ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Außentemperatur zeigt zu hohe Werte an

Außentemperatur zeigt zu hohe Werte an

Mercedes C-Klasse S204
Themenstarteram 25. Dezember 2014 um 5:36

Hallo zusammen und frohe Weihnachten!

Ich habe meinen S204 nun seit Anfang Dezember und mir ist aufgefallen dass die Außentemperaturanzeige im KI nahezu immer um die 3 Grad zu viel anzeigt.

Heute morgen waren es um die 3 Grad und im KI wurden 6 Grad angezeigt.

Schon allein wegen der Frostgefahr hätte ich schon gerne genauere Temperaturanzeigen.

Auch die Klimaautomatik greift doch auch auf die Werte zurück zum korrekt zu regeln. Das kann dann doch eigentlich auch nicht wirklich funktionieren.

Kann mir jemand von euch sagen ob es bei ihm auch so ist und/oder woran eventuelle Fehlmessungen liegen könnten.

Vielen Dank und schöne Feiertage allerseits!

Ähnliche Themen
15 Antworten

Von wo nimmst du den Referenz Wert.

Die Klima regelt in erster Linie über die Innentemperatur, die Außentemperatur wird nur genutzt, um diverse Parameter feinzuregeln, z.B. um die Luftverteilung zu optimieren, wenn zu hohe Luftfeuchtigkeit herrscht,m um Scheibenbeschlag zu verringern oder den Kompressor aus- und einzuschalten, hierbei werden aber vermutlich andere Sensoren genutzt als der Sensor für die AT-Anzeige (ohne daß ich jetzt hier wetten würde).

Themenstarteram 25. Dezember 2014 um 9:37

Danke für die Infos.

Der Referenzwert ist meine eigene Wetterstation. Auch die DWD-Station zeigte Werte um die 3 Grad an.

Ich werde mal die nächsten Tage vermehrt drauf achten wie es sich verhält.

Der Aussentemp.fühler hat abs. nichts mit der Klima zu tun.

Die Abschaltung des Kompressor wird über einen eigenen Sensor gesteuert.

Innenraumtemperatur werden über 2 Innensensoren gesteuert.

Der runde Knopf in der Mitte auf dem Armarturenbrett ist der Sonnensensor.

Der Fühler im Grill vorne dient lediglich um die Aussentemp. anzuzeigen.

Der Fühler reagiert nur auf die Temperatur und nicht auf Fahrtwind Sonnenstand etc.

Zitat:

@Sammy090578 schrieb am 25. Dezember 2014 um 06:36:57 Uhr:

Hallo zusammen und frohe Weihnachten!

Ich habe meinen S204 nun seit Anfang Dezember und mir ist aufgefallen dass die Außentemperaturanzeige im KI nahezu immer um die 3 Grad zu viel anzeigt.

Heute morgen waren es um die 3 Grad und im KI wurden 6 Grad angezeigt.

Schon allein wegen der Frostgefahr hätte ich schon gerne genauere Temperaturanzeigen.

Na endlich hat jemand ein ähnliches Empfinden....

Lies dir mal diesen Fred und diesen durch.

Danach wirst du feststellen das deine Beobachtung nur heiße Luft sind, dein Popometer nicht geeicht ist und du weiter feststellen wirst das Du der einzige bist der solche Beobachtungen macht.

Zitat:

@Bonsai43 schrieb am 25. Dezember 2014 um 11:39:33 Uhr:

Der Fühler im Grill vorne dient lediglich um die Aussentemp. anzuzeigen.

...und du bist dir da ganz sicher?

Hat das Motormanagement einen eigenen Temp.-Sensor?

Zitat:

@Bonsai43 schrieb am 25. Dezember 2014 um 11:39:33 Uhr:

Der Fühler im Grill vorne dient lediglich um die Aussentemp. anzuzeigen.

...und du bist dir da ganz sicher?

Hat das Motormanagement einen eigenen Temp.-Sensor?

Themenstarteram 25. Dezember 2014 um 12:41

Also scheint das eine allgemeine Toleranz Abweichung zu sein.

3 Grad sind aber gerade um den Gefrierpunkt schon eine Menge.

Hallo Leute!

 

Ich bin am 30.12.2014 von Österreich her zus nach Hause (Stuttgart) gefahren. (S204/Facelift)

Meine Aussentemperaturanzeige zeigte genaue/normale Werte an, bis es kurz vor Salzburg heftig angefangen hat zu schneien.

Dies blieb so bis nach Hause. Bin komplett auf schneebedeckten Autobahnen gefahren, ganz zu schweigen von den Schneebollen die von vorrausfahrenden LWK's gegen meinen Grill und unters Auto prallten.

Irgend wann fiel mir auf das die AT bis auf 27,5 Grad hoch stieg! Zu hause angekommen warf ich eine Blick auf den Kühlergrill. Alles voller Schnee und zu gefroren!

Hab am nächsten Tag das Auto mit dem Dampfstrahler gereinigt. AT schien wieder normale Werte anzuzeigen.

Problem das ich noch habe ist, dass die AT steigt wenn ich an der Ampel stehe. Das war vorher definitiv nicht so!

Also gehe ich davon aus, das der AT Fühler auf der Fahrt irgendwas abbekommen haben muss, oder sich aus der Halterung gelöst hat, wo der auch immer sitzen mag.

 

Jetzt meine Frage: Weiss jemand wo der Ausstemperaturfühler ( S204 Bj. 10/2012)sitzt?

 

Hab nähmlich keine Lust beim freundlichen ein Schweine Geld für nichts zu bezahlen.

 

Gruß

Micelli

am 4. Januar 2015 um 15:19

Von vorne gesehen rechts unten schaut ein kleiner Spitz heraus.

am 5. Januar 2015 um 18:34

Hallo Bonsai43 !

Ich habe auch ein Problem mit der Außentemperatur und die Frage:

Wo schaut unten rechts dieser kleine Spitz heraus ?

Oberhalb oder unterhalb des Stoßfängers/Kennzeichens ?

am 9. Februar 2015 um 19:42

Wäre daran auch sehr Interessiert, da meiner auch spinnt, es wird doch jemand genau sagen können wo dieser Fühler sitzt, vielen Dank für die Infos

der at sensor zeigt normalerweise ca 0,5 garf zuviel an, ist aber wesentlich zuverlässiger als die bei opel, da hatten die meister die sensoren schon in der jackentasche weil die so oft defekt waren. kann mal jemand ein bild machen, wo sich der sensor befindet.

danke

zoekie

am 11. Februar 2015 um 14:40

Weiß den keiner wo der Sensor ist, oder warum mag hier keiner helfen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Außentemperatur zeigt zu hohe Werte an