Audi Q5 Modelljahr 2013 - MMI 3G Plus stellt bei den Verkehrsmeldungen die Symbole nicht dar.
Hallo Zusammen,
seit dem 08. Januar habe ich nun meinen neuen Q5 (2.0 TDI Clean Diesel / 190 PS / Automatik).
Da ich vorher einen Q5 mit dem "kleinen Navi" hatte, habe ich dieses Mal das MMI 3G Plus, ohne Connect, genommen.
Jetzt habe ich fast 3000 km zurückgelegt und noch nicht ein einziger Verkehrshinweis wurde mir in der Karte angezeigt. Auch wenn ich über "Info" auf die Liste der Meldungen gehe, dort eine Meldung auswähle und diese mir dann in der Karte anzeigen lassen möchte, wird mir am Display weder ein Symbol, noch der Gefahrenbereich als gestrichelte Linie angezeigt.
Ich habe alle Einstellungen mehrfach überprüft und als ich mir sicher war, dass alles passt, ging ich zu meinem Vertragshändler.
Ein Spezialist hat dann noch einmal alle Einstellungen überprüft und als auch er nichts finden konnte, da vereinbarte er mit mir einen Werkstatt-Termin.
Letztlich kam nun dabei heraus, so zumindest teilte man es mir mit, dass es sich um einen, bei Audi bekannten, Software-Fehler handelt.
Alle Q5, Modelljahr 2013, mit MMI 3G Plus und ohne Connect hätten diesen Fehler.
Auf Nachfrage, wann ich hier mit einer Lösung rechnen darf, hielt man sich zunächst bedeckt. Erst als ich nicht locker ließ teilte man mir sehr vorsichtig mit, dass bei Audi immer in der KW22 entschieden würde, ob und welches Software-Update ausgeliefert wird.
Im Zweifelsfall müsse ich mich bis dahin gedulden und wenn sich doch schon früher eine Lösung ergäbe, dann würde man mich kontaktieren.
Nun stehe ich da, mit meinem neuen "besser ausgestatteten" Q5 und habe ein Navi, auf welches ich mich nicht verlassen kann.
Da ich das Fahrzeug beruflich nutze und pro Jahr ca. 40.000 km im gesamten Süddeutschen Raum unterwegs bin, ist dies für mich untragbar und ich hoffe nun, dass ich in diesem Forum mehr dazu erfahre, oder sich vielleicht sogar eine Lösung auftut.
Was mich darüber hinaus sehr nachdenklich stimmt ist die Tatsache, dass man mir mitteilte, dass Audi von dem Fehler mindestens seit Nov. 2014 Kenntnis hat.
Dies bedeutet für mich, dass Audi ganz bewusst Fahrzeuge mit diesem Fehler ausgeliefert hat und noch ausliefern wird und dies, ohne den Kunden bei der Auslieferung auch nur im Geringsten auf diesen Umstand aufmerksam zu machen.
Ich zumindest habe meinen Q5 in Ingolstadt abgeholt und mir hat man nichts gesagt.
Ich würde mich über Eure Erfahrungsberichte sehr freuen.
Beste Antwort im Thema
Und was hat das jetzt alles damit zu tun dass Audi es nicht fertig bringt, ein Update rauszubringen.
Hört doch einfach mal auf euch zu bekriegen, nur um Recht zu bekommen, kein Wunder wenn die Menschheit den Bach runter geht, wenn nicht 2 User es fertig bringen dem anderem sein Standpunkt zu akzeptieren
Es nervt einfach nur wie stur manche sich hier benehmen
190 Antworten
Nun gibt es vorerst also doch keine Lösung! ...aber eine offizielle TPI von Audi.
Ich werde warten müssen, bis man sich mit einer Lösung meldet.
Dies sollte in den nächste 4 Wochen passieren.
Hallo,
ich habe das selbe Problem mit meinem neuen Audi A5 Sportback. Großes Navi ohne Connect. Warte auch noch ...
Mal eine Frage zum Verständnis, hier wird vom Modelljahr 2013 gesprochen, die Auslieferung der betroffenen Fahrzeuge ist aber in jüngster Zeit gewesen. Demnach ist es Modelljahr 2014. Oder handelt es sich tatsächlich um Fahrzeuge, die noch im ersten Quartal 2014 gebaut, aber erst viel später in den Besitz der Betroffenen gelangten? Sind es möglicherweise Einzelfälle, was ich mir aber wegen der Softwareproblematik nicht vorstellen kann? Oder erschließt sich anderen Eignern der Fehler erst gar nicht, weil man das geschilderte Problem als Mangel nicht wahrnimmt?
Also das man diesen Fehler nicht wahrnimmt ist sehr unwahrscheinlich. Das ist eines der wichtigsten Features wie ich finde. Man sieht einfach nicht auf der Karte wo Staus sind. Mein A5 wurde Dezember ausgeliefert. Sollte also kein 2013 sein.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich erweitere die "Runde" auf den A4! Ich habe den Wagen erst zwei Wochen (er ist gerade im Januar 2015 frisch vom Band gerollt).
Ebenfalls MMI 3G Plus, OHNE Connect! Wenn ich es richtig hier im Forum gesehen habe, betrifft es also alle Modelle aus der Plattform, die diese Kombi verbaut haben (Q5, A5 und A4).
Ich hatte zunächst vermutet, dass es sich um eine Einstellung handelt, die ich nicht korrekt gesetzt hatte, dass kann ich aber ausschließen (sämtliche Einstellungen im Navi Menü probiert).
Wenn ich den Verlauf hier so lese, schwindet die Hoffnung auf eine schnelle Behebung seitens Audi... werde meinen Händler jetzt trotzdem mal darauf ansetzen.
Ich finde es trotzdem peinlich für die QS von Audi, dass ein so elementares Feature nicht funktioniert, es also beim Test nicht aufgefallen ist.
So schwer kann es doch aber nicht sein. Man braucht doch nur den Softwarestand zu ändern.
Bei mir geht es ja.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 25. Februar 2015 um 20:49:11 Uhr:
So schwer kann es doch aber nicht sein. Man braucht doch nur den Softwarestand zu ändern.
Bei mir geht es ja.
Hi Marc,
welchen Softwarestand hast Du denn genau?
Zitat:
@marc4177 schrieb am 25. Februar 2015 um 20:49:11 Uhr:
So schwer kann es doch aber nicht sein. Man braucht doch nur den Softwarestand zu ändern.
Bei mir geht es ja.
Mich wundert es auch, dass Audi überhaupt so lange benötigt um auf dieses Problem zu reagieren. Zumindest einen Workaround könnte man doch sicher mit einem Downgrade anbieten.
Zitat:
@Audi_Kutscher schrieb am 26. Februar 2015 um 07:24:59 Uhr:
Hi Marc,Zitat:
@marc4177 schrieb am 25. Februar 2015 um 20:49:11 Uhr:
So schwer kann es doch aber nicht sein. Man braucht doch nur den Softwarestand zu ändern.
Bei mir geht es ja.
welchen Softwarestand hast Du denn genau?
Habe ich nicht im Kopf, hatte den Stand aber hier schon einmal geschrieben. Da ich gerade unterwegs bin, kann ich auch schlecht gucken.
Hi Marc,
habe es glaube ich gefunden, Du hast die 6.17.3, korrekt?
Meine lautet vollständig:
HN+_EU_AU3G_P0814
8R0060884CH ECE 6.20.4
Das ist laut Google wohl die neuste, also ein Fall von verschlimmbessert...
Zitat:
@Audi_Kutscher schrieb am 26. Februar 2015 um 16:28:16 Uhr:
Hi Marc,
habe es glaube ich gefunden, Du hast die 6.17.3, korrekt?Meine lautet vollständig:
HN+_EU_AU3G_P0814
8R0060884CH ECE 6.20.4Das ist laut Google wohl die neuste, also ein Fall von verschlimmbessert...
Ja stimmt.
Nach langem Suchen habe ich es auch gefunden.
Hi @ All,
heute hatte ich also wieder einmal ein Gespräch mit der Audi-Kundenbetreuung.
Im Telefonat am 30.01. hatte man mir mitgeteilt, dass ich in 6 Wochen etwas erfahre.
Als ich heute nachhakte, da bestritt derselbe Herr, dass er von 6 Wochen gesprochen hätte.
Da ich mir dies jedoch genau notiert hatte, weiß ich ganz sicher, dass es so war.
Nun habe ich nicht nur das Problem, sondern muss mir auch noch sagen lassen, dass ich die Unwahrheit sprechen.
Letztlich konnte man mir wieder nichts sagen und die Warterei geht also weiter.
Auch gibt man mir nicht das Gefühl verstanden zu werden und bemüht sich auch nicht um eine temporäre Zwischenlösung.
Ich bin von Audi echt maßlos enttäuscht und obwohl dies bereits mein 5ter ist, könnte der nächste nun doch ein BMW werden!
Nach dem ich gestern einen weiteren Anruf der Audi-Kundenbetreuung erhielt, habe ich nun Klarheit.
Man teilte mir nun offiziell mit, dass ich mit einer Lösung nicht vor dem dritten Quartal rechnen darf.
Zum Trost hat man mir einen Gutschein über 200€ angeboten, welchen ich dann wieder beim Audi-Händler investieren darf.
Ich habe dankend abgelehnt!
Mir ist auch nicht klar, in welchem Verhältnis 200€ zu meinem Problem stehen sollen.
Meine Enttäuschung wurde damit nun noch Größer!!!!
Hey,
ich habe genau das gleiche Problem in meinem A5 (hier).
Da bin nun wirklich gespannt, wie lange Audi braucht um das Problem zu beheben. Anfang März wurde mir noch gesagt, dass eine Lösung für Mai/Juni geplant sei. Wenn ich aber jetzt schon höre, dass erst Q3 mit einer Lösung zu rechnen ist, wird das ganze langsam lächerlich. ;-)
Grüße
Zitat:
@bezwgo schrieb am 18. März 2015 um 12:01:40 Uhr:
Hey,ich habe genau das gleiche Problem in meinem A5 (hier).
Da bin nun wirklich gespannt, wie lange Audi braucht um das Problem zu beheben. Anfang März wurde mir noch gesagt, dass eine Lösung für Mai/Juni geplant sei. Wenn ich aber jetzt schon höre, dass erst Q3 mit einer Lösung zu rechnen ist, wird das ganze langsam lächerlich. ;-)
Grüße
na zumindest bin ich nicht alleine!
mehr als nur lächerlich!!!😠