Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Autogasanlage im Auto

Autogasanlage im Auto

Audi
Themenstarteram 3. Januar 2018 um 21:58

Lohnt sich eine Autogasanlage in einem Auto das ca. 7,5 Liter Benzin verbraucht? Die Gasanlage würde 3200 Euro kosten. Bei wie viel Kilometern würde sich das Amortisieren?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Stolzer Preis!

Das, kann man so nicht sagen!

Um welchen Motor handelt es sich, ist er Gasfest!

Das ist abhängig davon wieviel km du im Jahr zurücklegst und wie lange du das Fahrzeug fahren willst!

Denn den Einbau musst du erstmal wieder einfahren, je weniger km du im Jahr fährst umso länger dauert es!

Ich hab meinen 2.0/ALT/Ez06, 05/2010 bei 53Tkm umgebaut fahre ca 20Tkm/Jahr und mitlerweile 203Tkm!

Würde ich wieder machen aber bei den Motoren die es aktuell gibt wird es schwierig!

Themenstarteram 3. Januar 2018 um 22:24

Zitat:

@patru schrieb am 3. Januar 2018 um 23:08:03 Uhr:

Stolzer Preis!

Das, kann man so nicht sagen!

Um welchen Motor handelt es sich, ist er Gasfest!

Das ist abhängig davon wieviel km du im Jahr zurücklegst und wie lange du das Fahrzeug fahren willst!

Denn den Einbau musst du erstmal wieder einfahren, je weniger km du im Jahr fährst umso länger dauert es!

Ich hab meinen 2.0/ALT/Ez06, 05/2010 bei 53Tkm umgebaut fahre ca 20Tkm/Jahr und mitlerweile 203Tkm!

Würde ich wieder machen aber bei den Motoren die es aktuell gibt wird es schwierig!

Ja das alles ist schon klar. Bei wie viel Kilometern Amortisiert sich das war die Frage.

Welcher Motor und wie ist die Laufleistung bisher?

Themenstarteram 3. Januar 2018 um 22:32

Reicht nicht einfach, wie viel der Motor an Benzin verbraucht um das zu berechnen. Und Ja, der ist Gasfest.

Also noch einmal die Frage. Wie viel Kilometer muss man Fahren damit sich das Amortisiert?

Nach 3.1415926535 Mio. Km.

Mit freundlichen Grüßen

Felix hat das schon ganz gut abgeschätzt. Wenn Du es genauer wissen willst, rechne es einfach selbst nach:

20...30% mehr Gasverbrauch, also dann grob 10 Liter LPG pro 100 km, statt 7,5 L Benzin. Preis liegt bei 50...60 Cent pro Liter, also grob 6 Euro pro 100 km vs. 7,5 x 1,40 = ca. 10,-. Also ca. 4,- pro 100 km bzw. 4000,- pro 100000 km.

Hinzukommen noch möglicherweise Startbenzin und Kosten für Prüfung durch TÜV.

Zitat:

@ich1974 schrieb am 3. Januar 2018 um 23:32:38 Uhr:

Reicht nicht einfach, wie viel der Motor an Benzin verbraucht um das zu berechnen. Und Ja, der ist Gasfest.

Also noch einmal die Frage. Wie viel Kilometer muss man Fahren damit sich das Amortisiert?

Jetzt spuck doch bitte aus, welcher Motor es ist. Das ist wichtig für die Abschätzung und die Machbarkeit.

mal abgesehen davon, daß ich 3200€ viel zu teuer finde. (Material komplett 900-1800)

hier mal Amortisationsrechner http://autogas.amortisationsrechner.de

Vermutlich weis er das selber noch nicht!

Er such ja in verschiedenen Foren!

Mercedes

Mazda

:D

Hm... Jetzt weiß ich gar nicht, welchen Modellpräfix ich oben eingeben soll...

Wäre Sinnvoller gewesen einmal "die Fragen" in das:

Gaskraftstoffe Forum zu schreiben!

3200 bei was für einem? Vierzylinder? Ich hab für meinen B6 3.0i (V6) Anno 2009 etwa 2600 Euro bezahlt, das gleiche zahle ich (in etwa) bei meinem aktuellen Reihensechser.

Mehr als 2200 sollte ein Vierzylinder (ALT) nicht wirklich kosten. Die Ansaugbrücke muss zum Bohren der Einblasdüsenlöcher raus (da gibts keine "Tricks"), sind etwa 5-6h Arbeit. Alles in allem mit einer Prins VSI, BRC Plug & Drive sollten beim Vierzylinder nicht mehr als 2500 auf dem Zettel stehen, nicht mal in einer Hochlohn-Region wie Rhein/Main.

Übrigens ne Zusammenfassung meiner LPG Erfahrungen im A4: https://tinyurl.com/y7baxvzq ... ja, es rechnet sich. Aber sowas von.

Na ja, der TE macht ein großes Geheimniss draus und will ja nicht alles Preisgeben!

Vielleich sind die 7.5l verbrauch auf 40 km gemeint!:-)

Klingt nach Troll

Ähnliche Themen