ForumF54, F55, F56, F57, F60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. Automatikgetriebe: Knacken/Schlag bei P in D

Automatikgetriebe: Knacken/Schlag bei P in D

MINI Mini F56
Themenstarteram 14. Juli 2022 um 16:17

Hallo an alle,

habe seit gestern einen neuen MINI Typ FML2 (102 PS) mit Automatikgetriebe. Ab und an (nicht immer), wenn ich das Auto starte und von P in D schalte, kommt plötzlich ein Knacken oder mehr ein Schlag sobald das Getriebe umschaltet. Von P in R oder N habe ich das noch nicht festgestellt.

Ist das normal? Freue mich über Antworten.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Für dich neu das Fz? Oder ganz neu?

Wie viele Tkm?

Habe ich auch im X1 (Autom.), normal, aber schön ist das nicht gebe ich zu.

Hab mich dran gewöhnt, ist auch nicht immer so, genau wie bei Dir.

Heute erst wieder seit langem, kommt vor wenn ich abschüssig Parke. Nur dann, sonst nicht…

 

Im MINI habe ich 6-Gang (Spaßfaktor) zur Info.

habe ich nicht.

Kenn ich vom Polo GTI mit DSG auch, aber nur manchmal, nicht bei jeden Start

Themenstarteram 14. Juli 2022 um 18:00

Der MINI ist neu neu, also hat jetzt um die 200km drauf.

Ich parke in der Tat auch abschüssig. Mein Skoda (der MINI gehört eigentlich meiner Frau) macht das auch nur halt nicht so merklich. Ansonsten schnurrt das Getriebe 1a.

Ich teste das auf jeden Fall mal "auf der Geraden".

Das DSG ist da oft oft etwas ruppig. Habe ich auch.

Im DSG vom 3er Bj 2021 habe ich auch manchmal den "Wupp" bis "Schlag". Und im 1er davor, war das auch.

Denke manchmal besser ein paar Sekunden im Park noch laufen lassen und nicht sofort in D. Ob das so stimmt, probiere es aus.

Behaupte dass die bei Kaltstart höhere Drehzahl nicht immer mit der Getriebesoftware harmoniert. Weil bei warmer Möhre ist das nie.

Ansonsten ist meiner Meinung das DSG ein grandioses und extrem dauerhaftes Getriebe.

In welchem 3er BJ21 ist denn bitte ein DSG verbaut? Dort kommt doch m.E. nur der Wandler von ZF zum Einsatz, sofern man keinen M kauft.

Zitat:

@Turbo1976 schrieb am 14. Juli 2022 um 18:17:01 Uhr:

Hallo an alle,

habe seit gestern einen neuen MINI Typ FML2 (102 PS) mit Automatikgetriebe. Ab und an (nicht immer), wenn ich das Auto starte und von P in D schalte, kommt plötzlich ein Knacken oder mehr ein Schlag sobald das Getriebe umschaltet. Von P in R oder N habe ich das noch nicht festgestellt.

Ist das normal? Freue mich über Antworten.

Hallo,

ich hatte einen Thread erstellt bzgl. Getrieberuckeln (inkl. Video) beim Clubman SD und letztlich wurde das Getriebe vorige Woche bei ca. 65tkm getauscht. Ein Softwareupdate bzw. auch eine Parameterrücksetzung hatte nichts gebracht. Das beschriebene Ruckeln ist nun weg. Meine Befürchtung war früher oder später ein totaler Ausfall des Getriebes, da das Ruckeln sehr stark war. Der Schlag war in diesem Fall bei Position R sehr stark und beim Hochschalten vom 2. auf den 3. Gang bei ca. 28 km/h, aber eben nicht immer., was mich stutzig werden ließ.

https://www.motor-talk.de/.../...bman-sd-all4-automatik-t7244183.html.

Mein 3er BMW, g20, hat den Schlag fast immer beim Kaltstart, 90% der Fall, nur unterschiedlich stark, nicht spürbar ist selten.

Ich dachte das ist normal, oder doch nicht??

Sonst fahre ich immer Handschalter, nur beim 330 keinen mehr, beim Mini S ebenfalls, habe ich den letzten Schalter. Wer hält länger, Schalter oder Automatik?

Mein 3er Vorgänger, Schalter, hatte schon bei 90 tkm das Zweimaßschwungrad defekt, die Reparatur war richtig teuer!

@audi_a6_05

Interessant wäre zu wissen, parkst Du abschüssig oder ebenerdig?

Danke für den Hinweis. Ich dachte meine Parkgarage ist absolut eben, aber doch, sehe Bild, aber geringfügig. Von bautechnisch her denke ich dass es sich damit kein Wasser sammelt. Aber das Auto rollt nicht wenn auch keine Parkbremse aktiviert ist.

20220730
Themenstarteram 6. August 2022 um 16:26

Hier mal einen Bericht nach gut 1.000km. Die Schläge sind zwar noch da, sind jedoch deutlich weniger heftig geworden. Ich parke teils abschüssig, tritt jedoch auch auf der Ebene auf.

Zitat:

@X1-BMW schrieb am 30. Juli 2022 um 10:12:25 Uhr:

@audi_a6_05

Interessant wäre zu wissen, parkst Du abschüssig oder ebenerdig?

Hähh, der steht doch eh mit Bremse an. Rollt ja nicht vorm losfahren um es anders herum zu sagen.

V.a. bei DSGs, aber auch bei Wandlern schadet es nicht, nach dem Stoppen die Handbremse zu aktivieren und erst dann in "P" zu schalten.

Das verhindert das "Eindampfen ins Getriebe", insbes. bei abschüssigem Gelände.

Wenn man sich das mal angewöhnt hat, ist das die halbe Miete.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. Automatikgetriebe: Knacken/Schlag bei P in D