ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Auf Delphi Injektor umbauen möglich?

Auf Delphi Injektor umbauen möglich?

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 10. August 2013 um 8:23

Guten Morgen,

auf Grund der Nachteile der Magnetinjektoren würde ich gerne auf die Fehlerhaften von Delphi umbauen. Der Gag wäre halt, würde man alle 50.000 einen Satz in Ebay kaufen und könnte sie in weniger als 1,5h selbst tauschen, wäre es mir der Spaß wert. Momentan liegen die Kosten bei etwa 480€, wenn man etwas Gedult beweist, könnte man aber auch evtl. irgendwo welche günstiger bekommen und ab 200€ wäre es mir das wert. 

Vorteile wären, sauberer Motorlauf, weniger Verbrauch und etwas mehr Drehmoment. 

Würde der Verbrauchsvorteil bei 0,3l liegen, hätte man nach 50.000km 150€ gespart.

 

Grüße Kick

Beste Antwort im Thema
am 10. August 2013 um 9:01

Ion, was erwartest Du Dir davon?

Mag sein, dass mir meine Erinnerung einen Streich spielt, doch nach der Umstellung auf MD war das Fahren harmonischer, der Motorlauf war nicht wesentlich verändert, man hörte nur mehr den Turbo bei ganz geringen Tempi und der Verbrauch, ich kann mich an keine signifikante Veränderung erinnern.

Am Anfang war das Auto etwas "zugeschnürt" bei hohen Drehzahlen, doch nach dem letzten MS-Update ist das auch nicht mehr feststellbar.

Ich würde vermuten, Du bekommst bei der Umstellung nicht das, was Du erhoffst.

Bist Du sicher, dass, neben dem ausgetauschten Steuergerät und den Injektoren, keine weiteren Veränderungen vorgenommen wurden?

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
am 10. August 2013 um 9:01

Ion, was erwartest Du Dir davon?

Mag sein, dass mir meine Erinnerung einen Streich spielt, doch nach der Umstellung auf MD war das Fahren harmonischer, der Motorlauf war nicht wesentlich verändert, man hörte nur mehr den Turbo bei ganz geringen Tempi und der Verbrauch, ich kann mich an keine signifikante Veränderung erinnern.

Am Anfang war das Auto etwas "zugeschnürt" bei hohen Drehzahlen, doch nach dem letzten MS-Update ist das auch nicht mehr feststellbar.

Ich würde vermuten, Du bekommst bei der Umstellung nicht das, was Du erhoffst.

Bist Du sicher, dass, neben dem ausgetauschten Steuergerät und den Injektoren, keine weiteren Veränderungen vorgenommen wurden?

Hallo MT-Freunde,

 

Ich kann bestätigen was mattberlin an seinem Auto festgestellt hat: nach der Umstellung auf Magnetik-I. war mein Diesel auch etwas zugeschnürt und lethargisch.

Nach dem Update (Motor und Getriebe) läuft mein 250 CDI T fast wie vorher mit den Piëzos. Vielleicht obenraus etwas zäher?

Ich bin wieder zufrieden mit meinem Kombi. ;)

 

Noch 'en schönes Wochenende an Alle,

Sternanhaenger

Ich würds mir bei dem Aufwand wirklich überlegen... Injektoren tauschen, Steuergerät tauschen, Kraftstoffrücklauf jedes mal wieder ein bzw. ausbauen, die jeweils neuen Injektoren codieren lassen...

Noch dazu wäre mir das Risiko zu groß, dass die Piezos den Motor dann doch killen. Gab da ja jede Menge Injektoren, die reihenweise Kolben zerstört haben. Noch dazu den Kraftstoffeintrag in Richtung Motorleitungssatz und Steuergerät.

Überlegs dir.

Hallo,

@Sternanhaenger und mattberlin,

Wann war das Motor und Getriebe Update.

Meine Injektoren wurden im Oktober 2012 gewechselt.

Habe ich das aktuellste Update? Das wurde mich interessieren.

C250 CDI Handschaltung , Baujahr 03/2010.

Danke.

Der Umbau in meinen Augen ist viel zu aufwendig.

Und lass mal nur was schief gehen.

MfG

Haso250

Hallo haso250,

 

Der Umbau von Piëzos auf Magnet dürfte auch in diese Zeit gefallen sein Oktober, November, Dezember 2012. 

Das Update für Motor und Getriebe müsste (ich weiss es nicht mehr so genau) im April oder Mai 2013 statt gefunden haben.

Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen, habe zwar eine 5-Stufen Automatik, jedoch das Motor-Update müsste auch bei Deinem da sein. Der :) hängt Dein Auto an und dann stellt sich raus ob...

Das Update war auf jeden Fall eine tolle Verbesserung gegenüber vorher. Egal was viele hier erzählen.

 

Sternanhaenger

Themenstarteram 10. August 2013 um 16:16

Vielen Dank Euch allen, Zahn ein für alle Mal gezogen ;-) 

Zitat:

Original geschrieben von Sternanhaenger

Hallo haso250,

Der Umbau von Piëzos auf Magnet dürfte auch in diese Zeit gefallen sein Oktober, November, Dezember 2012. 

Das Update für Motor und Getriebe müsste (ich weiss es nicht mehr so genau) im April oder Mai 2013 statt gefunden haben.

Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen, habe zwar eine 5-Stufen Automatik, jedoch das Motor-Update müsste auch bei Deinem da sein. Der :) hängt Dein Auto an und dann stellt sich raus ob...

Das Update war auf jeden Fall eine tolle Verbesserung gegenüber vorher. Egal was viele hier erzählen.

Sternanhaenger

Hallo Sternanhaenger,

wie kann ich meinen Freundlichen dazu bewegen das er bei mir das Update macht???

Beim letzten Service habe ich das angesprochen, jedoch sagte er es ist alle in Ordnung.

Wie kann ich den Freundlichen dazu bewegen das Update zu machen??

Das er nicht so Spritzig ist wie vorher, was habt Ihr zu eurem Freundlichen gesagt?

Gruß

haso250

Hallo haso,

 

Du bist einfach nicht zufrieden mit dem Ansprechverhalten Deines Autos, Gedenksekunde oder sonst was, :( das Update ist im Computer  vorrätig und die sollen es aufspielen, bist ja schliesslich Kunde der zufrieden gestellt werden soll. Andere Eltern haben auch schöne Töchter ;) .AUDI, BMW

Das wird schon klappen, ist ja nicht sein Geld, sondern Dein Auto das nicht mehr so läuft wie mit Piëzos.

 

Sternanhaenger ;)

am 12. August 2013 um 14:13

Genau so läuft es mit den Updates. Sobald man im Rahmen eines Termins von Problemen oder dergleichen berichtet, wird nachgesehen ob es ein Update gibt.

Bei mir wurde das im Rahmen des COMAND updates Anfang des Jahres gemacht.

Leider hab ich aktuell keine Idee, wie man die Versionen der SW-Stände herausbekommt, die man in den einzelnen Steuergeräten so verbaut hat.

@haso250: mein Injektortausch war Mitte 2012, ich hab ihn gar nicht mitbekommen muss ich gestehen, wurde im Rahmen einer Garantiesache gleich mit gemacht und erst im Oktober, auf Nachfrage erfuhr ich, dass alles schon erledigt wurde. Die letzten SW-Updates erhielt ich Anfang des Jahres.

Hallo haso250,

 

Hast Du bei Deinem :) schon was erreicht? Bitte halte mich auf dem Laufendem und wenn Du das Update bekommen hast, wie sich das Auto dann verhält.

 

Sternanhaenger

Zitat:

Original geschrieben von lon

Guten Morgen,

auf Grund der Nachteile der Magnetinjektoren würde ich gerne auf die Fehlerhaften von Delphi umbauen. Der Gag wäre halt, würde man alle 50.000 einen Satz in Ebay kaufen und könnte sie in weniger als 1,5h selbst tauschen, wäre es mir der Spaß wert. Momentan liegen die Kosten bei etwa 480€, wenn man etwas Gedult beweist, könnte man aber auch evtl. irgendwo welche günstiger bekommen und ab 200€ wäre es mir das wert. 

Vorteile wären, sauberer Motorlauf, weniger Verbrauch und etwas mehr Drehmoment. 

Würde der Verbrauchsvorteil bei 0,3l liegen, hätte man nach 50.000km 150€ gespart.

Grüße Kick

Das Ganze sieht für mich eher nach "Lust auf Schrauben" und nach Wunschdenken aus.

Würde man zum halben Preis, hätte 0.3 l gespart usw. sind eher hypothetische Annahmen.

Die Riesensauerei bei der Einbau, Rückleitung, Steuergerät, einprogrammieren des Sprühbildes jedes Mal und die grosse Chance im unpassenden Moment liegen zu bleiben stehen in keinem Verhältnis zu den angeblichen Vorteilen.

Themenstarteram 20. August 2013 um 5:34

Zitat:

Original geschrieben von lon

Vielen Dank Euch allen, Zahn ein für alle Mal gezogen ;-) 

Zitat:

Original geschrieben von grumpy user

Das Ganze sieht für mich eher nach "Lust auf Schrauben" und nach Wunschdenken aus.

Würde man zum halben Preis, hätte 0.3 l gespart usw. sind eher hypothetische Annahmen.

Die Riesensauerei bei der Einbau, Rückleitung, Steuergerät, einprogrammieren des Sprühbildes jedes Mal und die grosse Chance im unpassenden Moment liegen zu bleiben stehen in keinem Verhältnis zu den angeblichen Vorteilen.

Ja, das war doch schon lange geklärt, recht haste aber mit Deinen Aussagen, welche ich markiert habe.

 

Zitat:

Original geschrieben von Sternanhaenger

Hallo haso250,

Hast Du bei Deinem :) schon was erreicht? Bitte halte mich auf dem Laufendem und wenn Du das Update bekommen hast, wie sich das Auto dann verhält.

Sternanhaenger

Hallo,

habe mein Benz gestern vom :) abgeholt! Es wurde ein Softwareupdate durchgeführt!

Ich merke keine große Veränderung und genau das gleiche sagte auch mein :).

Jetzt stellt sich mir die Frage wurde überhaupt ein Update gemacht?

Wie kann ich das Nachprüfen?

MfG

am 18. September 2013 um 6:34

Das Steuergeräteupdate merke ich immer daran, dass ein Reset der Verbrauchserfassung (Tageskm und Gesamtkm) stattfand. Da stehen alle Werte immer auf Null nach einem SW-Update des Motorsteuergeräts.

Aktuell hatte ich Service B, da wurde nichts am Steuergerät gemacht. Dafür schaltet er jetzt noch sanfter. Keine Ahnung, was da gemacht wurde. Gefunden haben sie auch die Ursache für das Klappergeräusch, ist diese Bremssache, die hier schon einmal diskutiert wurde, so eine Gabel, Kralle oder dergleichen ist locker und macht Geräusche wie ein scheppernder Auspuff. Also was ich erneut bestätigen kann, der Service bei MB ist klasse. Das Auto nicht perfekt, aber dank dem hervorragendne Service für mich optimal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Auf Delphi Injektor umbauen möglich?