ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Automatikgetriebe: Federpaket für Aufnehmer K1 im Schaltschiebergehäuse

Automatikgetriebe: Federpaket für Aufnehmer K1 im Schaltschiebergehäuse

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 1. Oktober 2012 um 14:20

Hi,

hat jemand eine Ahnung, woher man das Federpaket für den Aufnehmer K1 im Schaltschiebergehäuse des Automatikgetriebes bekommt? Ich hab schon öfter davon gelesen, dass das jemand ausgetauscht hat. Im EPC find ich dazu aber nix.

Gruß

Thomas

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. Oktober 2012 um 9:20

Nochmal hallo,

jetzt muss ich doch mal genau nachfragen, bewirken die stärkeren Federn im Aufnehmer weichere oder härtere Schaltungen?

Wenn ich es richtig verstanden habe ist es doch so:

Wenn der Schaltschieber 2-3 umschnappt, wird der Arbeitsdruck an die Kupplung K1 freigegeben. Öl läuft in die Kupplung und schiebt den Kolben nach außen, do dass die Lamellen aneinandergepresst werden. Liegen die Lamellen aneinander, erhöht sich der Druck im Öl. Der Druckanstieg wirkt zurück auf den Aufnehmer und verschiebt diesen gegen die Kraft des Federpakets.

Das Öl, das sich im Federraum des Aufnehmers befindet wird verdrängt was wiederrum dazu führt, dass ein weiterer Schieber (Regelschieber-Aufnehmer K1) die Ölzufuhr zur Kupplung K1 drosselt und damit den Druckanstieg in der Kupplung verlangsamt.

Dadurch wird der Kupplung eine "weiche Landung" ermöglicht. Je stärker die Federn des Federpakets sind, umso sanfter fällt der Druckanstieg in der Kupplung aus und umso weicher wird die Schaltung.

Oder?

Grüße

Thomas

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ausdehner

Hallo Tino,

nee, glaub ich nicht. In dem sogenannten "bulletin 598", das ich das letzte mal angehängt hab steht ja auch, dass die Federpakete gegen eine zu harte Schaltung helfen.

Zu welchem Fahrzeugtyp (oder Getriebe) hast du das in der WIS gefunden?

Grüße

Thomas

Thomas,

schau doch mal in Deinem Bulletin nach, da sind ganz andere Ersatzteilnummern der Federn für harte Schaltungen aufgeführt. Ich hab mal in vielen Mercedes Foren recherchiert. Für alle Getriebe 722.4xx bei Schaltrutschen von 2 - 3 soll das Federpaket A126 270 44 77 verbaut werden.

Fahrzeugtyp in der WIS müsste ich nochmal raussuchen. Kann ich aber erst heut abend machen da ich die WIS nicht hier habe.

Gruss Tino

Themenstarteram 4. Oktober 2012 um 9:23

Hallo Tino,

vielleicht ist es ja so, dass das eine Federpaket führt zu einer härteren Schaltung führt und das andere zu einer weicheren.

 

Gruß

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Ausdehner

Hallo Tino,

vielleicht ist es ja so, dass das eine Federpaket führt zu einer härteren Schaltung führt und das andere zu einer weicheren.

 

Gruß

Thomas

Man sieht an der Ersatzteilnummer das diese Feder eigentlich ürsprünglich ein Modellreihe W126er Bauteil ist, aber auch im W124 zum Einsatz kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Ausdehner

Hallo Tino,

vielleicht ist es ja so, dass das eine Federpaket führt zu einer härteren Schaltung führt und das andere zu einer weicheren.

 

Gruß

Thomas

Hab gestern das Federpaket K1 getauscht. Nun keine Drehzahlerhöhung mehr von 2 auf 3 im kalten Zustand des Getriebes und bei Teillast. Jetzt kurzes schnelles trockenes Schalten von 2 auf 3 mit leichtem Schaltruck. Allerdings bei warmen Getriebe merklicher Schaltruck bei hoher Last und Drehzahlen über 2000.

Das ist klar.

Du gibst nun mehr Schaltdruck drauf, was das Durchrutschen der wahrscheinlich verschlissenen Kupplung bei kaltem Getriebe ausgleicht, aber, das ist natürlich nur eine zeitweise kaschierung des Problems, die allerdings durchaus das Fahrzeugrestleben ausreichen kann.

Wenn du das Auto noch weit fahren willst, wirst du um eine neue Kupplung nicht umher kommen...

Hast du auch das richtige Öl drinnen???

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86

Das ist klar.

Du gibst nun mehr Schaltdruck drauf, was das Durchrutschen der wahrscheinlich verschlissenen Kupplung bei kaltem Getriebe ausgleicht, aber, das ist natürlich nur eine zeitweise kaschierung des Problems, die allerdings durchaus das Fahrzeugrestleben ausreichen kann.

Wenn du das Auto noch weit fahren willst, wirst du um eine neue Kupplung nicht umher kommen...

Hast du auch das richtige Öl drinnen???

Agip Dexron II D nach MB Betriebsstoffnorm 236.6 oder gibts ein ausgesprochen gutes Öl für das

722.4xx Getriebe welches den Kupplungsverschleiss im Zaum hält?

Da ich die meiste Zeit eh nur Landstrasse und Autobahn unterwegs bin sowie meist nur im 4. Gang denke ich es wird wohl eine Zeit lang halten. Fahre nur abends ein paarmal stop and go aus der Stadt raus zur Autobahn. Hier war die meiste Belastung beim Schaltrutschen, da ich mit kaltem Getriebe von Ampel zu Ampel.... an der Zahl 9..... das ewige Schaltrutschen mit dem Gaspedal regulieren musste, und das hat genervt......

Das Auto hat jetzt 170 tkm drauf. Das ist das Problem bei den gut erhaltenen Automatik mit wenig KM drauf. Die sind meist nur nur Kurzstrecke mit wahnsinnig vielen Schaltvorgängen von 2 - 3 unterwegs gewesen. Ein Autobahnrutscher mit 400.000 km kennt solche Probleme wahrscheinlich nicht.

 

Meiner hat auch nur Kurzstrecke und das mit viel Anhänger, bei meiner Automatik tut sich nach 388.000km in Richtung Kupplungsverschleiß noch nix *schulterzuck*.

Aber, steckt man ja auch nicht drin.

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86

Meiner hat auch nur Kurzstrecke und das mit viel Anhänger, bei meiner Automatik tut sich nach 388.000km in Richtung Kupplungsverschleiß noch nix *schulterzuck*.

Aber, steckt man ja auch nicht drin.

Vielleicht ist ja auch nicht die Kupplung verschlissen sondern nur die Federkennlinie zu schwach oder mit nachlassender Wirkung..

Wir haben auch in der Firma eine Charge Schrauben bekommen die im Betrieb abreissen..... vielleicht ist ja eine Charge Feder verbaut worden mit schlechtem Matrial. Die Antwort kennt wohl nur der Hersteller.

am 11. Oktober 2012 um 6:29

Zitat:

Original geschrieben von joered

Zitat:

Original geschrieben von Ausdehner

Hallo joered,

toll, dass du das Bild mit Ersatzteilnummer reingestellt hast, denn obwohl das EPC diese Ersatzteilnummer nicht führt, gibt es das Teil ja offensichtlich. Wenn ich das allerdings bei Mercedes bestellen will, schauen die ja auch nur im EPC nach. Hmmm. Kann natürlich auch sein, dass ich einfach zu spät dran bin und Mercedes das mittlerweile nicht mehr verkauft (weil sie im Bedarfsfall lieber das ganze Schaltschiebergehäuse verticken). Ich werd mir das Bild mal auf's Smartie kopieren (falls du nichts dagegen hast) und damit zum Teile-Dealer marschieren.

Nochmal danke und Grüße

Ausdehner

Hallo Ausdehner,

Ich habe das Federpaket ohne Probleme bei MB bekommen. Kostet keine € 5.-!

Im EPC findet man es aber tatsächlich nicht. Ist halt nur für "Insider" gedacht. ;)

am 11. Oktober 2012 um 6:50

Hallo an alle - die ihr das "Federpaket K1" nicht im EPC finden wollt / könnt

Für Fast-Spezialisten:

Im EPC-Startbild die Taste F11 drücken => Teilenr. eingeben => Markt = Alle / Sortimentsklasse = Alle / BM/SA umschalten von BM auf Alle / Gültig = Alle / Wahlweise mit = Alle / Ersetzt durch = Alle / Lenkung = Alle ... dann ENTER-Taste drücken ... und schon erscheinen die 2 Treffer: Baumuster/SA 77091/02 und /03 (Code 990) = Teilesatz K1 / Getriebeteile für AMG-Fz.

Weitergehende Recherchen per FIN bzw. Getriebetyp/-nr.

Mit der Such-Selektierung ALLE wird das gesamte PKW-Spektrum abgedeckt / eingrenzen kann man anschließend.

Wäre schon erstaunlich, wenn originale MB-Teile nicht im EPC aufgeführt / für den "Treffer-losen" ET-Verkäufer wäre ein entspr. Lehrgang angebracht (z.B. als Weihnachtspräsent).

SAR = search and rescue (suchet und ihr werdet finden)

Viel Freude mit dem K1

RGA 7468

===============

Zitat:

Original geschrieben von RGA7468

Hallo an alle - die ihr das "Federpaket K1" nicht im EPC finden wollt / könnt

Für Fast-Spezialisten:

Im EPC-Startbild die Taste F11 drücken => Teilenr. eingeben => Markt = Alle / Sortimentsklasse = Alle / BM/SA umschalten von BM auf Alle / Gültig = Alle / Wahlweise mit = Alle / Ersetzt durch = Alle / Lenkung = Alle ... dann ENTER-Taste drücken ... und schon erscheinen die 2 Treffer: Baumuster/SA 77091/02 und /03 (Code 990) = Teilesatz K1 / Getriebeteile für AMG-Fz.

Weitergehende Recherchen per FIN bzw. Getriebetyp/-nr.

Mit der Such-Selektierung ALLE wird das gesamte PKW-Spektrum abgedeckt / eingrenzen kann man anschließend.

Wäre schon erstaunlich, wenn originale MB-Teile nicht im EPC aufgeführt / für den "Treffer-losen" ET-Verkäufer wäre ein entspr. Lehrgang angebracht (z.B. als Weihnachtspräsent).

SAR = search and rescue (suchet und ihr werdet finden)

Viel Freude mit dem K1

RGA 7468

===============

hallo ich bräuchte für meinen w124 320ce bj 05-93 auch das federpaket welche teilenr brauch ich da wenn ich bei MB bin!?

Zitat:

Original geschrieben von m320ce

Zitat:

Original geschrieben von RGA7468

Hallo an alle - die ihr das "Federpaket K1" nicht im EPC finden wollt / könnt

Für Fast-Spezialisten:

Im EPC-Startbild die Taste F11 drücken => Teilenr. eingeben => Markt = Alle / Sortimentsklasse = Alle / BM/SA umschalten von BM auf Alle / Gültig = Alle / Wahlweise mit = Alle / Ersetzt durch = Alle / Lenkung = Alle ... dann ENTER-Taste drücken ... und schon erscheinen die 2 Treffer: Baumuster/SA 77091/02 und /03 (Code 990) = Teilesatz K1 / Getriebeteile für AMG-Fz.

Weitergehende Recherchen per FIN bzw. Getriebetyp/-nr.

Mit der Such-Selektierung ALLE wird das gesamte PKW-Spektrum abgedeckt / eingrenzen kann man anschließend.

Wäre schon erstaunlich, wenn originale MB-Teile nicht im EPC aufgeführt / für den "Treffer-losen" ET-Verkäufer wäre ein entspr. Lehrgang angebracht (z.B. als Weihnachtspräsent).

SAR = search and rescue (suchet und ihr werdet finden)

Viel Freude mit dem K1

RGA 7468

===============

hallo ich bräuchte für meinen w124 320ce bj 05-93 auch das federpaket welche teilenr brauch ich da wenn ich bei MB bin!?

Wenn Du ein Schaltrutschen von 2-3 hast dann Federpaket A126 270 44 77

Zitat:

Original geschrieben von XTino

Zitat:

Original geschrieben von m320ce

 

hallo ich bräuchte für meinen w124 320ce bj 05-93 auch das federpaket welche teilenr brauch ich da wenn ich bei MB bin!?

Wenn Du ein Schaltrutschen von 2-3 hast dann Federpaket A126 270 44 77

ja das habe ich aber von 1-2 und von 3-4 auch

Zitat:

Original geschrieben von m320ce

 

ja das habe ich aber von 1-2 und von 3-4 auch

Dann ist sowieso alles zu spät!;)

Zitat:

Original geschrieben von joered

Zitat:

Original geschrieben von m320ce

 

ja das habe ich aber von 1-2 und von 3-4 auch

Dann ist sowieso alles zu spät!;)

wieso zu spät . aber sobald der warm wird (betriebstemperatur) passt alles`?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Automatikgetriebe: Federpaket für Aufnehmer K1 im Schaltschiebergehäuse