ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Fahrleistung 209tkm Lohnt die Anschaffung?

Fahrleistung 209tkm Lohnt die Anschaffung?

Audi TT 8N
Themenstarteram 20. Januar 2014 um 22:29

Tag oder besser Nabend ...

Habe heute einen TT verkäufer per Privat besucht der seinen Wagen verkauft.

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../173724877-216-13734?ref=search

Der wagen sieht echt wirklich erste sahne aus ...

Keine Dellen.

Kein nix.

Läuft ruhig.

Klingt super.

Riecht auch gut im innenraum.

Nach der Besichtigung gingen wir ins haus und er zeigte mir einen Dicken ordner mit Rechnungen und belägen der letzten Jahre.

Erstbesitzer war ein Anwalt.

Danach sein bruder.

Seid 2005 er.

Der wagen hat wirklich rundum alles bekommen so wie ich denke aber ... ich habe auch keine ahnung von der materie warum ich nun um Hilfe bitte.

Ist der Wagen 6000 wert? denn Handeln lässt er mit sich nicht.

Ich pflege meine Autos generell und er wird auch weiterhin zum Freundlichen Händler gefahren bzw VW/AUDI wenn mal was ist....

Wenn ich ihn also pflege... ordentlich warm fahre ... ordentlich auslaufen lasse ... Könnte ich mit diesem auto nochmal 100t km erreichen oder ist das eher ein Wunschtraum?

Ist der preis gerechtfertigt?

Oder ist die Hohe laufleistung ein Absolutes KO Kriterium.

LG Familie Lienau

Beste Antwort im Thema

300.000km sind kein großes problem bei einem gepflegtem fahrzeug. motoren und technik sind solide und langlebig. kinderkrankheit sind bei so einem hohen km stand übrigens auch schon behoben. leider landen so gepflegte fahrzeuge meist mit gedrehtem tacho auf dem markt. dann zahlt man den preis "gern". daher kann man hier über die ehrlichkeit schon froh sein.

trotzdem sind 6000€ relativ viel für die laufleistung, würde hier noch etwas warten, das geld bekommt er nicht.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten
am 21. Januar 2014 um 7:49

Hallo Denyo35 :),

hier in der FAQ des TT 8N Forums findest Du unter Kapitel 20 eine Kaufberatung. Lies Dich da mal ein wenig schlau, wenn Du möchtest. Von welcher Berufgruppe man einen TT kaufen sollte, das haben wir allerdings nicht empfohlen. :)

300.000km sind kein großes problem bei einem gepflegtem fahrzeug. motoren und technik sind solide und langlebig. kinderkrankheit sind bei so einem hohen km stand übrigens auch schon behoben. leider landen so gepflegte fahrzeuge meist mit gedrehtem tacho auf dem markt. dann zahlt man den preis "gern". daher kann man hier über die ehrlichkeit schon froh sein.

trotzdem sind 6000€ relativ viel für die laufleistung, würde hier noch etwas warten, das geld bekommt er nicht.

am 21. Januar 2014 um 8:40

Ich hatte meinen alten mit 250.000 gekauft und bei 266.000 ohne Vorwarnung einen Motorschaden erlitten. Kann passieren. Pauschal kann man keine Aussagen machen. Kaufberatungen schön und gut, aber letzten Endes ist jedes Fahrzeug eigen.

Auf was ich achten würde wären:

Bremsen

Wasser im Fussraum

Knacken der Boxen

Displayfehler

Ölstand

Funktion Fensterheber und Aussenspiegel

Funktion SWRA

Funktion Rückleuchten

Geräusche Haldex

Ansonsten mal zu einer Audi Werkstatt in der Nähe und Fehlercodes auslesen. Das ist aber alles kein Garant das das Auto lange hält. Einer bietet bei Mobile gerade einen mit 440.000 km an. Findest aber auch andere mit 100.000 und Motorschaden. Verlass dich auf dein Gefühl bzw. nimm jemand mit der sich "auskennt".

Bekannter hatte in der Werkstatt einen mit 201.000 km. Der Motor geht die ganze Zeit beim fahren aus. ALLES überprüft, nichts gefunden. 4 Monate Standzeit (ist ein Bekannter vom Chef). MSG, Kabel, ALLES ausgemessen. Das kann dir halt auch passieren. Spezl seiner mit 179 PS läuft auch nicht rund. Er hat rund 6000 investiert aber dennoch..

6000 würd ich auch nicht ausgeben. Mein alter hat 4000 gekostet mit neuem Turbo und Motor komplett überholt in der Werkstatt und neuem TÜV. 6000 Sind Wunschdenken. 4000 wären Fair.

Themenstarteram 21. Januar 2014 um 9:24

Er bot mir an zu VW/AUDI zu fahren auf seine kosten und er nannte das wohl irgendwie 56 Punkte Check zu machen. Keine mehrkosten für mich und das alles sei kein Problem.

Macht es sinn das in Anspruch zu nehmen? oder ist das eigentlich etwas was man zuhause mit der richtigen software eigentlich selbst machen kann?

Wenn er die Kosten bei VW/ Audi übernimmt, ist das in Ordnung. Nur würde ich die Werkstatt aussuchen, nicht das er da einen kennt. Und die stecken unter einer Decke!

Zum Preis: finde ihn persönlich zu teuer

 

Mfg

Themenstarteram 21. Januar 2014 um 14:58

Giebt leider nichts vergleichbares in dem Segment für einen Besseren Kaufpreis :/

Da Hilft Nur eines, Geduld haben und suchen. Habe zwar schon einen, suche aber noch einen.

Momentan gibt der Markt nichts ordentliches her.

Mfg

Finde ihn für die Laufleistung auch zu teuer. Allerhöchstens 4000 Eur. Kann gut gehen,oder auch in die Hose :rolleyes:

Mir wäre die Laufleistung ganz klar zu hoch. Ich hätte ja keine ruhige Minute mehr das mir die Kiste nicht am nächsten Tag hochgeht. ;)

Der kann noch so gut gepflegt sein: Bewegliche Teile haben Verschleiß. Wer was anderes sagt, der lügt. Und über 200tKM sind selbst bei bester Pflege eine Hausnummer.

Jetzt kommen vermutlich die Leute die sagen, meiner hat XXX KM. Blöd nur, wenn deiner diese Laufleistung nicht erreicht, und schon nächste Woche einen kapitalen Schaden hat.

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King

Mir wäre die Laufleistung ganz klar zu hoch.

Und mir wäre die Lebenszeit zu kostbar für einen langweiligen A4. ;)

Wer nicht waget, der darf nichts hoffen. (Schiller)

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King

Mir wäre die Laufleistung ganz klar zu hoch.

Und mir wäre die Lebenszeit zu kostbar für einen langweiligen A4. ;)

Wer nicht waget, der darf nichts hoffen. (Schiller)

*lol* der langweilige A4 hat zumindest einen HALTBAREN V6 (den gab es im 8N nicht!) und einen Kofferaum mit vieeeeeeel Platz. :D

No risk no fun kann man gehen. Man muss sich nur des "risks" bewusst sein. :D Wenn man dazu bereit ist...warum nicht. ;)

am 21. Januar 2014 um 19:23

Na, dann stelle ich doch mal einen Artikel aus dem Blog TT-Lounge ein, den Denyo35 mal lesen könnte. :)

Und hier noch was für Philosophen:

Bedenke stets, dass alles vergänglich ist; dann wirst Du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. - Sokrates -

Na, Puma,

irgendeinen Grund muss es haben, dass Du trotz aller Haltbarkeitspräferenzen immer wieder nostalgisch hier im 8n-Forum herumgeisterst. (Im Italienischen bedeutet nostalgia übrigens Sehnsucht, Heimweh,...) ;)

Grüße!

Themenstarteram 21. Januar 2014 um 20:37

Was könnte den im schlimmsten fall passierne , ich hätte noch ungefähr 4000 euro an rücklagen nach steuer und versicherung für ein jahr was ich zurücklegen möchte.

Ich kenne mich nicht bzw garnicht aus was so die reperaturkosten für etwas "größeres" sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Fahrleistung 209tkm Lohnt die Anschaffung?