Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Auto lässt sich nicht starten!

Auto lässt sich nicht starten!

Audi A4 B6/8E
Themenstarteram 24. August 2022 um 6:53

Guten Morgen! Ich fahre einen Audi A4 B6 Baujahr 2004. Wir haben bei diesem Auto einen Entlüftungsschlauch getauscht weil er einen Riss hatte,laut Pannendienst richtig eingebaut und getauscht!Leider springt er nicht mehr an! Mit Spray dort hinein gesprüht hätten wir in fast zum laufen gebracht, paar mal angesprungen und das war es dann er will einfach nicht anspringen!Bordcomputer zeigt keine Fehler an.Alle Sicherungen in Ordnung!Die Sicherung Nr.40 und 15 im Steuergerät direkt sind auch okay!Kabeln auch alle in Ordnung!Starter und Zündkerzen alles in Ordnung!Er zeigt auch keine Fehler bei der Fehlersuche an auch alles okay!Hätte jemand eine Idee was wir noch machen könnten?Mit freundlichen Grüssen

Ähnliche Themen
14 Antworten

Welcher Motor?

Fehlerspeicher mit einem Diagnosegerät ausgelesen?

Klingt für mich so, als würde er keinen Sprit kriegen. Hörst du die Benzinpumpe laufen, wenn du die Zündung anmachst?

Andy B7 ich schließe mich deiner meinung an.

An der Benzinpumpe schauen ob Strom ankommt. Oder ob die Pumpe überhaupt bei Zündung an anläuft.

Themenstarteram 24. August 2022 um 8:37

Vielen Dank für eure Antworten!Es ist ein ALZ Motor!

Der Fehlerspeicher wurde mit einem Diagnosegerät ausgelesen laut Pannendienst alles in Ordnung!

Bei der Zündung umdrehen hört man das die Pumpe anläuft und der Drehzahlmesser geht kurz unter den 1er hinauf!Der Herr vom Pannendienst war auch überfragt was es sein könnte.

Mit Starthilfe-Kabel versucht?

Vllt ist die Bordbatterie zu schwach!

Steht im Display "SAFE"?

Dann ist die Wegfahrsperre drin!

Anderen Schlüssel versucht?

Transponder defekt!?

Gibt viele Möglichkeiten!

Ist es ein Schalter oder Automatik?

Beim Schalter muss doch Kupplung getreten sein ( Kupplungsschalter defekt?), beim Automatik muss Bremse getreten sein (Bremspedalschalter? Ist doch 2stufig?)

Ein guter Pannenhelfer sollte aber alle diese Punkte überprüft haben!!??

Themenstarteram 24. August 2022 um 10:36

Mit Starterkabeln wurde noch nichts versucht!Das einzige was der Herr noch gemacht hat bei der Batterie um zum schauen ob sie voll ist!Mit beiden Schlüsseln probiert!Eine Gangschaltung ist er!Safe steht nicht es steht alles ganz normal im Display wie immer!Vielen Dank ich werde es mal mit den Starterkabeln auch probieren!

Dann ist ja noch det Kupplungspedal-Schalter ein Kandidat!

Die Kupplung muss nicht getreten werden beim Starten. Wenn du vergisst die Kupplung zu treten, versucht der Motor zu drehen. Wenn du die Bremse trittst, passiert nix. Wenn nicht, macht er einen Satz nach vorne. Ist kein Gang eingelegt, springt er ohne getretene Kupplung ganz normal an.

Was war die genaue Vorgeschichte?

Warum wurde der Schlauch gewechselt ---- Weil er davor schon nicht mehr angesprungen ist ??

Mit Starthilfespray sollte er nahezu normal kurz laufen, somit ist mindestens ein Zündfunke da, alo Spritmangel.

Wenn der Anlasser normal dreht , aber er massiv nach Sprit riecht, dann ist er abgesoffen und dann stimmen evtl. die Steuerzeiten nicht mehr.

Würde aber, nachdem er so oft schon gedreht wurde, den LMM mal abklemmen und kontrollieren, ob sich auch die Drosselklappe auch bewegt/öffnet. Auch per Software mal prüfen, ob die Temperatur von dem Kühlmittel passt (Kaltstart)

Wenn alles nichts hilft, dann Zündkerzen raus, Kompression messen, Zündkerzen säubern/trocknen wenn nass, dann Benzindruck prüfen, wenn nur die Zündung an ist, dann Steuerzeiten prüfen...

Themenstarteram 25. August 2022 um 7:06

Der Riss wurde davor festgestellt und abgeklebt proffesorisch.Dann ca noch 3 mal angesprungen und dann nicht mehr dann den Entlüftungsschlauch getauscht und auch nicht angesprungen!Der Herr vom Pannendienst hat den Spray hineingesprüht dann hätten wir ihn fast zum laufen gebracht paar mal angesprungen mit dem Spray und das war es dann!okay das erklärt Warum er immer kurz angesprungen ist vielleicht hat er wirklich ein Spritproblem.Laut Software ist alles in Ordnung schon 2 mal überprüft worden.Wir werden uns die Zündkerzen auch nochmal ansehen vielen Dank

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 24. Aug. 2022 um 17:40:10 Uhr:

Die Kupplung muss nicht getreten werden beim Starten.

Das wusste ich nicht! Fahre Automatik!

Bei meinem letzten Schalter ( Chrysler Voyager EZ 2003) war das so!

Die Software kann nicht alles "sehen". Meist sehen die Steuergeräte nur, daß das Relais für die Benzinpumpe angesteuert wird. Ob das Relais schaltet oder ob die Pumpe läuft kann das Steuergerät nicht herausfinden. Nobody is perfekt!! Oder: Shit happens!!!

Kein Fehler im Steuergerät, da nicht an die Diagnostik angeschlossen.

Zitat:

@dingo28201 schrieb am 25. August 2022 um 10:49:35 Uhr:

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 24. Aug. 2022 um 17:40:10 Uhr:

Die Kupplung muss nicht getreten werden beim Starten.

Das wusste ich nicht! Fahre Automatik!

Bei meinem letzten Schalter ( Chrysler Voyager EZ 2003) war das so!

Ah, ein Ami. Da wundert mich nix. :D ;)

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 25. Aug. 2022 um 17:55:37 Uhr:

Ah, ein Ami. Da wundert mich nix. ?? ??

Offiziell ein Ami!

War aber die Zeit mit der Kooperation mit Daimler, gebaut in Österreich bei Magna, mit einem 2,5ltr Diesel von VM aus Italien! Insofern alles tutti! :p

Hatte einen Dodge Caravan aus den Staaten, diesen o.g. und wieder einen Chrysler Voyager aus den Staaten!

Hab damit eigentlich keine Probleme gehabt, bis auf Verschleißteile!

Ansonsten tolles Fahren und vor allem Ausstattung serienmäßig!

Bei denen gibts keine "Buchhalter-Ausstattung'! ;)

Rost kein Thema, Ersatzteilversorgung auch kein Ding, nur verbrauchsmäßig andere Liga!!

Ist der Drehzahlgeber ( falls vorhanden ) gesteckt und geht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Auto lässt sich nicht starten!