Automatik abgewürgt

Audi A4 B8/8K

Ja klingt komisch ist aber so!

Gestern abend, rückwerts aus der ausfahrt, wahlhebel auf D gestellt und langsam angefahren und zack war er aus. Kennt einer dieses Verhalten??? Es war nciht sonderlich kalt o.ä 13 grad. Das Auto stand auch nicht 2 Wochen oder so. Wurde Mittags noch bewegt.

Beste Antwort im Thema

Bei mir genau das Gleiche!!!
Ausfahrt rückwärts raus quer auf die Straße D rein als er bereits stand und aus war er beim anfahren.
Da kommt Freude auf, wenn der Verkehr ankommt! Zum starten muss man dann zunächst mal auf P und dann kommt die Karrre nicht direkt.
Warnblinkanalge an und dann ein neuer Versuch! Ist mir jetzt 2 mal passiert! Beim nächsten mal geht der direkt zur Werkstatt!

210 weitere Antworten
210 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV



Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Ich wiederhol mich ja nur ungern, aber liest jemand auch mal die vorherigen Seiten ?
Die neue SW kommt erst zum Ende des Jahres , das schrieb ich schon auf Seite 2.
Punkt,fakt und daran gibts erstmal nichts zu debattieren, also kannste dir mit dem Besuch
auch Zeit lassen.

Es kann momentan kein Händler weder Ost, noch West, noch Nord, noch Süd
das abstellen.Weil es die neue Version einfach noch nicht gibt.

"Service Pack 6" für die MT im 2.0TDI, um mal dabei zu bleiben, gibt's seit 11.12., freigegeben für die Werkstatt ist derzeit "Service Pack 5", wo das Problem auch schon behoben sein sollte. Ich würde auf SP6 warten :-)

Grüße,
SIGSEGV

Hallo!

So, bei mir ist Freitag jetzt Patchday mit dann wohl SP6.... Bin mal gespannt...können die auch gleich die klapprige Mittelarmlehne modifizieren....

Mal sehen, wie die MT sich dann verhält.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rs4net


Ist das wirklich der Stand der Technik.

Vorsprung durch Technik 😉

Nun hat Audi nicht nur bei Schaltgetrieben Probleme, sondern es würgt auch Automatik ab.
Das ist eigentlich recht schade und nicht lobenswert für einen "Premiumhersteller" wie Audi es vorgibt zu sein...

ist mir auch schon öffter passiert, ist ganz schön peinlich am Berg, wenn hinten andere Autos hupen

Zitat:

Original geschrieben von yofestus



Zitat:

Original geschrieben von xfirst_bloodx


Sooo .. mein Auto war gestern in der Werkstatt, mit " Service Pack 1 " scheint es wohl nun zu funktionieren 🙂 Bin mal gespannt wie sich das noch so entwickelt :-)
Hallo!
Ach das ist ja interessant.
Ich fahre auch den 2.0CR Diesel 143PS mit MT und bei mir ist er auch schon zwei mal abgesoffen.

Immer so wie hier beschrieben: Kurz Rückwärts, dann auf D und bissel Gas geben..würg...Drehzahl
geht stark in den Keller und teilweise säuft er ab.

Abgesehen davon traue ich mich auch nicht teilweise dann Gas zu geben, teilweise "knallt" dann
irgendwie die Kuppling oder so rein und er macht erst einen kleinen Sprung nach vorne bis dann
Drehzahl in den Keller fällt und er dann normal beschleunigt.

Scheint ja alles mit der Kupplung zusammenzuhängen. Also muss ich jetzt auch in die Werkstatt, oder?

Einmal hat es bei mir übrigends auch schon einen lauteren Knall mit Schlag im ganzen Auto zu spüren gegeben,
als ich auf R gestellt habe. stand dabei auf der Bremse...übles Gefühl. Ein wirklicher Ruck durch das ganze Fahrzeug.

War aber bislang nur einmal....

Langsam muss ich doch sagen, das mein altes DSG im A3 deutlich besser war, dort hatte ich nie ein einziges Problem...

Gruß

Ist das nicht so, dass das DSG zum einkuppel die selbe Technik hat wie das Multitronic?

Bitte verbessern wenn es falsch ist

Ähnliche Themen

Meine Güte - ich lese diesen Thread hier zum ersten mal - von Anfang an gelesen - da wird einem ja schlecht, bei dem was die 8K-Besitzer hier mit der MT durchmachen! Ich mein - meine Büchse wird im März vier Jahre alt und die MT läuft wie neu. Gut, ich habe gerade knappe 63.000 auf der Uhr aber diese Probleme hier habe ich noch nie gehabt - was hat Audi mit der MT gemacht. 😕 Ich verstehe dieses Unternehmen nicht mehr - bauen sich einen guten Ruf auf bis zum B7 und nun liefern sie in Teilbereichen den größten Schrott ab - verstehe ich nicht mehr. Ich glaube die Bestellung eines A5 Mitte des Jahres muss ich mir noch 10 x überlegen, auch wenn ich so im A5 Forum lese - ich bin geplättet, mein Mitgefühl an alle, die kein Spaß an ihrem neuen Gefährt haben können.

Zitat:

Original geschrieben von lawl1


Ist das nicht so, dass das DSG zum einkuppel die selbe Technik hat wie das Multitronic?

Ist so, das DSG hat sogar zwei von der Sorte...

hallo!

ist mir auch schon passiert bei der multitronic.
bei mir ist es beim vorwärts anfahren passiert.

hab mich sehr gewundert wie das passieren konnte.
naja, schlathebel auf P, starten, schalthebel auf D und ich fuhr dann ohne probleme los.
dieses probelm trat bis jetzt nur 1x auf.

lg

Hallo!
Ich denke es wird bei allen MT-Fahrern ohne Updates früher oder später auftreten...
Die Software ist halt - bis jetzt - wohl noch nicht ausgereicht.

Ich habe jetzt das SP6 seit Freitag und es scheint, das Audi das Problem
behoben hat. Es ist jetzt beim Anfahren bei der Beschleunigung und Reaktion auf
Gasgeben so wie mit einem Gummiband. Erst nix (bzw. Drehzahl geht hoch), dann gehts langsam los.
Eigentlich soweit OK, passt zur MT irgendwie.

Abwürgen habe ich bislang nicht mehr geschafft. Hoffentlich also ist das Problem jetzt gelöst.

Meine Mittelarmlehne ist jetzt auch beruhigt, keine Ahnung, was die gemacht haben.
Knarzt auch nicht mehr so stark.

Bin jetzt mit dem Wagen erst mal gut zufrieden, nix mehr zu meckern...
:-)))

Gruß

SP6 war nur bezogen auf den 2.0 TDI 😉 Bei anderen Motoren isses SP10 oder so... und für den 2.0TFSI hab ich noch keins gesehen.

Hallo,

ich habe gerade bei meinem Händler angerufen und nach einem update für die MT gefragt. Er sagte mir, dass das Update nur aufgespielt wird, wenn ein Fehler angezeigt wird. Ist für mich nicht ganz schlüssig, bei einem Computer muss ich auch nicht erst warten, bis ein Fehler angezeigt wird um ein Update aufzuspielen.

Ich habe einen 1.8 TFSI MT Avant

Ist das richtig was meine Händler gesagt hat?

Danke

Die Multitronic-SW für die 1.8er ist für die Händler seit Dezember freigegeben... nach meinem Verständnis sollte die draufkommen, sobald so ein Auto das nächste mal "die Werkstatt sieht".

Grüße,
SIGSEGV

Gehört nicht zum Topic.

Ich bin neu hier, komme aber nicht umhin!

Ich Spiele schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken von meinem 330d Touring Automatic auf Audi umzusteigen.

Speziell auf den 2.0 TDI MT Avant ( falls es denn dann so noch gibt?? 😉 )

Ich will nur mal kurz anmerken, das es neben den emotionalen Gründen für den Audi, auch dem Support in diesem 8k Forum zu verdanken ist, das ich mich zum MJ 2010 für den 8k entscheide.

Ich weiß ja nicht genau ob es gewollt ist, das so hochqualifiziertes Personal dieses Forum füllt, aber ich bin aus den unterschiedlichsten Gründen sehr überrascht das es so ist.

Ich hoffe du wirst dafür gut bezahlt.

Danke SIGSEGV

Mist jetzt hab ich ne Schleimspur auf dem Monitor

Viel Spaß weiterhin mit Euren Audi's

Steffen

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV


SP6 war nur bezogen auf den 2.0 TDI 😉 Bei anderen Motoren isses SP10 oder so... und für den 2.0TFSI hab ich noch keins gesehen.

Soll es heissen, dass es für den 2.0TFSI kein update gibt!!??!?

Mein 2.0TFSI (211PS) würgt zwar nicht ab, jedoch kann es schon mal dauern, bis die Multitronic bei Rückwärts/vorwärts fahren oder Lastwechsel im Stadtverkehr reagiert. Was mir auch sehr auffällt, dass bei kaltem Motor und anfahren mit Lenkeinschlag( z.b. bei STOP SCHILD oder Ampel und dann rechts/links einbiegen) die Multitronic nicht gleich kommt, sondern nach der "gedenksekunde" die Reifen durchdrehen ( also erstmal kommt nichts, dann zuviel des Guten) . Es ist wirklich sehr schwierig, das Gasmenge richtig zu dosieren.

Mein Händler weiss Bescheid, ist leider aber nur im bisher im warmen Zustand gefahren und will sich schlau machen.

Gruss

Moin!

Nachdem ich beim Rückwärtsausparken beinahe wegen verzögerter Automatik gecrasht hatte, hat es mir gereicht und ich habe beim freundlichen A***-Meister nachgefragt.

"Jo, das Probelm hatten wir schon hier, wir haben den letzten Woche upgedatet und nun geht es wohl" (Jedenfalls hatte er noch nix negatives gehört...)

Ich habe mir nun für meinen 1,8 TFSI einen Termin für nächste Woche geholt, das Update wird dann eingespielt.

Mal sehen, was kommt! Ich berichte demnächst...

cu

Zitat:

Original geschrieben von Maedock


Soll es heissen, dass es für den 2.0TFSI kein update gibt!!??!?

Schon... aber nicht für das Kalt-Abwürgproblem... bisher auch nur intern, da kommt wohl noch was neueres nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen