ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Audi Kaufberatung

Audi Kaufberatung

Themenstarteram 23. Juli 2022 um 19:33

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und interessiere mich für Audi.

Mir ist besonders die Haltbarkeit/Zuverlässigkeit wichtig, deshalb weiß ich nicht ob Audi in die Kategorie passt.

Ich habe von Steuerkettenproblemen und unzuverlässigen Getrieben gehört.

Multitronic scheint ja ein CVT-Getriebe zu sein, was also nicht sehr vertrauenswürdig zu sein scheint.

Die tiptronic scheint ja nur bei den teuren Modellen mit großen Motoren verfügbar zu sein.

Ich bin hohe Zuverlässigkeit von Toyota gewohnt, möchte aber nicht für immer Corolla fahren.

Ich habe an einen A4 gedacht.

Es sollte ein Benziner ab 2010 sein und mindestens 150ps haben.

Budget ca 13.000 Euro.

Was würdet ihr mir raten bzw. empfehlen?

Ähnliche Themen
57 Antworten

Zitat:

@J_Novi schrieb am 31. Juli 2022 um 06:35:03 Uhr:

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 30. Juli 2022 um 14:48:16 Uhr:

Aber egal wie: für 13 k € dürfte man keinen ABM bekommen, mit dem man die nächsten Jahre sorg- und problemlos km abspult. Sowas war/ist ja gewünscht...

Selber schrauben können wäre da von Vorteil, bei den älteren Kisten.

Vorallem beginnt das "Premiumfeeling" erst bei der Sonderausstattung. Ein ABM in Grundausstattung oder mit wenig Extras versprüht auch neu nicht unbedingt dieses Feeling. Und erst recht nicht wenn die Kisten älter werden.

Ach manche denken auch sie fahren ein Premiumauto obwohl Sitzheizung, PDC und der ganze andere Krempel, den selbst Kleinwagen fast alle drin haben, in ihrem Auto fehlt.

Naja solange keiner Mitfährt kann man sich auch nach Außen hin toll zeigen. Man darf nur keinen mitnehmen, denn dann wird es peinlich und wirkt wie gewollt und nicht gekonnt.

Auch ein Premiumauto ohne Kreuze in der Ausstattungsliste, fährt komfortabler, leiser und souveräner als ein Kleinwagen oder Kompakter mit allen Kreuzen.

Premium hat doch nichts mit Ausstattung zu tun. Ist ungewöhnlich aber eben auch clever. Mit der Sonderausstattung beginnt der Händler dir so richtig das Geld aus der Tasche zu ziehen...

Also ich nehme lieber den nackten 5er oder E-Klasse als einen Klein- oder Kompaktwagen mit allen Kreuzen.

Zitat:

@benprettig schrieb am 5. August 2022 um 07:56:21 Uhr:

Auch ein Premiumauto ohne Kreuze in der Ausstattungsliste, fährt komfortabler, leiser und souveräner als ein Kleinwagen oder Kompakter mit allen Kreuzen.

Also ich nehme lieber den nackten 5er oder E-Klasse als einen Klein- oder Kompaktwagen mit allen Kreuzen.

Das möchte ich für mich nach einer Fahrt neulich in einem solchen W212 E200CDI nicht bestätigen. Das Ding war akustisch präsent, hat Vibrationen ohne Ende, und war wenig souverän in der Leistungsentfaltung - lahme Beschleunigung mit viel Geräusch. Dazu der ärmliche Eindruck im Innenraum - ein solches Auto hat keinerlei Mehrwert für mich, dann doch lieber für das selbe Geld ein "no-Name" Kompakter mit guter Ausstattung.

Des weiteren haben wir noch einen Audi A3 8V (Audi gilt ja auch als Premium) in der Firma laufen. Der hatte einen Listenpreis ü40k€, also schon ein paar Kreuzchen - auch der wirkt gegen das voll ausgestattete no-Name Produkt ärmlich.

Premium kann für mich seinen Status erst ausspielen mit entsprechender Motorisierung und Ausstattung. Deshalb habe ich mich auch gegen den F30 328 entschieden - weil der für 20000€ mehr nix mehr besser konnte als ein voller no-Name. Rauer 4-Zylinder, in meinem Budget ärmlich ausgestattet.

Zitat:

@benprettig schrieb am 5. August 2022 um 07:56:21 Uhr:

 

Premium hat doch nichts mit Ausstattung zu tun. Ist ungewöhnlich aber eben auch clever. Mit der Sonderausstattung beginnt der Händler dir so richtig das Geld aus der Tasche zu ziehen...

naja, beste Qualität (= Premium - hoffentlich, das bestätigt sich ja auch nicht immer) nützt mir nix wenn ich in der Holzklasse sitze, während der Astra-Fahrer sich mit voller Ausstattung im AGR Sitz räkelt (zB)

Wichtig ist doch, das das drin ist, was der TE zu schätzen weiss.

Da könnt Ihr nun noch so lange debattieren, was IHR mögt. ;)

Ich wäre auch bei ner "halbnackten Muddi", solange das drin ist, was ICH brauche.

brauchen und wollen sind immer mal unterschiedlich. Ich finde es jedenfalls nahezu lächerlich, wenn ich mir das Gros der jungen Sterne in der örtlichen NL und deren Ausstattung ansehe

Zitat:

@benprettig schrieb am 5. August 2022 um 07:56:21 Uhr:

Auch ein Premiumauto ohne Kreuze in der Ausstattungsliste, fährt komfortabler, leiser und souveräner als ein Kleinwagen oder Kompakter mit allen Kreuzen.

Premium hat doch nichts mit Ausstattung zu tun. Ist ungewöhnlich aber eben auch clever. Mit der Sonderausstattung beginnt der Händler dir so richtig das Geld aus der Tasche zu ziehen...

Also ich nehme lieber den nackten 5er oder E-Klasse als einen Klein- oder Kompaktwagen mit allen Kreuzen.

Wenn man so etwas wie Motorleistung, Lichttechnik, adaptives Fahrwerk, Automatikgetriebe, Sitze, Lenkradheizung und optionale Akustikverglasung nicht als Komfort ansieht, dann mag deine These stimmen.

Der kleinste Diesel in der E-Klasse hat 150PS, der kleinste Benziner 156PS, mir würde es reichen. Automatik ist sowieso an Bord, Haken bei der Sitzheizung und fertig.

Mit der Lichttechnik und Fahrwerk verdient der Hersteller sich duselig. Bei der Bestellung noch Aussenfarbe nach Geschmack auch gegen Aufpreis, helle aufpreisfreie Innenausstattung mit ebenso kostenfreien Holz und schick.

Audi ist für mich kein Premium, sondern die Highline-Variante von VW mit anfälliger Technik und unmöglicher Motorplatzierung. Alleine wie der Innenraum nach Jahren aussieht - nein danke.

Die Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich und da muss der TE halt probefahren, was zu ihm passt und einfach mal überlegen, was man braucht, was wichtig ist.

Zitat:

@benprettig schrieb am 5. August 2022 um 12:46:14 Uhr:

Der kleinste Diesel in der E-Klasse hat 150PS, der kleinste Benziner 156PS, mir würde es reichen. Automatik ist sowieso an Bord, Haken bei der Sitzheizung und fertig.

Mit der Lichttechnik und Fahrwerk verdient der Hersteller sich duselig. Bei der Bestellung noch Aussenfarbe nach Geschmack auch gegen Aufpreis, helle aufpreisfreie Innenausstattung mit ebenso kostenfreien Holz und schick.

Audi ist für mich kein Premium, sondern die Highline-Variante von VW mit anfälliger Technik und unmöglicher Motorplatzierung. Alleine wie der Innenraum nach Jahren aussieht - nein danke.

Mittlerweile ist das eher anders herum. Ich bin vor dem Kauf meines A6 auch 2 Mercedes S213 Probe gefahren. Rappel- und Klappergeräusche bei beiden Fahrzeugen. Wirklich premium wirkte der Innenraum nicht und das waren keine Kassengestelle. Dazu noch das Ölpumpenproblem des 3 Liter Diesel. Wenn man dann noch im W223 Forum vorbei schaut, was die Sitze angeht, naja, das kann Audi besser. Wenn Mercedes so zur Luxusmarke werden will, sehe ich da schwarz.

Da seit Seite 1 der TE sich eh nicht mehr zeigt, ist die Diskussion eh überflüssig.

Es schadet nicht, mal drüber nachzudenken, ob so lange Diskussionen kein Vertreibungsgrund sein könnten. ;)

Gruß Olli

Zitat:

@olli27721 schrieb am 5. August 2022 um 09:23:42 Uhr:

 

Da könnt Ihr nun noch so lange debattieren, was IHR mögt. ;)

;)

Zitat:

@benprettig schrieb am 5. August 2022 um 12:46:14 Uhr:

Der kleinste Diesel in der E-Klasse hat 150PS, der kleinste Benziner 156PS, mir würde es reichen. Automatik ist sowieso an Bord, Haken bei der Sitzheizung und fertig.

Mit der Lichttechnik und Fahrwerk verdient der Hersteller sich duselig. Bei der Bestellung noch Aussenfarbe nach Geschmack auch gegen Aufpreis, helle aufpreisfreie Innenausstattung mit ebenso kostenfreien Holz und schick.

Dann musst Du bei der E-Klasse aber schon wieder kräftig in Sonderausstattung investieren, damit deine Wünsche erfüllt werden. Denn in der Basisausstattung gibt es weder eine helle aufpreisfreie Innenausstattung noch ein kostenfreies Holz. Damit Du beides bekommen kannst, musst Du auch bei der E-Klasse min. das AVANTGARDE Interieur für knapp 1.600,- € bestellen. Allerdings bekommst Du dort kein kostenfreies Holz, sondern musst nochmal knapp 300,- € investieren. Wobei dann auch nur die Armaturenbrettleiste gegen Holz getauscht wird. Möchtest Du auch Holz statt Klavierlack am Mitteltunnel kostet es nochmals fast 200,- € mehr. Und damit Du einen hellen Innenraum bekommst, musst Du schon Vollleder für knapp 2.140,- € bestellen. Serienmäßig und kostenfrei bekommst Du nur eine schwarze 5m lange E-Klasse (bei der selbst Parksensoren fast 1.300,- € extra kosten) ohne schwarze Stoffsitze und Blenden, die Silber lackiert sind und Klavierlack. Und dieses "Premium"-Feeling bekommen Non-Premium Hersteller auch hin.

Zitat:

@olli27721 schrieb am 5. August 2022 um 15:16:31 Uhr:

Da seit Seite 1 der TE sich eh nicht mehr zeigt, ist die Diskussion eh überflüssig.

Es schadet nicht, mal drüber nachzudenken, ob so lange Diskussionen kein Vertreibungsgrund sein könnten. ;)

Gruß Olli

Die Vertreibung ist nicht durch die Leute gegeben, sondern liegt einfach an der Motivation der TE.

Am Anfang hat man ein Problem und posted das irgendwo ins Forum und nach einem Tag interessiert man sich nicht mehr dafür oder ist woanders beschäftigt.

So laufen Kaufberatungen hier seit Jahren. Nach dem ersten Post gibt es bestenfalls noch eine Rückantwort und danach hört man nie wieder was. Ob die Leute etwas gekauft haben sowieso nicht außer in vll 10% der Threads. Folglich ist das hier eine kostenlose Zeitverschwendung:D

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 6. August 2022 um 12:11:38 Uhr:

Zitat:

@olli27721 schrieb am 5. August 2022 um 15:16:31 Uhr:

Da seit Seite 1 der TE sich eh nicht mehr zeigt, ist die Diskussion eh überflüssig.

Es schadet nicht, mal drüber nachzudenken, ob so lange Diskussionen kein Vertreibungsgrund sein könnten. ;)

Gruß Olli

Die Vertreibung ist nicht durch die Leute gegeben, sondern liegt einfach an der Motivation der TE.

...........

Meist liegt die Vertreibung an den Abschweifungen vom eigentlichen Thema.

Die Ersteller interessieren sich für ihre Fragestellung und nicht nicht für die eigenen Erfahrungen einiger an Nebenschauplätzen.

Andere Fälle gibt es auch, aber lange nicht so häufig wie allgemein angenommen.

Folglich wäre es gut sich an NUB und Beitragsregeln zu halten und sachlich und themenbezogen zu posten.


Moorteufelchen
MT-Team/Moderator

Deine Antwort
Ähnliche Themen