bei unserem neuen Corsa F (BJ2021, Modelljahr 2021a, 130PS 8AT) merkt man bei -19°C beim ersten Schalten vom 1. in den 2. Gang einen etwas unsanfteren Schaltvorgang, würde den aber nicht als „Ruck“ bezeichnen. Denke das ist normal.

am 12. Februar 2021 um 8:18

Bei uns macht er das aber nicht nur bei -19C, sondern wie bei mir auch bei +5C. Denke das man diese extremen Temperaturen nicht wirklich vergleichen kann.

Mein „Denke das ist normal“ bezog sich auf meinen o.g. Fall, nicht auf deinen. Ich wollte damit aufzeigen, dass sich dein Auto scheinbar nicht normal verhält, wenn sich unser Corsa selbst unter diesen extremen Bedingungen nicht so zickig gibt wie deiner unter recht normalen Bedingungen.

Habe mich da wohl missverständlich ausgedrückt.

Seid gegrüßt,

Ich fahre den Opel corsa f mit 131 PS. Leider kam dieses Problem bei mir auch. Nachdem ich mein Auto abgeholt, fing nach 14 Tagen das Problem an. Dort hatte der Wagen gerade mal 9000 km von mir runter, es war warm (August). Beim einlegen in "R", kam ein starkes rucken. Ich fuhr am nächsten Tag gleich ins OPH um dies zu melden. Darauf hin meinte man, dass ich das mal ausführlich dokumentieren soll. Am nächsten Tag auf den Heimweg,ging aufeinmal die Motorkontrolleuchte (ROT) an und der Wagen ging aus und blieb stehen. Was für ein Erlebnis während des Berufsverkehrs und Baustelle. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt und zum OPH gebracht. Nach drei Tagen bekamm ich den Anruf es wäre die Benzinpumpe gewesen. Mh okay nach knapp 10.000 km schon heftig. Alles gut und ich fuhr wie gehabt weiter. Nach knapp weiteren 15 Tagen hatte ich auf einmal in den Bereichen D1, D2 und D3 Schaltung ein ruckeln. Es wurde immer mehr. Bin wieder zum OPH. Habe dort wie gewünscht alles erklärt und eine Dokumentation abgegeben, wann dieses Problem auftreten . Nach 5 Tagen riefen sie mich endlich an nachdem ich mich vorab gemeldet hatte um mir zu sagen, sie wären diverse Probefahrten gefahren und haben ausgelesen, da ist nichts. Der Wagen wäre in einwandfreien Zustand. Alles klar, ich fuhr zwei Tage später los zur Arbeit. Und das ruckeln war immer noch da. Ich hatte jetzt besondere wo es kälter wurde täglich ein ruckeln. Also rief ich 4 Tage später an das OPH. Ich brachte den Wagen hin und es dauerte wieder 5 Tage bis sich einer nach Nachfrage meldete. Dort meinte man der Wagen sein einwandfrei. Wenn es kalt ist dauert es bis das Öl warm wird in Getriebe. Oder sie hätten vermutung das vllt Wasser im Öl sei und ich sollte doch mal eine längere Fahrt auf der Autobahn machen so um die 100 km damit das Wasser rausgeht. Sie wären jetzt auch noch kolant und würden mir nichts berechnen. Aber beim nächsten Mal, wenn ich komme dann würden sie mir das berechnen und mal das Öl wechseln was ich tragen soll. Mh ehrlich, der Wagen hat Garantie, ich fahre ihn gerade mal 3 Monate und habe diese Probleme. Vorallen wenn ich sehe das Auto wurde gerade mal 2 km bewegt. Also ich glaub dort müssen andere Wege eingeleitet werden oder habt ihr ein paar Tips?

Eine Probefahrt mit dem Werkstattmeister. Sonst bleibt es Ansichtssache und Popometer…

Händler wechseln...

War die Klimaautomatik zu dem Zeitpunkt aktiviert?

Zitat:

@Ritschwumm schrieb am 26. November 2022 um 16:45:18 Uhr:

War die Klimaautomatik zu dem Zeitpunkt aktiviert?

Klima ist doch leider bei jedem start an..

Zitat:

@Ritschwumm schrieb am 26. November 2022 um 16:45:18 Uhr:

War die Klimaautomatik zu dem Zeitpunkt aktiviert?

Er hat nur die normale Klimaanlage drinnen. Diese schalte ich aus, bevor ich losfahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa F
  7. Automatikgetriebe Ruck von Gang 1 zu 2 wenn kalt