Auto bis 40.000€ gesucht

Hallo liebe Community!

Ich suche ein neues Auto,da mir der aktuelle Wagen (Ford Mondeo ,131PS DIESEL,Kombi) nicht wirklich zu sagt und mir einfach das Fahrverhalten des Autos nicht gefällt. Ich bin derzeit Auszubildender im Finanzamt und bin nächstes Jahr Finanzfachwirt mit Diplom. Danach werde ich voraussichtlich als Unternehmensberater tätig sein.

Das neue Auto sollte ,wenn möglich, nicht mehr als 35000€ kosten aber bei Ausnahmefällen maximal 40000€! Um zu spezifieren was ich suche, dürften folgende Stichpunkte helfen:

-Maximale Ausstattung(sehr sehr viele Knöpfe, ist ne Art Fetisch 😁)
-sollte nicht allzu anfällig für Wartungen sein oder alle 2 Monate in ne Werkstatt müssen
-Ab 2009 BJ
-sollte flott auf 100 gehen von 0 aus
-Ab 200 PS!
-Am liebsten Sportwagen ,gerne auch Coupé
-KEIN KOMBI,ROADSTER,CABRIO ODER KLEINWAGEN!

Meine bisherigen Topfavoriten sind der BMW 530d ,der Audi TT und Die E Klasse zB der E 400.

Falls ihr andere Vorschläge habt ,dann immer her damit 😁 Ich bin nicht gerade ein Profi in Sachen Autos und verstehe von der ganzen Materie etwas zwischen gar nichts bis wenig. Daher hoffe ich das ihr mir helfen könnt und mir eventuell bessere Fahrzeuge vorschlägt.

Vielen Dank im Voraus

Jürgen

Beste Antwort im Thema

Ich berate dich gerne, wenn du erfolgreicher Unternehmensberater geworden bist!!!!!! Bis dahin wird sich die Autolandschaft nämlich noch grundlegend verändern!!!!!!

Viele Grüße!!!!!!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo,

Schau dir mal Subaru BRZ oder den baugleichen Toyota GT86 an. Locker als Neuwagen im Budget. Bei Subaru sogar mit 5 Jahren Werksgarantie.

MfG Michi

Bei dem Preisrahmen....

CLS 😁

Oder von der Konkurrenz den 4er Coupe

Jaguar XF

Sind alles sehr schöne Exemplare der Gattung Auto

Ich berate dich gerne, wenn du erfolgreicher Unternehmensberater geworden bist!!!!!! Bis dahin wird sich die Autolandschaft nämlich noch grundlegend verändern!!!!!!

Viele Grüße!!!!!!

Sportwagen mit viele Knöpfeln gibt's nicht.
Entweder Sportwagen, dann hat der aber auch wenig Knöpfle.
Oder viele Knöpfle (für die ganzen Assistenzgeschichten, Komfortelektronik), dann ist es kein Sportwagen.

Ein Köpfle-Grab ist der Opel Insignia. Den gibt's auch mit Motoren > 200 PS.

So eine Wurst:
http://suchen.mobile.de/.../191279278.html
Mehr Knöppe geht glaub ich nicht.

Auch immer wieder gern genommen: ein Porsche Panamera.
Mit deinem eher knappen Budget sind dann aber viele Kompromisse zu machen, wer auf Vollausstattung wert legt. Und nur Vollausstattung bringt volle Knöpfezahl.

Dieses Dreamteam sieht doch schon mal ganz interessant aus in der "Knöppe-Flut auf sportlich"-Liga:
http://suchen.mobile.de/.../202631245.html
http://suchen.mobile.de/.../208395900.html
http://suchen.mobile.de/.../203129085.html

Und als erfolgreicher Blender geht das Auto dort los.

Bei den jüngeren Fahrzeugen, gerade der hohen Klassen nimmt die Knöpfle-Anzahl schon wieder drastisch ab. Insofern muss der Knöpfle-Fetischist wirklich was nehmen, was vor der Dreh-Drück-Steller-Touchscreen-Zeit gebaut wurde.

Ähnliche Themen

Bei sportlich + viele Knöpfe hab ich auch gleich an den Panamera gedacht, der hat in dem Preisbereich halt schon hohe Laufleistungen, der hier ist immerhin aus Erstbesitz:
http://ww3.autoscout24.de/classified/226511746?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Noch ein paar Coupes:

Jaguar XK: http://ww3.autoscout24.de/classified/261087231?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Mercedes CL: http://ww3.autoscout24.de/classified/269533222?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

BMW 6er: http://ww3.autoscout24.de/classified/265200877?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Infiniti G37: http://ww3.autoscout24.de/classified/269786093?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Mercedes CL500
Mercedes CLS500, oder sparsam und flott unterwegs 350 CDI

Oder wenns mit dem Budget hinhaut, Porsche Panamera - den hat Mercedes mitentwickelt und das merkt man deutlich - tolles Ding.

Und, wenn der Verbrauch total egal seib sollte - nen schönen AMG.

PS: Wenn, die von mir gennanten Modelle, als "Coupe" gelten sollten, dann einen S500/600!

TE Jürgen, warum schreist Du so?
Thema in Großbuchstaben, 6 Ausrufungszeichen, was soll das? Vorbereitung auf deinen künftigen Job als Unternehmensberater?

Deine Ansprüche an ein neues Fahrzeug und deine Schreibe kommen mir sehr bekannt vor.
Neue Vita, neuer Account?

Der Insignia ist doch geil. 😁

Als Protzkarre einen Insignia.

Wie ein Mann mit Lipgloss, in der Biker-Kneipe.

Muss es unbedingt eine Premiummarke sein? Wenn ich mir die ganzen neuen Modelle der Mittelklasse so anschaue würde ich die schon fast meiner M-Klasse oder TT bevorzugen. Z.b. Mazda 6 mit Vollausstattung ab Baujahr 2013. Die kriegste als Jahreswagen schon für ca. 30000€ Voll. D.h. Spurassistent, Totwinkelassistent usw. Oder der neue Ford Mondeo. Die LED Scheinwerfer und Blinker sehen dem Audi A8 änhlich (Blinken von innen nach außen) und die Front hat ähnlichkeiten zum Jaguar. Da kriegste für dein Budget ein vernünftiges Auto ; )

Zitat:

@w202w210 schrieb am 27. April 2015 um 18:41:59 Uhr:


Oder wenns mit dem Budget hinhaut, Porsche Panamera - den hat Mercedes mitentwickelt und das merkt man deutlich - tolles Ding.

Aha... welche Bereiche?

Ich habe das mal vor einigen Jahren bei der Arbeit im "AutoBild" oder der "AutoZeitung" gelesen, dass der Innenraum, sowie der V8 Motor mit Hilfe von Mercedes entwickelt wurde.

Also der V8 (und ich nehme an große Teile des gesamten Antriebs) kommt aus dem Cayenne. Da verstehe ich nicht, warum Porsche da Anleihen beim Stern gebraucht hätte.

Für Innenräume: immerhin Sitze macht MB noch selbst. Aber die werden Porsche was husten, wenn die es dann an einen Zulieferer (Recaro liegt nahe und macht viele Sitze für Porsche, und sitzt auch gleich in Stuttgart) rausgeben wollen. Sonst kauft Mercedes auch zu, Innenraum sehe ich da nicht als zentrale Kern-Eigenleistung. Aber sicherlich sowas wie Lieferantenauswahl, Zusammenstellung und Integration.

Aber in Spätzle-Town wird man sich sicherlich eh immer mal über den Weg laufen zwischen Porsche und Mercedes. Spätestens über die Zulieferer.

Am liebsten Sportwagen und dann werden hier die Mittelklasselimousinen angeführt?
Weiß ja nicht.
Ich werfe mal das 4er als Coupe oder Gran Coupe in den Raum. Gibt es als Jahreswagen absolut im Budget.

Deine Antwort
Ähnliche Themen