Wechsel auf FSE Premium - MFA+ überspringt Menüpunkte

VW Golf 6 CrossGolf (1KP)

Hallo,
Habe gestern meine neue FSE 3c8035 730 D eingebaut, die normale ist raus geflogen, eingerichtet und mich gefreut, dass alles funktioniert, bis auf die MFA, welche beim auswählen der Telefon- Menüpunkte immer einen überspringt. Hab schon einige Treads gelesen, aber entweder ging es um eine ältere Version, oder das Problem wurde mittels Einbau von MFL-Tasten gelöst.
Gibt es eine Möglichkeit, das MFL auscodieren zu lassen?

67 Antworten

Zitat:

@mika85 schrieb am 15. Dezember 2014 um 19:17:48 Uhr:


wenn es " läuft auch ohne Codierung Super 😁" würde der FS sauber sein...

Da hast du recht aber bei mir hängt nichts, Musik läuft prima und telefonieren geht auch gut!

Also mal sehen wann ich einen VCDS drübersehen lasse!!!!!

Ich habe was entdeckt und brauche mal Hilfe. Nach wie vor steht im Speicher Steuergerät nicht codiert.
Ich habe jetzt meine Codierung mit einer empfohlenen im Netz "gefundenen"verglichen und habe eine Abweichung gefunden. Kann mir einer sagen was die die Abweichung aktiviert,bzw deaktiviert?
Danke

Meine Codierung: 020000000100000000000101
Die "Empfohlene Codierung: 020000010100010000000101

empfohlene... wenn ich so was lese.... das kann gut gehen, muss aber nicht

Hey. Ich sagte nicht ,das ich vorhabe es so programmieren zu lassen. Ich frage damit nur was die umstellung der Bits genau verändern um evtl Rückschlüsse auf meinen Wagen ziehen zu können. Ixh wollte ledeglich wissen,ob die Antwort auf diese Frage fur mich plausibel erscheint und evtl.fur mich zutreffend ist oder nicht. Danke.

Ähnliche Themen

Ich habe mein Steuergerät erfolgreich codiert und möchte es hier nun erklären wie ich vorgegangen bin um evtl.anderen zu helfen ,die wie ich das Problem haben das beim Fehlerauslesen der Fehler "Steuergerät nicht codiert" verbucht ist. Ich habe das Steuergerät bei ebay gekauft,wo in der Anzeige steht,das Steuergerät sei vorprogrammiert und eine codierung nicht nötig. Nun...sagen wir mal jaein. Die Codierung des Steuergeräts ist schon ok und bei mir funktionierte soweit auch alles. Icb habe mich mit jemanden aus dem T5 Forum unterhalten der vor einiger Zeit das gleiche Problem hatte. Das Problem scheint da zu liegen,das das Steuergerät nicht in dem Fahrzeug in dem es jetzt verbaut ist codiert wurde. Ich bin alsi auf das Steuergerät gegangen ,habe mit Hilfe es codierassistent das letzte byte verändert. (haken rausgenommen)"Zusatzinformation verfügbar" heisst dieser punkt afaik. Diesen dann abgespeichert/codiert. Daraufhin ploppte eine Meldung auf,die mir mitteilte das das neue Steuergerät nicht codiert sei. Ich solle "ja" für eine willkürliche 12345 1235 codierung wählen oder mit "nein",die im Steuergerät hinterlegte codierung nutzen. Ich beantwortete diese Frage mit Nein. Es kam die Meldung "codierung erfolgreich" Anschliessend ging ich hin und setze das eben veränderte byte wieder zurück. Ebenfalls apeichern/codieren und es kommt wieder die Meldung "codierung erfolgreich" Nach gut 15 min.in ruhe gelassenem und verschlossenem Fahrzeug habe ich den Fehleespeicher abgerufen und das Problem war gelöst.

mfg baend .

Ich hab ja das selbe wie du, wenn mein Kumpel mal Zeit hat lasse ich es auch mal codieren! Obwohl man es wie du schon gesagt hast nicht braucht weil es ja wie bei mir super funktioniert. Aber es ist halt nervig das ein Fehler hinterlegt ist!

Zitat:

@GolfCR schrieb am 4. Januar 2015 um 10:41:29 Uhr:


Ich hab ja das selbe wie du, wenn mein Kumpel mal Zeit hat lasse ich es auch mal codieren! Obwohl man es wie du schon gesagt hast nicht braucht weil es ja wie bei mir super funktioniert. Aber es ist halt nervig das ein Fehler hinterlegt ist!

ein wiederspruch in sich...

wenn es super funktionieren würde, würde es keine fehler im fehlerspeicher geben.

Nö, eine Fehlermeldung muss nicht zwangsläufig die Funktion beeinträchtigen. 😉

Zitat:

@mika85 schrieb am 4. Januar 2015 um 12:24:34 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 4. Januar 2015 um 10:41:29 Uhr:


Ich hab ja das selbe wie du, wenn mein Kumpel mal Zeit hat lasse ich es auch mal codieren! Obwohl man es wie du schon gesagt hast nicht braucht weil es ja wie bei mir super funktioniert. Aber es ist halt nervig das ein Fehler hinterlegt ist!
ein wiederspruch in sich...

wenn es super funktionieren würde, würde es keine fehler im fehlerspeicher geben.

Du gehst mir so auf den sack!!! Komm vorbei und guck wie gut es funktioniert..

Oder lese den Beitrag vom jubi User 🙂

Zitat:

@mika85 schrieb am 4. Januar 2015 um 12:24:34 Uhr:


wenn es super funktionieren würde, würde es keine fehler im fehlerspeicher geben.

Doch. Den Fehler "Steuergerät nicht codiert" gibt es genau dann, wenn das Steuergerät noch nie codiert wurde. Deshalb heißt er so.

Dieser Fehler hat nichts damit zu tun, ob der Inhalt der Codierung schon zum Fahrzeug passt. Sonst stände da wohl auch "Codierung unplausibel". Der bedeutet genau, dass das Steuergerät neu ist, und noch nie codiert wurde. Um diesen Fehler loszuwerden, muss das Steuergerät per Diagnosegerät (VCDS, Werkstatt-Tester, ...) codiert werden --- ggf. muss man halt die selben Codierbytes, die schon drin stehen, genau so noch mal reinschreiben. Der Fehler ist dazu da, um sicherzustellen, dass beim Austausch von Steuergeräten die Anpassung an das Fahrzeug auch wirklich durchgeführt wurde.

Insofern ist die Aussage, dieses Gerät sei schon "korrekt vorprogrammiert", zwar nahezu korrekt, aber doch reichlich irreführend. Es bleibt völlig unverständlich, warum sich jemand hier zwar die Mühe macht, die richtige Codierung herauszufinden und reinzuschreiben, dann aber die Markierung für "Codierung wurde durchgeführt" nicht ebenfalls setzt.

Ich finde es schön das es leute gibt, die es richtig beschrieben haben!
DANKE an User jubi und Jan.
MfG

Zitat:

@GolfCR schrieb am 4. Januar 2015 um 14:36:14 Uhr:



Zitat:

@mika85 schrieb am 4. Januar 2015 um 12:24:34 Uhr:


ein wiederspruch in sich...

wenn es super funktionieren würde, würde es keine fehler im fehlerspeicher geben.

Du gehst mir so auf den sack!!! Komm vorbei und guck wie gut es funktioniert..

ich brauch es mir nicht ansehen da ich weiß wie ein richtig codiertes stg aussieht.

zu anderen solltest du deine schreibweise überdenken.

aber zum glück sind morgen die schulferien für einige wieder vorbei!

Zitat:

@mika85 schrieb am 4. Januar 2015 um 18:52:51 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 4. Januar 2015 um 14:36:14 Uhr:


Du gehst mir so auf den sack!!! Komm vorbei und guck wie gut es funktioniert..

ich brauch es mir nicht ansehen da ich weiß wie ein richtig codiertes stg aussieht.
zu anderen solltest du deine schreibweise überdenken.

aber zum glück sind morgen die schulferien für einige wieder vorbei!

Gehst mir immer noch auf den Sack, codier Weltwunder 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen