Audi S3 (Limousine) Winterräder

Audi S3 8V Limousine

Bin auf der Suche nach Winter Alu-Rädern mit Reifen.

Bei allen Seiten die ich gefunden habe, funktioniert die Felgensuche nicht. FÜr HSN 0588 und Typ AYD
Es muss doch schon zugelassene Felgen geben?

Hat jemand schon welche gekauft?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mondknallschlumpf


Ich habe mir jetzt die hier in 19" bestellt:

http://www.felgenoutlet.de/.../MSW_26_Matt_Dark_Titanium

Die Nabenkappen entsprechen laut OZ den Maßen der Original Audi-Kappen, lassen sich also austauschen, was ich auch direkt tun werde.

Heute sind sie angekommen, sehen ziemlich geil aus, imo. Und die Audi Nabenkappen in schwarz passen perfekt.

331 weitere Antworten
331 Antworten

Hi Jungs,

hier mal 3 Bilder meiner Winterreifen/Felgen vom S3 Cabrio.

Bestellt bei "Felgenoutlet.de"
Freigegeben für Limousine und Cabrio - jeweils quattro. Ohne Eintrag oder Einzelabnahme.

Gruß
Flehbutz

Zitat:

@Flehbutz schrieb am 26. Oktober 2014 um 17:02:56 Uhr:


Hi Jungs,

hier mal 3 Bilder meiner Winterreifen/Felgen vom S3 Cabrio.

Bestellt bei "Felgenoutlet.de"
Freigegeben für Limousine und Cabrio - jeweils quattro. Ohne Eintrag oder Einzelabnahme.

Gruß
Flehbutz

Wheelworld WH12 225/40 R18 ET 45 ?

Zitat:

@Ebert1989 schrieb am 25. Oktober 2014 um 22:39:12 Uhr:



Zitat:

@Marcool7 schrieb am 25. Oktober 2014 um 22:00:29 Uhr:


hast du Federn verbaut ? Der scheint mir etwas tiefer zu sein ?
Jap, habe MR + H&R Federn

Hast du bei dieser Kombi 19 Zoll / Federn keine Probleme auf unebnen Straßen ? Ich kenn es damals von meinem GTI. Hatte H&R Federn verbaut + 8,19 Zoll ET45.... konnte nicht mal mit 4 Personen im Auto irgendwo hin fahren. Der Reifen hat bei jedem Hubbel im Radkasten gestreift.

Zitat:

@Marcool7 schrieb am 26. Oktober 2014 um 18:12:44 Uhr:



Zitat:

@Ebert1989 schrieb am 25. Oktober 2014 um 22:39:12 Uhr:


Jap, habe MR + H&R Federn

Hast du bei dieser Kombi 19 Zoll / Federn keine Probleme auf unebnen Straßen ? Ich kenn es damals von meinem GTI. Hatte H&R Federn verbaut + 8,19 Zoll ET45.... konnte nicht mal mit 4 Personen im Auto irgendwo hin fahren. Der Reifen hat bei jedem Hubbel im Radkasten gestreift.

Überhaupt nicht, da ist sogar noch einiges an Platz. Im Sommer kommen noch Distanzscheiben drauf 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marcool7 schrieb am 26. Oktober 2014 um 17:41:52 Uhr:



Zitat:

@Flehbutz schrieb am 26. Oktober 2014 um 17:02:56 Uhr:


Hi Jungs,

hier mal 3 Bilder meiner Winterreifen/Felgen vom S3 Cabrio.

Bestellt bei "Felgenoutlet.de"
Freigegeben für Limousine und Cabrio - jeweils quattro. Ohne Eintrag oder Einzelabnahme.

Gruß
Flehbutz

Wheelworld WH12 225/40 R18 ET 45 ?

So, ich habe es jetzt auch mal hinter mich gebracht. Wenig spektakulär, sind aber die Felgen des Sportback. Also 7,5x18 et51. Passen mit Distanzen von 10mm pro Rad und stehen damit genauso drin, wie die Limofelgen ohne Distanzen.
Eventuell passen sie auch ohne, aber stehen dann schon ziemlich weit drin.

Dsc-0721

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 28. Oktober 2014 um 19:55:12 Uhr:


Wenig spektakulär, ...

... hat aber immerhin für ein "Danke" gereicht. 😁

DANKE auch von meiner Seite, weil ich diese Kombination auch favorisiere!!! Die Spurplatten müssen ja vom TÜV abgenommen werden. Bedarf das in Verbindung mit den Felgen, die für die A3 - Limo nicht vorgesehen sind, einer teuren Einzelabnahme?

Wenn die Felgen schon für die Limo nicht vorgesehen sind, dann müssen auch diese abgenommen werden, unabhängig von den Spurplatten.

Moin Leute!

Habe vor 3/4 Monaten nach Lieferung meiner S3 Limo die originalen 19 Zoller (Continental SportContact 5P AO 235/35/19) demontieren lassen und 20 Zoller drauf gemacht.

Jetzt habe ich vor die originalen 19er Felgen als Winterschluffen zu nehmen.
Könnt ihr mir nen bestimmte Bereifung und Reifen empfehlen? Preis/Leistung sollte solide sein!

Viele liebe Grüße,
Vroly

P.S.: Die demontierten Reifen stehen zum Verkauf! Also wer Interesse hat, gerne melden! Sind komplett neu.

Kommt drauf an, wo du wohnst. Wenn du im Gebirge unterwegs bist, würde ich nicht am Winterreifen sparen und schon ne Topmarke nehmen, auch wenn die teurer ist. Wenn du im Flachland wohnst, würde ich bei Preis/Leistung sowas wie Nokian empfehlen.

Zitat:

@vroly schrieb am 29. Oktober 2014 um 18:41:51 Uhr:


Moin Leute!

Habe vor 3/4 Monaten nach Lieferung meiner S3 Limo die originalen 19 Zoller (Continental SportContact 5P AO 235/35/19) demontieren lassen und 20 Zoller drauf gemacht.

Jetzt habe ich vor die originalen 19er Felgen als Winterschluffen zu nehmen.
Könnt ihr mir nen bestimmte Bereifung und Reifen empfehlen? Preis/Leistung sollte solide sein!

Viele liebe Grüße,
Vroly

P.S.: Die demontierten Reifen stehen zum Verkauf! Also wer Interesse hat, gerne melden! Sind komplett neu.

Fahre im Sommer den SportContact 5P und im Winter den WinterContacts TS 830P, beide in 235/35 R19. Das schöne ist, die beiden sind sich im Fahrverhalten sehr sehr ähnlich, zumindest auf trockener und nasser Fahrbahn, geschneit hats hier noch nicht ;-)

Guten Abend,

erstmal vielen Dank für die Antworten!

Nochmal ne ganz andere Frage:
Sind die originalen 19" 5-Doppelspeichen-Stern-Design Felgen überhaupt wintertauglich? Mein :-) meinte nichts dazu...

LG vroly

Grundsätzlich ist eine silber lackierte Felge besser geeignet, da ist neben der Grundierung noch Lack und Klarlack drauf.
Bei glanzgedrehten Felgen halt nur Klarlack.
Meine orig 19er werden trotzdem als Winterfelgen genutzt.🙂

Von den Originalfelgen kann man denke ich schon erwarten, dass sie alle wintertauglich sind, auch wenn Audi es vielleicht nicht offiziell sagt. Die Rotorfelgen sind ja zum Beispiel auch titanoptik matt und werden viel im Winter gefahren. Da würde ich mir keine Sorgen machen.

Zitat:

@DrGrey schrieb am 29. Oktober 2014 um 10:20:18 Uhr:


DANKE auch von meiner Seite, weil ich diese Kombination auch favorisiere!!! Die Spurplatten müssen ja vom TÜV abgenommen werden. Bedarf das in Verbindung mit den Felgen, die für die A3 - Limo nicht vorgesehen sind, einer teuren Einzelabnahme?

Die Spurplatten sind bei mir für alle für mein Fahrzeug gültige Reifenkombinationen eingetragen. Die Felgen des Sportback gehören nicht dazu und müssen eingetragen werden, egal, ob mit, oder ohne Spurplatten.

Aber da lediglich die Felge einen halben Zoll schmaler und die Einpresstiefe 3 mm größer ist, es aber trotzdem 225/40er Reifen sind, werde ich mir das ehrlich gesagt sparen. Da müsste schon jemand mein Rad abmontieren und auf der Innenseite der Nabe schauen, damit man den Unterschied heraus findet. Ich würde darauf wetten, das merkt ein Prüfer nicht mal bei der Tüv-Untersuchung. Man muss ja nicht päpstlicher als der Papst sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen