ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Audi Connect - Fernsteuerungsfunktionen funktionieren nicht mehr, Hauptnutzer anlegen geht nicht

Audi Connect - Fernsteuerungsfunktionen funktionieren nicht mehr, Hauptnutzer anlegen geht nicht

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 7. August 2017 um 8:15

Hallo zusammen,

ich habe vor ueber 2 Wochen bereits das Problem der Audi Kundenbetreuung geschildert, aber warte seit dem auf eine Rueckmeldung. Die Audi Connect Dienste wie Verriegeln, Parkplatz etc. meines 2016er A4 funktionieren seit dem letzten Werkstattbesuch vor über 2 Wo nicht mehr. Meine Werkstatt (Audi Köln) ist total überfordert und versteht das Problem nicht.

Alle anderen Connect Dienste wie Twitter, Kraftstoffpreise etc funktionieren, d.h. die Datenverbindung mit der SIM Karte funktioniert - nur das Festlegen/Anlegen des Hauptbenutzers mit dem myAudi Benutzernamen und dem Fahrzeugcode funktioniert nicht. Ich habe aus Verzweiflung den Hauptbenutzer aus dem myAudi Konto zurückgesetzt, da immer wieder die Meldung "Es liegt keine Benutzerliste vor" auftauchte, wenn man die Nutzerverwaltung aufruft (und manuell im Portal den Hauptbenutzer anlegen funktioniert auch nicht, da die Option fehlt - der Hauptnutzervertrag zu meinem Profil ist aber noch vorhanden). Alle Connect Dienste sind laut myAudi Account aktiv. Versucht man die Benutzerliste manuell abzufragen, passiert nichts. Versucht man sich nun mit Benutzernamen und Fahrzeugcode anzumelden, läuft man entweder in einen Timeout (Es ist ein Fehler aufgetreten) oder man wartet ewig (bitte warten, siehe Anhang). Das Zurücksetzen der Werkseinstellungen für Audi Connect oder Deaktivierung/Aktivierung des Datenmoduls bringen leider auch keine Abhilfe - der myAudi Benutzername bleibt gespeichert (der myAudi Account bleibt auch nach Reset gespeichert, WTF?) Audi Kundenbetreuung meldet sich nicht und meine Werkstatt ist überfordert. Hat jemand noch einen Tipp?

Danke und Gruß

A.

Img-6936
Img-6930
Fullsizeoutput-1382
Beste Antwort im Thema

zieh die beiden sicherungen vom gateway ; unter der Fussstütze Fahrerfussraum

sicherung 2 und 7 im träger- siehe BDA

1min raus

rein

danach zündung ein kurz warten und geht wieder

das ganze habe ich jetzt schon 5x machen müssen ;)

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten
am 1. Dezember 2017 um 13:05

Ich habe mit der SW0678 auch das Problem, dass beim Versuch den Hauptbenutzer anzulgen die Meldung "Es ist ein Fehler aufgetreten" kommt. Der Audi Service hat mich zum Händler geschickt weil es ein SW-Update gibt. Ich habe den Trick mit dem Reset über die Sicherungen nicht ausprobiert welil ich ja das Update haben möchte. Alles andere wie Werksreset und Konto neu anlegen hatte ich zuvor schon ohne Erfolg versucht. Einen Termin für das Update habe ich leider erst in Zwei Wochen. Hoffe mal, das ich dann die Standheizung endlich per App steuern kann. Wird langsam kalt draußen.

Zitat:

@zipfll schrieb am 7. August 2017 um 14:02:23 Uhr:

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 7. August 2017 um 10:50:22 Uhr:

zieh die beiden sicherungen vom gateway ; unter der Fussstütze Fahrerfussraum

sicherung 2 und 7 im träger- siehe BDA

1min raus

rein

danach zündung ein kurz warten und geht wieder

das ganze habe ich jetzt schon 5x machen müssen ;)

Alter Schwede. Warum zur Hölle kennt der Händler diese Problematik/Lösung nicht? Ich habe das Gefühl, dass die Werkstätten da NULL Peilung in Bezug auf Fehlerbehebung der Connect Dienste haben. Die Audi Kundenbetreuung reagiert auch nicht.

Vielen Dank erstmal ... werde ich ausprobieren und gebe eine Rückmeldung.

LG

A.

Vielleicht sind Händler beim Suchen so wie manche hier im Forum!

Man beginnt ein Thema und erhofft Hilfe ohne vorher nach bekannten und ähnlichen Erfahrungen zu schauen ;)

letzten Endes war / ist bei mir die Lösung gewesen ein Update vom Gateway; dauerte zwar 2.5std bei audi (online)

seit dem läuft es aber ohne Probleme !

War bei mir vor ca. 3-4 Monaten der Fall. Habe es der Werkstatt gemeldet, dann den reset mit den Sicherungen durchgeführt. Es ging wieder alles. Nach einer Woche wurde das update gemacht. Seither nie mehr ein Problem.

Gruss - P.

am 4. Dezember 2017 um 15:49

Hat denn jemand eine Nummer der TPI, war heute wieder bei meinem Händler und der sagte mir es gibt aktuell für mein Fahrzeug nichts. Allerdings geht nach dem Sicherung ziehen, spätestens nach 2 Wochen wieder nix mehr. Der Hauptnutzer ist weg und lässt sich auch nicht mehr anlegen.

Grüße Andy

Mein Händler tappt auch noch total im dunkeln.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 7. August 2017 um 10:50:22 Uhr:

zieh die beiden sicherungen vom gateway ; unter der Fussstütze Fahrerfussraum

sicherung 2 und 7 im träger- siehe BDA

1min raus

rein

danach zündung ein kurz warten und geht wieder

das ganze habe ich jetzt schon 5x machen müssen ;)

Danke Scotty, dieser Beitrag hat mir auch soeben geholfen!!!

Hoffen wir darauf dass es Mittel- bis langfristig hält.

 

Vg

Riddler275

 

 

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 7. August 2017 um 10:50:22 Uhr:

zieh die beiden sicherungen vom gateway ; unter der Fussstütze Fahrerfussraum

sicherung 2 und 7 im träger- siehe BDA

1min raus

rein

danach zündung ein kurz warten und geht wieder

das ganze habe ich jetzt schon 5x machen müssen ;)

Danke Scotty

Hat mir auch soeben geholfen!!!

 

Mal schauen ob es mit etwas Glück längerfristig hält

 

Vg

Riddler275

Hallo Zusammen,

Ich komme irgendwie nicht weiter. Zwar kann ich mich ganz normal im MMI anmelden und meine PIN Nummer eingeben sowie mein iPhone registrieren. Wenn ich aber mittels meines iPhones das Fahrzeug fern bedienen will, bekomme ich keinen Zugang . Wieder kann ich über mein iPhone den Tankfüllstand ablesen noch die Entriegelung aus der Ferne bedienen. Eigentlich sollte doch dies alles funktionieren? Weder in der myAudi App noch in der MMI connect App bekomme ich irgendwo eine Option angeboten diese Daten auszulesen. Was mache ich falsch?

Hallo tgh,

 

Hast du die Schritte alles bereits durch, die in den Tutorials beschrieben werden

 

https://www.audi.de/de/brand/de/kundenbereich/connect/tutorials.html

 

-> Audi connect registrieren

 

-> auf my audi hauptmutzer anlegen

 

-> hauptnutzer im mmi anlegen?

 

Falls alles bereits erfolglos erledigt, welche Meldung erscheint?

 

Vg

Hast du denn überhaupt „Notruf und connect“ in deinem Auto?

Ja, die Anmeldung ist so wie beschrieben erfolgt. in der my Audi App steht verbunden mit dem Fahrzeug und die Sechsstellige PIN wird angezeigt. In der MMI connect App ist hingegen ein rotes Kreuz bei keine Verbindung zum Fahrzeug möglich und bei dem in Verbindung in der mein Audi App starten

Mein Myaudi App kann sich auch seit 14 Tagen nicht mitbeten Fahrzeug verbinden. Es stand damals in der Tiefgarage und seit dem Gibt es keine Verbindung mehr zum Fahrzeug.

 

Es ist wohl überflüssig, zu betonen, dass mein MMIconnect super und aktuell funktioniert.

habe gerade mit Erschrecken festgestellt, dass der zehnstellige Code auf dem Schlüssel noch nicht frei gerubbelt ist Ich nutze mein Fahrzeug seit eineinhalb Jahren und wenn ich mich recht erinnere, gab und gibt es bei mir im MMI nicht die Option „Hauptnutzer anlegen“. Wahrscheinlich werde ich jetzt den Tipp mit den Sicherungen austesten, damit ich überhaupt einen Hauptnutzer anlegen kann . Denn wenn ich das alles hier richtig lese, könnte das der Grund dafür sein, dass ich mein Fahrzeug nicht fern bedienen kann.

Nur noch mal zum Verständnis: bei mir gibt es im MMI den Eintrag „MMI Nutzerverwaltung“ gar nicht. Wenn ich es richtig verstehe, erscheint diese Option beim Reset des Gateways mittellos ziehen der Sicherungen wieder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Audi Connect - Fernsteuerungsfunktionen funktionieren nicht mehr, Hauptnutzer anlegen geht nicht