ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Auto geht während der Fahrt aus

Auto geht während der Fahrt aus

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 15. Januar 2021 um 16:57

Hallo, ich habe seit kurzem ein kleines großes Problem. Angefangen hat es vor 2 Tage das das Auto Golf 3 Cabrio 2.0 BJ 95 währende der Fahrt einen harten Ruckler gemacht, als wenn er aus und gleich wieder abgesprungen ist.

Gestern dann auf dem Heimweg geht das Auto während der Fahrt einfach aus. Hat sich dann auch nicht mehr starten lassen. Wir haben es dann zur Seite geschoben und nochmals probiert zum Starten und auf einmal sprang er wieder an. Hab ihn dann in die Werkstatt gefahren, gut die haben nichts gefunden, auch nach einer langen Probefahrt.

Bin dann vorher nach Hause gefahren und dann geht er mir im Kreisverkehr aus, konnte ihn aber nach ner gefühlten Minute wieder starten, 2 Straßen weiter das selbe Spiel. Dann wollte ich es genauer wissen und war im Industriegebiet und wollte den Fehler erfahren, aber dann ging er mir egal wie ich gefahren bin nicht mehr aus . Glaub hier ist guter Rat teuer.

Was kann sowas sein ?

Gruß Carsten

Ähnliche Themen
39 Antworten

Zur Verteidigung des Teiledienstmenschen muss man sagen, dass im Teilekatalog tatsächlich nichts von "Relais 30" steht. Wenn da einer nur auf den ET-Katalog angewiesen ist, hat er verloren. Man muss auch sagen, dass die Golf 3 & co. Kunden sicherlich nicht mehr oft haben. Googlen hätte da sicherlich aber sicherlich helfen können.

Wenn Dir das Bestellen lieber ist, gibt es auch hier in "original: https://www.ebay.de/itm/273322111650

Zitat:

@Carsten5577 schrieb am 18. Januar 2021 um 18:28:16 Uhr:

... du sprichst mit einem Kfz Laie :-)

Ich hab mir vorher erstmal ein Video angeschaut um zu wissen wo die Teile überhaupt stecken.

Ich hab echt nicht viel mit Kfz zu tun.

Bei 470 Antworten bei Motor-Talk würde ich nicht von einem Laien sprechen, es sollte sich doch irgendwann mal ein Lernerfolg feststellbar sein... :p;)

Themenstarteram 18. Januar 2021 um 18:14

.... deshalb hab ich euch nochmals gefragt.

Auf der Seite war ich gestern auch schon :-)

Danke

Screenshot_20210118-191131.jpg

Das ist doch nur ebay...

1984 ccm (Hubraum)

 

(-> Antwort auf Beitrag von @Künne bzgl. Baujahr 1984)

Themenstarteram 24. Januar 2021 um 9:02

Guten Morgen zusammen, wollte noch ein kurzes Feedback da lassen.

Danke für die zahlreiche Unterstützung nochmals.

Gestern haben Relais 30, Hallgeber und Kurbelwellensensor neu verbaut.

Wir denken nun das der Fehler beim Kurbelwellensensor lag. Das Kabel sah nicht mehr ganz so gut aus, die Isolation der Kabel war an manchen Stellen schon weg.

Durch den Ausbau ist die spröde schwarze Außenisolierung abgefallen. Erst zum Stecker hin war es dann schon so schlimm wie auf dem Bild.

IMG_20210124_094447.jpg
IMG_20210124_094521.jpg

Danke für die Rückmeldung

Den Tausch des Hallgebers im Zündverteiler hättet ihr euch jedoch sparen können ;)

Zitat:

@Carsten5577 schrieb am 24. Januar 2021 um 10:02:17 Uhr:

Guten Morgen zusammen, wollte noch ein kurzes Feedback da lassen.
Danke für die zahlreiche Unterstützung nochmals.
Gestern haben Relais 30, Hallgeber und Kurbelwellensensor neu verbaut.
Wir denken nun das der Fehler beim Kurbelwellensensor lag. Das Kabel sah nicht mehr ganz so gut aus, die Isolation der Kabel war an manchen Stellen schon weg.
Durch den Ausbau ist die spröde schwarze Außenisolierung abgefallen. Erst zum Stecker hin war es dann schon so schlimm wie auf dem Bild.

Ohje, da hast du recht, der Sensor mit dem Kabel ist wirklich ablegereif. Auch wenn der Sensor noch gefunzt hat, lange wäre das nicht mehr gut gegangen.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 15. Januar 2021 um 18:28:48 Uhr:

 

Beim 2L Motor kommen noch spezielle Fehlerquellen in Frage z.b.:

-Der KWS (Kurbel-Wellen-Sensor) dafür muß der Anlasser aber raus.

-Relais Nr. 30.

-Spritpumpe

-Zündspule

Genau @Künne da ich den Hallgeber zu 100% ausschliessen konnte habe ich ihn auch nicht erwähnt.

Scheint also somit eine eigenmächtige sinnlose Entscheidung vom @Carsten5577 gewesen zu sein.

Oder er hat auf Tipps von Ahnungslosen reagiert.

Wer weiß das schon!

Hoffen wir mal das er keinen gebrauchten Hallgeber/zündverteiler von einem 2.0L motor mit 115 PS und dem MKB 2E eingebaut hat.

Sollte das so sein hat er sich eh massive Probleme eingehandelt.

Themenstarteram 24. Januar 2021 um 11:05

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 24. Januar 2021 um 11:46:34 Uhr:

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 15. Januar 2021 um 18:28:48 Uhr:

 

Beim 2L Motor kommen noch spezielle Fehlerquellen in Frage z.b.:

-Der KWS (Kurbel-Wellen-Sensor) dafür muß der Anlasser aber raus.

-Relais Nr. 30.

-Spritpumpe

-Zündspule

Genau @Künne da ich den Hallgeber zu 100% ausschliessen konnte habe ich ihn auch nicht erwähnt.

Scheint also somit eine eigenmächtige sinnlose Entscheidung vom @Carsten5577 gewesen zu sein.

Oder er hat auf Tipps von Ahnungslosen reagiert.

Wer weiß das schon!

Hoffen wir mal das er keinen gebrauchten Hallgeber/zündverteiler von einem 2.0L motor mit 115 PS und dem MKB 2E eingebaut hat.

Sollte das so sein hat er sich eh massive Probleme eingehandelt.

Ich hab halt manches durchgelesen :-)

Wir haben den Zündverteiler auseinander gebaut und nur den Hallgeber ausgetauscht und finitio. War ein neuer von Bosch.

Alles wieder zusammengebaut und eingebaut .

 

 

Gut die Tage werden zeigen ob das Problem nun behoben ist.

Ich hoffe es zumindest einfach Mal .

 

 

Zitat:

@Carsten5577 schrieb am 24. Januar 2021 um 12:05:42 Uhr:

 

Gut die Tage werden zeigen ob das Problem nun behoben ist.

Ich hoffe es zumindest einfach Mal .

Ich wünsch es dir!

Aber das mit dem Hallgeber hättest du besser nicht gelesen oder zumindest besser unterlassen.

Sollten jetzt aber doch Probleme auftreten wie dreht nicht mehr über 5200U/min

oder der Motor geht in den Begrenzer bei 5200U/min so sind diese Probleme selbst gemacht und im Bereich des Hallgebers/Zündverteilers zu suchen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Auto geht während der Fahrt aus