ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Audi tt 8n 225 PS BAM wieviel leistung hält der motor aus mit nem anderen lader

Audi tt 8n 225 PS BAM wieviel leistung hält der motor aus mit nem anderen lader

Audi TT 8N
Themenstarteram 5. Mai 2012 um 22:33

Hallo zusammen ,

so hab paar fragen wurden bestimmt hier schon lange rum diskutiert aber ich brauch nun paar infos aber richtige ernstgemeinte infos und daten.... nicht irgendwelche ich hab gehört geschichten.

Danke

So ich möchte bald, mein tt auf 300+ Ps bringen.

Momentan fahre ich :

Audi TT 8n 225 Ps bam motor , gemacht ist:

Leistungsteigerung durch EvotechMotorsport.(zur zeit Zufrieden)

Alu Ansaugrohr .

N75 RS2

SUV Forge (schlecht)

3 zoll downpipe und 100 zeller Kat

LMM Gehäuse vom S4

Leistung ca 260-280 ps mit 440-470 NM

So nun ich möchte hoch auf 300+ also nicht 301 Ps sondern ich rede zb. 350PS was müsste man ändern alles?

Langt ein K04 Upgrade lader oder muss da schon nen anderer rein ?

Langt die Ansaugbrücke oder muss auch ne grössere rein?

Drosselklappe hab ich eine schon hier 76mm...

Bitte um hilfe

 

Beste Antwort im Thema

Wichtig für mich in dem Fall, dass keine Missverständnisse bestehen! Schade das der TT mittlerweile für wenig Geld zu haben ist...

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten
am 6. Mai 2012 um 5:40

300PS ++ erfordern einen anderen lader. garrett oder sowas. das zieht allerdings einen etwas umfangreicheren umbau nach sich. je nach lader, sind das u.U. andere teile. da sollen sich die kenner mal äußern.

die chose wird dich im selbstbau >5000€, im bauen lassen, bis 10000€ kosten (inkl. abstimmung, neue bremsen usw.) + 3" AGA ab KAT.

 

und eins noch: mit nem chip und bissel zeug an deiner kiste, kommst du im leben nicht auf "260-280 ps mit 440-470 NM". der K04 hat ne stopfgrenze. ich schätze, dein wagen wir unter guten klimatischen bedingungen 260PS und 400Nm haben.

am 6. Mai 2012 um 8:53

Hi! Mit Up Grad T04 Rs geht bis ca. 320Ps ,u. 440ccm Düsen dann ist Schicht! Um weiter zukommen wird es richtig Teuer. Dein Motor braucht andere Kolben,Sputterlager Ölpumpe einfach gesagt Standfest machen. Dann geht es mit größeren Lader,Auspuffkrümmer,Laderluftkühler Up-Grad,Düsen usw. Denk auch an die Bremse die sollte dann auch mehr Energie vernichten.

MFg Karl-Heinz

2012-02-27-21-51-28
2011-10-16-14-05-25

Hi,

was ich so gelesen habe geht mit den Motoren so max 330 PS, dann wird es aufwendig und kurzlebig. Ich werde erst mal Chiptunug bis 260 PS machen und wenn das gut läuft dann auf 330 PS gehen. da gibt es nen Tuner ich glaube muggrußianu-turbo der verkauft nen Seltbstbausatz für kapp 3 TEUR das werde ich dann machen.

G

am 6. Mai 2012 um 10:24

Zitat:

Original geschrieben von macmonroe

Hi,

was ich so gelesen habe geht mit den Motoren so max 330 PS, dann wird es aufwendig und kurzlebig. Ich werde erst mal Chiptunug bis 260 PS machen und wenn das gut läuft dann auf 330 PS gehen. da gibt es nen Tuner ich glaube muggrußianu-turbo der verkauft nen Seltbstbausatz für kapp 3 TEUR das werde ich dann machen.

G

Der kleine 306 Ps Kit von Muggianu kostet 5860 EUR, der 330 Ps Kit schon 8160 EUR. Dann hast du aber auch was vernünftiges.

Themenstarteram 6. Mai 2012 um 15:05

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke

300PS ++ erfordern einen anderen lader. garrett oder sowas. das zieht allerdings einen etwas umfangreicheren umbau nach sich. je nach lader, sind das u.U. andere teile. da sollen sich die kenner mal äußern.

die chose wird dich im selbstbau >5000€, im bauen lassen, bis 10000€ kosten (inkl. abstimmung, neue bremsen usw.) + 3" AGA ab KAT.

 

und eins noch: mit nem chip und bissel zeug an deiner kiste, kommst du im leben nicht auf "260-280 ps mit 440-470 NM". der K04 hat ne stopfgrenze. ich schätze, dein wagen wir unter guten klimatischen bedingungen 260PS und 400Nm haben.

so ich fahre momentan 1.7bar overboost und 1.45 haltedruck also ma

ich habe vergleichsfahrten gemacht gegen s4 k04 s lader und prüfrolle 280 ps er bekommt ab 100 km/h schon 1+ wagen längen und obenraus werden es noch mehr...

gegen evo 7 310 ps prüfrolle gleich auf....

 

Themenstarteram 6. Mai 2012 um 15:07

Zitat:

Original geschrieben von macmonroe

Hi,

was ich so gelesen habe geht mit den Motoren so max 330 PS, dann wird es aufwendig und kurzlebig. Ich werde erst mal Chiptunug bis 260 PS machen und wenn das gut läuft dann auf 330 PS gehen. da gibt es nen Tuner ich glaube muggrußianu-turbo der verkauft nen Seltbstbausatz für kapp 3 TEUR das werde ich dann machen.

G

also kann ich mit nem k04 s auf meine 320 ps hoch... das klingt das würde mir auch langen für dieses jahr mal....

am 6. Mai 2012 um 17:57

lohnt nicht dann mach es gleich richtig und ich sprech da aus erfahrung hab etwas mehr leistung als du anstrebst und mit nem k04 würd ich das net machen bzw erreichen

Zitat:

Original geschrieben von ilinaus

lohnt nicht dann mach es gleich richtig und ich sprech da aus erfahrung hab etwas mehr leistung als du anstrebst und mit nem k04 würd ich das net machen bzw erreichen

Ilinaus vegetiert auch mit einem Motorschaden vor sich hin woll, warum nicht das Geld sparen und gleich in ein schnelleres Auto investieren?!

am 6. Mai 2012 um 19:14

350 PS hört sich natürlich Super an, leider haste dann unten rum noch weniger Kraft, das unten rum geht dann schon ganz schön weit hoch, sollen sie mal dazu was sagen die Fahrer die 350 PS oder mehr haben.

statt bei 2000Umin gehts erst bei 3500 oder gar 4600 richtig los und Ruckzuck ists bei < 6500 aus mit dem Drehmoment.

Interessant wäre ein separater 2 Liter Umbau, inkl den guten Zutaten, dann noch Turbo-Nocken damit der Motor endlich mal höher dreht.

Um die Alltagstauglichkeit und Langlebigkeit so gut wie möglich beizubehalten und um nicht unendliche Geldsummen zu verschwenden würde ich mir nur einen mod K04 mit größeren Schaufeln kaufen, da passen dann auch die Anschlüsse.

Eine verstärkte Kupplung und zig Kleinigkeiten kommen ja auch noch dazu, Einspritzdüsen, Benzinpumpe, Prüfstandsläufe, Einstellungen, für die 76er Drosselklappe eine Ansaugbrücke, weis der Gott wo herum Fahrerei, vielleicht sogar aufn Hänger, usw usw :D

Oder richtig in die Vollen greifen, hier ist was Hübsches :D

http://www.horsepowerjunkies.at/index.php?...

am 6. Mai 2012 um 20:17

;)

 

interessant... auf welchem Prüfstand hast du das alles gemessen? oder eher pie mal daumen...? ;)

am 6. Mai 2012 um 20:35

Warum was passt dir den nicht, kannst du mir das Gegenteil beweisen, hast du eine Registeraufladung :confused:

am 6. Mai 2012 um 20:37

Zitat:

Original geschrieben von Neonight

Warum was passt dir den nicht, kannst du mir das Gegenteil beweisen, hast du eine Registeraufladung :confused:

Ich meine nicht dich sondern den LB-TT... :D

am 6. Mai 2012 um 20:42

Zitat vergessen, naja kann passieren :)

am 6. Mai 2012 um 21:14

Du brauchst Schmiede Kolben andere Schafte,Starke Pleuls

und wie schon besprochen eine gute AGA mindestens 70mm sonst brennen dir die kolben aB!

Rennkat,und ganz wichtig,3 lamdasonde mit Abgasstemperatursensor du darfst nicht über 950-bis 1000Grad komme!

ca 5.000Euro musst du ausgeben wenn es reicht :-)

ganz Grosser KKK lader ,und Grossen Ladeluftkühler

MEIn tip fahr zu SLS Tuning (Google suchen) kostet viel geld aber da hast du ca 400PS

wird aber auch Alles Neu gemacht LAder usw dann kannst du auch mit 2,0bar fahren .-)

260PS ist die grenze beim 1,8t im (orginal zustand des APX motor

Bam ok,weisst nicht wie die Kühlgänge sind

AGU hat die grössten Wasserkühlgänge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Audi tt 8n 225 PS BAM wieviel leistung hält der motor aus mit nem anderen lader