AUDI TT RS - erste ECHTE Fotos !!!!

Audi TT 8J

Hi Volks,

endlich gibt Fotos von "unserem" TT RS:

http://www.leftlanenews.com/audi-tt-rs-future.html

Das Heck shiet noch etwas provisorisch aus - da passt der Auspuff noch nicht ganz.
Aber die Fotos vom dem "roten" RS die mal vor ein paar Monaten gab waren somit wohl "echt" da der auch die ovalen Auspuffrohre hatte.

Wenn man den "S" sich ansieht ist natürlch bei diesem "RS" die Frage, ob der tatsächlich nur die S-Line-Front/Heck bekommt oder "mehr" ?!
Grüße
PauliMAXX

Beste Antwort im Thema

Wirklich falsch ist ein 6-Zylinder in dieser klasse bestimmt nicht:

SLK: V6
Z4: R6
Cayman/Boxster: B6
350Z: V6

Den Nissan kann man etwas abgrenzen, da er wirklich zu viel Speck auf den Rippen hat.

Wenn die Leistung und Charakteristik passt, ist ein 5 oder gar 4-Zylinder mit Aufladung eine Alternative, aber nicht zwingend die bessere.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Wirklich falsch ist ein 6-Zylinder in dieser klasse bestimmt nicht:

SLK: V6
Z4: R6
Cayman/Boxster: B6
350Z: V6

Den Nissan kann man etwas abgrenzen, da er wirklich zu viel Speck auf den Rippen hat.

Wenn die Leistung und Charakteristik passt, ist ein 5 oder gar 4-Zylinder mit Aufladung eine Alternative, aber nicht zwingend die bessere.

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Wirklich falsch ist ein 6-Zylinder in dieser klasse bestimmt nicht:

SLK: V6
Z4: R6
Cayman/Boxster: B6
350Z: V6

Den Nissan kann man etwas abgrenzen, da er wirklich zu viel Speck auf den Rippen hat.

Wenn die Leistung und Charakteristik passt, ist ein 5 oder gar 4-Zylinder mit Aufladung eine Alternative, aber nicht zwingend die bessere.

Hallo,

Grundsätzlich sage ich ja auch nicht das ein 6 Zylinder ein "falscher" Motor ist, ich beziehe meine Aussagen explizit auf den TT.
Die von Dir genannten Modellen haben einen gravierenden Unterschied zum TT:
SLK: Heckantrieb
Z4: Heckantrieb
Cayman/Boxster: Mittelmotor, Heckantrieb
350 Z: ebenso Heckantrieb

Das sind doch etwas andere Konzepte, in diesen Konstellationen macht der 6 Zylinder mehr Sinn.
Die Gewichtsverteilung bei diesen Fahrzeugen wird etwas anders sein als bei einem TT mit Quattro und V6 (ist aber nur ne Schätzung, lass mich gern eines besseren belehren).

Gruß

André

das Hauptproblem des TTs ist mMn:

das Gewicht des Motors liegt bauartbedingt genau auf der Vorderachse, hätte man den Motorraum verlängert, könnte das Motorgewicht zumindest zum Teil hinter die Vorderachse bringen, dadurch wäre das Auto viel ausbalancierter. Das hat Audi ja auch beim neuen A4 getan. Und BMW auch, nur schon seit jeher 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marty2404


das Hauptproblem des TTs ist mMn:

das Gewicht des Motors liegt bauartbedingt genau auf der Vorderachse, hätte man den Motorraum verlängert, könnte das Motorgewicht zumindest zum Teil hinter die Vorderachse bringen, dadurch wäre das Auto viel ausbalancierter. Das hat Audi ja auch beim neuen A4 getan. Und BMW auch, nur schon seit jeher 😉

Danke Marty.....Du scheinst zu verstehen auf was ich hinaus möchte.

Oder anders:
Nennt mir nur ein Auto mit 6 Zylinder Frontmotor, Front- oder Allradantrieb in kompakter Größe welchem man ernsthaft das Prädikat sportlich zusprechen kann?

Gruß

André

Ähnliche Themen

^^ ok dann halt ein audi tt-rs ohne rückbank dafür mit v6 mittelmotor noch ein paar carbon teile motorhaube heckklappe und fertig ist ein leichter schneller tt mit v6

Zitat:

Original geschrieben von audi-tt-3.2l


^^ ok dann halt ein audi tt-rs ohne rückbank dafür mit v6 mittelmotor noch ein paar carbon teile motorhaube heckklappe und fertig ist ein leichter schneller tt mit v6

zum preis eines r8 ;-)

genau😁😁😁😁😁😁😁

kann der dann irgendwas auch nur annähernd so gut wie ein r8?

Zitat:

Original geschrieben von bonsai666


Ich kann mich nur wiederholen: Solche Extravaganzen sind in einer Serienfertigung nur schwer zu realisieren.

wenn beim M3 ein carbon-dach geht, geht auch beim RS eine carbon-haube. ausserdem ist die frage, inwiefern man bei modellen der quattro gmbh von serienfertigung reden kann. guck dir doch mal an, wieviele RS6 pro jahr verkauft werden. der wagen wird nicht gefertigt, um extrem kostengünstig hergestellt zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von bonsai666


Nennt mir nur ein Auto mit 6 Zylinder Frontmotor, Front- oder Allradantrieb in kompakter Größe welchem man ernsthaft das Prädikat sportlich zusprechen kann?

alleine allrad, kompakt und sportlich reicht schon aus, um nur noch den TT zu haben, der motor ist dabei egal, weil kaum einer ausser audi allrad bietet.

wenn du das kompakt weglässt komme ich mit dem GT-R an, immerhin zwei zylinder vor der VA 😉

allerdings verstehe ich auch hier die aufregung wieder nicht: man gucke sich mal die slalom-geschwindigkeiten von TT 3.2 (von mir aus sogar S5) und TTS an und sage mir dann, wo der TTS da einen handling-vorteil gegenüber dem ach so frontlastigen dickschiff verbuchen kann.

die paar kilo, die zwei zylinder nachsichziehen haben in der praxis einfach keine relevanz.

das einzige, was wirklich spürbare handling-vorteile bieten würde, wäre die umrüstung auf längseinbau, denn dann rutscht der motor und das dsg ordentlich nach hinten. aber die wahrscheinlichkeit, dass das geht und audi drüber nachdenkt kann sich jeder ausrechnen 😉

die gewichtsdiskussion halte ich daher auch für etwas überflüssig, denn ein vierzylinder steht ja für den RS eh nicht zur debatte, und bei der frage ob 5 oder 6 besser ist, muss man eben wissen wie genau die jeweiligen konzepte aussehen würden. weiss man aber nicht, also ist warten angesagt. am ende kann man dann audi und das resultat verfluchen oder sich freuen. schaun ma mal 😉

da geb ich dir 100% recht und um nochmal auf die carbonteile zurück zukommen der bmw m3 e46 csl hat ein carbon dach und ne carbon heckklappe soviel zu carbon geht nicht bei serienwagen

Zitat:

Original geschrieben von audi-tt-3.2l


da geb ich dir 100% recht und um nochmal auf die carbonteile zurück zukommen der bmw m3 e46 csl hat ein carbon dach und ne carbon heckklappe soviel zu carbon geht nicht bei serienwagen

Gehen tut natürlich alles. Aber guck mal aufs Preisschild.

Eine insgesamt ziemlich unsinnige Diskussion übrigens... 😉

Ich freue mich auf den Motor da es weder ein 4 noch ein 6 Zylinder wird. Und er hat etwas was all die anderen angführten Autobauer nicht bieten können. Den Sound mit 5 Zylindern. Was will ein Audi Fan den mehr? Das hört sich dann nach Urzeit an und ist mit moderner Technik ausgebaut. Und genau das wird der Clou an der Sache. BMW Mercedes und Porsche haben alle 6 Zylinder aber keinen 5 Zylinder und dann zur Krönung noch Quattro Antrieb. Das hat vor Jahren schon funktioniert warum nicht wieder? Carbon hin oder her, der Motor ist das interessante an dem Wagen. Alleine die Vids sind ein Traum was den Sound angeht. Warten und freuen wenn er endlich da ist 😉

Girks

Zitat:

Original geschrieben von TTraffic


Eine insgesamt ziemlich unsinnige Diskussion übrigens... 😉

irgendwas muss man ja machen, bis es soweit ist 🙂

^^😁😁😁😁

ich hoffe sie machen es wie beim 8n und 8j also wieder hundert kilo sparen😁😁😁😁😁😁😁

Der Rs würde mein Bugee sprengen leider - .-
Ich kann mir den TTs noch gerade so leisten aber TT RS no way über 60.000 Euro lol
da komme ich mit einem Gebrauchten Audi RS 4 besser weg^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen