ForumGolf
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Auto springt nicht an!

Auto springt nicht an!

Themenstarteram 28. Juli 2004 um 12:31

Hallo,

ich habe Probleme beim Anlassen meines VW Golf 3 Special, Bj. 1992. Und zwar im Zusammenhang meines MP3 Radios Blaupunkt Daytona. Das Auto springt nicht an (bzw. erst nach dem 7. oder 8. Versuch), wenn das Bedienteil des Radios auf dem Radio ist. Wenn ich das Bedienteil vom Radio abnehme, springt auch das Auto wieder direkt an. Also, entweder springt das Auto an und dann ist das Radio auch während der Fahrt aus (und läßt sich auch nicht mehr aktivieren), oder das Radio ist an aber das Auto springt nicht an. Wenn ich den Motor abstelle und das Radio hat zuvor nicht funktioniert, dann geht auch das Radio wieder an. Momentan funktioniert das Radio auch ohne Bedienteil!? (Es spielt abwechselnd entweder die CD oder den zuvor eingestellten Radiosender obwohl das Bedienteil fehlt). Weiß irgendwer Rat bei dieser außergewöhnlichen Sache? (Das Radio hab ich jetzt seit einem halben Jahr drin und es gab nie ein Problem)

Ähnliche Themen
8 Antworten

Zitat:

Hallo und herzlich willkommen im Motor-Talk Board!

Eine kleine Einstiegshilfe soll dir das Zurechtfinden hier erleichtern.

Solltest Du etwas suchen oder eine Hilfe zu einem speziellen Thema brauchen, gibt es eine Suchfunktion hier im Board!

Vielleicht hilft ja ein alter Beitrag schon weiter?!

Du kannst noch einen Beitrag zu einem solchen vorhandenen Thread schreiben. Dann bekommen alle, die schon mal was dazu geschrieben haben ein Mail und werden sich sicherlich mit neuen Infos bei dir melden .

Ansonsten gibt es zum besseren Verstehen der Funktionen hier im Board noch die Hilfefunktion (fast ganz oben auf der Seite). Da bekommst du die Funktionen des Boards erklärt.

Wenn du die eingefärbten Links in meinem Beitrag anklickst, bist du schon an der entsprechenden Stelle.

Viel Spaß im Board!

Dein Motor-Talk-Team

Hi!

Das ist ja wirklich mal ein sehr merkwürdiges Problem.

Lief dein Wagen mit einem anderen Radio zuvor einwandfrei?

Trat der Fehler direkt nach dem Einbau des genannten Radios auf, oder erst nach einer Zeit?

Ich wüsste momentan nicht, wie man ein Radio so falsch anschließen könnte, dass der genannte Effekt auftreten kann.

Deiner Beschreibung entnehme ich, dass der Anlasser des Wagens dreht, aber der Motor dennoch nicht anspringt.

Eventuell wird die Wegfahrsperre irendwie von dem Radio beeinflusst...

Themenstarteram 28. Juli 2004 um 16:56

Danke für die schnelle Antwort. Der Wagen lief zuvor einwandfrei mit einem anderen Radio, aber dieses Radio hab ich auch schon seit einem halben Jahr drin und es gab kein Problem! Ja der Anlasser dreht, aber letztendlich springt er nicht an.

momentan hab ich das problem das mein golf 3 mit daytona mp53 nicht anspringt.....er hat keinen zündfunken.....das problem das er mir manchmal im leerlauf ausging und nicht mehr anspringt hatte ich vorher auch schon öfters...nach kurzem anschleppen jedoch lief der motor wieder einwandfrei, konnte auch wieder ausgemacht und angelassen werden wie vorher.....doch seit heute springt er auch durch anschleppen nicht mehr an....das problem mit dem ausgehen hatte ich allerdings auch schon vor dem daytona mp53.... jetzt ne kleine frage: an der zündspule ist ein 3poliger stecker, schwarzes kabel, grünes und gelbraunes kabel. gelbbraun hat spannung wenn zündung ein ist, die beiden anderen nicht... (wobei ich davon ausgehe das schwarz masse ist:) )

woran soll das liegen das er keinen zündfunken bringt? fehlt ein signal an dem grünen kabel? ist irgendein relais defekt?

bitte helft mir!

THX

HankMcCoy

P.S.: mein zündschlosschalterhat nen wackelkontakt auf der schaltstellung 0 (oder 1?) jedenfalls wenn nur der schlüssel im schloss steckt und nicht gedreht wird. soweit denk ich mal das sich das nur auf den radio auswirkt, den ich sowieso nur auf dauerplus angeklemmt habe.....oder kann das auch etwas damit zu tun haben???????

gleiches Problem ?

 

Hallo, durch Zufall bin ich hier auf deinen Post gestoßen und musste mich einfach sofort registrieren.

Mein Golf 3 (BJ. 95, 1,4l 60PS) übrigens auch mit Daytona MP53 ausgestattet, hat ein ähnliches Problem.

Es fing damit an das ich ca. 2 KM zum Bäcker gefahren bin und mein Wagen nach einer 10 min Rast nicht mehr anspringen wollte (erst nach ca. 5 min Anlasser quälen gings dann doch wieder).

Das Problem häufte sich jedoch nach einiger Zeit und einigen Autostunden in höheren Drehzahlen (knapp über 4t).

Neuerdings fängt der Wagen jetzt an einfach auszugehen (egal wieviel touren) ... netter weise meldet er sich vorher noch einmal durch ein ruckeln und durch ein starkes schwanken der drehzahl (von 0 bis in den roten Bereich), angehen tut er dann auch erst nach etlichen Versuchen wieder ...

Wär ja schön wenn einer hier einen Rat wüsste, in der Werkstatt haben sie trotz 1ner Stunde fahren nichts festgestellt :-[

PS: Radiobedienteil hab ich nicht dran gehabt und trotzdem geht er aus, aber ih denke auh nicht das es daran liegt.

;-) Zu blöd zum fahren bin ich natürlich auch nicht, weil einer anderen Person das gleiche mit meinem Wagen passierte ...

Vielen DAnk im Vorraus !!!

Themenstarteram 15. September 2004 um 9:14

Hallo,

weiß nicht ob es dasselbe Problem ist, aber bei mir ist es mittlerweile gelöst. Bei mir war das Elektroteil im Zündschloß defekt, deshalb ist das Auto nicht (immer) angesprungen. Das Radio hat dann nur gesponnen, weil es bei mir startet, wenn ich den Zündschlüssel ins Schloß stecke. Da das Elektroteil defekt war, hat das Radio nicht immer genug Saft bekommen. Jetzt ist das Teil ausgewechselt (hat ca. 16 EUR gekostet) und alles funktioniert wieder einwandfrei!

Hmm, freut mich das du das wieder hinbekommen hast :-)

Aber das scheint dann doch etwas anderes bei mir zu sein, ich tippe auf

1. Kraftstoffilter (eigentlich aber eher unwahrscheinlich) oder ?

2. irgendwas mit der Zündelektronik

oder

3. drosselklappen oder wie die dinger sich nennen die die luftzufuhr zum motor regeln ...

Vielleicht weiß ja noch jemand bescheid ;-)

So, ich habe jetzt einen ganz neuen Zündverteiler reingesetzt, wollte eigentlich nur den Hallgeber wechseln aber das gabs irgendwie nicht einzeln und der Schrottplatz hat immer so komische Öffnungszeiten ...

Ich hoffe das das Problem jetzt beseitigt ist.

a) ich glaube hier liegt das klassische Radio zieht großen Strom übern Anlassschalter...oftmals muss Plus und Kl.15 bei Zubehörradios getauscht werden ?!

b) Kann es sein, das das Radio einen Ausgang für elektrische Antenne hat und dieser vorher mit einem anderen Signal GALA oder sonst was vom Orgi belegt war ?? Und jetzt das Radio bei eingeschaltetem Zustand strom auf einen PIN gibt an dem kein Strom was zu suchen hat ???

Besonders bekannt und lustig ist das beim 4er, wo meist das Diagnosekabel auf dem ext. antenen PIN liegt....da gibts so lustige dinge wie "Fahrzeug geht während der Fahrt bei Verkehrfunkdurchsagen einfach aus"....*LOL*

 

Checkt das mal, ob die Kabel die angeschlossen sind auch richtig und sinnvoll verkabelt sind...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Auto springt nicht an!