ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Autobatteriewechsel AHK Motor startet nicht Kombiinstrument keine Reaktion

Autobatteriewechsel AHK Motor startet nicht Kombiinstrument keine Reaktion

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 23. Juli 2018 um 19:50

Hallo,

ich habe mir eine E Klasse w212 E220 Diesel vorfacelift Bj. 2009 Automatik gekauft.

Vor dem anmelden wollte ich noch eine AHK einbauen...gesagt, getan. Hab mich für die Westfalia entschieden. Als ich an dem E-Satz war, habe ich die Batterie abgeklemmt, nach dem Einbau wieder angeklemmt und siehe da... Der Wagen lässt sich nicht mehr starten. Schlüssel lässt sich in die erste und 2te Position drehen, Lenkradschloss entsperrt, Radio funktioniert aber kein Lampencheck und auch sonst keine Anzeichen. Der Schaltknauf lässt sich auch nicht aus der P-Position bewegen.

Hab im I-net gelesen, dass es evtl. an der Batterie liegen könnte...Hab überbrückt, leider ohne Erfolg.

Was kann ich SELBER machen?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Vielleicht hilft es die Batterie mal für ganze 24 Stunden abzuklemmen.

Hat schon oft Wunder gewirkt...

Ich befürchte das die Elekronische Lenkrad Verriegelung (ELV) kaputt ist. Die Symptome sprechen dafür. Google mal nach W212 ELV

am 24. Juli 2018 um 1:00

Zitat:

@sanok1955 schrieb am 23. Juli 2018 um 21:50:06 Uhr:

... als ich an dem E-Satz war, habe ich die Batterie abgeklemmt, nach dem Einbau wieder angeklemmt und siehe da... Der Wagen lässt sich nicht mehr starten...

Was kann ich SELBER machen?

Auf den Zustand zurückbauen, bei dem sich der Motor noch starten ließ.

Zitat:

@joerg_2 schrieb am 24. Juli 2018 um 03:00:05 Uhr:

Zitat:

@sanok1955 schrieb am 23. Juli 2018 um 21:50:06 Uhr:

... als ich an dem E-Satz war, habe ich die Batterie abgeklemmt, nach dem Einbau wieder angeklemmt und siehe da... Der Wagen lässt sich nicht mehr starten...

Was kann ich SELBER machen?

Auf den Zustand zurückbauen, bei dem sich der Motor noch starten ließ.

Ja, finde ich auch vernünftig.

Ist sogar wahrscheinlich dass durch das Anklemmen des E-Satzes Dein (Can-) Bus-System "durcheinander" geraten ist und die Elektronik nun einfach die Start-Funktionen usw. verweigert.

Themenstarteram 24. Juli 2018 um 9:51

Elv schließe ich aus, weil der Schlüssel sich drehen lässt und das Lenkradschloss entsperrt.

Das Steuergerät von der AHK habe ich natürlich auch als erstes abgeklemmt. Ohne Erfolg.

Hat noch jemand eine Idee?

Der Schlüssel läßt sich auch drehen wenn die ELV defekt ist. Probier mal ob die Lenksäule auch verriegelt oder ob sie auf entriegelt hängt. Fehlerspeicher auslesen wäre schon mal gut.

Gruß

Ich würde erst einmal die Batterie für eine Viertelstunde abklemmen, damit die Steuergeräte schlafen gehen. Soll schon so manchen Fehler behoben haben.

Themenstarteram 24. Juli 2018 um 12:36

soweit ich weiss lässt der Schlüssel bei defekter Elv nicht drehen. Aber das Lenkrad lässt sich in meinem Fall auch drehen. Das mit der Batterie für ne Std. abklemmmen hab ich natürlich auch schon ausprobiert.

Hat noch jemand eine Idee?

Sicherungen alles ok? Manches sind es die einfachen Sachen!?

Da gibt es fast unendlich viele Möglichkeiten....

- Alle Sicherungen (auch die links am Armaturenbrett und die im Kofferraum kontrollieren, am besten durchmessen. Vermutlich hast Du da wirklich etwas abgeschossen.

- Alle Anschlüsse, an denen Du gebastelt hast, noch einmal genauestens kontrollieren. Ist alles genau so angeklemmt und eingesteckt, wie es vorher war?

- Den Gangwahlhebel entblocken und Modul ausblasen, ebenso das Zündschloss ausblasen (Abdeckung vorsichtig beiseite drücken

- Alle Türen, Hauben Fenster usw. schließen und das Auto abschließen. 5 Minuten warten und wieder aufschließen und probieren.

Viel Glück!

Themenstarteram 25. Juli 2018 um 16:17

Sicherungen sind alle ok.

was ich sehr seltsam finde, dass das Lenkradschloss auch oder Schlüssel nicht absperrt?!

Es kann ja wirklich viel sein und ohne Fehlerspeicher auslesen ist es nur eine Vermutung. Aber hatte ich schon erwähnt das die Symptome für die ELV sprechen?

Ist mir selber schon passiert, Inspektion gemacht und Probefahrt, alles gut. Kunde kommt will wegfahren und nix geht mehr. Schlüssel lässt sich drehen aber alles bleibt dunkel im Tacho und Schalthebel geht nicht aus P Stellung.

Wenn der ELV Steller eine Störung meldet geht aus Sicherheitsgründen nichts mehr.

Fehlerspeichereintrag müsste ELV Stellung unplausibel sein.

Gruß

Themenstarteram 26. Juli 2018 um 7:54

ok. ich versuche noch mal auszulesen.

danke

Zitat:

@sanok1955 schrieb am 25. Juli 2018 um 18:17:07 Uhr:

Sicherungen sind alle ok.

was ich sehr seltsam finde, dass das Lenkradschloss auch oder Schlüssel nicht absperrt?!

Genau deshalb glaube ich, das da nur der Strom fehlt. Entweder Steckerverbindung oder Sicherung. Ich gehe davon aus, das die ELV vorher noch nie Probleme gemacht hat, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Autobatteriewechsel AHK Motor startet nicht Kombiinstrument keine Reaktion