audi tt mit dem 160ps motor---zufrieden ?

Audi TT 8J

hallo an alle Audi fahrer bin normal ein bmw fahrer und überlege mich ein TT mit 160 ps zu bestelen oder bei weissblaue welt zu bleiben , mich interesiert wie zufrieden seid ihr mit verbrauch, mit komfort auf längere schtrecken,und die kundendienste kommen die alle zwei jahre oder die ereichten xx km,wie ist es mit dem verkaufswert von ein TT weil ich selten länger als 2-jahre lang ein auto fahre.. für ihre antworten bin ich ihnen sehr dankbar.

gruß Andi75

Beste Antwort im Thema

Um dieses Thema meinerseits abzuschliessen, hier mein wohl letzter Post in diesem Thread.

Mein Streckenprofil (regelmäßig, gelegentliches Ausgehen oder Funfahrten nicht mit dabei) ist folgendes (ca. 13000-14000 km/Jahr):
- 2x pro Tag je 10km (berufsbedingt):
Morgens vor 06.00 Uhr zur Arbeit, daher keine Ampeln in der Stadt, 7km davon sind Bundesstrasse mit Tempo 80 (und Blitzern). Mein Verbrauch für diese Strecke heute früh im FIS1: 6,1 Liter/100km.
Nachmittags um 15.30 Uhr nach Hause, Ampelverkehr (nur drei Ampeln) aber noch relativ wenig Berufsverkehr, natürlich wieder 7km Bundesstrasse mit Tempo 80. Mein Verbrauch für diese Strecke heute nachmittag im FIS1: 6,9 Liter/100km.
- 2x pro Woche je 100km (Zweitwohnsitz):
60km Autobahn mit 40km Tempo 120, 30km Bundesstraße und 10km Stadtverkehr, und mein Verbrauch für diese Strecke am letzten Wochenende im FIS1: 6,8 und 7,0 Liter/100km (macht dann wohl 6,9 Liter/100km, wenn man zusammenrechnet).

Meine Vmax betrug bisher 220km/h und dies lediglich zum "Ausprobieren". Unter fliegen lassen verstehe ich ganz offensichtlich etwas anderes. Mir genügen ca. 160 km/h auf meiner Autobahn, in dem Bereich wo keine Geschwindigkeitsbegrenzung ist. Mehr bringt 'eh nix, da das ständige Abbremsen (hohem Verkehrsaufkommen sei Dank) einfach nur nervt.
Darüber hinaus habe ich nie von "längeren Strecken Autobahn" gesprochen, lediglich von längeren Strecken, womit die von mir oben angesprochene 100km Strecke gemeint ist, welche eine gute Mischung von Bundesstraße, Autobahn und Stadtverkehr beinhaltet.

Als jemand, der auch einen LKW Führerschein besitzt habe ich mir "damals" eine vorausschauende Fahrweise angewöhnt, und rolle z.B. auch mal Hügel zu einer roten Ampel hinunter und benutze dadurch die Treibstoffzufuhrabschaltung. Hier wäre dann der Durchschnittsverbrauch 0 Liter/100km laut FIS.

Wer weiterhin meint, mir Falschaussage, Zahlendreherei oder Schönmalerei unterstellen zu müssen, mag dieses tun. Ich habe alle Werte aus dem FIS abgelesen und diese decken sich auch mit meinen Tankquittungen (über die ich Buch führe). Wenn in Zukunft eben Erfahrungswerte direkt oder indirekt von mir angefragt werden, wird dieses wohl via PN passieren, weil ich einfach keinen Bock mehr habe, mir von einigen wenigen die Laune am Forum vermiessen zu lassen.

Ich hoffe letztendlich, dass es auch User gibt, die meinem Bericht glauben schenken.

In diesem Sinne...

47 weitere Antworten
47 Antworten

Wenn Du aus absoluter Subjektiver Sicht überzeugt bist, dass Du mit soviel Leistung umgehen kannst, dann darfst Du dieses Recht den anderen nicht absprechen 🙂
Damit musst Du ja zustimmen, das jeder für seine eigene Sicherheit verantwortlich ist, ebenso das er mit der von ihm gewählten Motorisierung zurecht kommen muss. Egal ob es aus deiner subjektiven Sicht diese über- oder untermotorisiert ist.

Natürlich aber mann sollte nur nach bestem wissen hund gewissen handeln.
und vorallem sich nicht selbst überschätzen...
Sicherheit geht immer vor !!!

... und wieder ist ein Thread im Eimer, weil ein gelangweiltes Kind meint, hier ´rumspammen zu müssen. 🙁

An anderer Stelle hatte ich erwähnt, dass erfreulicherweise nächste Woche die Sommerferien in NRW zu Ende gehen - es gibt also noch Hoffnung...

Zitat:

Original geschrieben von Straßenfeger


... und wieder ist ein Thread im Eimer, weil ein gelangweiltes Kind meint, hier ´rumspammen zu müssen. 🙁

Ich finde das hochgradig störend und verstehe nicht, warum das nicht von einem Mod unterbunden wird.

Anscheinend hat Motortalk keinen Ruf zu verlieren...

Ähnliche Themen

Moin!

Dann doch noch mal zur Klarstellung:

Du fährst (beispielsweise) 10 x 20 km Landstraße mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,5 L - zwischendurch fährst Du eine längere Stecke Autobahn - sagen wir 400 km - auf dieser Strecke läßt Du den Spar TT fliegen mit sagen wir ca. 180 - 200 km/h und einem von mir geschätzten Durchschnittverbrauch von ca. 11,5 - 12 L.

Wenn Du nunmehr das Mittel bildest zwischen diesen Verbräuchen landest Du nicht bei 7 L. Entweder stimmt also die Aussage: längere Strecken Autobahn und fliegen lassen nicht oder Dein Verbrauch stimmt nicht.

Ich sage nocheinmal: mache Deinen TT nicht besser als er ist - allerdings auch nicht schlechter.

Gut: den Lügner nehme ich zurück - meine ich ehrlich - war wohl n wenig überzogen.🙁 Trotzdem: wenn Du hier von solchen Fabelverbräuchen berichtest, werde genauer. Da Du erst 1300 km auf der Uhr hast, dürften längere Strecken Autobahn kaum dabei gewesen sein - zumindest nicht fliegend. Ich gehe nämlich mal davon aus, dass Du Dich an die Einfahrempfehlungen für den TT gehalten hast.

Gruß
vello

Hallo leute, bin sehr dankbar über eure antworten, ich finde es schön wenn mann diskutiert ohne anderen zu beleidigen,dass jede ein andere fahrstil habe ist mir auch klar, ich bin auch ein eher ruhiger fahrer , bei mir muss ein auto schöne figur machen und der motor ist für mich eigentlich egal alles wass über 120ps habe reicht mir völlig aus, wobei bei audi benziner der turbolader auch noch dazu kommt, wass leider bei 4-zyl. Bmw noch nicht der fall ist,. aus diesem grund interesierte mich dass tt und die zufriedenheit von deren fahrer.

gruß Andi75

Um dieses Thema meinerseits abzuschliessen, hier mein wohl letzter Post in diesem Thread.

Mein Streckenprofil (regelmäßig, gelegentliches Ausgehen oder Funfahrten nicht mit dabei) ist folgendes (ca. 13000-14000 km/Jahr):
- 2x pro Tag je 10km (berufsbedingt):
Morgens vor 06.00 Uhr zur Arbeit, daher keine Ampeln in der Stadt, 7km davon sind Bundesstrasse mit Tempo 80 (und Blitzern). Mein Verbrauch für diese Strecke heute früh im FIS1: 6,1 Liter/100km.
Nachmittags um 15.30 Uhr nach Hause, Ampelverkehr (nur drei Ampeln) aber noch relativ wenig Berufsverkehr, natürlich wieder 7km Bundesstrasse mit Tempo 80. Mein Verbrauch für diese Strecke heute nachmittag im FIS1: 6,9 Liter/100km.
- 2x pro Woche je 100km (Zweitwohnsitz):
60km Autobahn mit 40km Tempo 120, 30km Bundesstraße und 10km Stadtverkehr, und mein Verbrauch für diese Strecke am letzten Wochenende im FIS1: 6,8 und 7,0 Liter/100km (macht dann wohl 6,9 Liter/100km, wenn man zusammenrechnet).

Meine Vmax betrug bisher 220km/h und dies lediglich zum "Ausprobieren". Unter fliegen lassen verstehe ich ganz offensichtlich etwas anderes. Mir genügen ca. 160 km/h auf meiner Autobahn, in dem Bereich wo keine Geschwindigkeitsbegrenzung ist. Mehr bringt 'eh nix, da das ständige Abbremsen (hohem Verkehrsaufkommen sei Dank) einfach nur nervt.
Darüber hinaus habe ich nie von "längeren Strecken Autobahn" gesprochen, lediglich von längeren Strecken, womit die von mir oben angesprochene 100km Strecke gemeint ist, welche eine gute Mischung von Bundesstraße, Autobahn und Stadtverkehr beinhaltet.

Als jemand, der auch einen LKW Führerschein besitzt habe ich mir "damals" eine vorausschauende Fahrweise angewöhnt, und rolle z.B. auch mal Hügel zu einer roten Ampel hinunter und benutze dadurch die Treibstoffzufuhrabschaltung. Hier wäre dann der Durchschnittsverbrauch 0 Liter/100km laut FIS.

Wer weiterhin meint, mir Falschaussage, Zahlendreherei oder Schönmalerei unterstellen zu müssen, mag dieses tun. Ich habe alle Werte aus dem FIS abgelesen und diese decken sich auch mit meinen Tankquittungen (über die ich Buch führe). Wenn in Zukunft eben Erfahrungswerte direkt oder indirekt von mir angefragt werden, wird dieses wohl via PN passieren, weil ich einfach keinen Bock mehr habe, mir von einigen wenigen die Laune am Forum vermiessen zu lassen.

Ich hoffe letztendlich, dass es auch User gibt, die meinem Bericht glauben schenken.

In diesem Sinne...

Warun soll man dir das nicht glauben ?? 😕
Habe meinen 2.0 in den ersten 3 Wochen mit den 16" und 225 Reifen mit 7,8 l gefahren.
Geht also wenn man will !

M.🙂

Hey Shiny,

na das ist doch was handfestes...das bestätigt doch im Nachhinein nochmal die Annahme, dass jeder eine subjektive Auffassung von verschiedenen Fahrweisen hat.

Deine Verbrauchsangaben erscheinen mir zumindest in diesem Licht völlig plausibel, mit dem Motor hast du ja dann auch bezüglich deiner üblichen Leistungsabforderung im Verhältnis zum Kraftstoffkonsum so ziemlich ins Schwarze getroffen.

Eine Bitte hätte ich noch: wenn du sowieso schon Buch führst, könntest du dir ja noch die Mühe eines Spritmonitor Accounts machen 😉

Nicht Du Martin! Aber es gibt eben Leute im Verlauf dieses Threads, die mir das wohl nicht abnehmen...

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Hey Shiny,

na das ist doch was handfestes...das bestätigt doch im Nachhinein nochmal die Annahme, dass jeder eine subjektive Auffassung von verschiedenen Fahrweisen hat.

Deine Verbrauchsangaben erscheinen mir zumindest in diesem Licht völlig plausibel, mit dem Motor hast du ja dann auch bezüglich deiner üblichen Leistungsabforderung im Verhältnis zum Kraftstoffkonsum so ziemlich ins Schwarze getroffen.

Eine Bitte hätte ich noch: wenn du sowieso schon Buch führst, könntest du dir ja noch die Mühe eines Spritmonitor Accounts machen 😉

Ist in Planung! Ich will aber erst mal ein paar Daten ansammeln, damit es nicht ganz so mager aussieht...

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine


Aber es gibt eben Leute im Verlauf dieses Threads, die mir das wohl nicht abnehmen...

Bedingt durch Informationslücken, weil man halt ohne Details nur Mutmaßungen anstellen kann, die sich im Zweifelsfall wie bei vello nicht mit deinem Fahrprofil in Einklang bringen lassen.

Er hat das nur etwas ungehobelt ausgedrückt 😉

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine


Nicht Du Martin! Aber es gibt eben Leute im Verlauf dieses Threads, die mir das wohl nicht abnehmen...

Hier gibt es genug verwirrte !!😁😁😁

Muss man mit leben !😉

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine


Ist in Planung! Ich will aber erst mal ein paar Daten ansammeln, damit es nicht ganz so mager aussieht...

So ganz ohne

Daten

ists aber noch deutlich magerer 😁

Ist mittlerweile eine Art Hobby von mir, ich guck die Angaben der neuen TT Modelle alle paar Tage mal durch, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wohin der Trend geht...

Zitat:

Original geschrieben von gwenk


Mit nem 160ps Auto kann man doch nicht zufrieden sein !!!

was gibt es doch für "scheiss" kommentare hier....hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen