1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Ausgleichbehälter Bremsflüssigkeit geplatzt Passat 3B 1.6 AHL

Ausgleichbehälter Bremsflüssigkeit geplatzt Passat 3B 1.6 AHL

VW Passat

Moins Leute

Nachdem ich heute eine Odysee mit dem Wechseln der Vorderen Bremsschläuche hinter mir hatte,bin ich heute nun zum Bremsflüssigkeitswechsel gefahren,weil ich mich für 38€ incl. Flüssigkeit nicht zum Pump-obst mache😁
Der Mechaniker hat den Überdruckschlauch mit 0,5Bar aufgesetzt,nachdem er die alte Bremsflüssigkeit abgesaugt hatte und neue eingefüllt hat.
Jedoch spritzte die Bremsflüssiglkeit im hohen Bogen hinten aus dem Behälter,Fazit Behälter gerissen!🙁
Nach ner weile Googeln,stellte ich fest,das das wohl ne Krankheit bei den letzten Audi 80,den ersten A4,A6 und den Ersten Passat 3B ist.
Bei Ebay habe ich mir gebauchte angesehen,alle haben waagerechte Haarrisse,genau wie bei meinen 1,8T.😠😠
VW will nun 45,10€ dafür haben,ein stolzer Preis,bei Ebay gibts die aber schon für die Hälfte im Zubehör,was meint ihr,kann man die kaufen??

MFG

Bremsfluessigkeits-ausgleichsbehaelter-001
Ähnliche Themen
22 Antworten

mir ist damals das gleiche passiert, hab mir aber aus Zeitgründen einen beim Freundlichen geholt
ich denke mal die sind auch nicht schlechter, im ungünstigstem Fall platzt er dir wieder beim nächsten Bremsflüssigkeitswechsel

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


[...]

VW will nun 45,10€ dafür haben,ein stolzer Preis,bei Ebay gibts die aber schon für die Hälfte im Zubehör,was meint ihr,kann man die kaufen??

MFG

VWs Apothekerpreis würde ich nicht zahlen wollen. Das Zubehörteil muß nicht schlechter sein. Ich würde es kaufen und, wenn ich´s in der Hand halte, die Materialstärke mit dem Originalteil vergleichen. Billigteile sind nicht selten schwächer ausgeführt. Die Passgenauigkeit wirst Du spätestens beim Einbauversuch ermitteln können- und im Zweifel kannst Du´s ja wieder zurückschicken.

Aber: Wenn Dir das Selberpumpen lästiger ist als 38 € zu zahlen, so kann ich mir denken daß die paar € mehr es Dir wert sein könnten, Dir der Qualität und Passgenauigkeit sicher zu sein und eventuellen Ärger durch Billigschrott zu vermeiden.

Ich würde ein Zubehörteil kaufen. Aber ich pumpe ja auch selbst 😉 .

Wenn Du das Zubehördingens kaufst, wäre Dein Feedback interessant.

Erstmal Danke für die Feedbacks🙂

Normal mache ich sowas selbst,allerdings braucht man mehr als 1l Bremsflüssigkeit für alle Leitungen,es sollen ca.1,4l sein,das heißt ich muss 2l Bremsflüssigkeit kaufen,macht 20€ nur Material,das ganze mit meiner Frau zu machen iss nix,da sind die 18€ gut angelegt.
Ärgerlich ist nur,habe den Bremsflüssigkeitswechsel jetzt nur vorn machen lassen,weil der Bremskreislauf vorn offen war,hinten habe ich's gelassen,weil ja durch das Austauschen des Ausgleichsbehälters eh nochmal das ganze System entlüftet werden muss.
Sind halt 29,-€ die in den Wind geschossen sind🙁

Aber ich denke auch,ich werds mit dem Zubehörteil versuchen,der Org. hat fast 15 Jahre durchgehalten,wenn der aus dem Zubehör die Hälfte der Zeit hält.....

MFG

Kumpel hat sich so nen Entlüftungsteil selber gebaut, total easy, einfach so einen Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel genommen, da einen Anschlussnippel durchgebohrt und verschraubt auf den man einen Benzinschlauch dann drauf machen kann
Schlauch ca 3 m lang und am anderen Ende ein Schraubanschluss den man auf ein Ventil von nem Rad zu schrauben kann
ich nehm da immer nen altes Rad, mach da ca 1 Bar drauf und dann kann man damit die Flüssigkeit durch drücken
mit Bremspedal zu pumpen ist mir zu heiß, hab mir schonmal nen Hauptbremszylinder geschrottet damit

Genauso hatte ich das auch vor,aber aus Zeit und Lustgründen habe ich das bisher noch nicht gemacht,aber vielleicht mache ich das noch,muss ja nochmal entlüftet werden😉

MFG

Moins

Frauchen war heute beim Tüv,Bestanden ohne Mängel🙄🙄😁 Klingt blöd,ist aber so!

MFG

jupp, war bei mir auch der fall....Bremssättel und Scheiben hinten erneuert.......
dann die frohe Botschaft per Tele....Behälter geplatzt....
meinen gabs aber im Zubehör für knapp 30 euronen....

aber laut meines Mechanikers, passiert das mehr oder minder laufend...😕

Hauptsache du kaufts via ebay nicht bei ATP

Zitat:

Original geschrieben von marccash


Hauptsache du kaufts via ebay nicht bei ATP

stimmt, da hab ich auch keine guten Erfahrungen mit der Qualität gemacht

Dreieckslenker für meinen VR damals gekauft dort, die sahen nach nicht mal einem halben Jahr schlimmer aus als die, die vorher drin waren

Zitat:

Original geschrieben von marccash


Hauptsache du kaufts via ebay nicht bei ATP

Moins

Nee,nicht bei ATP,ich hatte voriges Jahr Antriebswellengelenke aussen und innen gekauft,10000km,waren sie alle platt!

Werde entweder bei diesen hier (bei denen habe ich schon Positiv eingekauft) bestellen

http://www.ebay.de/.../200702659689?...

oder bei dem hier (nur die Kommunikation mangelt etwas)

http://www.ebay.de/itm/260968145597?...

MFG

frag mal bei Bandel nach.
die haben nicht alles online drin, können aber alles besorgen.
sind schnell und bei Rekla absolut unkopliziert.

kauft z.b. bei Vaico/Vemo (Vierol) direkt ein.
und ich habe die Vaico Querlenker von dennen drin und nach knapp 40.000km noch absolut keine Probleme. Hosenrohr für den 1.8T habe auch dort bekommen für 56€ von Bosal.
frag einfach nach besonders nach dem Hersteller. der kann dir immer alternativen anbieten.

auch bei autoteile.cc habe ich schon oft bestellt.
Meyle Radlager habe ich dort für 19.90€ bekommen.

ach ja und Finger weg von Autoteile Philipp bzw Autodiscount Philipp in Berlin.
die haben was als Hans Pries (Topran) ersatzteil verkauft und es waren teile von HPS, was wohl ein importuer aus Holland ist.

Zitat:

auch bei autoteile.cc habe ich schon oft bestellt.
Meyle Radlager habe ich dort für 19.90€ bekommen.

Mit denen habe ich auch bereits sehr gute Erfahrungen gemacht, und das schon öfter. Sind auch bei Ebay zu finden.

Mahlzeit

So der Behälterwechsel steht nun an,ich will die Kupplung gleich mit entlüften,wo finde ich die Entlüftungsschraube?
Am Nehmerzylinder?
Getriebe ist ein 5 Gang Schaltgetribe mit Kennung DCN

MFG

Ja sitzt am Nehmerzylinder neben der Zuleitung. Auf der Oberseite des Getriebes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen