Wechsel auf FSE Premium - MFA+ überspringt Menüpunkte

VW Golf 6 CrossGolf (1KP)

Hallo,
Habe gestern meine neue FSE 3c8035 730 D eingebaut, die normale ist raus geflogen, eingerichtet und mich gefreut, dass alles funktioniert, bis auf die MFA, welche beim auswählen der Telefon- Menüpunkte immer einen überspringt. Hab schon einige Treads gelesen, aber entweder ging es um eine ältere Version, oder das Problem wurde mittels Einbau von MFL-Tasten gelöst.
Gibt es eine Möglichkeit, das MFL auscodieren zu lassen?

67 Antworten

Zitat:

@GolfCR schrieb am 23. November 2014 um 21:36:52 Uhr:


Hallo zusammen kennt jemand von euch den Anbieter hier??
Will mir das Kaufen und soll ohne codierung gehen 😁

http://www.ebay.de/.../400602551280?...

genau die hab ich und auch von dem Anbieter, also praktisch genau da gekauft und bei der Frage in Bezug auf meine springende MFA, warte ich heute noch auf die Antwort

Wie gesagt übermorgen bin ich in deiner Nähe und auch Berlin.

Codieren und gut

Ha was für ein Zufall!
Hast du auch ein MFL??
Edit: Hab gesehen du hast keins, ich habe das MFL und das MJ 2010.
Warst du sonst mit allem zufrieden?
MfG

ich muss sagen das in meinem golf mit mfl und der pfse box D mit sim kartenleser mehr als zufrieden war! was besseres gab es nicht

Ähnliche Themen

Habe im 2010 Variant mit MFA+, FSE Premium ,MFL ,RNS310 das alte Steuergerät ausgetauscht gegen das "D" von dem oben gepostetem Händler. Es funktionierte alles auf Anhieb. Sprachwahl geht. Telefonbuch geht. Bluetooth Audio geht. WLAN geht. Alles bestens. Bin per rSAp verbunden und kann alles machen.
Gruss baend

2014-12-02-15-58-04

Zitat:

@baend schrieb am 2. Dezember 2014 um 18:01:02 Uhr:


Habe im 2010 Variant mit MFA+, FSE Premium ,MFL ,RNS310 das alte Steuergerät ausgetauscht gegen das "D" von dem oben gepostetem Händler. Es funktionierte alles auf Anhieb. Sprachwahl geht. Telefonbuch geht. Bluetooth Audio geht. WLAN geht. Alles bestens. Bin per rSAp verbunden und kann alles machen.
Gruss baend

Hab meins eben auch eingebaut, funktioniert wunderbar mit HFP 🙂

Denke bei dem freund über uns liegt es leider darin das er kein MFL hat!

Ich muss meine Aussage nochmal ändern. Da Steuergerät funktioniert zwar,allerdings habe ich gesehen das im Fehlerspeicher steht,daß das Steuergerät nicht codiert sei.
Jetzt such ich jemand der das für mich macht,also mit VCDS mein Steuergerät codieren.
Wer kann mir helfen im Raum Steinfurt und weiss mit VCDs und codieren umzugehen?
Danke
baend

Zitat:

@baend schrieb am 12. Dezember 2014 um 21:14:53 Uhr:



Jetzt such ich jemand der das für mich macht,also mit VCDS mein Steuergerät codieren.
Wer kann mir helfen im Raum Steinfurt und weiss mit VCDs und codieren umzugehen?

Nabend,

schau mal in die Signatur von mika85 bzw. von mir. In den dort Verlinkten Maps wird sich wohl der ein oder andere, nähe ST finden lassen.

Gruß MOEDDA

Zitat:

@baend schrieb am 12. Dezember 2014 um 21:14:53 Uhr:


Ich muss meine Aussage nochmal ändern. Da Steuergerät funktioniert zwar,allerdings habe ich gesehen das im Fehlerspeicher steht,daß das Steuergerät nicht codiert sei.
Jetzt such ich jemand der das für mich macht,also mit VCDS mein Steuergerät codieren.
Wer kann mir helfen im Raum Steinfurt und weiss mit VCDs und codieren umzugehen?
Danke
baend

Was steht dem im fehlerspeicher??? Meins hab ich so angeklemmt und läuft einwandfrei!!

Habe auch nicht nachgesehen im Speicher, warum auch...

Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei: DRV\1K0-907-383-MY8.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 383 F HW: 1K0 907 383 F
Bauteil: Anhaenger H07 0070
Revision: 3A001001 Seriennummer: 00000127206853
Codierung: 410D000100000000
Betriebsnr.: WSC 00066 000 00000
VCID: 3064A250631A819E2B7-8065

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon (J412) Labeldatei: DRV\3C8-035-730-A.clb
Teilenummer SW: 3C8 035 730 D HW: 3C8 035 730 D
Bauteil: Telefon 022 0982
Revision: -------- Seriennummer: 35502105199969
Codierung: 020000000100000000000101
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_UHVPremi 002709
ROD: EV_UHVPremi_SE36.rod
VCID: 244C5E002FE22D3EDFF-8071

5 Fehlercodes gefunden:
9455635 - Mikrofon für Telefon
B1048 13 [008] - Unterbrechung
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118

9458451 - GSM-Antenne
B1053 13 [008] - Unterbrechung
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118

9458193 - Bedieneinheit für Handyvorbereitung
B1052 14 [024] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Sporadisch - bestätigt - ungeprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118

13636352 - Steuergerät nicht codiert
U1013 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1

12608768 - Infotainment CAN
U0065 00 [008] - keine Kommunikation
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118

Ende --------------------------------------------------------------------

Das die anderen Fehler drin standen,erkläre ich mir mal mit dem abstecken des alten und wieder an stecken den neuen Steuergeräts. Aber dort sieht man auch das das Steuergerät nicht codiert ist.

Muss ich bei mir auch mal nachsehen!
MfG

Oder ist das nicht schlimm wenn man es nicht behebt?

Steht doch ganz klar drin was los ist... Fse ist nicht codiert!

Zitat:

@baend schrieb am 13. Dezember 2014 um 16:22:59 Uhr:


Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei: DRV\1K0-907-383-MY8.lbl
Teilenummer SW: 1K0 907 383 F HW: 1K0 907 383 F
Bauteil: Anhaenger H07 0070
Revision: 3A001001 Seriennummer: 00000127206853
Codierung: 410D000100000000
Betriebsnr.: WSC 00066 000 00000
VCID: 3064A250631A819E2B7-8065

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon (J412) Labeldatei: DRV\3C8-035-730-A.clb
Teilenummer SW: 3C8 035 730 D HW: 3C8 035 730 D
Bauteil: Telefon 022 0982
Revision: -------- Seriennummer: 35502105199969
Codierung: 020000000100000000000101
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_UHVPremi 002709
ROD: EV_UHVPremi_SE36.rod
VCID: 244C5E002FE22D3EDFF-8071

5 Fehlercodes gefunden:
9455635 - Mikrofon für Telefon
B1048 13 [008] - Unterbrechung
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118

9458451 - GSM-Antenne
B1053 13 [008] - Unterbrechung
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118

9458193 - Bedieneinheit für Handyvorbereitung
B1052 14 [024] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Sporadisch - bestätigt - ungeprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118

13636352 - Steuergerät nicht codiert
U1013 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1

12608768 - Infotainment CAN
U0065 00 [008] - keine Kommunikation
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118

Ende --------------------------------------------------------------------

Das die anderen Fehler drin standen,erkläre ich mir mal mit dem abstecken des alten und wieder an stecken den neuen Steuergeräts. Aber dort sieht man auch das das Steuergerät nicht codiert ist.

Bei mir war das selbe, habe alles Gelöscht ausser 13636352 - Steuergerät nicht codiert , mach ich irgendwann mal, System läuft auch ohne Codierung Super 😁

wenn es " läuft auch ohne Codierung Super 😁" würde der FS sauber sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen