ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Augen auf bei Abholung in der Autostadt - oder warum man hinterher nur Ärger hat

Augen auf bei Abholung in der Autostadt - oder warum man hinterher nur Ärger hat

Themenstarteram 11. Juli 2005 um 18:16

Hallo Leuts,

am ersten Juni-Wochenende habe ich mein Baby in der Autostadt abgeholt. Die Übergabe verlief soweit problemlos, sicher der eine oder andere Auslieferungskratzer war schon vorhanden, eine leichte Delle in der Seitentür wurde auch gleich beseitigt. - In strömenden Regen fuhren wir gen Hamburg. Hier wurde das Fahrzeug in die Garage gestellt und wegen Urlaub kaum bewegt. Nun am Ende des Urlaubs war das Baby fett eingestaubt also ab in die Waschbox, hübsch per Hand gewaschen und dann der Supergau.... Flecken auf der Motorhaube, die aussahen als ob etwas über die Motorhaube gelaufen sei. Also ab zum freundlichen, dort haben Sie weniger hübsch auf den heissen Lack rumpoliert. Nachdem Sie die, ich nenn Sie mal, Ränder auch nicht wegpoliert bekommen haben, und ich so auch nicht das Gelände verlassen wollte, kam die Poliermaschine zum Einsatz. Ergebnis bei Sonnenlicht okay, aber dann im Schatten zu Hause...nicht so schöne Kratzer vom Polieren auf dem laserblauen Lack und die Ränder sind auch nicht weg. Ich wieder beim freundlichen angerufen, der "...naja eigentlich sollte ich das Polieren ja noch bezahlen, und ich könnte ja viel behaupten, von wegen das wäre nach Auslieferung passiert und so". Nun soll ich nochmal zum Kundendienst, ich "...könnte auch zu jedem anderen Händler fahren" und Ihm das Problem schildern. Das nächstemal bin ich schlauer, Auto wird wieder beim Händler abgeholt, die geben sich wenigstens Mühe. - Also am besten eine Lupe nach WOB mitnehmen, am nächsten Tag gleich nochmal das Baby waschen und sofort reklamieren.

- Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ähnliche Themen
68 Antworten

Ich frage mich schon die ganze Zeit, warum hier im Forum die Quote der Selbstabholer in der Autostadt so hoch ist. Wenn man 50 oder 100 km nach WOB hat, könnte ich es ja noch verstehen.

Aufgrund der Bestellung bei J+K war ich ja gezwungen, mein Auto in WOB abzuholen. Was für ein Aufwand, 2 Tage Urlaub, finanziell ist es auch kein Vorteil.

Die Alternative, den Wagen beim Händler abzuholen halte ich für wesentlich entspannter. Gibt es da bei der Abholung Mängel, sagt man tschüss, geht wieder und macht einen neuen Termin aus. Vermute auch mal, dass im Autohaus die Endkontrolle etwas genauer ausfällt.

am 11. Juli 2005 um 19:03

Es ist komisch wie viele hier angeblich Probleme bei der Abholung in WOB hatten, ich Arbeite in einem VW Autohaus und wir haben für Großkunden schon eine Menge Fahrzeuge in WOB abgeholt und da hats nie Probleme oder Mängel gegeben. Und das mit den Flecken hört sich an als wenn was auf die Haube gekommen ist und das hat sich schön reingefressen,wird wohl auf der Rückfahrt passiert sein. Und deshalb kann man nicht VW dafür verantwortlich machen vorrausgesetzt Du kannst es beweisen.

hi,

ich will ja nix unterstellen, aber solche flecken können durchaus bei verwendung z.b. bestimmter auto-shampoos bei hohen temperauturen entstehen. dabei reagiren scheinbar bestimmte stoffe mit dem lack. bei meiner ersten anwendung des shampoos, das ich im komplettpaket mit liquid glass gekauft hab, hats sogar gequalmt, weil ichs net wusste-> auto in schatten und sofort abgespritzt, zum glück nix passiert...aber wie gesagt: will nix unterstellen, kann ja wirklich ein lackfehler ab werk sein, aber wo in deinem fall die beweislast liegt...ich denke bei dir!

gruß

stefan, der seit der tollen abholung in wob keine probleme mit seinem Ver hat und jederzeit wieder in die autostadt fahren würde, um dort sein neues auto in empfang zu nehmen

Zitat:

Original geschrieben von Tnairav Flog

Ich frage mich schon die ganze Zeit, warum hier im Forum die Quote der Selbstabholer in der Autostadt so hoch ist. Wenn man 50 oder 100 km nach WOB hat, könnte ich es ja noch verstehen.

Aufgrund der Bestellung bei J+K war ich ja gezwungen, mein Auto in WOB abzuholen. Was für ein Aufwand, 2 Tage Urlaub, finanziell ist es auch kein Vorteil.

1 Tag Urlaub reicht völlig und den sollte einem ein neues Auto schon mal Wert sein.

Und ob sich das finanziell lohnt : Abholung Wolfsburg (als ich ihn abgehoklte hatte) 185 € + Bahnfahrt nach Wolfsburg ca. 30 € (wobei davon noch 50 € Guthaben zum Ausgeben sind)

Anlieferung zum Freundlichen ca. 500 €

am 11. Juli 2005 um 19:21

Habe am 4.6. in WOB meinen GTI abgeholt. In dem künstlichen Licht kann man nichts sehen,- jetzt weiß ich auch warum. Zuhause angekommen wurde geprüft und mußte feststellen, daß an Motorhabe, Kotflügel, beide Türen, C-Säule und Dach Lackfehler und jede Menge kleinere Dellen sind. Ich fahre noch einen Ver und mit dem habe ich auch nur Probleme (u.a. Motorhaube Wolkenbildung). Bin von BMW auf VW gewechselt, jetzt nach 5 Wochen weiß ich, es war der größte Fehler. Am 18.7. kommt der Werksingenieur wegen dem GTI. Habe seit dem Kauf am 31.01.2005 des 1,4 ltr. unzählige Werkstattaufenthalte hinter mir und beim GTI wird es nicht anders sein. Immer wieder Urlaub für diese Termine, mein Chef meint schon was ich für ein Schrott fahre. Und eigentlich hat er Recht.

Gruß Peter

am 11. Juli 2005 um 19:27

Zitat:

Original geschrieben von Tnairav Flog

Ich frage mich schon die ganze Zeit, warum hier im Forum die Quote der Selbstabholer in der Autostadt so hoch ist. Wenn man 50 oder 100 km nach WOB hat, könnte ich es ja noch verstehen.

Aufgrund der Bestellung bei J+K war ich ja gezwungen, mein Auto in WOB abzuholen. Was für ein Aufwand, 2 Tage Urlaub, finanziell ist es auch kein Vorteil.

Die Alternative, den Wagen beim Händler abzuholen halte ich für wesentlich entspannter. Gibt es da bei der Abholung Mängel, sagt man tschüss, geht wieder und macht einen neuen Termin aus. Vermute auch mal, dass im Autohaus die Endkontrolle etwas genauer ausfällt.

Eine Autostadtabholung kostet 250 €. Eine Bahnfahrt mit dem SWT 30 €, das sind insgesamt 280 €, dann hat man aber noch 50 € als Gutschein, sind also 230 €. Bei einer Lieferung beim Händler sind es 450 €! Das sind mal eben 220 € mehr!

Genauso muss mir kein Urlaub für die Autostadtabholung nehmen. Ich fahre auf einem Sonntag hin. Bei welchem Händler kann man schon sein Auto auf einen Sonntag abholen?

Zudem kann man den Tag in der Autostadt sehr genießen, erst schön Frühstücken (kostenlos) und dann in aller Ruhe sein Auto abholen. Wer das alles als stress empfindet, der macht sich den Stress selber.

Das die Endkontrolle beim Händler besser ist halte ich für ein Gerücht. Ich war schon 4x in WOB. Jedesmal war alles bestens.

am 11. Juli 2005 um 19:34

Ergänzen möchte ich, daß ich natürlich mit allen Mitteln versuchen werde, das Fahrzeug zurückzugeben. Da ich kein nachtragender Mensch bin und jeder eine weitere Möglichkeit bekommen sollte und ich auch vermute, daß ich einfach nur Pech hatte mit dem GTI (vom Motor her natürlich genial), wäre ich sogar bereit, ein letztes Mal (alle guten Dinge sind 3) einen allerletzten Versuch mit einem Volkswagen zu wagen, natürlich dann wieder GTI. So schlecht können die gar nicht sein, daß die nur Schrott liefern. Mein Kumpel fährt auch einen und hat keine Probleme, also es gibt auch die andere Seite. Mal sehen was wird am 18.7., ich werde euch berichten.

Gruß Peter

Themenstarteram 11. Juli 2005 um 19:40

Zitat:

Original geschrieben von styleminister

hi,

ich will ja nix unterstellen, aber solche flecken können durchaus bei verwendung z.b. bestimmter auto-shampoos bei hohen temperauturen entstehen. dabei reagiren scheinbar bestimmte stoffe mit dem lack. bei meiner ersten anwendung des shampoos, das ich im komplettpaket mit liquid glass gekauft hab, hats sogar gequalmt, weil ichs net wusste-> auto in schatten und sofort abgespritzt, zum glück nix passiert...aber wie gesagt: will nix unterstellen, kann ja wirklich ein lackfehler ab werk sein, aber wo in deinem fall die beweislast liegt...ich denke bei dir!

gruß

stefan, der seit der tollen abholung in wob keine probleme mit seinem Ver hat und jederzeit wieder in die autostadt fahren würde, um dort sein neues auto in empfang zu nehmen

Also der Wagen war kalt wie ich Ihn gewaschen habe, das Shampoo habe ich schon mehrfach benutzt. Die Fläche in der

die Flecken/Ränder sind, war vorher komplett matt, wie Sprühnebel. Denke nicht das es auf der Rückfahrt passiert ist. Sonntags, auf der Landstrasse vielleicht haben die Bäume Säure abgesondert ;-)

Mal sehen was der Kundendienst morgen sagt...

@ChrisR und @Nobby

HH und WAF liegt wohl geographisch etwas günstiger zu WOB als MA (Mannheim).

Wie bereits erwähnt war ich gezwungen in WOB abzuholen, wg. Kauf über J+K, gab aber auch 17,1 % Nachlaß auf den Listenpreis.

Hier meine Rechnung:

Abholung Autostadt: 185,- €

Übernachtung: 110,- €

Bahnfahrt: ca. 90,- €

Rückfahrt von WOB nach MA, ca. 450 km, a 0,20 €: 90,- €

Darüberhinaus gibt es für mich angenehmres, 5 Stunden im Zug zu sitzen und dann noch 4 Stunden mit dem Auto mit angezogener Handbremse nach Hause zu fahren.

Bei mir kam dann noch hinzu, als ich mein Auto Ende Fenruar abholte, hatten wir in Deutschland gerade bestes Winterwetter. Ich mußte mit Sommerreifen zurückfahren, da VW nicht in der Lage war, für die Erstbesteller des GTI Winterreifen bereitszustellen.

Letztendlich war ich froh, als ich zu Hause dann unfallfrei angekommen bin.

PS: An dem Wagen gab es keinerlei Mängel.

Nabend ;)

Was soll man da bloß sagen :rolleyes:

Es wird doch keiner gezwungen sein Auto selbst abzuholen. Aber die paar Mücken Ersparnis scheinen doch bei so manchem im Rahmen der 30.000 € Investition eine gewichtige Rolle zu spielen :D

Ich hatte auch 300 km nach WOB und habe im Jan 04 bei widrigsten Witterungsumständen abgeholt, allerdings noch für 135 € damals. Mich konnten auch diverse nöhlige Kids im ICE bei der Anreise nicht aus der Ruhe bringen. Trotz des gestiegenen Preises würde ich das wieder machen.

Aber wenn ich sehe welchen "Kopp" sich die User hier vor der Abholung machen, das ist schon sehr merkwürdig.

Wenn ich Fun haben will verhalte ich mich anders.

Tschau

Vadder

Hallo,

vor 4 Wochen haben wir den Golf von meiner Frau in WOB abgeholt, als ich dann mal während einer Pause auf der Autobahn einen 2 cm langen Kratzer, der bis aufs Blech geht, auf dem Dachkantenspoiler fand. (Neben dem 3. Bremslicht)

Noch am gleichen Tag habe ich beim Händler angerufen - keine Chance - Autostadt behauptet, beim Heimfahren passiert. Dass ist wirklich das ALLERLETZTE.

Wenn ich böse wäre, würde ich behaupten wir wurde bei der Übergabe gezielt von der Heckklappe abgelenkt, da der Fahrzeugübergeber stets was am Kofferraum zu tun hatte, sodass die Klappe immer offen stand.

Werde diese Woche noch meinen GTI dort abholen, und werde erst die Übergabehalle verlassen, wenn ich alles überprüft habe. Außerdem werde nach dem Rausfahren, unmittelbar noch auf dem Gelände der Autostadt, bei Tageslicht den Lack überprüfen, damit mir sowas nicht wieder passiert.

Eigentlich eine Unverschämtheit.

am 11. Juli 2005 um 20:44

Also ich freu mich schon auf meine Selbstabholung. Kanns kaum mehr erwarten, am 1.8. soll es wohl soweit sein. Hab noch nichts schriftliches. Wenn man die Kommentare einiger User hier so liest macht man sich natürlich schon seine Gedanken. Es macht ja fast den Eindruck, 50% hätten Probleme gehabt. Ich hoffe daß nur diejenigen was schreiben, die wirklich Streß hatten, und die große, zufriedene Mehrheit schweigt. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von A4-2,5TDI

Werde diese Woche noch meinen GTI dort abholen, und werde erst die Übergabehalle verlassen, wenn ich alles überprüft habe. Außerdem werde nach dem Rausfahren, unmittelbar noch auf dem Gelände der Autostadt, bei Tageslicht den Lack überprüfen, damit mir sowas nicht wieder passiert.

Eigentlich eine Unverschämtheit.

So ist es richtig.

Ich hatte gleich noch vier Augen als Verstärkung mitgebracht. Für mich war die Abholung aber auch kein Fun, sondern nur purer Streß. Genau hinschauen erspart danach viel Ärger.

Und bloss sich nicht von dem Einweiser zuquatschen lassen. Notfalls wegen dem schlechten Licht in der Halle den Wagen die paar Meter rausfahren lassen.

VW weiß schon das das kein Spaß ist und gibt einem noch zwei extra Freikarten mit, die man innerhalb von zwei Jahren einlösen kann.

Die werde ich in den nächsten Wochen benutzen und wirklich einen entspannten Tag dort verbringen.:D

Gruß Sigiii

Also, ich hatte mein Auto auch in WOB abgeholt, habe mich auf die Hinfahrt aus B im ICE gefreut , habe die Zeit vor der Übergabe genossen, habe mich Einweisen lassen, habe keine Spaltmasse kontrolliert , eigentlich überhaupt nichts kontrolliert , war einfach nur begeistert ! und das hat sich bis heute nicht geändert. Ob die Spaltmasse stimmen, weiß ich immer noch nicht und ehrlich, interssiert mich auch nicht.

Fahre jedes jahr ca. 30000 Km , und jeder KM macht mir Spaß.

opaboris

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Augen auf bei Abholung in der Autostadt - oder warum man hinterher nur Ärger hat